show episodes
 
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
  continue reading
 
Artwork

1
Kreativgelaber

Max und Moritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die sich für Video, Fotografie oder (Motion-)Design interessieren. In spannenden Gesprächen mit Profis aus der Kreativszene und lockerem Austausch zu Themen wie Design, kreativer Arbeit, Freelancing und Kreativbusiness gibt es hier inspirierende Geschichten und wertvolle Einblicke. Jeden Montag abend, überall verfügbar. Folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ Hosts: Maximilian Kurtius und Moritz Lessing
  continue reading
 
Artwork

1
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als erster deutscher Filmemacher Podcast plaudern Simon und Johannes seit 2017 alle zwei Wochen aus dem Nähkästchen. Simon erzählt von seinen Projekten als Kameramann und TV Producer, Johannes spricht über seine Spielfilm Projekte als Motivaufnahmeleiter und Werbefilm Produzent. Mit Mitte zwanzig stehen Simon und Johannes zwar noch am Anfang ihrer Karriere, da die Beiden allerdings sehr früh mit der Arbeit beim Film begonnen haben, haben sie schon einiges zu erzählen!
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Iris Berben, Palina Rojinski und Hannah Herzsprung sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm gemeinsam mit Regisseurin Anika Decker mit uns über ihre neue, in Berlin gedrehte Liebeskomödie Traumfrauen. Im Regiedebüt der Drehbuchautorin Anika Decker suchen Traumfrauen ihr Glück - auch abseits des vorgezeichneten Wegs.
  continue reading
 
Der erste Kinofilm ohne einen einzigen Schnitt — Victoria ist nicht nur ein waghalsiges filmisches Experiment, sondern zugleich ein romantisch wilder Trip. Regisseur Sebastian Schipper und die Schauspieler Burak Yigit und Max Mauff sprechen mit uns im Apple Store, Kurfürstendamm über dieses besondere Projekt.
  continue reading
 
Regisseur Tobias Wiemann, Jytte-Merle Böhrnsen, Jacob Matschenz, Kostja Ullmann, Pit Bukowski und Klaas Heufer-Umlauf in seinem Spielfilm Debüt, sprechen gemeinsam über ihren Film GROSSSTADTKLEIN. Ein Film über Familienchaos, echte Freundschaft und die erste große Liebe. Moderiert von Claire Oelkers im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
  continue reading
 
Tom Tykwer gibt Einblicke in seinen neuesten Film Cloud Atlas. Cloud Atlas erzählt die Geschichte von sechs Schicksalen über einen Zeitraum von 500 Jahren – ein einziges Abenteuer, in dem alle Helden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufs engste miteinander verbunden sind. Moderiert von Milena Fessmann im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
  continue reading
 
Auf dem Weg zur Arbeit hat Ania eine seltsame Begegnung: Mitten im Park steht sie einem Wolf gegenüber. Sie sehen sich direkt in die Augen – und ihr bisheriges Leben kommt Ania auf einmal wie ein Witz vor. Mit Wild erzählt Regisseurin Nicolette Krebitz eine Geschichte von Freiheit und Glück. Blicke mit ihr und Hauptdarstellerin Lilith Stangenberg hinter die Kulissen dieses faszinierenden Films.
  continue reading
 
Hauptdarsteller Bjarne Mädel und Regisseur Arne Feldhusen sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm über die 5. Staffel der erfolgreichen NDR-Produktion Der Tatortreiniger. Wenn Mädel als Tatortreiniger Heiko "Schotty" Schotte die letzten Überreste menschlichen Lebens fachgerecht entsorgt, kommt es immer wieder zu skurrilen Begegnungen an den Einsatzorten.
  continue reading
 
4 Jugendliche – 4 Schicksale – ein gemeinsames Weihnachten, das alles verändert. Die Schauspieler Paula Beer, Jella Haase, Jannis Niewöhner und Moritz Leu sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm mit Regisseurin Theresa von Eltz und Darsteller Clemens Schick über ihren gemeinsamen Film 4 Könige.
  continue reading
 
Jan-Ole Gerster und Tom Schilling sprechen über ihren neuen Film Oh Boy, der mit sechs Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet wurde. Oh Boy ist das selbstironische Porträt eines jungen Mannes und der Stadt,in der er lebt – Berlin. Moderiert von Claire Oelkers im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
  continue reading
 
Der Science-Fiction Thriller CARGO setzte neue Massstäbe in der Filmlandschaft Schweiz. Der preisgekrönte Regisseur Ivan Engler sprach im Apple Store, Bahnhofstrasse in Zürich über die Produktion seines Filmes und über seine Tätigkeit als erfolgreicher Regisseur.
  continue reading
 
Daniel weiß genau, was Frauen wollen: ein selbstbewusstes männliches Auftreten und gestählte Muskeln – all das, womit er leider nicht dienen kann. Doch unter der Anleitung des Bruders seiner Angebeteten Aylin entwickelt sich Daniel vom Weichei zum Macho Man. Im Apple Store, Kurfürstendamm sprechen die Darsteller Christian Ulmen, Aylin Tezel und Axel Stein mit Regisseur Christof Wahl über ihren neuen Film.
  continue reading
 
Woher kommt das Geld, um außergewöhnliche Projekte zu realisieren? Das neue Zauberwort heißt Crowdfunding! Regisseur and Co-Autor Jørg M. Kundinger und Denis Bartelt von Startnext sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über CAPITAL C, dem Film der Crowdfunder der ersten Stunde über Jahre hinweg begleitet hat. Erhalte einen Einblick in den Strukturwandel, den diese demokratische Art der Finanzierung mit sich bringen konnte.
  continue reading
 
Artwork

1
gango lose

gango luege

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Menschen. Geschichten. Inspiration. Wir sprechen in unserem Podcast mit spannenden Menschen und erfahren von ihnen, wie sie den Schritt wagen ihren Träumen nachzugehen und welche Erfahrungen sie dabei sammeln. Dieser Podcast soll als Inspiration, Motivation und Anleitung dienen, einfach mal etwas zu versuchen, einfach mal zu machen! gango lose ist ein Podcast von gango luege.
  continue reading
 
Die Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu und Axel Stein sprechen gemeinsam mit Regisseur Peter Thorwarth (BangBoomBang) im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über Ihren neuen Film Nicht mein Tag. Der Film erzählt die Verkettung wahnwitziger Ereignisse im Leben des Bankangestellten Till (Axel Stein), die sein Leben in nur 48 Stunden kräftig durcheinander wirbeln.
  continue reading
 
Schauspieler Matthias Schweighöfer und Regisseur Markus Goller erzählen uns im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin alles über ihren neuen Film Frau Ella erzählen. Der Film schildert die Geschichte des werdenden Vater Sascha, dessen Einstellung zum Leben und zur Liebe sich verändert, als er unverhofft Bekanntschaft mit Frau Ella macht.
  continue reading
 
Deutschrap-Star Ekrem Bora aka Eko Fresh und Regisseur Sinan Akkus sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm über ihre neue verrückte Komödie 3 TÜRKEN UND EIN BABY. Die drei Erwachsenen, deutsch- türkischen Brüder Celal (Kostja Ullmann), Sami (Kida Khodr Ramadan) und Mesut (Ekrem Bora aka Eko Fresh) wohnen noch im Elternhaus, als sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Sie brauchen eine zündende Idee, wie sie schnell an das notwendige Geld gelangen, damit ihr Leben am Ende nicht vollends a ...
  continue reading
 
Kostja Ullmann (Sommersturm), Aylin Tezel (Tatort) und Regisseur Marco Kreuzpaintner (Sommersturm) sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm über ihren neuen Film Coming In. Tom Herzner (Kostja Ullmann) ist attraktiv, glamourös und erfolgreich. Er ist Berlins bekanntester Friseur und Star der Schwulenszene. Seine Kosmetikprodukte erobern halb Europa – aber eben nur halb, denn bisher verkauft er lediglich Shampoo für Männer. Um den Markt komplett aufzurollen, muss Tom herausfinden, was Frauen w ...
  continue reading
 
Lina Larissa Strahl (Bibi), Lisa-Marie Koroll (Tina) und Louis Held (Alex von Falkenstein) sprechen gemeinsam mit Regisseur Detlev Buck (Rubbeldiekatz, Hände weg von Mississippi)) über die Kinoverfilmung der Erfolgsgeschichte BIBI & TINA sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin. BIBI & TINA erzählt die spannende Geschichte der frechen Hexe Bibi Blocksberg und Ihrer besten Freundin Tina, die während Ihrer Sommerferien auf dem Martinshof allerlei Abenteuer erleben.
  continue reading
 
Hauptdarstellerin Steffi Kühnert (Das weiße Band) und Regisseur Marc Rensing sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über ihren neuen Film Die Frau, die sich traut. Als Beate (Steffi Kühnert) eine beunruhigende ärztliche Diagnose erhält, setzt sie alles auf eine Karte, um ihren größten Traum zu erfüllen. Gegen den Widerstand ihrer Familie, aber mit ihrer Freundin Henni an der Seite begibt sie sich auf den mutigen und abenteuerlichen Weg zu sich selbst.
  continue reading
 
Florian David Fitz (Vincent will Meer) und Volker Bruch (Unsere Mütter, unsere Väter) sprechen mit uns über ihren neuen Film, die Tragikomödie HIN UND WEG: Voller Abenteuerlust startet Hannes (Florian David Fitz) mit seinen engsten Freunden eine Radtour nach Belgien. Unterwegs erfahren die Freunde, dass Hannes unheilbar krank ist und es seine letzte Reise werden soll. Die Gruppe reagiert zunächst geschockt, doch dann beginnt eine wilde, einzigartige Tour, denn durch Hannes erkennen die Freun ...
  continue reading
 
Elyas M’Barek (Fack ju Göhte), Tom Schilling (Oh Boy), Wotan Wilke Möhring (Männerherzen 1 + 2), Antoine Monot, Jr. (Das Experiment) sowie Regisseur und Drehbuchautor Baran bo Odar (Das letzte Schweigen) sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm über ihren neuen Film Who Am I – Kein System ist sicher. Who Am I ist ein Thriller über die Hackergruppe CLAY, die mit ihren Spaßaktionen den Nerv einer gesamten Generation trifft. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst, als die Gruppe in das Fahndungsrast ...
  continue reading
 
Die Verfilmung der weltbekannten Geschichte Das Tagebuch der Anne Frank orientiert sich an der Originalfassung des Tagebuchs und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank und ihrer Familie. Der Film kommt dem Mädchen sehr nah, das den Krieg erlebt, Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der Schwester streitet und sich erstmals verliebt. Triff die Schauspieler Lea van Acken, Martina Gedeck sowie den Regisseur Hans Steinbichler und blicke hinter die Kulissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntagsspaziergang

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
  continue reading
 
Willkommen bei film.macht.kritisch. — dem Podcast über das *andere* Kino. Hier geht es um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. film.macht.kritisch. bietet einen Diskursraum für alle an, die sich für ein diverses, solidarisches und gerechtes Kino interessieren und in diesem Kontext aktiv sind/werden wollen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf https://li ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie läuft das eigentlich ab, wenn man Filmmusik einspielt? Gucken die beim Einspielen da den Film mit? Und wer entscheidet, ob die Musik traurig oder spannend genug ist? In meinem Podcast FKM Artist Feat. spreche ich genau darüber und gebe euch Einblicke in diesen spannenden Alltag. Ich bin Filmkomponist, Musiker, Tagträumer und habe selbst schon eigene Bücher verfasst - und weiß damit ganz genau, wann die Spannung so hoch sein muss, dass die Geigensaiten fast reißen, oder die Erleichterung ...
  continue reading
 
Walk-Män: Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln u ...
  continue reading
 
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
  continue reading
 
Artwork

1
dLG-Radio

Deutsche Lovecraft Gesellschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der cthuloide Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft - Wir reden über alles rund um H. P. Lovecraft, den Cthulhu-Mythos und vieles mehr. Ihr erreicht uns unter www.deutschelovecraftgesellschaft.de
  continue reading
 
Artwork

51
Fotowalker-Podcast

Christian Thieme

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Etwa 2014 wurde die Idee des Fotowalkers geboren. Damals lag der Schwerpunkt vor allem auf Photowalks und der Wissensvermittlung. Später kamen Interviews mit interessanten Fotografen und Menschen aus der Branche hinzu. Es war eine spannende Zeit, aber wie es so oft im Leben passiert war irgendwann einmal die Luft raus und mein Projekt musste ruhen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen weiterzumachen und frisch ans Werk zu gehen. Die neuen Folgen werden anders, aber trotzdem bleiben die "guten alte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Graslutscher

Jan Hegenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Graslutscher isst keine Tiere, würde daher am liebsten in Ruhe auf seiner Borke rumknabbern und mit tiefen Sorgenfalten im Regen herumsitzen, aber ständig quatscht ihm jemand in seinen Kram rein. Deswegen erklärt er in seinem Podcast, was die letzten zwei Wochen als Pflanzenfuzzi so gebracht haben: Welche Artikel waren besonders bescheuert, welche waren besonders toll? Was gab es zu essen und was geht gar nicht? Welches Argument ist generell komplett bescheuert und was gibt es über Vegan ...
  continue reading
 
Gespräche über den Weg zum selbstbestimmten Leben.Manchmal führt das Schicksal Menschen zusammen: auf der Suche nach Erfolg oder der Wahrhaftigkeit des Augenblicks. Und ganz oft - auf der Suche nach sich selbst. Im Gespräch lernen beide Seiten voneinander, was die Reise, die wir das Leben nennen, wirklich ausmacht.So ein Suchender ist Jochen Schweizer. Gleichsam als lernender Zuhörer und erfahrener Lifecoach spricht er mit besonderen Menschen über lebensverändernde Entscheidungen, Abenteuerl ...
  continue reading
 
Hast du Lust auf ein Abenteuer? Wie wäre es mit einem Tieftauchgang 🤿 zu dir selbst, dorthin, wo dein persönliches Glück & dein innerster Frieden zu Hause sind, deine colours of life. In diesem Podcast geht es um positives Mindset als Zugang zu dir selbst, und wie du das Mindset gezielt nützen kannst, um dein Leben Schritt für Schritt so zu gestalten, wie du es dir in deinem innersten wünschst. Bunt, vielfältig, aufregend & einzigartig. Eine große Portion Motivation und Lebensfreude warten a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alles ist politisch – besonders der Film, der als eine der wichtigsten Kunstformen unserer Zeit gilt. Wie schaffen wir es mit diesem Medium "Brücken zu bauen"? Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr in unserer Nullfolge als Team – bestehend aus Yugen Yah, Susanne Braun, Sara-Marie Plekat und Anna Maria Ortese – zusammengesetzt, um über de…
  continue reading
 
Der Filmemacher Pirmin Styrnol aus Lahr hat sich verliebt. Vor Jahren schon in seine ukrainische Freundin und somit auch in ihre Heimat. Der Krieg dort ist für ihn nicht zu ertragen. Nur zusehen konnte er nicht, deshalb rief er die Hilfsorganisation "Gemeinsam Europa e.V." ins Leben. "Gemeinsam Europa e.V." ist eine Initiative, die sich in der Mitt…
  continue reading
 
Dr. med. Yael Adler ist eine der gefragtesten Expertinnen für gesunde und ausgewogene Ernährung, Well-Aging (gutes Altern), Longevity (gesundes Altern) und Anti-Aging. Ständig tauchen neue sogenannte Experten mit neuen Superfood, Diäten und Lebenskonzepten auf, die uns Gesundheit und ein langes Leben versprechen. Dr. Yael Adler verrät, welche Nährs…
  continue reading
 
Wie verwandelt man sich zu einem Mörder und wie wieder zurück? Wie ist es eigentlich mit Ottfried Fischer zu drehen? Und was haben Schauspielerei und Filmmusik gemeinsam? Es wird prominent in meiner Tagträumer Stube, denn in dieser Folge habe ich den Schauspieler Gilbert von Sohlern zu Gast. Gilbert erzählt von verrückten Drehs, Alltagsroutinen bei…
  continue reading
 
Zümrüt Gülbay-Peischard stammt aus einer türkischen Einwandererfamilie. Ihr Abitur legte sie als Jahrgangsbeste ab, mit 28 Jahren wurde sie Deutschlands jüngste Jura-Professorin. Zümrüt Gülbay-Peischard bezeichnet sich selbst als "mediterrane Preußin", die sowohl pünktlich, fleißig, zuverlässig als auch gesellig und gemütlich sei. Als Ort für ihre …
  continue reading
 
In der Episode #14 von film.macht.kritisch. spreche ich mit Mala Reinhardt über ihren Dokumentarfilm FAMILIAR PLACES 🎬 KURZBIO Mala Reinhardt ist Regisseurin, Autorin und Produzentin von Dokumentarfilmen. 🎥 Sie schloss 2023 ihr Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ab, nachdem sie zuvor Ethnologie in Köln, Neu-Delhi und Kampala…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted 1,5 Jahre nach der ersten Folge sind wir beim Finale von Directed by Billy Wilder angekommen! In seinem letzten Film arbeitet Wilder nochmal mit seinem besten Odd Couple zusammen: Jack Lemmon & Walter Matthau! Wir besprechen: BUDDY BUDDY! Viel Spaß! Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-by www.planetfilm…
  continue reading
 
Italienisch für Anfänger: tedesco heißt deutsch. Wie passend. Domenico Tedesco kam als Zweijähriger aus Süditalien nach Baden-Württemberg und wuchs in Esslingen auf. Der Job in der Autozuliefererindustrie war für Tedesco nichts auf Dauer - er tauschte ihn mit dem des Fußballtrainers. Nach Stationen bei Jugendteams des VfB Stuttgart und der TSG Hoff…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast Episode 226: Autismus und ADHS bei Kindern – mit Mareike Schuster Mareike Schuster ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und begleitet Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie beispielsweise ADHS oder Autismus auf ihrem Weg zu mehr Selbstwert, innerer Ruhe und emotionaler Stabilität. In ihrer Praxis in Königstein (Hinweis: Unbezahlt…
  continue reading
 
Verleger Matthias Grüb aus Südbaden gibt mit dem 8 grad verlag in Freiburg Geschichten aus Deutschlands Südwesten eine Heimat. Denn Kultur, Kunst, Landschaft, Natur und Genuss, Ideenreichtum und Erfindergeist machen die Menschen der Region aus und diese Vielfalt bringt der kleine Verlag seit 2021 zusammen. "Land und Leute entlang des namensgebenden…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Sven Doelle und Robert Hranitzky von Adobe zu Gast. Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in Premiere Pro, After Effects und Firefly, den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf kreative Workflows und wie sich die Rolle von Kreativen in den nächsten Jahren verändern könnte. Sven gibt uns spannende Einblicke in die …
  continue reading
 
Überraschend, was ein Parfümeur riecht, wenn er durch die großen Städte dieser Welt läuft. In Berlin riecht Marc vom Ende vor allem die Bremsbeläge der U-Bahn, die Pariser Metro riecht ganz anders und New York riecht inzwischen viel, viel grüner. Marc vom Ende zählt zu den wenigen Parfümeuren Deutschlands. Er hat sogar eine Parfümeur-Schule ins Leb…
  continue reading
 
Mit Luke & Ted Wir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Mickey 17, The Electric State, Flow, Nickel Boys, I'm still here, The Gorge. Viel Spaß! 00:00 Wochenrückblick 08:33 The Electric State 16:11 Flow (Mini-Review) 19:34 Nickel Boys (Mini-Review) 22:46 I'm still here (Mini-Review) 25:57 The Gorge 35:31 Mickey 17 www.planetfilmgeek.com…
  continue reading
 
Nachbohren ist sein Ding: Investigativjournalist Sönke Iwersen hat mit seinen Recherchen zahlreiche Skandale enthüllt – und aktuell Tesla und Elon Musk im Visier. Es geht ihm darum, die richtigen Fragen zu stellen. Um dann mit den Antworten die richtigen Schlüsse zu ziehen und Skandale aufzudecken. Sönke Iwersen zählt zu den führenden Investigativj…
  continue reading
 
Carolin Urban ist nach den beruflichen Stationen Photographie und Gastronomie wieder bei ihren Wurzeln gelandet: als Staudengärtnerin und Gartenberaterin beschäftigt sie sich mit der Arbeit mit lebendiger Erde, Pflanzen und dem Leben in der Natur. 2017 startete sie bei Schallstadt ihre Gärtnerei, die zum größten Teil aus Kräuterbeeten und gewachsen…
  continue reading
 
600 Millionen Hindus treffen sich zum heiligen Bad im Ganges - und die Neurotainment Show ist mittendrin. Yuvraj Singh erklärt uns, weshalb es diese Kumbh Mela nur alle 144 Jahre gibt, gibt uns eine Einführung in den Hinduismus und erzählt uns aus seinem Leben als deutschsprachiger Tourguide in Indien. Kontakt zu Yuvraj via Whatsapp bekommst du unt…
  continue reading
 
Mit Luke, Joe und Ted Danke Ute für die Challenge! Ein britischer Fernsehfilm mit Daniel Radcliffe? Aus der Zeit während Harry Potter gedreht wurde? Sehr spannend und eine gute Diskussionsgrundlage. Schickt uns eure Challenges auf Social Media oder an planetfilmgeek@gmail.com! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFil…
  continue reading
 
Immer weniger Menschen gehen in die Kirchen. Ob aber auch immer weniger überhaupt glauben, darüber darf diskutiert werden. Das machen wir mit dem Theologieprofessor und Religionsphilosophen Hartmut von Sass. Er geht dem Glauben auf den Grund. Glauben viele von uns einfach anders und brauchen dazu gar nicht mehr die Institution Kirche? Von Sass pläd…
  continue reading
 
In den 1990er Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben – und die gerade krachend kollabiert. So beschreibt es der Journalist Georg Diez, der mit den 90er Jahren nicht abrechnet, sondern aufklären will. Denn es geht darum zu trainieren, in Alternativen zu denken. Die Möglichkeiten erkennen, die in jedem Krisenmoment vorhanden si…
  continue reading
 
Wir sprechen mit Paul Sydow über seine YouTube-Dokumentation "YouTube Deutschland". Paul erzählt, wie die Idee entstand, welche Herausforderungen er bei der Finanzierung und Produktion hatte und warum die Zeit bis zur Veröffentlichung ein echter Marathon war. Außerdem gibt er Einblicke in seine Learnings, verrät spannende Details und ob eine zweite…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast Episode 225: Über Fasten und Entgiften – mit Angelika Vogt. Die närrischen Tage, Wochen und Monate sind vorerst Geschichte. Für viele Mitmenschen der Startschuss, dem Körper und der Gesundheit etwas Gutes zu tun und ihn zu entgiften. Fasten, Entgiften und Darmsanierung sind die Themen, mit denen sich die Ernährungsberaterin Angelik…
  continue reading
 
Seit Ende 2024 rollen auf der Riedbahn-Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt nach fünf Monaten Vollsperrung die Züge wieder. Die Riedbahn-Sanierung ist ein Prestige-Projekt der Deutschen Bahn – und der Beginn eines Plans zur Generalsanierung bis 2030. In Baden-Württemberg ist darüber hinaus 2027 die Sanierung der Main-Neckar-Bahn von Frankfurt na…
  continue reading
 
Prof. Michael Hüther dürfte sich aktuell bestätigt fühlen: Das während der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD besprochene Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben, verteilt auf 10 Jahre, plus Verteidigungsausgaben in quasi unbegrenzter Höhe, die von der Schuldenbremse ausgenommen werden sollen. Genau das hatte Mic…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Wir befinden uns auf der Zielgeraden in Billy Wilders Filmografie und kurz vor Schluss macht Wilder einen Film, der Sunset Blvd. verdächtig ähnelt! Heute besprechen wir: FEDORA! Viel Spaß! Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-by www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGe…
  continue reading
 
Es war ohne Zweifel eine Zäsur, ein historisches Ereignis in bisher nicht gekannter Form: Der Eklat im Weißen Haus beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar und der nachfolgende Stopp US-amerikanischer Waffenlieferungen in die Ukraine wird in Europa als mögliches Ende der US-Amerikanischen Sicherheitsgarantien für …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen