Kleine Zeitung öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
F
FAZ Gesundheit

1
FAZ Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
 
Loading …
show series
 
In dieser Woche geht es im Satire-Podcast der Kleinen Zeitung um diese Themen: Die Rettungsaktion für die Credite Suisse und ihren Kundenstock aus War-Lords und Geheimdiensten Niki Kowall - jenen Mann der Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und die SPÖ herausfordert Red Bull - vom Beziehungs-Gossip des Firmen-Erben bis hin zum "Besuch" der EU-…
 
Das Kind ist krank, doch es gibt kein Antibiotikum. Und auch keine Aussicht auf schnelle Lieferung. Mit diesem Faktum waren und sind viele Familien konfrontiert. Dahinter steht das Schlagwort: Medikamentenknappheit. Im „Ist das gesund?“-Podcast gibt die Ärztin Ghazaleh Gouya-Lechner Einblick, warum es zu diesen massiven Ausfällen kommt und stellt e…
 
Sie stellen sich gegen die etablierten Parteien, versuchen - oft auch mit radikalen Tönen - sich als Alternative zu positionieren. Alexander Todor-Kostic (Vision Österreich) und Karlheinz Klement (BFK). Im Gespräch mit Kleine Zeitung Kärnten Chefredakteur Wolfgang Fercher können sie ihre Ideen darlegen - und erzählen auch davon, warum sie keine gem…
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Eltern, speziell von Säuglingen und Kleinkindern, sind heutzutage nicht mehr nur den Ratschlägen der eigenen Schwiegermutter oder der Nachbarin ausgesetzt, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen an die Entwicklung des Kinds unter Druck gesetzt. Das erlebt auch Vitor Gatinho, Kinderarzt in Frankfurt am Main…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten - damit Sie ZiB und Zeitungen meiden können. In dieser Woche drehen Sie den Globus etwas weiter und sprechen Über die neuen Machtstrukturen in China Die diplomatischen Bemühungen im Golf von Persien Die Koalitionsverh…
 
Die Links zu den wichtigsten Themen von "Maurer & Cik" in dieser Woche: Thesen für mehr Gender-Gerechtigkeit Die Milliarden-Klage gegen Fox-News Die Podcast-Episode, aus der die SPÖ ihre Strategie ableitete Die Party der Kärntner ÖVP Wenn Sie das volle Digital-Angebot der Kleinen Zeitung testen wollen, nutzen Sie unseren Gutscheincode "MAURER". Hie…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Schlagzeilen - und in dieser Woche auch über Thomas Anders. Der Sänger von Modern Talking feierte gerade seinen 60. Geburtstag - und zeigte in den letzten Monaten durchaus moralische Integrität. Die Präsidentschaftwahlen in Ni…
 
Einst waren sie Parteifreunde, jetzt sind sie Gegner im Wahlkampf: Peter Kaiser (SPÖ) und Gerhard Köfer (Team Kärnten). Vor der Landtagswahl baten wir die beiden Männer zum Streitgespräch. Hier die Zusammenfassung des Gesprächs als Nachlese. Mehr zur Kärntner Landtagswahl gibt es auf www.kleinezeitung.at - wo es am 5. März ab 16 Uhr auch einen Live…
 
Im Vorfeld der Kärntner Landtagswahl bitten wir die Spitzenkandidaten zu konfrontativen Gesprächen. In dieser Episode: Erwin Angerer (FPÖ) und Janos Juvan (Neos) diskutieren emotional über Windräder, "Slowenisierung"-Sujets, Ideen für den Arbeitsmarkt, Kärntens Zukunft und die Russland-Sanktionen. Mehr über die Wahl lesen sie auf www.kleinezeitung.…
 
Vor der Kärntner Landtagswahl am 5. März lädt Kleine Zeitung Kärnten Chefredakteur Wolfgang Fercher zur direkten Konfrontation der Spitzenkandidaten. In dieser Episode: Olga Voglauer (Grüne) und Martin Gruber (ÖVP) zu den Themen Landwirtschaft, Wolf, Straßen- und Bahnausbau, erneuerbare Energie und Wahlziele. Eine Zusammenfassung des Gesprächs gibt…
 
In dieser Woche wurden folgende Themen besprochen: Das Exklusiv-Interview mit Franz Voves, in dem er eine Neuordnung der Bundes-SPÖ forderte Die Replik von Pamela Rendi-Wagner Herbert Kickls Rede am Aschermittwoch Der Podcast "Plauderei unter Freunden", in dem die Spitzenkandidaten der Kärntner Landtagswahl mitsamt ihren besten Freunden zu Wort kom…
 
Haben Politiker überhaupt Freunde? Und sind sie dann ein ehrliches Korrektiv? In der Podcast-Reihe "Plauderei unter Freunden" bittet Kleine Zeitung-Ressortleiter Thomas Plauder die Kärntner Spitzenpolitiker und ihre besten Freunde zum Gespräch. In dieser Ausgabe: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und sein bester Freund Joe Wutte. Die beiden kennen…
 
Was war in dieser Woche wichtig und was ist von Gesprächswert? Thomas Maurer und Thomas Cik sind Medienjunkies und filtern für Sie. In dieser Episode geht es: Um Hinrichtungsmethoden, die Donald Trump wieder einführen will Kipferl, die Staatssekretärin Claudia Plakolm verteilte Die Trägerrakete, die Gerlad Fleischmann zünden wollte Und die Friedens…
 
Erwin Angerer (58) ist Chef der FPÖ-Kärnten und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2023. Sein bester Freund ist Helmut Füstauer, Bauunternehmer und Vizebürgermeister (FPÖ) von Mühldorf. Jener Gemeinde, in der Angerer auch Bürgermeister ist. Die beiden Männer kennen einander schon seit der Volksschulzeit - auf eine entsprechend lange Freundschaft …
 
Martin Gruber (40) ist seit 2018 Landesrat und Landesparteichef der ÖVP Kärnten. Zuvor war er Bürgermeister von Kappel am Krappfeld. Einer, der ihn aber schon als jungen Burschen bei der Landjugend kannte, ist Wolfgang Huber. In der "Plauderei unter Freunden" blicken sie mit Moderator Thomas Plauder auf einige jugendliche Leichtsinnigkeiten zurück.…
 
Klären wir die Begriffe. Das Wort Schamlippen taucht in der ästhetischen Chirurgie nicht mehr auf, „es heißt Vulvalippen, denn es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste“, sagt Barbara Gebhard. Die Ärztin ist plastische Chirurgin am Brustzentrum des Hanusch Krankenhauses und betreibt eine Ordination für ästhetische Eingriffe. Diese drehen sich i…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen jede Woche die wichtigsten Schlagzeilen - damit Sie ZiB und Zeitungen meiden können. In dieser Woche geht es etwa um den Kinofilm "Projekt Ballhausplatz" den Auftritt von Agnes Strack-Zimmermann die Gewinne der OMV und die Äußerungen von Udo Landbauer zur humanitären Hilfe für die Türke…
 
Klären wir die Begriffe. Das Wort Schamlippen taucht in der ästhetischen Chirurgie nicht mehr auf, „es heißt Vulvalippen, denn es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste“, sagt Barbara Gebhard. Die Ärztin ist plastische Chirurgin am Brustzentrum des Hanusch Krankenhauses und betreibt eine Ordination für ästhetische Eingriffe. Diese drehen sich i…
 
Olga Voglauer (42) ist Nationalratsabgeordnete der Grünen und will die Partei zurück in den Kärntner Landtags bringen. Die Landwirtin ist Kärntner Slowenin - ebenso wie Nada Zerzer, die sie als beste Freundin zur "Plauderei unter Freunden" mitbrachte. Im Gespräch mit Thomas Plauder geht es um politische Themen wie "Tempo 100 auf der Autobahn" aber …
 
Janos Juvan (39) ist Unternehmer und seit 2021 Neos-Gemeinderat in Klagenfurt. Der Klagenfurter möchte die Neos erstmals in den Kärntner Landtag bringen. Seine beste Freundin ist Anna Prinz - übrigens die einzige gemischt-geschlechtliche Kombination im Format "Plauderei unter Freunden". Wie berät die Freundin Juvan bei seinen Entscheidungen? Und wi…
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dieser Winter hat es in sich: Seit November quellen die Kinderarztpraxen über. Eltern sind sich - zumindest beim ersten Kind - oft nicht sicher, wann der Besuch wirklich notwendig ist. Eine Kinderärztin hat Antworten. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfh…
 
In dieser Woche geht es um Österreichs Beitrag zum Song Contest Norbert Hofers neues Business den neuen Vorsitzenden der SPÖ Niederösterreich und die Wortmeldungen von Gottfried Waldhäusl Wenn Sie das volle Digital-Angebot der Kleinen Zeitung testen wollen, nutzen Sie unseren Gutscheincode "MAURER". Hier der Link zu unserem Test-Abo Angebot. Noch m…
 
Mario Brenter ist in Spittal eine Legende - er wurde zum Jahrhundertfußballer des örtlichen Sportvereins gewählt. Gerhard Köfer ist in der Stadt nicht weniger bekannt - immerhin ist der Team Kärnten-Spitzenkandidat für die Landtagswahl auch langjähriger Bürgermeister der Oberkärntner Stadt. Die beiden Männer kennen einander seit Kindestagen, spiele…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik sind News-Junkies. Und das ist Ihr Vorteil! Jede Woche besprechen sie im Podcast "Maurer & Cik" die wichtigsten Nachrichten der Welt. Subjektiv, satirisch aber hörenswert. In dieser Ausgabe: Der skandalöse Auftritt von Florian Silbereisen Der Tod von David Crosby Der Fall Bela Rabelbauer und unver…
 
Nico Langmann (25) ist erfolgreicher Rollstuhltennisspieler. Seine Kindheit war geprägt von der Idee, irgendwann wieder gehen zu können. Diese loszulassen, war wohl seine wichtigste Lebensentscheidung. Teresa Guggenberger hat mit ihm über Hoffnung, Niederlagen und die Freiheit dieser Entscheidung gesprochen. Berührend! Mehr zum Thema Gesundheit kön…
 
Klagenfurts Klubobleute Patrick Jonke (TK) und Max Rakuscha (SPÖ) sowie Klubobfrau-Stellvertreter Julian Geier (ÖVP) im Gespräch über Budget, Projekte und die umstrittene Vertragsverlängerung von Magistratsdirektor Peter Jost. Moderation: Marco-Wiliam Ninaus und Claudia Lepuch Mehr Hintergründe zum Stadtgeschehen gibt es auf www.kleinezeitung.at/kl…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen im wöchentlichen Podcast die wichtigsten Nachrichten der Woche. In dieser Ausgabe: Das Ski-Wochenende in Kitzbühel Das Ende des ÖVP-Korruptions-U-Ausschusses Der Fall Teichtmeister Und eine eigenartige Einladung der Wirtschaftskammer Wenn Sie das volle Dig…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen im wöchentlichen Podcast die wichtigsten Nachrichten der Woche. In dieser Ausgabe: Die Memoiren von Prinz Harry Der Wahlkampf der SPÖ Niederösterreich Die Wiedereröffnung des Parlaments Der Freispruch von Heinz-Christian Strache Und die Sorge um Klima-Kleb…
 
Österreich ist ein Land der Trinker*innen. Doch es gibt einen Trend und immer mehr machen mit. Er nennt sich "dry January", kommt aus England und gönnt dem Körper einen Monat lang Pause vom Alkohol. Aber bringt das wirklich was? Wir haben bei Dr. Johannes Zeiler vom Anton Proksch Institut nachgefragt, was sich ohne Alkohol im Körper verändert.…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen. In dieser Woche geht es etwa um die Strafzahlungen des Facebook-Mutterkonzerns Meta den Tod von Papst Benedikt XVI die Satire-Qualität von Ferdinand Wegscheider auf Servus TV angedrohte Mehrkosten für SU…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen. In dieser Ausgabe wird es ausführlicher - es geht nämlich um die Ereignisse des Jahres 2022. Mit Mut zur Lücke aber mit sehr deutlichen Worten spricht man unter anderem über Karin Kneissl Heini Staudinge…
 
Es ist einer der ewigen Favoriten unter den Neujahresvorsätzen: Mehr Sport zu machen, öfter Bewegung an der frischen Luft, um Körper und Wohlbefinden etwas Gutes zu tun. Doch sehr häufig scheitert das Vorhaben nach wenigen Wochen, zu schnell holt einen der Alltag ein, zu gering ist nach dem Anfangsoptimismus oft die Motivation. Wie man den inneren …
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik, Mitglied der Chefredaktion der Kleinen Zeitung, besprechen jede Woche die wichtigsten Schlagzeilen - für jene Menschen, die nichts mehr von der Welt hören wollen. Die Hintergründe zu den besprochenen Themen gibt es hier: Hintergründe zum Bierbrauer-Kollektivvertrag Ein Porträt der künftigen Profil-Chefredak…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik, Mitglied der Chefredaktion der Kleinen Zeitung, besprechen jede Woche die wichtigsten Schlagzeilen - für jene Menschen, die nichts mehr von der Welt hören wollen. Die Hintergründe zu den besprochenen Themen gibt es hier: Der Korruptions-Skandal rund um die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments Der ges…
 
Ausnahmezustand. Es ist Herbst 2020 und Sonja Amanns Ehemann erkrankt an Covid. Es gibt noch keine Impfung und er hat einen schweren Verlauf. Sieben Wochen wird er im Koma verbringen und seine Frau darf wöchentlich nur eine Stunde bei ihm sein. „Ich war wie gelähmt, im Schock und hatte das Gefühl der absoluten Ohnmacht“, erzählt sie im „Ist das ges…
 
Ja oder nein? Diese Frage hat Menschen schon vor 200 Jahren beschäftigt, als es nämlich die erste Impfung gab. Gegen Pocken. Der Virologe und unabhängige Impfexperte Dr. Otfried Kistner klärt im "Ist das gesund"-Podcast auf. Man sieht ein Bild, einen Cartoon. Darauf werden Menschen geimpft und diesen Menschen wachsen Kuhhörner und teilweise ganze K…
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Keine Butter – und nur sonntags mal ein Ei: Eine Zeitlang waren bestimmte Lebensmittel besonders verpönt, wenn es um erhöhte Cholesterinwerte ging. Das hat sich ein wenig verändert. Grundsätzlich aber gilt: Gegen Fettstoffwechselstörungen sollte man etwas tun, um das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts zu senken.…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik blicken in dieser Woche auf folgende Themen: das Amtsjubiläum von Karl Nehammer den Tod von Karl Merkatz den Kultur-Kampf um das "Grüß Gott" den Fund von NS-Materialien im Umfeld der Grazer FPÖ und die Probleme des Rappers Ye Mehr Nachrichten gibt es auf www.kleinezeitung.at Die aktuellen Tour-Ter…
 
Thomas Maurer ist als Solokabarettist und Teil des Trios "Wir Staatskünstler" einer der erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs. Gemeinsam mit Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung bespricht er jede Woche jene Ereignisse, die das Land bewegt oder oft auch einfach nur verstört haben.Von Kleine Zeitung Wien
 
Loading …

Kurzanleitung