show episodes
 
E
Eulen vor die Säue
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Eulen vor die Säue

Frank Tonmann, Basti Graage, Thomas Martiens & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn der Joko & Klaas-Mitarbeiter und Visionär Frank Tonmann (Tonmann) im Kaffee-Koffein-Rausch eine Idee für einen Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Florida TV-Kollegen Thomas Martiens (Strippenzieher) und Sebastian Graage (Troubadour) ab sofort jede Woche mit ihm in seiner Tonmann-Werkstatt und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Das Ergebnis ist seltsamerweise überwältigend. Du möchtest mehr über unsere Werbepa ...
  continue reading
 
C
Coopers Kaffee
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Coopers Kaffee

Coopers Kaffee - Team

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
  continue reading
 
r
radioReisen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er ist weltweit einzigartig, Jerome Marschke, der Halligkaufmann von Hooge. Auf der Hanswarft betreibt er einen kleinen Supermarkt, in dem Einheimische und Urlauber sich mit allem eindecken, was sie zum Leben brauchen. Jetzt im Winter kommt die Ware nur einmal die Woche, erzählt der Halligkaufmann und dass er jetzt auch Tannenbäume Weihnachtsgänse …
  continue reading
 
FRANK IST KRANK! Könnt ihr das glauben, liebe Receiver? Erstmalig stand das Durchsenden von Deutschlands durchsendigstem Podcast kurz vor Abbruch, weil Frank weder Stimme noch Gesicht hatte. Aber natürlich kann man in dieser besinnlichen Adventszeit niemanden Eulenlos lassen, weshalb sich die beiden Aushilfswichtel Borsti Busenface und Torti Totsch…
  continue reading
 
Wir lassen uns treiben entlang des Mississippi, durch die Straßen von New Orleans und durch Tennessee. Dabei begegnet uns stets der Herzschlag der Region: Blues und Jazz. Darin steckt die ganze Geschichte des Deep South: die Plantagen und die Sklaverei, die Hitze, die Sümpfe und das Meer. Timecodes: Ab Minute 1’10 besuchen wir Clarksdale, die Heima…
  continue reading
 
Weltweit sind knapp zwei Millionen Seeleute auf Handelsschiffen unterwegs, versorgen uns alle mit dem, was wir täglich brauchen. Die Seeleute selbst leben und arbeiten monatelang an Bord der Schiffe, dadurch ist ihnen vieles nicht möglich, was für uns an Land normal ist. In den großen norddeutschen Häfen und nicht nur da, sondern weltweit in 33 Häf…
  continue reading
 
Großer Showdampfer oder alte Baggertelle? Wir sprechen über die letzte Folge Wetten, dass? unter Thomas Gottschalk. Erneut. Tja, so ist das eben. Wie sich die letzte Folge mit Thommy im Vergleich zu den anderen letzten Folgen mit Thommy geschlagen hat, diskutieren wir heute für euch. Und riskieren dabei selbst einen Schitschtorm aber was soll’s uns…
  continue reading
 
Ist es in 5000 Jahren Eulengeschichte jemals vorgekommen, dass Thomas sich echauffieren musste oder gar laut wurde? Die korrekte Antwort lautet: ja. Aber nur aus dramaturgisch wichtigen Gründen. Der eigentlich Normal-Coole und sanftmütige Ausversehen-Chef verliert in dieser Folge erstmalig wirklich die Fassung, als er mitten aus dem Nichts heraus e…
  continue reading
 
Die höchsten Wolkenkratzer der Welt, Skihallen in der Wüste, Knotenpunkt für Flüge von überall her: Die Vereinigten Arabischen Emirate stehen für Reichtum und Business - so gar nicht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Aber es gibt sie: grüne Pilotprojekte in Dubai. Wir blicken hinter die Fassade. Timecodes: Ab Minute 02’37 entdecken wir grüne Pilo…
  continue reading
 
Viel Zeit blieb den Seeleuten des Frachters Verity nach der Kollision mit dem Frachter Polesie am 24. Oktober in der Deutschen Bucht nicht, meint Ulf Kaspera, der Direktor der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU). Ihr Schiff sank schätzungsweise schon nach 3-5 Minuten, auf jeden Fall ging es sehr schnell, keiner der drei Geretteten trug ein…
  continue reading
 
“Gaga-Folge von ‘Eulen vor die Säue’ - Bizarrer Wirr-Auftritt der Berliner Podcast Giganten!”. So oder so ähnlich müssten sämtliche Boulevard-Medien nach Genuss der aktuellen Episode titeln. War Deutschlands witziger Podcast bis dato bekannt für fesselndes Storytelling, logische Weiterentwicklung von Charakteren und für galante Übergänge, wird dies…
  continue reading
 
Es geht in Norwegens Norden: Bei Nacht und Winterstürmen fahren wir mit dem Polarexpress in die Arktis. Ein Einheimischer nimmt uns mit auf Reisen: radioReisen-Autor und Norwegen-Auswanderer Andreas Pehl erzählt vom Hype ums Nordlicht in Tromsø, das er von seinem Garten aus bestaunen kann. Infos zur BR-Hörerreise nach Norwegen gibt’s unter: https:/…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns nochmal mit der Kollision der beiden Frachter Verity und Polesie am 24. Oktober in der Deutschen Bucht, bei der zwei Menschen gerettet werden konnten, fünf Menschen starben, vier von ihnen gelten noch als vermisst. Die Gesamteinsatzleitung hatte Dr. Robby Renner, der Leiter des Havariekommandos. Er erzäh…
  continue reading
 
Hey “Eulen vor die Säue”- und “Live-Schatzsuche”-Fans. Seid ihr die letzten 7 Tage auch so aufgeregt rätselig unterwegs gewesen wie wir? Habt ihr genauso wie wir über Joko und Klaas’ David Lynch-ähnliches Gebaren im TV gestaunt? Und habt ihr auch wie Thomas Cool live vor Ort im Gebüsch in einer Pfütze gelegen und gewartet, bis der erste potentielle…
  continue reading
 
Raus aus dem Alltagsstress, durchatmen und entspannen: Wir entschleunigen auf Reisen. In Lappland machen wir Waldspaziergänge und Yoga, in Ungarn Wellness und in Kyoto probieren wir es mit Meditation. Weniger Action, weniger Abenteuer - und die Erkenntnis: Weniger ist oft mehr. Timecodes: Ab Minute 01’21 versuchen wir es mit dem Chillen in Lappland…
  continue reading
 
Traditionen helfen, bestimmte Situationen im Leben zu meistern. Das ist bei vielen wichtigen Ereignissen im Leben so - und erst recht beim Tod. Auf der ostfriesischen Insel Langeoog gibt es ganz besondere Traditionen, wenn ein Mensch verstirbt. Die Insulaner unterstützen die Familie des Verstorbenen tatkräftig, sie haben Zeit, offene Ohren und helf…
  continue reading
 
“Hallo, wie spät ist es?” - “3 nach Euli Geburt, du Crétin. Das weiß doch jede Kuh!”So oder so ähnlich finden gerade viele Dialoge in Deutschlands Kantinen, Schulhöfen oder Tagebaus statt, denn natürlich hat es sich längst rumgesprochen, was hier podcasttechnisch im Gange ist in der sonst so öden Lauschlandschaft. Basti hat vor lauter Neu-Fame-Schr…
  continue reading
 
Kathrin und Tommy Wosch feiern 100. Folge und haben dafür ihre inoffiziellen Lieblingspodcaster eingeladen: UNS! Basti spricht neben Haschisch auch über Cannabis, Thomas über Fahrstühle und Frank hat ein neues Ab 17-Cover gestaltet. Tolle Folge, komplett ungeschnitten – und der Ton war auch wieder hervorragend!…
  continue reading
 
Drei Geschichten aus Südafrika, die zeigen, wie vielseitig das Land ist: die jungen Frauen der Black Mambas kämpfen gegen Wilderer - ohne Waffen. Im Zentrum !Khwa ttu pflegen die San-Völker ihre Geschichte - und der Sommelier Joseph Dhafana erobert in Kapstadt die Weinbranche. Timecodes: Ab Minute 00’48 sind wir mit Wildhüterinnen unterwegs Ab Minu…
  continue reading
 
Am 24. Oktober 2023 kam es zu einer Kollision in der Dt. Bucht. Beim Zusammenstoß zweier Frachter sank der kleinere und in der Folge galten sieben Seeleute als vermisst. Die groß angelegte Suche nach ihnen war einer der herausforderndsten Einsätze der Seenotretter seit langem. In dieser Podcast-Folge berichtet Christian Stipeldey, der Pressespreche…
  continue reading
 
“Eulen vor die Säue” schlägt nach der neu eingeführten Zeitrechnung weiter hohe Wellen in der Podcast- aber auch in der echten Welt. Ganze Staaten überbieten sich seitdem mit neuen Zeiteinführungen, aber nichts toppt “2 nach Euli Geburt”.Das wirkt sich selbstverständlich auch auf die Inhalte der neuesten Episode aus.Diesmal werden die üblich kruden…
  continue reading
 
Eigentlich müssten wir es besser wissen und dennoch verschlägt es uns ein mal mehr ins haunted house nach Bippingen, wo wir seltsame Videokassetten finden, die uns Rätsel aufgeben und wir gepflegt über die neuen Horrorserien Goosebumps, The Fall of the House of Usher und American Horror Story: Delicate reden können. Und eins ist auch dieses mal wie…
  continue reading
 
Südostasien - ein Traum-Reiseziel mit paradiesischen Sandstränden, bergigen Reisterrassen, verwunschenen Tempelanlagen und pulsierenden Städten. Wir entdecken das Aussteiger-Land Laos, erleben nachhaltiges Reisen in Thailand und lernen Fluch und Segen des Massentourismus auf Bali kennen. Timecodes: Ab Minute 1‘22 entschleunigen wir in Laos Ab Minut…
  continue reading
 
Gäste glücklich machen - das war Mirko Schwerdtfegers Wunsch, als er vor einigen Jahren als Tourismuschef bei der Kurverwaltung Spiekeroog anfing. Dann kamen die harten Jahre der Corona-Zeit, in denen seine Arbeit nichts mehr mit dem zu tun hatte, was er sich vorgestellt hatte. Inzwischen hat Mirko Schwerdtfeger sich neu erfunden. Er hat in Strandn…
  continue reading
 
Da ist er also, der Hauptteil von “Eulen vor die Säue”. Eine neue Zeitrechnung beginnt und sämtliche Sagen der Menschheitsgeschichte werden das Wort “episch” vom Klappentext streichen müssen, wenn dieses Werk einmal in seiner Komplexität erfasst worden ist.150 Folgen Prolog sind also überstanden und Bürsti, Furzi und Torti können endlich erwachsen …
  continue reading
 
Immer den Akku im Blick: Bei den radioReisen treten wir in die E-Bike-Pedale. Im Süden der Toskana begegnen wir Mücken und Menschen, in Oberbayern campen wir im E-Bike-Wohnwagen. Und Abenteuerin Margot Flügel-Anhalt erzählt von ihrer Reise entlang der Donau: mit einem E-Bike vom Discounter. Timecodes: Ab Minute 1’30 fahren wir E-Bike in der Toskana…
  continue reading
 
Auf der Hallig Langeneß wird zur Zeit ein Kinofilm gedreht, eine deutsch-kanadische-italienische-jordanische Koproduktion. Regisseur Ameer Fakher Eldin hat die Hallig vor einiger Zeit persönlich für sich entdeckt, war regelmäßig vor Ort, hat eine Beziehung zur Hallig und auch zu einigen Bewohnern aufgebaut und dann ein Drehbuch geschrieben, dass un…
  continue reading
 
150 Jahre “Eulen vor die Säue” stehen auf der Habenseite und Menschen von nah und fern fragen sich kopfschüttelnd “Wie konnte das bloß passieren?”. Das weiß keiner mehr so genau, aber Fakt ist, dass Basti, Thomas & Frank, ähnlich wie gute Milch, mit dem Alter immer besser werden. Lustig, klumpig, leicht zu verdauen. Und weil man zelebrationsmäßig s…
  continue reading
 
Wir sind in unserem Nachbarland unterwegs: den Niederlanden. Hier geht's nach Venlo zu einem Mini-Grenzland-Ausflug mit Pommes, Kibbeling und Käse. Wir waten ohne Gummistiefel durchs Watt bei Groningen. Und wir sind auf Rembrandts Spuren in Amsterdam, der Wahlheimat des Künstlers. Timecodes: Ab Minute 2’03’’ wandern wir durchs Watt bei Groningen Ab…
  continue reading
 
Ralf Stonner hatte 19 Jahre eine Milchbude am Borkumer Strand, hat den Gästen seine Spezialitäten Krabbensuppe und Fasanenbrause serviert - und viele andere Leckereien, die am Strand gut schmecken. Inzwischen ist er Biersommelier und hat ein Biercafé, in dem er neben zahlreichen Bieren natürlich seine Spezialitäten serviert. In dieser Podcastfolge …
  continue reading
 
Es war einst ein Podcast, der bestand aus drei Kumpanen, davon hieß einer “der Dummling” und der wurde verachtet, verspottet und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt. Eines Tages geschah es, dass der Dummling ins Internet gehen wollte, Follower sammeln, und eh' er ging, gab ihm der Mittelschlaue einen schönen feinen Eierkuchen und eine Flasche Wein …
  continue reading
 
Everybody goes surfin' - wir sind dabei, wenn die Wellen brechen. Beim Surfcamp in Portugal probieren wir als blutige Anfänger das Wellenreiten selbst aus. Wie man Surfen als Wettkampfsport betreibt, erfahren wir von Surferin Rosina Neuerer. Und wir entdecken Pipa, ein Surferparadies in Brasilien. Timecodes: Ab Minute 1‘30 machen wir einen Surfkurs…
  continue reading
 
Trigger-Warnung: Nach dem Genuss dieser Folge Eulensau wird nichts mehr so sein, wie es einmal war. Euer bekanntes Weltbild wird eventuell schwer ins Wanken geraten und Euer gesamtes Streben könnte schon bald sinnlos erscheinen. Und das hat ausnahmsweise nichts mit Mayonnaise zu tun.Philosoph, Seher und Auserwählter Basti “Neo” Graage hat tatsächli…
  continue reading
 
Porrenpann und Mehlbüddel sind typische Halliggerichte, die Annemarie Pezzi ihren Gästen im Friesenpesel auf der Hallig Hooge serviert. Seit 53 Jahren empfängt sie in ihrem Restaurant auf der Backenswarft Einheimische und Urlauber, erzählt vom Halligleben und von der besonderen Geschichte des Friesenpesels, der 1746 vom Walfänger Commodore Lodde Ra…
  continue reading
 
Wir sind mit dem Rad unterwegs! Beim "Underbiking" zwischen Regensburg und Eichstätt strampeln wir uns mit einem alten Mountainbike aus dem 90ern ab. In Würzburg erleben wir "Warm Showers", Couchsurfing für Radfahrer. Und wir genießen den Donau-Radweg und "heiligen" Schnaps in Österreich. Timecodes: Ab Minute 02‘09 machen wir Underbiking von Regens…
  continue reading
 
Anfang September haben die Mitarbeiter eines Tonnenlegers in der Nordsee eine tote Lederschildkröte entdeckt und nach Büsum gebracht. Im dortigen Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung (ITAW) soll das 500kg schwere und 1,90m lange Tier bald obduziert werden, erzählt Wissenschaftler Dr. Jeff Schnitzler vom ITAW in dieser Podcast…
  continue reading
 
Retriever mit sensiblen Ohren müssen für diese Episode ganz stark sein, denn zweierlei ist geschehen: Thomas wurde von einem D-Zug gerammt (im Sinne von “er hat unnötig stark unter der Woche gefeiert und das hört man aus jeder Pore”) Es handelt erstmalig nicht um eine Live-Folge, sondern um eine Voraufzeichnung, weil Frank mal wieder in der Weltges…
  continue reading
 
Wir sind mit dem Zug unterwegs - ohne Verspätungen und Pannen. Im Luxuszug "Transcantabrico" entdecken wir Spanien vom Baskenland bis Santiago de Compostela. Im "Tren Cucero" geht es rauf auf Ecuadors Chimborazo. Und wir sprechen über Interrail mit "Backpacker Dude" Julian Trometer. Lust auf Interrail? Julian Trometer gibt Infos auf seinem Blog bac…
  continue reading
 
Serienfutter für den Herbst? Haben wir vielleicht für euch. Wir haben wieder ein paar Pilotfolgen aktueller Serien geschaut und reden drüber. Und Basti hat irgendwo ne Lunte gerochen… 00:05:30 The Gymnasts (Infos) 00:24:00 Shelter - Der schwarze Schmetterling (Infos) 00:40:30 Exkurs: Die größten Twists in Serienpiloten 00:50:30 Based On A True Stor…
  continue reading
 
Watt für alle - das ist in Butjadingen möglich! In Eckwarderhörne bietet Wattführer Matthias Schulz barrierefreie Touren über den Meeresboden an - und zwar mit einem Wattmobil. Dafür wurde er gerade erst vom niedersächsischen Staatssekretär Doods mit der Zertifizierung "Reisen für alle" ausgezeichnet. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erz…
  continue reading
 
Krasses Namedropping in Folge 146 bei Eulen vor die Säue. Janin Ullmann, Toni Kroos, Tom Stuntman und ein frecher Steward spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die drei rastlosen Hauptprotagonisten Bonni, Tamy und Fritzi.Menschen mit Herzflattern seien dringend vorgewarnt: diese Folge musste doppelt so schnell eingesprochen werden, da die Aufnahme…
  continue reading
 
Der Norden Italiens hat mehr als den Gardasee zu bieten: Wir sind in touristisch weniger überlaufenen Gegenden unterwegs - und lassen uns vom Wasser treiben. Mit dem Hausboot auf dem Po lernen wir zu entschleunigen. Außerdem genießen wir Tortellini und Risotto am Mincio und Aale in Comacchio. Timecodes: Ab Minute 01’42 sind wir mit dem Hausboot auf…
  continue reading
 
Lasse Boyens stammt aus einer alten Amrumer Strandkorb-Familie und sorgt in dritter Generation dafür, dass die Urlauber unvergessliche Stunden im weichen Nordseesand verbringen. Direkt am Eingang des Norddorfer Strandes begrüßt Lasse Boyens die Gäste, hilft bei der Auswahl des richtigen Strandkorbes, bringt ihn an den gewünschten Platz und hat auch…
  continue reading
 
“Eulen vor die Säue” wäre nicht “Beulen für die Neue”, wenn nicht mindestens einmal pro Woche etwas gar Seltsames zu Tage gefördert würde, ein Skandal passiert oder eine Erkenntnis heranreift. Mit Fug und Recht können Fritzi Hirschmann, Bürsti Bumsbart und Torti Doijoijoing behaupten, dass diese Checkliste aus Versehen wieder mehr als erfüllt wird.…
  continue reading
 
Ab ins Museum! Wir wandeln auf den Spuren von Harry Potter im Museum of Witchcraft and Magic in Cornwall. Im MONA in Tasmanien staunen wir über skurrile Anti-Kunst und in Göttingen erfahren wir alles über Wissenschaft - im Forum Wissen. Timecodes: Ab Minute 00‘42 erleben wir Magie und Hexerei im Zaubereimuseum Cornwall Ab Minute 17’35 staunen wir ü…
  continue reading
 
Uwe Garrels lebt seit fast 50 Jahren auf Langeoog und ist leidenschaftlicher Wattführer. In seiner Amtszeit als Bürgermeister der ostfriesischen Insel blieb ihm dafür keine Zeit, inzwischen ist er im Ruhestand und ist wieder im Watt und auf der Insel unterwegs. Und er engagiert sich als Seenotretter! www.baerbel-fening.de SALZWASSER ist Mode für Me…
  continue reading
 
Basti, Thomas & Frank sind auf einer Welle der Euphorie von den Bühnen dieser Welt (Köln Schurz) zurück in Franks Stinkiloch geritten, um sich wieder dem normalen Alltag als klassische Monteure zu stellen. Das heißt also: Rechnungen schreiben, Material besorgen, Bockwurst essen. Trotzdem blickt man noch mal mit einem Grinsen im Ohr auf das Hear & N…
  continue reading
 
Wir gehen Baden in drei Metropolen Europas. In Zürich, der Stadt mit der höchsten Bäderdichte der Welt, besuchen wir die "Badies". In Paris lockt das wunderschöne "Piscine Molitor", wo der Bikini das Licht der Welt erblickte, und in Budapest das Jugendstilbad "Gellert". Timecodes: Ab 2min springen wir in Zürich ins Fluss-Badi Ab 15min genießen wir …
  continue reading
 
Vom Fischbrötchen bis zum Fahrrad - im Kiosk auf der Rixwarft direkt am Anleger auf der Hallig Langeneß gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt. Von April bis Oktober ist Günter Schilling dort fast täglich für Gäste und Einheimische da. Sein Kiosk ist eine äußerst wichtige Anlaufstelle, denn einen Supermarkt gibt es auf der Hallig nicht. Fehlt e…
  continue reading
 
Deutschlands philosophischster Podcast hält wieder eine Tüte Erkenntnis bereit, für alle Menschen, die gierig genug sind, zuzulangen. Folgende Themen könnten eventuell ganzheitlich betrachtet werden: müssen Begrüßungen originell sein oder dürften sie mit Verve hingeschissen werden? was zeichnet einen guten +1 aus? wie hilfreich sind Reime? wer darf…
  continue reading
 
Nach Norden, auf der Suche nach dem Glück: auf den einsamen Halligen, die mehr Schafe als Einwohner haben, auf einer stillgelegten Eisenbahntrasse in Südnorwegen und in Finnland, wo aus Melancholie, Essen, Sauna und Tango Glück gezaubert wird. Nach Norden, auf der Suche nach dem Glück: auf den einsamen Halligen, die mehr Schafe als Einwohner haben,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung