Udo Golfmann ist einer der bekanntesten Hellseher und Engeltherapeut Deutschlands. Hier in seinem neuen Podcast gibt er hilfreiche Tipps, Infos und Anleitungen, wie man mit Hilfe der Kraft der Engel Probleme bewältigt, Sorgen los wird und sein Leben in vollen Zügen genießen kann. Über Udo Golfmann: Udo Golfmann wurde 1979 unter dem Sternzeichen Krebs, Aszendent Fische, als Kind einer deutschen Mutter und eines Vaters mit italienischen Wurzeln geboren. Bereits in seiner frühen Kindheit hatte ...
…
continue reading
Gibt es das Unerklärliche wirklich? Hans Bender ist der größte Geisterjäger der deutschen Geschichte. Mehr als drei Jahrzehnte lang reist der Parapsychologe als Experte für Unerklärliches durch die Republik und untersucht ein merkwürdiges Phänomen nach dem anderen. Bender ist überzeugt: Spuk, PSI-Kräfte, Hellsehen und Telekinese sind echt. Angeblich hat er das sogar bewiesen. Aber kann das wirklich sein? Die Psychologie-Podcasterin Verena Fiebiger geht zusammen mit ihrem Team auf Spurensuche ...
…
continue reading
1
Parapsychologie und Grenzwissenschaften: Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese und mehr
Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit
Phänomene aus dem Bereich des Außersinnlichen: Parapsychologie, Grenzwissenschaften, Außersinnliche Wahrnehmung, Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese, Okkultismus, Geister, Radiästhesie, Rutengehen, Pendeln, Tischerücken, Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Geister, Astralwelten - das sind nur einige Themen dieses Podcasts. Viele kurze Hörsendungen, mit denen du über die Phänomene nachdenken kannst, die über das Normale hinausgehen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga ...
…
continue reading
Mord, Missbrauch und Machenschaften: Die Mitteldeutschen Zeitung und die Volksstimme haben brisante Verbrechen in Sachsen-Anhalt recherchiert. Host Stefan B. Westphal gibt mit seinen Gästen Einblicke in Ermittlungen,Täterprofile und Konsequenzen von realen Kriminalfällen in Mitteldeutschland.
…
continue reading
In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.
…
continue reading
Malte (U30) und Gundula (Ü70) machen Reportagen am Limit. Sie gehen zusammen in den Sexshop, lernen Selbstverteidigung, machen Vorsorge oder planen ihre Beerdigung. Denn echte Life Lessons lernt man nicht auf TikTok, sondern im Reallife - egal in welchem Alter. "Malte und die Alte" sind die "Rick und Morty" der Podcast-Welt - immer zwischen Deep Talk und Finger im Po. Malte oft kurz vor 'ner Schelle. Und Ur-Berlinerin Gundula schlagfertiger als ein Dutzend MMA-Kämpfer.
…
continue reading
„Aktenzeichen Ostfriesland“, die Artikel-Serie der Ostfriesen-Zeitung, gibt es jetzt auch zum Hören. Im True-Crime-Podcast der Ostfriesen-Zeitung besprechen Nikola Nording und Daniel Noglik aus der OZ-Redaktion Kriminalfälle aus Ostfriesland. Im Fokus stehen nicht nur die Ermittlungen der Behörden, sondern auch die eigenen Recherchen. In der dritten Staffel beschäftigen sich Nikola und Daniel mit dem Fall Bianca B. Die junge Frau wird im Februar 2008 in der Leeraner Altstadt erst erwürgt und ...
…
continue reading
1
#661 Hellsehen vor Gericht? Strafjustiz zwischen Wissen und Glauben
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Wie findet die Strafjustiz die Wahrheit? Wie viel Mystik steckt im Strafrecht? Weihnachten ist Mystik: Es ist die Geschichte von Engeln, einem leuchtenden Stern und einem Wunder, das die Welt veränderte. Kann Mystik auch im Strafprozess eine Rolle spielen? In diesem Podcast schauen wir uns die überraschende Idee des Zürcher Staatsanwalts Umberto Pa…
…
continue reading
1
Burg: Polizistenmord in Zelle 16
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Verbrechen in Mitteldeutschland – Host Stefan B. Westphal taucht in eine weitere schaurige Geschichte aus dem Herzen Deutschlands ein. In dieser Episode geht es um einen spektakulären Ausbruch aus der Burg-Gefängnisanstalt, der von brutalen Übergriffen und grausamen Taten überschattet wurde. Gemeinsam mit dem renommierten True-Crime-Autor Bernd Kau…
…
continue reading
1
#667 Fanmärsche, Pyrotechnik und Polizeikessel: Wie Fankultur, Sicherheit und Strafrecht aufeinanderprallen
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Die Konflikte um Fan-Märsche und Polizeieinsätze Fanmärsche sind ein zentrales Bestandteil der Fussballfankultur. Sie dienen der Demonstration von Einheit und Stärke, oft begleitet von Fahnen, Gesängen und Pyrotechnik. Handelt es sich dabei um unbewilligte Demonstrationen? Welche Straftaten können mit Fanmärschen verbunden sein? Können diese verhin…
…
continue reading
1
#666 Gewalt im Stadion: Zwischen Mythos und Realität
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Die Dynamik der Fanszene In dieser Folge beschäftigt sich Gregor Münch zusammen mit Tim Willmann, Experte für Gewalt bei Sportveranstaltungen, mit der Dynamik zwischen Fussball und Gewalt. Sie beleuchten die Fankultur und fragen: Welche Normen herrschen in der Kurve? Funktioniert die Selbstregulierung? Gibt es noch den klassischen Hooligan? Wie unt…
…
continue reading
1
Der Sack unterm Kohlehaufen – Der grausame Mord an Helga (8) aus Halle
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Folgentitel: In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland beschäftigt sich Host Stefan B. Westphal zusammen mit True-Crime-Autor Bernd Kaufholz mit dem grausamen Schicksal der 8-jährigen Helga Räder, die 1953 spurlos verschwand. Nach einer verzweifelten Suche wird sie schließlich tot in einem Kohlekeller aufgefunden – ermordet und achtlos un…
…
continue reading
1
#665 Wie schmiedet man Pläne?
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Mit 40i cha mers mit de Tiger Duri und Frank blicken in die Zukunft und sprechen über Pläne, Visionen und Vorsätze. Passend zum Jahreswechsel fragen sie sich: Wo wollen wir hin - in einem Jahr, in drei Jahren, in fünf Jahren? Doch schnell wird klar: Die beiden sind keine klassischen Planer. Sie handeln lieber spontan, nutzen Gelegenheiten und stürz…
…
continue reading
Wahrheit und Gerechtigkeit im Strafverfahren - Teil 3 - Urteilen im Strafprozess Im 3. und letzten Teil der Serie zur Wahrheits- und Gerechtigkeitsfindung im Strafverfahren tauchen wir noch einmal in die Feinheiten der Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung und der Rechtsfindung ein. Wie plädiert man überzeugend? Ein wirkungsvolles Plädo…
…
continue reading
Wahrheit und Gerechtigkeit im Strafverfahren - Teil 2 - Kunst der Rechtsfindung In diesem 2. von 3 Teilen über die Wahrheit- und Gerechtigkeitsfindung in Strafverfahren denkt sich Duri in die Denkweise und Methodik von Strafrichterinnen ein. Richter stehen oft vor der Herausforderung, den Fall zu verstehen, ohne sich von vorgefertigten Meinungen le…
…
continue reading
1
#662 Wenn die Verteidigung den Unterschied macht
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44
Wahrheit und Gerechtigkeit im Strafverfahren - Teil 1 - Kunst des Plädoyers Die Verteidigung hat die Aufgabe, die Anklage in Zweifel zu ziehen. In diesem 1. von 3 Teilen wollen wir in die Kunst des Plädoyers eintauchen. Wladimir Rosenbaum teilt in einer mitreissenden Tonbandaufnahme seine Erfahrungen aus einem der spektakulärsten Mordprozesse der S…
…
continue reading
1
#660 Angstfreiheit oder die Kunst, Brüche in etwas Besonderes zu verwandeln (Kintsugi)
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
Mit 40i cha mers mit de Tiger Endlich ist wieder einmal Frank bei Duri zu Gast. Sie vergleichen den Herzinfarkt von Duri mit dem Bild der Lieblingstasse, die herunterfällt und zerbricht. Statt sie zu verstecken oder wegzuwerfen, wird die Tasse so repariert, dass die Bruchstellen sichtbar bleiben und gerade dadurch etwas Besonderes wird (Kintsugi). …
…
continue reading
1
Episode #84 - Geheimnis des höchsten Bewusstseins enthüllt + Gratis-Meditation zur Erleuchtung
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Der Weg zur Wahrheit und Erleichtung und wie man das höchste Bewusstsein erreicht hier noch ein paar wichtige Links für Dich:Deine Sofortberatung unter https://www.udo-golfmann.de/kartenlegen-sofort/ Hole Dir Deine Engelbotschaft https://www.udo-golfmann.de/engelbotschaft/ Ein kostenloser Artikel über Erzengel Castiel unter: https://www.udo-golfman…
…
continue reading
1
Der Postzugraub von Halle
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Folgentitel: "Der große Postraub von Halle – Ein Coup im Morgengrauen"In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland erzählt Host Stefan B. Westphal gemeinsam mit True-Crime-Autor Bernd Kaufholz die Geschichte eines spektakulären Eisenbahnüberfalls im Jahr 1939. Eine Gruppe von fünf Männern, angeführt von dem ehemaligen Reichsbahner Paul Krybu…
…
continue reading
1
#659 Scheitern als Chance: Der Weg zur mentalen Stärke
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04
Eine junge Frau über Druck, mentale Blockaden, Selbstzweifel und die Kunst, nicht aufzugeben In dieser Folge tauchen Anna und Duri tief in die Welt der mentalen Stärke ein. Anna teilt ihre ganz persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zur Anwaltsprüfung und zeigt, wie sie mit Rückschlägen, Selbstzweifeln und Stress umgeht. Dabei wird deutlich: Mentale …
…
continue reading
Ohne Dialektik kein Rechtsstaat: Die Bedeutung des argumentativen Ringens Das Strafverfahren ist ein dialektischer Prozess, getragen von der Auseinandersetzung zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Fehlt einer dieser Pole, leidet zwangsläufig die Qualität des Verfahrens. Ein schwacher Staatsanwalt:in erschwert die Arbeit der Verteidigung, d…
…
continue reading
1
Das Beil des Henker Reindel
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland beleuchten Host Stefan B. Westphal und True-Crime-Autor Bernd Kaufholz die düstere Geschichte des Raubmörders Joseph Steinig und seine Hinrichtung im Jahr 1889. Steinig, verurteilt für den brutalen Mord an einem Handwerksmeister, verbrachte seine letzten Tage im Gefängnis von Halle, bevor er durch…
…
continue reading
1
#657 Gefährliche Telefonate: Was tun, wenn der Mitbeschuldigte anruft? Grenzen des Anwaltsgeheimnisses (Art. 271 StPO)
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Zufallsfund mit Folgen: Wenn Anwälte ins Visier der Strafverfolger geraten Der Entscheid des Bundesgerichts 7B_990/2024 zeigt, wie eng die Grenzen des anwaltlichen Berufsgeheimnisses gezogen sind. Eine Strafverteidigerin, die eine Mutter in einem Verfahren wegen versuchter Tötung ihrer Tochter vertrat, geriet ins Visier der Ermittlungen, weil sie m…
…
continue reading
Entscheidungsdilemma im abgekürzten Verfahren - Wenn Freiheit, Strafe und Gerechtigkeit im Strafprozess zur Verhandlungsmasse werden Stell Dir vor, Du bist die beschuldigte Person in einem Giftmordprozess. Nun gibt es die Möglichkeit, den Strafprozess in einem abgekürzten Verfahren zu erledigen. Du bist bereits seit fünf Jahren in Untersuchungshaft…
…
continue reading
1
#655 Verbrechen und Strafe
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Warum unser Strafsystem Täter, Opfer und die Gesellschaft im Stich lässt Das Regionalgericht Plesur verhängte wegen Vergewaltigung eine Freiheitsstrafe von 23 Monaten auf Bewährung. Duri nimmt dieses kritisierte Urteil zum Anlass, um die Wirksamkeit des heutigen Strafsystems zu hinterfragen. In seinen Augen führt das heutige System weder zu Gerecht…
…
continue reading
1
Der kriminelle Polizeichef von Bernburg
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland nimmt Host Stefan B. Westphal gemeinsam mit True-Crime-Autor Bernd Kaufholz den Fall des korrupten Polizeichefs Alfred Rieck aus Bernburg unter die Lupe. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs nutzt Rieck seine Position, um ein kriminelles Netzwerk aufzubauen, das mit Gewalt, Erpressung und Vetternwirts…
…
continue reading
1
#654 Wenn du das liest, soll dich der Schlag treffen
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Die Macht der Sprache Die Gegenseite hat eine niederträchtige Rechtsschrift verfasst. Wie reagieren? Dieser Podcast thematisiert die Niedertracht in juristischen Verfahren und die psychologische Wirkung von Texten. Auch zeigt es den Konflikt zwischen professioneller Distanz und emotionaler Vergeltung. Sprache kann Gefühle wecken, Meinungen formen u…
…
continue reading
1
Hellseher oder Scharlatan? – Der Fall August Drost
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16
In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland spricht Host Stefan B. Westphal mit True-Crime-Autor Bernd Kaufholz über einen mysteriösen Fall der 1920er Jahre. August Drost, ein Lehrer aus Bernburg mit hypnotischen Fähigkeiten, versuchte, ungelöste Verbrechen durch Hellsehen aufzuklären – und geriet selbst ins Visier der Justiz. Trotz faszini…
…
continue reading
1
#653 Unter Haien: Neid in der Strafjustiz
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Zwischen Erfolg und Missgunst: Einblicke in die Welt der Strafjustiz In diesem Podcast geht Duri Bonin der Frage nach, wie tief Neid in der Strafjustiz verwurzelt ist. Forschungen zeigen, dass Neid besonders in Berufen mit hohen Leistungserwartungen und direkten Vergleichen verbreitet ist. Eine Studie der Princeton University hebt hervor, dass Beru…
…
continue reading
1
#652 Wer soll über Recht und Unrecht entscheiden? Überlegungen zur idealen Besetzung des Richteramtes
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
Richterwahl im Wandel: Früher per Los, heute per Politik – was ist besser? Die öffentliche Kritik an einem Strafrichter des Regionalgerichts Plessur bringt Duri dazu, grundlegende Überlegungen anzustellen: Welche Eigenschaften und Erfahrungen zeichnen eine gute Richterin oder einen guten Richter aus? Wie sinnvoll ist das heutige Auswahlverfahren, b…
…
continue reading
1
Der tragische Irrtum des Auftragsmörder von Lieskau
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland taucht Host Stefan B. Westphal gemeinsam mit dem True-Crime-Autor Bernd Kaufholz tief in einen Fall aus dem Jahr 1858 ein. Ein junger Mann wird durch einen fatalen Irrtum Opfer eines Auftragsmords, der eigentlich einer anderen Person galt. Welche Umstände führten zu diesem grausamen Verbrechen, un…
…
continue reading
1
#651 Vergewaltigungsprozess in Chur: Urteil oder Fehlurteil? 23 Monate für eine Vergewaltigung?
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22
Wann ist eine Strafe gerecht? Anna und Duri diskutieren über das Urteil des Regionalgerichts Plessur, das einen ehemaligen Verwaltungsrichter wegen der Vergewaltigung einer Praktikantin zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 23 Monaten verurteilt hat. Für Anna ist diese von der Erstinstanz ausgefällte Strafe unverständlich tief, wobei das Urteil no…
…
continue reading
1
#650 Vergewaltigungsprozess in Chur: Keine Reue und dennoch nicht ins Gefängnis?
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
Richterliche Prognoseerstellung und gesetzliche Prognosevermutung Dank der E-Mail einer Zuhörerin erfährt Duri Bonin, dass das Urteil im Vergewaltigungsprozess gegen einen ehemaligen Churer Verwaltungsrichter nun vorliegt. Der Beschuldigte wurde erstinstanzlich zu einer Freiheitsstrafe von 23 Monaten und einer Geldstrafe verurteilt. Die Zuhörerin z…
…
continue reading
1
#649 Recht auf Verteidigung: Wie Sie den richtigen Strafverteidiger finden
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
Das Vermächtnis des Strafverteidigers Wladimir Rosenbaum 6:00 Uhr. Es poltert an der Tür. Die Polizei dringt in die Wohnung ein und verhaftet Sie. Haben Sie ein Recht auf eine Strafverteidigung? Wie finden Sie auf die Schnelle eine solche? Wie wählen Sie den richtigen Anwalt? Zählen Erfahrung und Spezialisierung? Wie wichtig ist das Vertrauensverhä…
…
continue reading
1
Die Morde des "doofen Bruno"
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Bruno soll über 80 Frauen in ganz Deutschland ermordet haben, ohne eine Spur zu hinterlassen. Bei jedem neuen Verhör gibt er weitere Gräueltaten zu. Doch Bruno ist geistig eingeschränkt. Wie konnte er das schaffen? Oder ist er am Ende nur ein willkommenes Opferlamm für die Ermittlungsbehörden?Mit diesem Fall startet die dritte Staffel von Verbreche…
…
continue reading
1
3.5 Die Berichterstattung
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Im Frühjahr 2008 hat Matthias S. in Leer eine junge Frau in seiner Wohnung erwürgt und enthauptet. Die Ostfriesen-Zeitung hat damals den vollen Namen und ein Foto des Täters sowie dessen Adresse abgedruckt. Wie würde die Redaktion heutzutage mit einem solchen Fall schwerster Kriminalität umgehen? Nikola Nording und Daniel Noglik haben mit Chefredak…
…
continue reading
Vier Tage nach ihrem Tod, am 25. Februar 2008, wird die 27 Jahre alte Bianca B. in Leer beerdigt. Redakteurin Petra Herterich war damals vor Ort, als Familie, Freunde und viele Außenstehende Abschied von der jungen Frau nahmen. Die Journalistin hat sich auch mit Bianca S. selbst beschäftigt – um nicht nur dem Täter, sondern auch dem Opfer ein Gesic…
…
continue reading
Im Unfallauto finden die Einsatzkräfte in einem Rucksack den Kopf einer Frau. Der zum Crash gerufene Notarzt vermutet sofort, dass er zu einer Leiche in der Leeraner Altstadt gehören muss – schließlich war der Mediziner gerade erst am Tatort gewesen. Und als er erstmals das Gesicht des jungen Opfers sieht, erkennt er die Frau plötzlich wieder. In d…
…
continue reading
Nachdem er Bianca B. erst erwürgt, dann enthauptet und später seine Wohnung in Brand gesetzt hat, ist Matthias S. auf der Flucht. In dieser Folge sprechen Nikola Nording und Daniel Noglik darüber, was für ein Mensch Matthias S. war. Was hat zu seiner fürchterlichen Tat geführt? Und: Was hat es mit den grausamen Fotos auf sich, die nach dem Tod von …
…
continue reading
Spurt in den Herzinfarkt In dieser sehr persönlichen Folge spricht Duri Bonin über den Herzinfarkt, der ihn unerwartet traf. Bei einem drastischen Temperaturwechsel von 35 auf 4 Grad und in zu leichter Kleidung trainierte er in hohem Pulsbereich, was das Herz und seine Gefässe überlastete – ein Herzinfarkt war die Folge. Trotz gesunder Lebensweise,…
…
continue reading
1
#647 Vergewaltigungsprozess in Chur: Muss ein Vergewaltigungsopfer die Beine zusammenpressen?
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57
Fragwürdige gerichtliche Erwartungen an das Opfer oder ungenaue Berichterstattung? Laut Tages-Anzeiger soll das mutmassliche Opfer einer Vergewaltigung vor dem Kreisgericht Plessur mit der Frage eines Richters konfrontiert worden sein, "dass sie nicht unkräftig gebaut sei. Wenn sie die Beine zusammenpresse, dürfte es aufgrund seiner Erfahrung schwi…
…
continue reading
1
#646 Ein Angeklagter ist in der schwierigsten Situation seines Lebens
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Otto Schily zur Würde des Menschen: Ein Referat über Freiheit und Verantwortung Otto Schily hat in einem spannenden Vortrag dargelegt, dass das Menschenbild, das allein auf das Gehirn als Erklärung für das Menschsein abstellt, nicht überzeugt. Ebenso weist er die Vorstellung zurück, unser Wille sei nicht frei und jede Handlung sei von vornherein fe…
…
continue reading
Am 20. Februar 2008 bekommt die Journalistin Gabriele Boschbach einen Anruf aus der Redaktion: Eine Wohnung in der Leeraner Altstadt steht in Flammen. Sie fährt direkt los – und vor Ort wird schnell klar: Es geht um viel mehr als eine Brandstiftung. Als der Rauch sich lichtet, finden die Einsatzkräfte eine enthauptete junge Frau. In der dritten Sta…
…
continue reading
1
#645 RAF und die Grenzen der Justiz: Lehren für den Umgang mit extremen Straffällen
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03
Weshalb hat Otto Schily den Strafverteidigerberuf aufgegeben? Der Stammheim-Prozess gegen die RAF-Mitglieder brachte erhebliche rechtsstaatliche und verfahrensrechtliche Kontroversen mit sich. Die strengen Haftbedingungen und die Abhörung vertraulicher Gespräche zwischen Verteidigern und Angeklagten verletzten die Verteidigungsrechte massiv. Die Ve…
…
continue reading
1
#644 Vom Anwalt zum Beschuldigten: Kann man sich mit Beweisanträgen strafbar machen?
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Otto Schily - vom RAF-Strafverteidiger zum Beschuldigten Nachdem im letzten Podcast die Frage nach der Standfestigkeit der Verteidigung aufgeworfen wurde, schaut Duri Bonin auf den dabei erwähnten Otto Schily und dessen Verteidigung im Baader-Meinhof-Prozess. Inwiefern sollen sich Otto Schily und dessen Verteidigerkollege Dr. Hans Heinz Heldmann du…
…
continue reading
1
Episode #83 - Bist Du bereit für die 5. Dimension? Daran erkennst Du es!
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
Anleitung - so gelingt der Aufstieg in die fünfte Dimension Das wichtigste spirituelle Seminar aller Zeiten findet im Mai 2024 in Graz statt. Lege Deinen Grundstein zur Erleuchtung https://www.udo-golfmann.de/sternenkinder-seminar/ Finde Dein neues spirituelles Zuhause. Bei allen spirituellen Fragen sind Nadja Hafendörfer und ich in der spirituelle…
…
continue reading
1
#643 Die Kunst der Verteidigung: Wann Konfrontation notwendig ist
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Das Vermächtnis des Strafverteidigers Wladimir Rosenbaum Wie soll man als Strafverteidiger mit Ungeduld und Drucksituationen seitens des Gerichts umgehen? Ist es klüger, das Gericht nicht zu verärgern und sich seinem Willen zu beugen? Oder sollte man im Gegenteil Fehlverhalten direkt ansprechen und einer möglichen Konfrontation nicht aus dem Weg ge…
…
continue reading
1
#642 In einem Strafverfahren hat es keinen Sinn zu lügen
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
Das Vermächtnis des Strafverteidigers Wladimir Rosenbaum Angeregt durch die Ausführungen von Vladimir Rosenbaum stellt sich Duri Bonin die Frage, wie man eine wirksame Strafverteidigung führt? Er betont, dass eine offene Kommunikation, realistische Erwartungen und der Einbezug des Beschuldigten in die Verteidigungsarbeit für eine erfolgreiche Verte…
…
continue reading
1
Episode #82 - Karmische Beziehung – warum wir leiden
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Karmische Verbindungen sind komplex und außergewöhnlich hier noch ein paar wichtige Links für Dich:Deine Sofortberatung unter https://www.udo-golfmann.de/kartenlegen-sofort/ Hole Dir Deine Engelbotschaft https://www.udo-golfmann.de/engelbotschaft/ Ein kostenloser Artikel über Erzengel Castiel unter: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-castiel Medi…
…
continue reading
1
#641 Drucksituation im Gerichtssaal meistern
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Das Vermächtnis des Strafverteidigers Wladimir Rosenbaum Wladimir Rosenbaum pflegte nach intensivem Aktenstudium durch sein Büro zu marschieren und sein Plädoyer im Kopf frei vorzubereiten. Duri Bonin nimmt dieses Herangehen zum Anlass, darüber nachzudenken, wie Strafverteidiger sich und den Beschuldigten auf Gerichtsverhandlungen vorbereiten und w…
…
continue reading
1
#640 Es war nicht nur Beruf, es war auch Berufung
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Das Vermächtnis des Strafverteidigers Wladimir Rosenbaum Wladimir Rosenbaum war ein markanter Anwalt der Zwischenkriegszeit, dessen Karriere von politischen und beruflichen Kontroversen geprägt war. Seine Beteiligung an Waffenlieferungen an die Republikaner im Spanischen Bürgerkrieg führte zu einer Verurteilung zu einer unbedingten Gefängnisstrafe …
…
continue reading
Neue Fälle ab 11. November. Bernd Kaufholz und Stefan B. Westphal beleuchten zwölf neue Kriminalfälle aus Sachsen-Anhalt. Unter anderem spielen die Arsenhexe von Stendal, ein Postzugraub bei Halle und ein krimineller Polizeichef in Bernburg eine Rolle.Von MZ.de & Volksstimme.de
…
continue reading
1
#639 Strafverfahren haben eine Tendenz zur Selbstbestätigung
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Anklage gegen Paul Gauguin: Dieser soll van Gogh das Ohr abgeschlagen haben Die Geschichte von Vincent van Gogh, der sich im Wahn sein Ohr abgeschnitten haben soll, ist weithin bekannt. Rita Wildegans und Hans Kaufmann stellen in ihrem Buch „Van Goghs Ohr: Paul Gauguin und der Pakt des Schweigens“ eine alternative Theorie auf: Paul Gauguin soll van…
…
continue reading
1
#638 Wie funktioniert die Konstruktion von Wahrheit im Strafrecht?
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Anklage gegen Paul Gauguin: Dieser soll van Gogh das Ohr abgeschlagen haben Jeder kennt die Geschichte von Vincent van Gogh, der sich am 23. Dezember 1888 in Arles sein linkes Ohr abgeschnitten und es einer Prostituierten geschenkt haben soll. In ihrem Buch „Van Goghs Ohr: Paul Gauguin und der Pakt des Schweigens“ erheben Rita Wildegans und Hans Ka…
…
continue reading
1
Episode #81 - Immer wieder müde und erschöpft 4 Schritte zu einem energiereichen Leben
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19
Energiegeladen und voller Lebensenergie - das ist der Grund Oft sind es die hochsensitiven Seelen, die sich in solchen toxischen Beziehungen befinden. Diese Seelen haben enorme Aufgaben in dieser Welt. Öffne Dich und komme in mein Sternenkinderseminar. Hier bekommst Du alle Informationen https://www.udo-golfmann.de/sternenkinder-seminar/ hier noch …
…
continue reading
1
#637 Anwälte gehen meist bewaffnet in Einvernahmen (Art. 128 StPO)
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Die E-Mail-Adresse einer renommierten Anwaltskanzlei wurde "übernommen" Die E-Mail-Adresse einer renommierten Anwaltskanzlei wurde "übernommen" und in deren Namen Dateien über Dropbox verschickt. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren, wie es zu Fällen von Phishing oder Social Engineering kommen kann (schwache Passwörter, fehlende Zwei-Faktor-Auth…
…
continue reading
1
#636 Beschwerde der Staatsanwaltschaft im Fall Vincenz: «Rechtsverweigerung» und «Schimäre» als Argumente?
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04
Technische Tücken: Dateigrössenprobleme bei digitalen Eingaben Zunächst wird die elektronische Einreichung von Eingaben bei Gericht von Duri Bonin und Gregor Münch thematisiert. Ein Anwaltskollege ist bei der elektronischen Einreichung an der Dateigrösse gescheitert, wie der Urteilsbesprechung BGer 7B_248/2024 vom 03.06.2024 auf strafprozess.ch zu …
…
continue reading