show episodes
 
Artwork

51
Linsenstrasse

Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon waren über 20 Jahre Schauspieler bei der ARD Serie „Lindenstraße“ Tausend Geschichten aus ihrem Leben zusammen mit tausend Geschichten aus der längsten wöchentlichen Serie der Republik. Jeden Donnerstag eine neue Folge
  continue reading
 
Artwork

1
PewCast

Sascha Brittner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
  continue reading
 
Artwork

1
TV-Serien Stars Podcast

Sebastian Thies und Dominik Cenia

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Podcast "TV-Serien Stars", der sich mit den glanzvollen alten TV-Serien der 80er und 90er Jahre beschäftigt. In jeder Episode besprechen die beiden Gastgeber - Sebastian und Dominik - zeitgenössisch und anekdotisch eine alte TV-Serie. Dazu gibt es Erinnerungen an die wunderbaren Jahre, als man die Welt noch durch einen Röhrenfernseher erlebt hat.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jack beim Spargelessen an der Tafel von Dr. Dressler ist ein besonderes Vergnügen.Rebecca und Claus sprechen über die Folge 961 (ARD+ Staffel 19, Folge 25) mit dem Titel "Töchter". Auch die große Liebe zwischen Gabi und dem Postboten entwickelt sich weiter, obwohl ein Autounfall Gabi das Gehör gekostet hat. Wir sind wieder voll dabei in unserer kle…
  continue reading
 
Das neue Jahr fängt ja gleich mal gut an. Heute hat der Zufallsgenerator zu Eurem Vergnügen voll ins Schwarze getroffen, und wir sprechen über die Folge 211. (ARD+ Staffel 5, Folge 3 ) Bei über 1700 Folgen kann es ja mal passieren, daß eine Folge mal etwas "schräg" daher kommt. Um so mehr bleibt sie Kult und an diese Folge wird man sich ganz besond…
  continue reading
 
Heute sprechen Rebecca und Claus über den Zusammenschnitt "28 Jahre Weihnachten in der Lindenstraße" , den es online kostenlos zu sehen gibt. Wie schön kann Weihnachten sein? Oder bleibt der Scheck aus, wenn man nicht mit der Familie feiert? Oder ist Familie eigentlich etwas ganz anderes? Die beiden freuen sich schon aufs nächste Jahr und haben vie…
  continue reading
 
Wieder einmal ist überraschend Ende Dezember Weihnachten. Und da kein Weihnachtsfest komplett wäre ohne unsere Picks, mit denen Ihr die graue Zeit auf der Couch zwischen Entenbraten und Silvester verbringen könnt, haben wir auch dieses Jahr wieder 9 Tips herausgesucht, die wir hier direkt für Euch verlinken, damit Ihr nahtlos zum Gucken und/oder Hö…
  continue reading
 
Damenwahl und ihre Folgen. Verdächtigungen und Vergeltungspläne. Die jungen Wilden sind los, in unserm Haus Nummer 3. Sehr richtig: wir sprechen über die Folge 876 aus der Staffel 17, Episode 44. Ihr habt euch sicher gewundert, wie aktuell die Lindenstraße immer wahr. Wir verraten euch heute das offene Geheimnis, denn in dieser Folge stehen wir vor…
  continue reading
 
Letzte Woche haben Rebecca und Claus noch in Lindlar Glühwein getrunken und heute reden die beiden über Ostern. Noch ungewöhnlicher ist, daß an Ostern ein Engel in der Lindenstraße steht. Der hat wirklich nichts Gutes im Sinn. Ein alter Mann vergreift sich im Ton und Rebecca erklärt, wann sie als Mutter gerne mal ausrastet. Natürlich nur vor der Ka…
  continue reading
 
Eine Folge voller Geheimnisse. Was machen Rebecca und Claus in einem Ort im Bergischen Land? Was ist das Geheimnis der Prostituierten von Köln Chorweiler? Warum geht Momo auf den Strich? Kann man einen Papagei zurück nach Neuguinea schicken? Warum glaubt Georg Eschweiler genannt "Käthe" , daß Urzulas Kind seine Augenfarbe hat und was hat das alles …
  continue reading
 
Während Helga Beimer noch von türkischen Familien schwärmt, kämpft die Tochter eben dieser Familie gegen eine arrangierte Heirat. Eine andere Mutter warnt ihren Sohn, dass er seine Entscheidungen über die eigene Zukunft, nicht von seiner Freundin abhängig machen soll. ( Folge 691, Staffel 14, Folge 15 ) Wie frei sind wir eigentlich mit unseren Ents…
  continue reading
 
Sie hat Wolfgang Joop über die Dächern von New York interviewt, die Backstreet Boys und Take That. Aber was sie wirklich umgehauen hat, war pinkeln in der Lindenstraße. Eine alte Freundin ist heute zu Gast bei Rebecca und Claus: Aleksandra Bechtel. Seit einiger Zeit hat Sie -zusammen mit ihrem Bruder- auch einen spannenden Podcast „Family Affairs“.…
  continue reading
 
Wieder haben wir bei der Auswahl unserer Folgen in ein Wespennest gestochen. "Schlechte Nachrichten" (Folge 986 Staffel 19 Folge 50) Hier wird jetzt die geballte verletzte Männlichkeit der Straße unter den Linden aufgefahren. Da fliegen nicht nur die Pommessticker durch die Luft, sondern am Ende auch das Küchenmesser. Rebecca erzählt uns von ihren …
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Genesungswünsche gerne an: admin [AT] tvserienpodcast [PUNKT] com Noch mehr "TV-Serien Stars" gibt es hier: Web: http://www.tvserienpodcast.com/ Facebook: https://www.facebook.com/TVserienstarspodcast Twitter: https://twitter.com/SerienStars iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/tv-seri…
  continue reading
 
Manchmal gibt es ja Entscheidungen, die vieles für den Rest des Lebens verändern. Als Helga sich selbständig machen will, lauern ja bei der Gründung der GmbH schon einige Gefahren. Und ob Herr Dabelstein begeistert sein wird, wenn er bemerkt, daß haufenweise Geld fehlt? Außerdem sprechen wir über Männer und Blumen und über Mädchenschulen, Rehlein u…
  continue reading
 
Rebecca und Claus haben eine liebe Freundin und Kollegin zu Gast: Sybille Waury Es geht um damals und heute. Was ging und was geht heute nicht mehr? Das Drama um eine ganze Familie und einen riesigen Müllberg vor Haus Nummer 3 (Folge 336. Staffel 7 Folge 24 "Götter und Helden") Schlagwörter Rebecca Siemoneit Barum, Claus Vinçon, Lindenstraße, ARD S…
  continue reading
 
Die wilden Neunziger. Für Rebecca und Claus waren das sehr entscheidende Jahre. Nicht nur die Liebe brachte für Rebecca überraschendes, Claus kam mit einer eigenen Fernsehserie auf den Markt. Heute besprechen wir auch die Folge 556 (Staffel 11, Folge 36) " Nur noch Kartoffeln" aus dem Jahr 1997. Wo Enricco auftaucht, bleibt kein Auge trocken und ke…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon über persönliche Umzugskatastrophen, mehrere Mietwohnungen und Mikrowellen vor Luxushotels und über die erste Folge der beliebten deutschen TV Serie „ Lindenstraße“ aus dem Jahr 1985. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Lichterbogen "FROHES FEST", der aus der Serie stammt und nu…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Dominik und Sebastian sprechen über die Enten. Genre: Kinderserie, Abenteuer, Fantasy, Comedy Jahr: 1987 - 1990 u. 1989 - 1998 Sprecher: Sebastian Thies, Dominik Cenia Musik: Go Go 60s von Dave Depper (CC-Lizenz) Noch mehr "TV-Serien Stars" gibt es hier: Web: http://www.tvserienpodcast.com/ Fac…
  continue reading
 
Nach der Insel ist vor der Insel. Die überlebenden Abenteurer von Camp Cretaceous durchlitten den Untergang des Jurassic World-Freizeitparks und fanden über fünf Staffeln hinweg einen Weg zurück nach Hause. Nun erzählt die Fortsetzung Chaos Theory, angesiedelt nach Jurassic World: Dominion, die Geschichte der nun jungen Erwachsenen weiter, in einer…
  continue reading
 
Frisch aus der Sommerpause auf dem Balkon mit einer Limo sitzen und ein wenig über die zurückliegenden Serien reden - dieses harte Schicksal nehmen wir nur für Euch auf uns. Nachdem wir am Anfang ein wenig ins Plaudern über Kaulitz & Kaulitz (Trailer) geraten, gehen wir schnell zum Ernst des Lebens über und besprechen "Die Brücke" (Trailer), eine d…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre In dieser Episode sprechen wir mit der Horror-Expertin, Journalistin & Podcasterin Dr. Rahel Sixta Schmitz über die Kultserie "Buffy - Im Bann der Dämonen". Während Dominik mit der Serie nie so ganz connecten konnten und Sebastian als Fan eigentlich zu alt für die Zielgruppe war, bildete "Buffy…
  continue reading
 
Star Wars Fans konnten sich in den vergangenen Jahren bereits ein Bild von der High Republic machen, jener mehrteiligen Buch- und Comic-Serie, die über einen hundertjährigen Zeitraum die Hochphase der Jedi-Ritter schildert. Die neue Fernsehserie The Acolyte setzt am Ende dieser Phase an und erzählt knapp ein Jahrhundert vor der Prequel-Trilogie von…
  continue reading
 
So gut hat Star Wars in den letzten Jahren selten ausgesehen! Die zweite Staffel der Tales of-Anthologieserie beschäftigt sich mit Geschichten um das Galaktische Imperium bzw. zwei Frauenfiguren, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewannen. Seit Genndry Tartakovskys Clone Wars vor 20 Jahren konnte keine animierte Erzählung in der weit, weit ent…
  continue reading
 
Die Abenteuer der berüchtigten Kloneinheit 99 neigen sich dem Ende zu. Die Helden der Klonkriege wurden in alle Winde zerstreut und befinden sich auf der Flucht vor den gefährlichen Handlangern des Galaktischen Imperiums. Es geht nicht mehr um die Rettung der Galaxis, sondern um die grundlegende Zukunft dieser tragischen Figuren. Das ist spannend, …
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre "Er kommt – Knight Rider – Ein Auto, ein Computer, ein Mann. Knight Rider – Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht.“ Sebastian und Dominik sprechen endlich über den Kult-Klassiker. Genre: Krimi, Action, Science-Fiction Jahr: 1982–1986 Sprecher: Sebastian Thies, Dominik Cenia Musik: Go…
  continue reading
 
Jurassic Park ist der Inbegriff des Blockbusters. Der Film und seine Referenzen, Memes, Parodien und sein endloser Einfluss auf die VFX-Welt wurden bereits ausführlich zu Tode diskutiert. Letztes Jahr versuchten Jenny, Conrad und ich in unserem Podcast zum 30. Jubiläum des Films, viele Elemente herauszukitzeln, die vielleicht bisher nicht die Beach…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Unsere erste Anwaltsserie die wir hier im Podcast besprechen! Natürlich nur mit dem einzig wahren Andy Griffith. Und nein, wir sind hier nicht in "Dumpwater"… ("Wir haben hier einen Mann der mal Andy Griffith begegnet ist."). Genre: Drama, Krimi, Anwaltsserie Jahr: 1986–1995 Sprecher: Sebastian…
  continue reading
 
In einer etwas kürzeren Folge als sonst, haben wir für Euch diesmal einen bunten Strauß an Genres dabei: Dystopie, Cartoons, Psychologische Dramen und ein bisschen Comedy. Alles vertreten.Wir haben versucht, bei allen Diskussionen so spoilerfrei wie möglich zu bleiben und bis auf einen winzigen Spoiler, der aber keine Storyelemente betrifft, in der…
  continue reading
 
Liebe Hörer, diese Folge lag aus technischen Gründen ca. einen Monat auf einer Festplatte, an die wir nicht rankamen. Dort haben wir sie nun befreit und können Euch endlich unsere erste Folge 2024 präsentieren. Die nächste wird durch die Verzögerung dieser Folge dann relativ schnell im Anschluß erscheinen - besser schnell hören. Kathi und Robert ha…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre "Gummibären … hüpfen hier und dort und überall." Dominik und Sebastian schauen sich den "Disney Club" Dauerbrenner im Detail an. Und Dominik kann dabei gar nicht genug von dem tollen Titellied bekommen. Genre: Zeichentrick, Abenteuer, Kinder, Fantasy Jahr: 1985 - 1991 Sprecher: Sebastian Thies,…
  continue reading
 
2023 ging schneller zu Ende als wir gedacht haben. Arbeit, Leben und der restliche Unsinn haben uns erst wieder zu Weihnachten zusammenkommen lassen und wir beschließen das Jahr mit einer stattlichen Anzahl von 2 Episoden. Dass das besser werden muss, kommt auf unsere Liste der Neujahrsvorsätze 2024. Bis dahin haben wir aber noch unsere Weihnachtse…
  continue reading
 
Das mussten wir erst einmal sacken lassen. Die Star Wars-Serie Ahsoka fand bereits vor einer Weile ein überaus enttäuschendes Ende ihrer ersten Staffel. Matthias Hopf und ich nahmen uns deshalb mit der Besprechung etwas mehr Zeit als sonst, um nach einem insgesamt unbefriedigenden Jahr für Fans ein wenig durchzuatmen. Jetzt werfen wir mit etwas Abs…
  continue reading
 
Kommt herein, nehmt Platz, der Tisch ist gedeckt. Ich hoffe, ihr habt Hunger mitgebracht. Mit Koch Moritz wird im neuen PewCast ein Drei-Gänge-Menü serviert und der Hype um die FX-Serie The Bear aufgewärmt, sodass auch wir unseren Senf dazu geben können. Die Serie mag vielleicht auf Michelin-Stern-Niveau kochen, aber so richtig hat es uns leider ni…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Ho Ho Ho! Zum Jahresabschluss spreche wir nochmal über ein paar aktuellen Serien und wir sprechen über unsere (teils eklatanten) Serien-Lücken sowie ein paar andere Themen. Sprecher: Sebastian Thies, Dominik Cenia Musik: Go Go 60s von Dave Depper (CC-Lizenz) Noch mehr "TV-Serien Stars" gibt es …
  continue reading
 
Moment mal, war da was? Der gefeierte Euphoria-Schöpfer Sam Levinson bringt eine ähnlich anzügliche Serie mit einem der größten Musik-Stars der Welt ins HBO-Programm und schon nach fünf Folgen soll nun für immer Schluss sein? The Idol kam und ging. Die Serie schlug durch eine skandalös anmutende Produktionsgeschichte bereits vor der Ausstrahlung ho…
  continue reading
 
Schon knapp 10 Jahre podcaste ich gemeinsam mit Miriam Kasteleiner über Serien in der ein oder anderen Form. Eines unserer ersten Projekte im Podcast Werewolves on Wheels war eine Kritik des Black Mirror Weihnachtsspecials mit Jon Hamm. Die langjährige Serie blieb ein Begleiter unseres gemeinsamen Schaffens und daher haben wir uns selbstverständlic…
  continue reading
 
Star Wars und Animation sind keine Unbekannten. Bereits in dem viel bescholtenen Holiday Special aus dem Jahr 1978 konnten Fans Han Solo, Chewbacca und Boba Fett als Zeichentrickfiguren betrachten. Die Tradition wurde über die Jahre auf den Fernsehbildschirmen beibehalten. Ewoks, Droids, Clone Wars. Im Unterschied zu den Kinofilmen fiel der popkult…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Yee-haw! Dominik und Sebastian schwingen sich in den Sattel, denn heute haben wir Country UND Western im Angebot. Die Abenteuer des Brisco County jr. war eine kurzlebige Western / Sci.-Fi. / Action / Abenteuer / Comedy Serie mit unser aller Liebling, Bruce Campbell! Genre: Western, Sci-Fi Jahr:…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Ma…Ma…Ma…M.A.S.K.! Mal wieder Überstunden machen im Kampf gegen das Verbrechen! Dominik hat das Spielzeug damals geliebt, für Sebastian war es immer ein Fremdkörper. Na wie DAS ausgeht, erfahrt ihr in dieser Episode. Genre: Zeichentrick, Action, Science-Fiction Jahr: 1985 - 1986 Sprecher: Sebas…
  continue reading
 
Kowabunga, my dudes! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes. Shownotes: Bildquellen: © Paramount Pictures Instagram: Heinaland YouTube: Flop! – D…
  continue reading
 
Fünfzehn Jahre nach dem Start von Star Wars: The Clone Wars und der Einführung von Ahsoka Tano erhält Anakin Skywalkers ehemalige Padawanin ihre eigene Show. Eigentlich ein längst überfälliger Move in der Projektplanung von Lucasfilm, taucht Dave Filonis Schöpfung doch seit jeher immer wieder in Serien wie The Mandalorian, The Book of Boba Fett, Re…
  continue reading
 
Heute vor genau 30 Jahren lief Jurassic Park in den deutschen Kinos an. In den Monaten zuvor hatte der Film bereits nach einem früheren US-Start das Kino und das Filmemachen für immer verändert. Steven Spielbergs monumentaler Blockbuster hinterließ natürlich auch bei seinen Fans auf ewig einen bleibenden Eindruck. Zum 30. Geburtstags war es mir dah…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Dominik und Sebastian reisen durch die Zeit, um ähm "Dinge" in Ordnung zu bringen aus ehm "Gründen". Und wie spricht man eigentlich den Nachnamen von Scott Bakula richtig aus?!? Genre: Drama, Sci-Fi Jahr: 1989 - 1993 Sprecher: Sebastian Thies, Dominik Cenia Musik: Go Go 60s von Dave Depper (CC-…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen