Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
W
WDR 4 Gabys Welt - Nicht perfekt, aber glücklich

1
WDR 4 Gabys Welt - Nicht perfekt, aber glücklich
Westdeutscher Rundfunk
In ihrer exklusiven Radioserie beschäftigt sich Gaby Köster mit der Frage, was wir tun können, um die Welt und die Menschen darin ein kleines bisschen schöner und glücklicher zu machen; von der Beziehung bis zum Supermarkt, von Galileo Galilei bis zum Paketboten.
…
continue reading
Im Podcast “WO DIE GEISTER WOHNEN” führt Autorin Gabriele “Gabi” Hasmann, die sich seit langem mit paranormalen Phänomen beschäftigt, in spannenden Zwiegesprächen Zuhörer*innen durch die Welt der Geister. In fabelhaft geisterhaftem Plauderton spricht sie mit Co-Moderatorin Asta Krejci-Sebesta in jeder Folge über eine Persönlichkeit, die Gabi in ihren beiden Büchern “Prominente Geister” und “Die spukenden Habsburger” beschrieben und dokumentiert hat. Zweiwöchentlich hören wir von adligen Gesp ...
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
LiteraturLounge
Die Seite rund um Literatur und Musik
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Podcast-Rezension: Peter Wecks Autobiografie „War’s das“ – Theater, Film und Erinnerungen
7:39
In dieser Episode bespreche ich die Autobiografie „War’s das“ von Peter Weck, die von Susanne Felicitas Wolf verfasst wurde. Weck, fast 90 Jahre alt, lässt uns in einer ehrlichen und charmanten Art an seiner Lebensgeschichte teilhaben. Seine Erinnerungen reichen von seiner Kindheit als Mitglied der Wiener Sängerknaben bis hin zu seinen beeindrucken…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Kinderbuchrezension zu „Rosenduft im Pferdestall“, einem bezaubernden Werk von Gabi Meyer. Die Geschichte dreht sich um Pauline, die an ihrem ersten Reitturnier teilnehmen möchte. Aufgeregt und früh am Morgen aufgestanden, hofft sie, dass ihre Omas, Hund und Löckchen, die frischen Rosen für ihr Kostüm rechtzeiti…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] „Wolfswut“ von Andreas Gößling – Brutale Enthüllungen & emotionale Abgründe im Thriller-Debüt
8:25
In dieser Episode besprechen wir „Wolfswut“, den packenden Thriller von Andreas Gößling und den ersten Band der Kira Hallstein Serie, der 2016 veröffentlicht wurde. Die Geschichte beginnt dramatisch mit der Entdeckung gruseliger Geheimnisse in der Garage von Lotte Soltau, der Protagonistin, deren Leben von einem schockierenden Fund stark erschütter…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode befasse ich mich eingehend mit dem Roman „Väterland“ von Martín Caparrós. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund des turbulenten Buenos Aires der 1930er Jahre, einer Stadt, die auf der Kippe zwischen politischem Chaos und sozialer Unruhe steht. Wir werfen einen Blick auf den mysteriösen Tod der Tochter eines Politikers …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widmen wir uns dem Kriminalroman „Juni 53“, dem fünften Fall für den Ermittler Max Heller, verfasst von Frank Goldammer. Die Handlung ist im Sommer 1953 angesiedelt und beschreibt die schwierigen gesellschaftlichen Verhältnisse in der jungen DDR, wo die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst und immer mehr Menschen in den Westen f…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Rezension des Gedichtbands „Himbeerbrause und Melancholie“ von Tara-Louise Wittwer. Der Klappentext des Buches verspricht tiefgründige Texte über die Liebe, das Erwachsenwerden und die Herausforderungen beim Loslassen. Die Gedichte laden die Leser dazu ein, in eine Welt voller existenzieller Fragen einzutauchen,…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode bespreche ich das Buch „OMG, diese Aisling. Back to the Roots“ von Sarah Breen und Emer McLysaght. Ich beginne mit einem Überblick über die Handlung: Aisling, die Protagonistin, sieht sich plötzlich mit mehreren schwierigen Wendungen konfrontiert. Ihr Leben, das zuvor stabil war – mit einem Job, einer Wohnung und einer festen Bezi…
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#19 Prominente Geister: Sigmund Freud - Rauchzeichen aus dem Sühnehaus
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht es um niemand Geringeren als Sigmund Freud – den wohl berühmtesten Psychoanalytiker und nebenbei sicher einen der prominentesten Wiener Promis aller Zeiten. Gabi und Asta folgen seiner Spur durch Wien und stoßen dabei nicht nur auf einen außergewöhnlichen Geist, sondern auch auf zahlreiche Klammern z…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Kochen mit Kindern: Gesund und lecker mit 'Für immer zuckerfrei, für Kids' von Anastasia Zampounidis
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39Im heutigen Podcast bespreche ich das Buch „Für immer zuckerfrei, für Kids“ von Anastasia Zampounidis. Dieses Werk richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die auf der Suche nach gesunden und leckeren Rezepten für ihre Kinder sind. Der Klappentext verspricht eine einfache, gesunde und schmackhafte Alternative zu den traditionellen, zuckerh…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Rezension von „Blinde Rache“, einem packenden Thriller von Leo Born. Die Geschichte folgt der unkonventionellen Ermittlerin Mara Billinsky, deren auffällige Tattoos und ihre raue Schale in der Frankfurter Mordkommission auf Vorurteile stoßen. Ihr Chef sieht sie als ungeeignet für ernsthafte Ermittlungen und setz…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode bespreche ich das Buch „Das Museum der Welt“ von Christopher Kloeble, einen spannenden Abenteuerroman, der vor allem durch seinen unvergesslichen Protagonisten besticht: Bartholomäus, ein zwölfjähriger Waisenjunge aus Bombay. Der Klappentext verspricht ein großes Abenteuer, und tatsächlich wird Bartholomäus als Übersetzer für die …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode bespreche ich das Buch „Angstfrei“ von Natascha Battus, das sich mit der Thematik innerer Unruhe, Angst und Panik auseinandersetzt. Der Klappentext beschreibt das Buch als einen praktischen Ratgeber, der auf einfache Weise in nur fünf Minuten helfen kann, die omnipräsente Angst zu bewältigen, die uns oft im Nacken sitzt oder als K…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widmen wir uns dem Thriller „Finsterthal“ von Linus Geschke. Wir tauchen tief in die thematische und narrative Struktur des Buches ein, das von drei verschwundenen Mädchen und den dunklen Geheimnissen ihrer Väter handelt. Anfänglich wird Alexander Born, ein kriminell gewordener Ex-Polizist, in die Ermittlungen hineingezogen, wo er…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode rezensiere ich das Kinderbuch „Bär und Hippo machen Urlaub“, geschrieben von Julian Meyer und Timon Meyer. Die Geschichte dreht sich um die beiden Protagonisten, Bär und Hippo, die unzertrennlich sind und gemeinsam aufregende Abenteuer erleben, während sie immer neue Freunde gewinnen. Jedes Buch eröffnet eine neue Geschichte, die …
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#18 Prominente Geister: Arthur Schnitzler – Torkelnder Geist mit gelbem Gesicht
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56In dieser brandneuen Folge von „Wo die Geister wohnen“ nehmen Gabi und Asta den berühmten Schriftsteller Arthur Schnitzler unter die Lupe – einen Mann zwischen bürgerlichem Skandal, psychologischer Feinsinnigkeit und Badener Spukerscheinungen. Schnitzler entwickelte rasch zum scharfsichtigen Kritiker der Wiener Gesellschaft um 1900 und seine Werke …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Science-Fiction trifft Menschlichkeit: Ein Blick auf „Zweite Heimat“ von Madeleine Puljic
6:26
In dieser Episode widme ich mich der Rezension von „Zweite Heimat – die Reise der Celeste“, einem Science-Fiction-Roman von Madeleine Puljic. Der Klappentext verspricht ein aufregendes Abenteuer, das sich um die ersten Kolonisten auf dem Mars dreht. Die Geschichte entfaltet sich, als das außerirdische Volk der E’Kturi beschließt, die Menschheit nic…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem fesselnden Thriller „Seelenangst“ von Veit Etzold, einer packenden Geschichte, die Clara Vidalis, eine Expertin für Täterpsychologie am LKA Berlin, in das Zentrum eines neuen Mordfalls führt. Nachdem Clara die schockierenden Ereignisse ihrer letzten Hetzjagd auf den berüchtigten Serienkiller „Der Namen…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Carl Mørck: Eine Rezension von 'Opfer 2117 von Jussi Adler Olsen
8:48
In dieser Episode widme ich mich der Rezension des Hörbuchs „Opfer 2117“, gelesen von Wolfram Koch und geschrieben von Jussi Adler Olsen. Dieses Werk ist der achte Fall der Carl Mørck-Reihe, die seit ihrer Entstehung im Jahr 2006 höchste Aufmerksamkeit auf den Bestsellerlisten genießt. In diesem speziellen Fall verfolgt das Sonderdezernat Co., unte…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode erörtere ich das bezaubernde Kinderbuch „Heute nicht“ von Julian und Timon Meyer. Das Buch erzählt von den kleinen und großen Sorgen, die Kinder – und Tiere – manchmal plagen, sei es das Lieblingsshirt, das gerade in der Wäsche ist, oder die Enttäuschung über ungeliebten Käse auf den geliebten Nudeln. Es ist ein wunderschönes Vorl…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Rezension von „Tannenstein“, einem packenden Thriller des Autors Linus Geschke, der in den düsteren Ecken eines abgelegenen Ortes nahe der tschechischen Grenze spielt. Die Geschichte beginnt mit dem grausamen Mord an einer Gruppe von elf Menschen, den nur der Gastwirt überlebt. Der sogenannte „Wanderer“ taucht a…
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#17 Prominente Geister: Kronprinz Rudolf - Wienerlieder aus dem Jenseits!
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03In dieser Folge sprechen Asta und Gabi über das wohl tragischste Mitglied der Habsburger - Familie & gleichzeitg Gabi’s Lieblings-Habsburger - einen sensiblen Intellektuellen, der lieber Pflanzen sammelte als Tiere schoss, und der fast Kaiser geworden wäre: Kronprinz Rudolf.Zwischen Drill, Depression und Doppelmoral wuchs der Sohn von Sisi und Fran…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Frankfurt als Schauplatz: Ulla Mothes über ihren Roman 'Ich spüre dich leben'
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03Im Interview zwischen Markus Eggert und Ulla Mothes, der Autorin des Buches „Ich spüre dich leben“, diskutieren die beiden eingehend die Entstehung der Figur Stella und die Themen, die der Roman behandelt. Ulla Mothes erzählt, dass die Idee zu Stella ursprünglich aus der Frage entstand, warum Menschen in schwierigen Lebenssituationen nach einfachen…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode geht es um die tiefgründige Rezension von „Die Wächter“, einem packenden Roman von John Grisham. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt in Seabrook, Florida, wo der junge Anwalt Keith Russo unter mysteriösen Umständen erschossen wird. Trotz fehlender Beweislage und Zeugen wird Quincy Miller, ein junger Afroamerikaner, der eine Ver…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Die Rolle der CDU und AfD: Ein Gespräch über politische Verantwortung und gesellschaftliche Spaltung
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01Im Gespräch zwischen Markus Eggert und Jakob Springfeld wird ein tiefgreifender Dialog über die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen im Osten Deutschlands geführt. Springfeld, Autor des Buches „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“, schildert seine gemischten Gefühle hinsichtlich der aktuellen Lage. Er beschreibt eine …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Folge widmen wir uns dem Buch „Willkommen Realität“ von Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als die Lochis, die sowohl als erfolgreiche YouTube-Stars als auch als Musiker auf sich aufmerksam gemacht haben. Ich diskutiere die faszinierende Reise der beiden Zwillingsbrüder vom beschaulichen Leben in einem hessischen Dorf hin zu ihrer m…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode bespreche ich den Thriller „Waldesgrab“ von Lene Schwarz, der sich als fesselnde Lektüre für Krimifans entpuppt, insbesondere für diejenigen, die die spannende Erzählweise von Nele Neuhaus schätzen. Die Handlung spielt in der malerischen, aber auf brutale Weise verdunkelten Kulisse des Harzes und folgt dem Koch Leon Bosch. Dieser …
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#16 Prominente Geister: Karl May - Spuk mit Cowboyhut & etwas Grünes in der Donau?
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ widmen sich Gabi und Asta einem Der Bestseller-Autoren schlechthin – nämlich keinem geringeren als Karl May. Der Mann, der quasi den Wilden Westen erfand, ohne je dort gewesen zu sein und dessen Fantasie nicht nur über 200 Romane hervorbrachte, sondern offenbar selbst seinen Tod überlebt hat.Was als skurr…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode bespreche ich das Buch „You Are Not Safe Here“ von Kyrie McCauley, dessen Klappentext die düstere Realität umschreibt, dass die größte Bedrohung oft dort lauert, wo wir uns am sichersten fühlen sollten – in unserem eigenen Zuhause. Die Geschichte entfaltet sich in der Kleinstadt Auburn, Pennsylvania, die von einer wachsenden Plage…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Wie Freundschaft Flügel verleiht: Eine Rezension zu 'Kuckucksmädel Bärbel' von Susanne Kraft
In dieser Episode bespreche ich das Buch „Kuckucksmädel Bärbel. Nur mit Freunden lernt man fliegen“ von Susanne Kraft. Die Geschichte dreht sich um Bärbel, einen Kuckuck, der nicht fliegen kann, was ihre Freunde in Staunen versetzt. Frau Eule, eine weise Figur in der Erzählung, hat eine brillante Idee, wie Bärbel dabei helfen kann, an sich selbst z…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode diskutieren wir das faszinierende Buch „Die 70er“ von Hans Hütt, das uns auf eine nostalgische Reise in ein buntes und prägendes Jahrzehnt mitnimmt. Der Klappentext des Buches schildert eindrücklich, wie Wörter und Begriffe aus den Bereichen Mode, Gesellschaft, Kultur und Politik Erinnerungen wecken, die diese Ära definierten. Dur…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Rezension des spannenden Krimis „Römisches Finale“ von Natasha Korsakova. Die Geschichte spielt im glamourösen Rom und entfaltet sich mit dem Mord an dem gefeierten Pianisten Émile Gallois, der nach einem triumphalen Konzert leblos aufgefunden wird. Commissario Di Bernardo, bekannt für seine effektiven Ermittlun…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Liebeserklärungen von Wladimir Kaminer: Humorvolle Geschichten über die Liebe und das menschliche Herz
5:39
In dieser Episode widmen wir uns der Rezension von „Liebeserklärungen“, einem Buch des Autors Wladimir Kaminer. Dieses Werk verspricht humorvolle Geschichten über die Liebe, erzählt von einem besonderen Menschenversteher, der mit seinem charmanten Schreibstil die Facetten des menschlichen Herzens beleuchtet. Kaminer ist bekannt für seine Bestseller…
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#15 Prominente Geister: Ferdinand Raimund - Dramatisch bis ins Grab & darüber hinaus!
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ sprechen Gabi und Asta über einen der ganz Großen des Alt-Wiener Volkstheaters, nämlich Ferdinand Raimund.Legendärer Bühnenstar, anstrengender Hypochonder und Berufsmelancholiker & wie sich zeigt, auch wiedermal ein ruheloser Geist. Dieses Mal mit besonderes verinnerlichtem Talent für den „Wiener Grant“. …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode befasse ich mich mit dem Buch „Maschinen wie ich“ von Ian McEwan, einem Roman, der tiefgreifende Fragen zur menschlichen Existenz aufwirft. Die Geschichte folgt Charlie, einem charmanten Lebenskünstler Anfang 30, und Miranda, einer intelligenten Studentin mit einem düsteren Geheimnis. Ihre Beziehung wird durch die Einführung von A…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Hörbuchs „Exit Now“ von Teri Terry ein, einem Prequel zu ihrer erfolgreichen „Gelöscht“-Trilogie. Teri Terry, die Bestsellerautorin, nimmt uns mit auf eine erschreckende Reise durch ein dystopisches Großbritannien nach dem Brexit, das von massiven gesellschaftlichen Umwälzungen und po…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der ausführlichen Rezension zu „Roter Rabe“, einem packenden Kriminalroman von Frank Goldammer. Der Klappentext führt uns ins Jahr 1951, als Oberkommissar Heller nach einem staatlich genehmigten Urlaub an die Ostsee zurückkehrt. Während seine Frau Karin die Erlaubnis erhält, ihren Sohn im Westen zu besuchen, wird He…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] "Palast aus Glas" von Cornelia Funke – Eine Reise in die Zauberhaften Spiegelwelten
6:10
In dieser Episode tauchen wir erneut in die faszinierende Welt von Cornelia Funke ein und besprechen ihr Buch „Palast aus Glas“. Die Geschichte entführt uns in die magischen Spiegelwelten, die uns bereits in der Vergangenheit begeistert haben. Wir begleiten Jacob Reckless auf seiner spannenden Suche nach einem mysteriösen Hexenkamm und erleben, wie…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode besprechen wir das aktuelle Buch „Bluthaus“ von Romy Fölk, das die Geschichte von Frida Paulsen fortsetzt. Nach den Ereignissen ihres letzten Falls zieht sich Frida in die ruhige Elbmarsch zurück, als sie einen Hilferuf von ihrer alten Freundin Jo erhält. Jo ist fälschlicherweise in eine Mordermittlung verwickelt, nachdem sie die …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Zauberhafte Geburtstagsfreude: Eine Rezension von 'Geburtstag im Heu' von Gabi Meyer
4:40
In dieser Episode widme ich mich der Rezension des Kinderbuchs „Geburtstag im Heu“ von Gabi Meyer. Das Buch erzählt die zauberhafte Geschichte von Pauline, die an ihrem fünften Geburtstag eine große Feier auf dem Bauernhof ihrer Eltern plant. Die Vorfreude der kleinen Hauptfigur und die bevorstehenden Gäste sorgen für eine lebendige und beschwingte…
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#14 Prominente Geister: Napoleon - Kleiner Kaiser, großer Schatten!
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57In dieser Folge steigen Asta und Gabi beschwingt in die Welt eines Mannes ein, der halb Europa erobert hat – und offenbar auch die Geisterwelt nicht in Ruhe lassen kann. Die Rede ist natürlich von Napoleon Bonaparte, dem charismatischen, etwas klein gewachsenen Machtmenschen einerseits und dem Familienmenschen andererseits - und ach ja, einem große…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Rezension des Thrillers „Verrat“ von Sabine Fitzek, der uns in die düstere Welt der privatisierten Kliniken führt und dabei einen schockierenden Mordfall in Berlin aufrollt. Der Klappentext verspricht ein spannendes und beklemmendes Szenario, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt, wenn Lebe…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich einer eingehenden Rezension des humorvollen Buches „Klugscheißer Deluxe“ von Thorsten Steffens. Der Kappentext beschreibt die abenteuerlichen Erlebnisse eines Klugscheißers an der Universität – eine Herausforderung, die nicht ohne Komplikationen auskommt. Ich erläutere, wie der Protagonist Timo Seidel, ein 29-jährig…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode widme ich mich der Rezension des fesselnden Buches „Die Rebellion von Laterre“, verfasst von Joanne Rendell und Jessica Brody. Der Klappentext verspricht eine packende Geschichte, die sich um drei junge Menschen dreht, deren Schicksale inmitten einer blutigen Revolution auf dem Planeten Laterre miteinander verbunden sind. Der Plan…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

In dieser Episode bespreche ich Kent Harufs fesselnde Erzählung „Abendrot“, die in der rauen, aber lebendigen Kleinstadt Holt, Colorado, spielt. Die Geschichte dreht sich um das Schicksal der Einwohner, die im Angesicht von Widrigkeiten und persönlichen Kämpfen einen Sinn im Leben suchen. Dabei erfährt der Zuhörer von den Herausforderungen, denen s…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Kinderbuchliebe und Detektivabenteuer: Rezension zu Franziska Biermanns "Jackie Marrone"
4:41
In dieser Episode bespreche ich das Kinderbuch „Jackie Marrone jagt die Goldpfote“ von Franziska Biermann. Der Klappentext präsentiert uns Jackie Marrone, einen pfiffigen Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für knifflige Fälle. Von seinem Büro am Rande der Stadt aus wartet Jackie auf spannende Aufträge. Bereits zu Beginn s…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] "Spannung und Skurrilität: Ein Blick in „Sorge dich Nicht, Stirb!“ von Dietrich Faber
6:09
In dieser Episode besprechen wir das Buch „Sorge dich Nicht, Stirb!“ von Dietrich Faber, das uns in die Welt des Kommissars Henning Bröhmann entführt, der nach einem vorzeitlichen Ruhestand wieder in den aktiven Dienst der Kriminalpolizei zurückkehrt. Der Klappentext beschreibt, wie sich das Leben im beschaulichen Vogelsberg oft auf kurvenreiche We…
…
continue reading
W
Wo die Geister wohnen

1
#13 Von GUTEN und BÖSEN Geistern - mit Geisterjäger Christian Geistler
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ trifft Gabi Hasmann zum zweiten Mal den befreundeten Geisterjäger Christian Geistler von den „Stone Hole Ghost Hunters“ aus dem Burgenland. Er erzählt von seinen frühesten Begegnungen mit der Geisterwelt, denn schon als Kind hatte Christian ein ganz besonderes Gespür für Erscheinungen zwischen Himmel und …
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Ein Frankfurt-Thriller, der fesselt – Meine Eindrücke zu "Brennende Narben" von Leo Born
6:43
In dieser Episode besprechen wir das Buch „Brennende Narben“ von Leo Born, das die spannende Geschichte der Kommissarin Mara Billinsky erzählt. Mara, eine eigenwillige Polizistin aus Frankfurt, wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Der ungeklärte Mord an ihrer Mutter und die gleichzeitigen Ermittlungen zu einem Mordfall an einer Edelprostituierte…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Lachen, Weinen, Nachdenken: Warum 'OMG, diese Aishling' mehr als nur ein Frauenroman ist
6:16
In dieser Episode bespreche ich das Buch „OMG, diese Aishling“ von Sarah Breen und Emer McLysaght, das mir besonders ins Auge gefallen ist. Die Geschichte dreht sich um die 28-jährige Ashling, die in ihrem Heimatort Baligobot bei ihren Eltern wohnt und von der großen Liebe träumt. Trotz ihrer romantischen Vorstellungen läuft es in ihrer Beziehung z…
…
continue reading
I
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)

1
[Podcast] Die Suche nach der Wahrheit: Caroline Labusch und das Mysterium um Sabine Freudenberg
7:38
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf das Buch „Ich hatte gehofft, wir können fliegen“ von Caroline Labusch, das sich mit der tragischen Geschichte eines Fluchtversuchs aus der DDR beschäftigt. Die Erzählung spielt im Frühjahr 1989 in Ost-Berlin und erzählt von dem Ingenieur Winfried Freudenberg und seiner Frau Sabine, die mit …
…
continue reading