show episodes
 
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
  continue reading
 
Artwork
 
Habt ihr schon mal davon geträumt, in der Musikbranche durchzustarten? Vielleicht als Musikjournalist*in oder Labelmanager*in oder Booker*in? Oder euch gefragt, was man da so macht? Dann seid ihr bei „Klangkarrieren“ genau richtig! In diesem Podcast werden Expertinnen und Experten interviewt, die aus erster Hand erzählen, wie sie es in die Musikbranche geschafft haben. Dabei geht es um ihre persönlichen Erfahrungen und Erfolge, aber auch um Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sie über ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hi wir sind 3 Typen die so gut wie über alles Reden was ihnen in den Sinn kommt ab und zu wird es Natürlich auch mal Themen Casts geben aber meist beschränken wir uns dann doch lieber auf das was uns Spaß macht und das ist nun mal das Abschweifen !!!
  continue reading
 
Artwork

1
FAST & CURIOUS

Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
  continue reading
 
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was können wir – auch unabhängig vom Parteiensystem – tun, um die Demokratie zu stärken? Im “Catchup” geht es um Philipps Ausstieg aus dem operativen Geschäft und Family Stand Ups im Hause Pausder, Leas Love Project und double career couples. Im “Deep dive” sprechen Lea und Verena mit Caroline Weimann von JoinPolitics über wertegetriebene Politik, …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Preisträgerin des Uwe-Lüders-Preises für Illustration 2024 Am 2. Mai 2024 wurde Lena Winkel in Lüneburg für ihr Gesamtwerk und ihre aktuellste Veröffentlichung „Siegfried“ mit dem Uwe-Lüders-Preis ausgezeichnet - Grund genug für die 84. „freigeistern!“-Folge „winkelgeistern“! Denn die Bildideen von Lena Winkel sind ver-winkelt,…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die German Start-up Awards und über das Wundervolle an Auslandsjahren sowie darüber, warum Leistung und Größenwahn wieder cool sein sollten und in welchem Bereich die beiden die Besten sein wollen. Im “Deep dive” lernen sie von Henrik Haverkamp, Geschäftsführer für Wella Deutschland, Österreich und der Schw…
  continue reading
 
Wie revolutioniert man, die globale Mobilitätsbranche? Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie sie nach einer Woche voller Glitzer wieder auf dem unglamourösen Boden der Tatsachen angekommen sind, freuen sich auf die German Startup Awards und feiern Verenas neue Website – oder auch: den Remake ihres Lebens. Im “Deep dive” sprechen die bei…
  continue reading
 
Zur Feier des Tages lassen Lea und Verena im “Catchup” die Katze aus dem Sack: News, die sie schon das ganze Jahr mit sich herumtragen, die das Leben – vor allem von einer der beiden – noch mal vollkommen auf den Kopf stellen. Im “Deep dive” sprechen die beiden darüber, wie es ist, was es mit einem macht und was organisiert werden will, wenn man ei…
  continue reading
 
Mitfiebern, mitfühlen, mitlachen, freilachen? Mit diesen Büchern ist’s ein Kinderspiel Das letzte „freigeistern!“-Gespräch mit Susanne Straßer war nicht von Pappe und hat Maßstäbe fürs Pappbilderbuch gesetzt. Das virtuose Gegen-den-Strich, das Gegen-Erwartungen macht nun auch den Witz der 83. „freigeistern!“-Folge aus. Im neuen „Lesen und lesen las…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es um den Close Circle Trip nach Madrid, die Freude an Genitalien aus Schokolade und Lea und Verena als Pat und Patachon neben Kim Kardashian. Im “Deep dive” haben die beiden den Gründer von Trade Republic Christian Hecker zu Gast und sprechen mit ihm über Aktien, ETFs und Altersvorsorge. Wieso investieren so viel mehr Männer als …
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über den langen Weg zur neuen Zahnfront, Verenas Dämonen aus der Praktikumsvergangenheit und work vs. life in London. Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Soraya Kühne, der geschäftsführenden Gesellschafterin der Buchbinderei Begemann sowie des Designstudios Paperlux. Im Gespräch geht es darum, wie kleine und …
  continue reading
 
Die Münchner Illustratorin und Autorin brilliert in Papp-Bilder-Büchern Humor ist ihr wichtig, Bildwitz und Wortwitz zeichnen ihre Arbeit aus – gerade auch ihre Pappbilderbücher. Darin ist Susanne Straßer inzwischen eine Meisterin. In diesem Jahr feiert sie ihr 10-jähriges Pappen-Jubiläum und setzt Maßstäbe in einem Bereich, der sonst eher stiefmüt…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es heute um Leas Geburtstag, Verenas Antrittsbesuch bei Robert Habeck und eine Deep Tech Tour durch München. Im “Deep dive” dreht sich heute alles um Longevity: Wie lassen sich Fitness und Gesundheit ohne Zwang in den Alltag integrieren? Die beiden berichten von ihren persönlichen Learnings aus den Bereichen Sport und Ernährung: W…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es heute um Startup Factories, den Bundespresseball und handverlesene Gäste. Im “Deep dive” ist Hendrik Brandis zu Gast, der Gründer von Earlybird. Hendrik ist Venture-Capital-Pionier der ersten Stunde und spricht mit Lea und Verena darüber, wie sich die VC-Branche im Laufe der Jahre verändert hat. Außerdem verrät er, nach welchen…
  continue reading
 
Buchmessen-Nachlese und Bücher-Highlights Die Buchmesse war ein Fest der Begegnungen und der Bücher - was geboten war, könnt ihr im neuen „Lesen und lesen lassen“ nachhören. Ihr erfahrt mehr über die Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024, seid bei der Verleihung der „Kranichsteiner Literaturstipendien“ dabei und bei einer Lesung i…
  continue reading
 
Im “Catchup” führt Lea ein Selbstgespräch darüber, was man tun kann, wenn man das Gefühl hat, bei etwas nichts mehr bewirken oder tun zu können. Im “Deep dive” ist Lili Radu zu Gast, die Gründerin des Fashion Labels VeeCollective. Mit Lea spricht sie darüber, wie es dazu kam, dass sie als erste Deutsche eine exklusive Linie für Apple designen und m…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es um den Claim des FC Viktoria, nicht gewinnen, sondern etwas ändern zu wollen, um digitale Unterschriften und die Stellschrauben, die 360 Grad Feedback effektiv machen. Im “Deep dive” ist Julia Bösch zu Gast, die über das in Deutschland noch sehr tabuisierte Thema Social Freezing spricht. Dabei werden einer Frau unbefruchtete Ei…
  continue reading
 
Menschen, die für die Wahrheit kämpfen Nach den „Young Rebels“ ist gerade das zweite Buch erschienen, das Benjamin Knödler und Christine Knödler zusammen geschrieben haben. Auch „Whistleblower Rebels – 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen“ finden sich nicht ab. Ihre Enthüllungen verändern die Welt, ihr Mut steckt an. Ihr Tun fasziniert – und p…
  continue reading
 
Im “Catchup” freut sich Verena darauf als Personality in Residence an ihrer Alma Mater in St. Gallen zu Gast zu sein und Lea berichtet über Fast & Curious Ultras. Im “Deep dive” geht es mit der wundervollen Gülsah Wilke von 2hearts um das Thema “Migrant Founders”. Gemeinsam diskutieren die Drei, vor welchen Hürden Gründer*innen mit Migrationshinter…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Leas Mutti Game, Frauenfußball und Fast & Curious Circle. Im “Deep dive” stellen die beiden der Ärztin Dr. Simone Koch alle ihre Fragen zum Thema präventive Gesundheit und Langlebigkeit. Bei “Was bewegt uns” erzählen Lea und Verena, wie ihre Kinder sie verändert haben und in welchen Situationen sie immer wi…
  continue reading
 
Neue Bücher, die beflügeln „Himmelgeistern“ hieß das letzte „freigeistern!“-Gespräch mit der Autorin Karen Köhler - jetzt ist es das Motto für die neue Folge „Lesen und lesen lassen“. In diesem Bücherfrühjahr brummen, krabbeln, flattern bemerkenswert viele Insekten-Bücher herum - Grund genug für eine kleine Käfer-Raupen-Schmetterlings-Parade im Bil…
  continue reading
 
Holt die Tröten und das Konfetti raus: Fast & Curious wird zwei Jahre alt und Lea und Verena können gar nicht anders, als sich gemeinsam auf eine wilde Zeitreise zu begeben. Was alles in zwei Jahren passieren kann, hätten die beiden frisch gebackenen Podcasterinnen aus Folge eins wohl nicht gedacht: dass Leas Celebrity Crush das offizielle Fast & C…
  continue reading
 
Bielefeld, Paris, Berlin: Während Verena Ausflüge zu einem überdimensionalen Startup-Campus und zurück in ihre Kindheit unternimmt, gönnt sich Lea nach dreiwöchiger Bettruhe erstmal eine Spa-Auszeit am Strand, um die Batterien wieder aufzuladen. Das ist auch dringend nötig, denn anders als geplant nehmen die ehrenamtlichen Verpflichtungen wieder vo…
  continue reading
 
Das Kinderbuchdebüt „Himmelwärts“ steht unter guten Sternen Karen Köhler schreibt Theaterstücke, Kolumnen, Erzählungen und Romane. „Himmelwärts“ ist ihr Kinderbuchdebüt. „Ich hatte nie vor, ein Kinderbuch zu schreiben“, sagt die Autorin in der 78. „freigeistern!“-Folge. Zum Glück hat sie es doch gemacht. Und sie sagt: „Liebe ist ein Kraftwerk.“ Ein…
  continue reading
 
Und täglich grüßt das Murmeltier. Lea ist immer noch nicht ganz fit und wartet jeden Morgen sehnsüchtig auf Wunderheilung, um wieder arbeiten (oder wie sie es nennt: zur Therapie gehen) zu können. Währenddessen plant Verena mit ihrer gesamten Entourage (soll heißen: alleine) ihren Paris Business Trip für den Startupverband, der “Emily in Paris” in …
  continue reading
 
Birthday Girl in New York City – nur leider muss Verena ihre Geburtstagswoche bei Fast & Curious ohne Lea feiern, denn die hat keine Stimme. Dafür hat Verena umso mehr zu erzählen, zum Beispiel davon, wie sich Geburtstagsüberraschungen von selbstgemachten Pfannkuchen bis hin zu ihrem eigenen Gesicht in Übergröße auf dem Times Square exponentiell st…
  continue reading
 
Neue Bücher zum Leichtlesen und Abheben Leichte Sprache ist nicht nur eine Frage der kommunikativen und informativen Inklusion – sie hat auch eine eigene Ästhetik. In der 77. „freigeistern!“-Folge geht das „Leichtgeistern“ darum weiter – sprachlich, formal und inhaltlich. Etwa, wenn es um einen Meister der einfachen Worte und schönen Sätze geht: um…
  continue reading
 
Globetrotterin zu sein, hat auch seinen Preis: für das Michael Jackson Musical, Board Meetings im Wella-Style und wunderschöne Sonnenuntergänge, hat Lea ihre erste Erkältung seit fast einem Jahr als Souvenir aus New York mitgebracht. Und kaum ist sie wieder zu Hause, geht es dafür für Verena in den Big Apple. Ausnahmsweise aber nicht, um in die Hus…
  continue reading
 
Vergesst Toni Garrn oder Caro Daur, heute sitzen "the next big things" vorm Mikro: Verena hat sich zur Fitness-Influencerin bei Barrys hochgesprintet und klatscht dort hoffentlich bald mit vielen Menschen ab. Lea wiederum schafft es momentan mit gepufftem Wintergesicht zwar nicht ganz als internationales Model, regelt jedoch nicht weniger große Din…
  continue reading
 
Im Gespräch mit der Übersetzerin und Synchrondolmetscherin in Leichte Sprache Anne Leichtfuß übersetzt schwierige Texte in Texte, die Menschen mit Lernschwäche, mit einer Behinderung oder geringen Sprachkenntnissen verstehen - das sind in Deutschland etwa 14 Millionen. „Wir leben in einer Zeit mit riesigen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen…
  continue reading
 
Die Batterien für 2024 sind aufgeladen. Das haben wir zum einen Verenas Offline-Zeit sowie den darin vorgenommenen Kakao-Ritualen und Tiefschlaf-Rekorden, zum anderen auch Leas nicht ganz so heimlicher Liebe zu Tony Robbins zu verdanken. Denn seinetwegen stressen sich die beiden mal so gar nicht und verlegen den Jahresanfang kurzerhand auf März. Wa…
  continue reading
 
Bücher zum Weiterlesen und Weiterschauen Weihnachtszeit war Lesezeit. Und so fällt Schnee in den Büchern der 75. „freigeistern!“-Folge. Die Tage glitzern, wie so oft könnt ihr euch in und mit Geschichten wegträumen – vielleicht sogar in den Sommer, an den Zauberort Zirkus? Ölsanden ist kein Zauberort, sondern harte Realität. Davon erzählt die Graph…
  continue reading
 
Noch 3 Tage bis Weihnachten! Bevor Verena für vier Wochen all ihre mobilen Endgeräte im Tresor einschließt und Lea als gestresster Elf den Kindern Streiche spielt, haben die beiden sich für die letzte Folge des Jahres noch einmal ordentlich rausgeputzt: Lea als Tannenbaum und Verena als schillernde Glitzerkugel. Und wenn sie Glück haben, können die…
  continue reading
 
Lea und Verena lieben ihr eigenes Kartenspiel so sehr, dass sie kurzerhand ein zweites Mal in einer Special Edition die Karten buchstäblich auf den Tisch legen. Diesmal mit Model und Unternehmerin Lena Gercke. Und es wird juicy: Wann würde Verena ihre Beziehung sofort beenden? Und wessen Nummer würde Lena am liebsten löschen? Die drei fühlen sich n…
  continue reading
 
Autor:innen und Illustrator:innen empfehlen Winter-Weihnachts-Lieblingsbücher - ein Fest! Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten, der Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 74. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen. Autor:innen und Illustrator:…
  continue reading
 
Der Weihnachts-Countdown hat begonnen. Das heißt? Lea und Verena nehmen alles mit, was sie weihnachtstechnisch in die Finger kriegen können. Während Lea ein Wochenende in Hamburg verbrachte und dort dank Rindenmulch so richtig in Adventsstimmung kam, hat sich Verena in Bielefeld das perfekte Christmas-Outfit besorgt. Mit neuem Glitzerrock ist sie j…
  continue reading
 
Schreiben heißt Sich-Einmischen. Das beweist auch der neueste Band aus der „Dazwischen“-Reihe: „Der Geruch von Ruß und Rosen“ Julya Rabinowich, 1970 in St. Petersburg geboren und als 7-Jährige mit ihrer Familie nach Wien emigriert, schreibt Kolumnen, Theaterstücke und Romane. Sie schreibt über Flucht, Verlust - und über die Freiheit. Nach ihren Jug…
  continue reading
 
Bei Verena werden diese Woche Träume wahr, denn: Sie wurde einstimmig zur Vorstandsvorsitzenden des deutschen Startup-Verbands gewählt und hat somit wieder einen richtigen Job – inklusive eigenem Pressesprecher. Privat klopfte allerdings mit dem Nikolaus der nächste Weihnachts-Fail an, nachdem Verena aus Versehen ein paar Kinderillusionen nachhalti…
  continue reading
 
Große Feiern, überraschende Begegnungen, irrationale Ängste – bei Lea und Verena ist mal wieder jede Menge los. Während Verena dem 70. Geburtstag ihrer Mutter in Bielefeld entgegenfiebert, schwirrt Lea das unerwartete Treffen mit einem Ex-Freund noch Tage später im Kopf herum. Wie das mit großen Lieben nunmal so ist, ist auch Leas Verflossener auf …
  continue reading
 
Bücher, die das „Zusammen“ feiern Zusammen mit ihrem Mann Oliver Puhl hat Alix Puhl, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs, das gemeinnützige Sozialunternehmen „Tomoni Mental Health“ gegründet. „Tomoni“ ist Japanisch und bedeutet „zusammen“. Das ist auch in der 72. „freigeistern!“-Folge großgeschrieben: in (Bilder-)Büchern, die Unterschiede un…
  continue reading
 
Man stelle sich vor: Zum einen Lea in 54 Jahren mit verbrannter Haut auf einem romantischen Marktplatz vor ihrem eigenen Hostel, Schach spielend. Zum anderen Verena, wahnsinnig gutaussehend, fast 100 Jahre alt, mit Föhnfrisur-Perücke in Talkshows sitzend und Petitionen startend. Was bis dahin noch passiert? Vielleicht eine Bundespräsidentschafts-Ka…
  continue reading
 
Während Lea höchst bemüht ein bisschen Chaos in ihrem Leben verursacht und dank dicker Backen für die Unterhaltung dieser Folge zuständig ist, genießt Verena eine vergleichsweise ruhige Woche. Trotzdem ist die Anspannung groß, denn: Die Entscheidungen in Sachen Elterngeld stehen an, weshalb Verenas Refresh-Button Google zum Glühen bringt. Gleichzei…
  continue reading
 
Die wahre Geschichte hinter dem Roman: eine Begegnung mit Emils Mutter „Mein Name ist Alix Puhl, ich bin die Mutter von Emil, der Vorlage zu Paul aus Martin Schäubles Buch Alle Farben grau“. So beginnt eine unvergessliche Mail, so beginnt ein Austausch über den Titel der letzten „freigeistern!“-Folge. Daraus entstand die 71. „freigeistern!“-Folge: …
  continue reading
 
Der November ist da und Lea und Verena versuchen auf ganz unterschiedliche Art, ihm einen besonderen sparkle zu geben: Lea genießt den Glamour in Londoner Hotelzimmern und geht auf’s nächste Level, indem sie sich in eine Hall of Fame aufnehmen lässt und Verena steigt in die Riege der Wirtschaftsroyals auf. Außerdem akquiriert sie schon mal Stargäst…
  continue reading
 
Auch in dieser Woche sprechen Lea und Verena aus der Ferne miteinander. In Venedig erkundet Verena mit ihren Jungs die Pavillons der Biennale und lässt sich von ungeplanten Momenten überraschen, während Lea in Südspanien voll und ganz im Kreise ihrer bunt zusammengewürfelten Patchwork-Familie aufgeht. Trotz wunderbarer Momente mit ihren Liebsten bl…
  continue reading
 
Frische Titel von der Frankfurter Buchmesse Die Messe 2023 war ein Bücher- und Seelenbad. Bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises hat sich die Szene ein Stelldichein gegeben - wer gewonnen hat, erfahrt ihr hier. Überhaupt wartet der „Bücherherbst“ mit spannenden Titeln auf. Und auch in der 70. Folge spannen sich Bögen zum letzten „f…
  continue reading
 
So nah und doch so fern sind sich Lea und Verena in dieser Folge. Oder wie sagt man so schön? Distance makes the heart grow fonder. Während Verena in den Bergen nach den Strapazen ihres Einsatzes für die Elterngeld-Petition so viel Energie tankt wie nur möglich und erkennt, dass sie die perfekte Reisepartnerin ist, ist Lea immer noch ganz beseelt, …
  continue reading
 
Lea und Verena haben mit Supermodel und Stiftungsgründerin Toni Garrn ihr Fragespiel ausgepackt und sich gegenseitig auf den Zahn gefühlt: Von wem hat Verena am meisten gelernt, wofür würde Toni Garrn am ehesten gefeuert werden? Wie immer sorgt das Kartenspiel für jede Menge gute Laune – aber auch für emotionale Momente: Im Laufe des Gesprächs gebe…
  continue reading
 
Der Herbstschnupfen hat auch im Hause Fast & Curious Einzug gehalten, doch das tut der Stimmung keinen Abbruch. Wie gewohnt jagt ein Highlight das nächste: Verena hat dem Start Up-Verband ihr neues Allstar-Team präsentiert, das sie selbst zusammenstellen konnte. Die Glückwünsche trudeln bereits ein, obwohl die eigentliche Wahl erst im Dezember stat…
  continue reading
 
Warum sind „Alle Farben grau“? Ein Roman über Suizid und Depression bei Jugendlichen Die Geschichte beruht auf einer wahren Geschichte: Ein 16-Jähriger – im Roman heißt er Paul - nimmt sich das Leben. Dass er an schweren Depressionen litt, wurde erst spät diagnostiziert. Auch die Diagnose Asperger Syndrom kam spät. Für „Alle Farben grau“ hat Martin…
  continue reading
 
Eine Woche, die die eine leersaugt und die andere mehr und mehr zum Sprudeln bringt. Verena hat am Montag ihre letzten Energiereserven verbraucht, um sich bei der Elterngeld-Anhörung vor dem Petitionsausschuss zu beweisen (von dem Lea im Übrigen wegen ihrer Jubelrufe zur Räson gebracht werden musste). Wie war es und wie geht es jetzt weiter? Verena…
  continue reading
 
Das lange Wochenende stand ganz im Zeichen der Erholung: Lea hat vier Tage auf Malta verbracht – und was sie als großstädtisches Steuerparadies vermutete, entpuppte sich als idyllischer Kulturenmix in jeglicher Hinsicht. In der Zwischenzeit gönnte sich Verena in Potsdam eine Auszeit, wo sie sich bekochen und die Seele baumeln ließ. Aber nach dem Ti…
  continue reading
 
Lea and Verena had the honor of speaking together at Bits & Pretzels two hours before Michelle Obama took the same stage. They shared their experiences as founders and gave deep insights and advice for people thinking about becoming a founder themselves. In this special podcast, you'll be told their top five lessons learned of being founders. In 30…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung