show episodes
 
S
Schwarzlicht Podcast

1
Schwarzlicht Podcast

Shari Gall, Cyrielle Tamby, Raschid D. Sidgi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Schwarzlicht Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Gästen zwischen Popkultur und Wissenschaft von und mit Shari Gall, Cyrielle Tamby und Raschid Daniel Sidgi. Dabei steht vor allem die Perspektive der People of Color in Europa im Mittelpunkt. Das Ziel der Macher ist ein unterhaltsamer Dialog mit Denkanstößen für alle. Musik / Philosophie / Tanz / schwarze Kultur / soulfood / Soziologie / Leben in Europa... Viele Blickwinkel und keine Standardantwort. Audio-Mojo für Kopf und Seele!
  continue reading
 
I
Inno Bytes

1
Inno Bytes

artiso solutions GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
  continue reading
 
F
FINANZ-DIALOG

1
FINANZ-DIALOG

Finanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast FINANZ-DIALOG ist das Wissen zum Hören von Sommese & Kollegen. Im Dialog mit unseren Gästen öffnen wir das Fenster zu Wirtschaft, Kapitalmarkt und Finanzwelt. Wir geben tiefe Einblicke und wertvolle Insidertipps. Die Themen sind so vielfältig und exklusiv wie das Wissen unserer Experten. Nur mit dem richtigen Wissen kann Vermögensaufbau langfristig erfolgreich sein. Deshalb lieben wir den Austausch mit erfahrenen Menschen aus der Finanzbranche. Für alle Interessierten öffnen wir ...
  continue reading
 
Wir – das sind Marion und Karin – zwei Schwestern mit süddeutschen Wurzeln aus St. Gallen in der Ostschweiz. Sie möchten Euch mitnehmen in und durch ihr St. Gallen – von ganz früher, früher und heute erzählen, was ihnen an ihrer Stadt so gut gefällt und vielleicht auch mal nicht gefällt. Was wir nicht zu bieten haben: keine Nachrichten, keine Politik, keine Religion & keine Wissenschaft. Es wird nicht gelästert, gepredigt oder missioniert und niemandem eine Meinung aufgezwungen. Ein Podcast ...
  continue reading
 
H
Hallo Pforzheim

1
Hallo Pforzheim

Ana Kugli und Sebastian Seibel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jede Woche neue Interviews und Reportage zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts Ana und Sebastian freuen sich. HALLO Pforzheim erscheint wöchentlich und kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Im podcast "Desk Reject: der PhD-Cast" unterhalten sich die 4 Nachwuchsforscher Sopherl, Sasha, Didi und Boris über alles was angehende, derzeitige oder bereits promovierte PhD oder Doktoratskandidaten beschäftigt. Unter anderem werden Themen angesprochen wie: - Wieso überhaupt einen PhD oder einen Doktor machen? - Mit was möchte man sich beschäftigen? - Mit was beschäftigt man sich tatsächlich? - Wie geht man mit der Einsamkeit und Ängsten um? - Wie vereint man Forschung mit Lehrverpflichtu ...
  continue reading
 
In 365 Tagen durch die Bibel. 1189 verschiedene Stimmen lesen die 1189 Kapitel der Bibel. Jeden Tag gibt es 3-4 gelesene Kapitel zu hören - dazu jeden Tag eine Kurzandacht von ca. 5 Minuten. Wer selber gerne ein Kapitel lesen und zu unserem Podcast beisteuern möchte, melde sich bitte bei mir (David.Israel@lkg-nordhausen.de oder WhatsApp/Signal 01575-1024381)! Alle Beiträge gibt es auch als Telefonansage. Hier die benötigten Rufnummern: Begrüßung: 03631-6588890 (mit täglicher Losung und Fakte ...
  continue reading
 
W
Wackerstube

1
Wackerstube

FC Wacker Innsbruck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unser schwarz-grüner Podcast. Wöchentlich plaudern unsere Gastgeber Martin und Alex, mit spannenden Gästen aus der Wacker-Familie 30 bis 60 Minuten über unseren Verein. Schreibt uns welche Themen euch interessieren, was euch gefällt und was ihr verbessern würdet. Sollen wir die neuen Spieler einladen? Den Trainer? Die sportlichen Verantwortlichen? Den Physiotherapeuten? Einen Sponsor? Lasst es uns wissen. Wir werden eure Wünsche und Fragen im Themenplan berücksichtigen.
  continue reading
 
M
Meet the CFO

1
Meet the CFO

University of St.Gallen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an d ...
  continue reading
 
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
  continue reading
 
Das #himmellabor ist ein Pilotprojekt zur Entwicklung der Jugendpastoral im Kontext der Gesamtpastoral. In der Pilotphase werden in 2-3 Pastoralräumen vor Ort mit den pastoralen Kernteams oder Arbeitsgruppen in folgenden ergebnisoffenen Prozessen gearbeitet: Erarbeitung von Indikatoren für eine Organisation Kirche als lebendiges System; Erarbeitung von Haltungen, Prinzipien und Methoden (Kompetenzen) einer Netzwerk-Pastoral; Neben den Erkenntnissen aus der Sozialen Arbeit und der Entwicklung ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unser vertonter Besuch bei der WINT23 zum Thema Selbstvermarktung Manch aufmerksame Zuhörerin mag ihren Ohren nicht trauen, aber man hat die Hosts eingeladen, beim Wirtschaftsinformatik Nachwuchstreffen 2023 eine Live Podcastaufnahme durchzuführen. Das ausgerufene Thema lautet "Selbstvermarktung: Zeitverschwendung oder Notwendigkeit"; obwohl die Ho…
  continue reading
 
Eigentlich wollte der Kanton St. Gallen das provisorische Theaterhaus einer Gemeinde weitergeben. Mehrere Versuche, das Gebäude nach Altstätten, Goldach oder Buchs zu verkaufen, sind allerdings gescheitert. Nun dürfte das Provisorium abgerissen werden. Weitere Themen: * Thurgauer Sozialversicherung zahlte im letzten Jahr Leistungen in der Höhe von …
  continue reading
 
Nils Galler und Matteo Koch sind Co-Founder von Workonio, eines Marktplatzes für Personalleasing. Im Podcast sprechen wir über den Fokus auf Beschäftigte im Produktionsbetrieb, Workonios USP der gleichzeitigen Bedienung mehrerer Jobprofile und das Reporting aktueller Marktdaten zur Trend- und Wettbewerbsanalyse. Du hast ein spannendes Thema und möc…
  continue reading
 
Patrick Weyh ist zwar kein Musiker, aber er beschäftigt sich mit einem Thema, das für uns sehr wichtig ist, nämlich der Atmung. Er ist eigentlich studierter Jurist, mittlerweile auch Life- und Businesscoach und zertifizierter Trainer für die Wim Hof und die Oxygen Advantage Methode. Vor knapp zwei Jahren hatte ich einen Kurs bei ihm gemacht und wir…
  continue reading
 
Die FDP Chur will das Stadtpräsidium nicht kampflos aufgeben. Die Partei hat Hans Martin Meuli für die Nachfolge des abtretenden Churer Stadtpräsidenten Urs Marti nominiert. Die SP hat bereits angekündigt, Patrik Degiacomi ins Rennen ums Stadtpräsidium zu schicken. Die Wahlen sind in einem Jahr. Weitere Themen: * Das Zweitwohnungsmonitoring des Bun…
  continue reading
 
Felix Senner ist Geschäftsführer von Eco Innovation und Coaching Concepts. Eco Innovation ist eine dedizierte Business Unit von Coaching Concepts, die auf Business Sustainability spezialisiert ist. Im Podcast sprechen wir über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die in naher Zukunft von höchster Relevanz für Unternehmen sein wi…
  continue reading
 
Willkommen zur neuesten Episode vom 'Finanzdialog', in der wir uns mit dem wichtigen Thema Vollmachten befassen. Volker Pietzsch spricht heute mit unserer hauseigenen Expertin, Dominique Meßmer. Willkommen zur neuesten Episode vom 'Finanzdialog', in der wir uns mit dem wichtigen Thema Vollmachten befassen. Volker Pietzsch spricht heute mit unserer …
  continue reading
 
Laut dem Gemeindeführungsstab dürfen sich maximal 30 Personen gleichzeitig im Dorf aufhalten. Und dies nur für maximal 90 Minuten. Die Analyse des Geologenteams hat ergeben, dass sich der Berg zwar schneller talwärts bewegt, aber möglicherweise als Schuttstrom statt als Felssturz abgehen wird. Weiteres Thema: * Stadt Chur präsentiert Masterplan für…
  continue reading
 
In Bern wird aktuell über Maut-Gebühren für Gotthard- und San-Bernardino-Tunnel diskutiert. Die Idee liegt zwar nicht zum ersten Mal auf dem Tisch, bekam aber durch die Staus in den letzten Jahren neuen Aufwind. Weitere Themen: * Landwirte dürfen in die Brienzer Gefahrenzone: am Dienstag erhalten sie Zutritt, um ihre Wiesen zu mähen. * Seit 30 Jahr…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:44 Cupfinal YB - Lugano 20:28 Barrage Sion - Stade Lausanne Ouchy 26:23 Frauenfinal Servette - FC Zürich 34:24 Rücktritt Raphaël Nuzzolo 35:54 Unser Team der Saison Wir haben unser Team der Saison gewählt. Jetzt sind Sie dran! Unter diesem Link geht es…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist ein international anerkannter Experte für Künstliche Intelligenz und Mitgründer von Merantix, einem Unternehmen, das KI-Forschung in praktische Anwendungen umsetzt​​. Er hat an renommierten Universitäten wie Oxford, Princeton und der ETH Zürich studiert, und schon mit 26 Jahren entwickelte er einen erfolgreichen Algorithmus …
  continue reading
 
Die drei Parteien spannen im Kanton St. Gallen für die Nationalratswahlen im Herbst zusammen. Es ist das erste Mal, dass sich alle drei Parteien zu einer Listenverbindung zusammenschliessen. Weitere Themen: * Kulturinteressierte aus dem Kanton St. Gallen, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Land Vorarlberg können in Zukunft kostenlos mit dem öffen…
  continue reading
 
Mit der Revision der Jagdverordnung wird es einfacher Wölfe abzuschiessen. Gesenkt wurde unter anderem die Schadensschwelle, die bei Nutztieren erreicht sein muss. Für den Bündner Landwirtschaftsminister ein Schritt in die richtige Richtung. Weitere Themen: * Wie ein Uhu einer Windkraftanlage im Weg stehen könnte: In Haldenstein ist ein zweites Win…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung