Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Willkommen zum Podcast der hashtax.agency in Hürth bei Köln. Was und wie, warum wir mehr sind als eine reine Social Media Agentur, erfahrt ihr in unserem Podcast. Stay Tuned, Ihre hashtax.agency
…
continue reading
1
Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
WIR ist ein Podcast aus der Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. Die Inhalte informieren über das, was im christlichen Leben im Rhein-Erft-Kreis passiert. WIR erscheint 14tägig mittwochs um 07:00 Uhr. Sie erreichen uns unter info@bildungsforum-rhein-erft.de und www.bildungsforum-rhein-erft.de. Die journalistischen Inhalte sind oft in der Rubrik "Himmel und Erde an Rhein und Erft" ausgestrahlt worden und wurden dann vom Erzbistum Köln finanziert. Titelmelodie: „Von guten Mäc ...
…
continue reading
1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Einander begegnen und kennenlernen, das ist das Ziel des Mosaik Cafés kurz MoCa in Kerpen. Einmal im Monat treffen sich hier unterschiedliche Menschen bei Kaffee und Kuchen, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.Von Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem befindet. Sie enthält - neben der Sonne - bis zu rund 200 Milliarden Sterne. Angeblich auch den "Stern von Bethlehem", der den Hl. Drei Königen bzw. den Drei Weisen aus dem Morgenland der biblischen Weihnachtsgeschichte nach dem Weg zur Jesuskrippe am dunklen Nachthimmel gewiesen haben…
…
continue reading
In Frechen-Königsdorf ist das Ehrenamt der Sternsinger sehr beliebt. Jahr für Jahr machen dort viele Kinder und Jugendliche wieder mit. Und bei manchen ist das Sternsingen schon Tradition. Denn: anderen zu helfen macht richtig viel Spaß, sagen Merle (10) und Lasse Schilling (15) und Paul Bethke (9). Sie sammeln dieses Jahr im Rahmen der Aktion: "Er…
…
continue reading
Weihnachten ist das Fest der Heiligen Familie. Oft vergessen wird aber, dass der 26. Dezember auch der Gedenktag des Heiligen Stephanus ist, der im Laufe des 7. Jahrhunderts zum Universalheiligen der Christenheit erhoben wurde. Der Jerusalemer Diakon, der als Armenpfleger und Evangelist wirkte, gilt als der erste Märtyrer des Christentums. Wegen se…
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
„Im Friede der Nacht“ ist der Titel zweier weihnachtlicher Bläserkonzerte des Musikvereins Friesheim in zwei Kirchen im Rhein-Erft-Kreis. Der Name ist Programm, denn: Das Konzert folgt einer speziellen Dramaturgie, die dem Publikum gerade in diesen unruhigen Zeiten Friede mit auf dem Weg geben will. Wie das Orchester das schafft, erklären der Orche…
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Zu Wort kommen Ludwig Sebus, Bastian Campmann, die über das gemeinsame Lied "Wenn ich ne Engel bin" und die Frage, wie es "da oben" weitergeht. Christiane Zimmermann gibt einen O-Ton als Soziallotsin in Hürth und Robert Böcker erklärt, was sonst noch in der AdventsZeit zu lesen ist. Diesen Beitrag produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt Katho…
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
"Inmitten der Bergheimer Fußgängezone gibt es seit genau sieben Jahren einen Ort, wo Kultur ganz groß geschrieben wird: die Georgs-Kapelle, besser bekannt als "Kulturkapelle" oder "et Kapellsche". Neben Gottesdiensten findet in der Kapelle aus dem 14. Jahrhundert alles statt, was Kultur so ausmacht: Filmabende, Lesungen, Konzerte - aber auch Glaube…
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Ein Beitrag über den Lotsenpunkt in Hürth. Ehrenamtliche begleiten Menschen in Notsituationen und bieten Hilfestellungen an.Diesen Beitrag produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.Von Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Vorgestellt wird der neue Leiter des Bildungsforums Rhein-Erft, Dr. Martin Böke.Diesen Beitrag produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.Von Jan Sting
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Der berühmte "Sonnengesang" des Hl. Franz von Assisi ist schon 800 Jahre alt. Der Ordensbruder hat das Gebet zum Jahreswechsel 1224/25 geschrieben. Darin preist er die Schönheit der Natur - verbunden mit einem Dank an Gott. Der Text - so alt er auch ist - weist in die Gegenwart und erinnert daran, die Schöpfung zu bewahren. Vor dem Hintergrund des …
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 1970Von 1LIVE
…
continue reading
Von Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Geluca Paliaro ist über die 350 Stufen der Himmelsleiter auf die Glessener Höhe gekommen. Sie entstand zwischen 1955 und 1970 aus Abraummaterial des Braunkohletagebaus Fortuna und ist heute der höchste Berg im Rhein-Erft-Kreis. Oben gibt es ein Gipfelkreuz und sogar das zugehörige Buch. Diesen Beitrag produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt K…
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Der Katholische Kirchengemeindeverband in Hürth vermietet einen Gemeindebus. Was auf den ersten Blick wie modernes Car-Sharing aussieht hat eine lange Geschichte. Jan Sting sprach mit einem der Initiatoren des kleinen VW-Busses „Lumpi“, der vor 60 Jahren für die Messdiener angeschafft wurde.Von Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
www.kja-koeln.deVon Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024Von 1LIVE
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading
Das Bildungsforum Rhein-Erft bietet in Zusammenarbeit mit den Benediktinerinnen in Köln Raderberg einen Klostertag an. Es gibt Gartenarbeit, Gebete und Gedankenaustausch. Jan Sting hörte sich um.Diesen Podcast produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.Von Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading
Ein 2. Sommermärchen in Deutschland? Wir haben zwei ballsichere Experten um ihre Einschätzung gebeten: Hans-Peter Kippels, leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Rotbach-Erftaue und leidenschaftlicher FC-Fan sowie den ehemaligen Küster von St. Kilian, Hans Teller mit großem St. Pauli-Herz. Vorläufiges Fazit: Schön war´s - aber die Vorfreude auf die …
…
continue reading
Er ist Patron der Brückenbauer, des Beichtvaters, der Schiffer und Flößer - der heilige Nepomuk. Ein spannendes Leben mit einem tragischen Ende und fünf mysteriösen Flammen.Diesen Podcast produzierte Martin Mölder für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.Von Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
…
continue reading