Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
…
continue reading
1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dieser Wahlkampf müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – u ...
…
continue reading
NachDenkSeiten - Die kritische Website
…
continue reading
parlament
…
continue reading
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Wir brauchen neue Perspektiven für die Finanzpolitik und müssen die richtigen Fragen stellen: Warum können Staatsschulden eine gute Sache sein? Wie treiben schlechte Regeln für die Finanzmärkte deine Miete in die Höhe? Wie können wir eine Finanzpolitik machen, die die Interessen von Menschen mit wenig Einkommen in den Fokus nimmt? Und warum ist es so wichtig, dass Haushaltspolitik geschlechtergerecht gemacht wird? Diskussionen zu diesen und vielen anderen Themen hört ihr in “Money Matters”, ...
…
continue reading
1
Debatte zu energiepolitischen Initiativen
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Energiewirtschaftsrecht: Debatte im Bundestagmzu zu mehreren energiepolitischen Initiativen, die zur Abstimmung stehen.Von PHOENIX
…
continue reading
1
News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik?
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Der energiegeladene Blick auf die politische Woche Eine besondere politische Woche liegt hinter uns: Im Bundestag entsteht mit gemeinsamen Beschlüssen von Union und AFD eine Brücke, die bis vor kurzem noch als unbegehbar galt. In der aktuellen Folge gehen Carsten Kloth und Christian Seelos der Frage nach, ob eine derartige Konstellation auch in der…
…
continue reading
1
Zurück zum Atom? Energiepolitische Tagträumereien im Wahlkampf
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Union und FDP fordern im Wahlkampf die „Option“ zur Rückkehr zur Kernkraft. Die AfD fordert gar deren Ausbau. Auf den ersten Blick mag das sogar verführerisch klingen, da die Befürworter mit einer Rückkehr zur Kernenergie dem Volk die Quadratur des Kreises und das Blaue vom Himmel versprechen – Klimaschutz bei stabiler Versorgung und sinkenden Ener…
…
continue reading
1
US-Energiepolitik und das Klima, deutscher Müll in Tschechien
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
1
Herr Habeck, ist die Zeit für grüne Energiepolitik nun vorbei?
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
Während US-Präsident Donald Trump den Klimaschutz zurückfährt, steigt die Kritik an der deutschen Energiewende. Trump will noch mehr Gas und Öl fördern und hat sich vom Pariser Klimaabkommen verabschiedet. In Deutschland machen sich derweil die Auswirkungen der Energiewende immer stärker bemerkbar: Mehrfach gab es in diesem Winter Situationen, in d…
…
continue reading
1
Energiepolitik: Was sind die Schlüssel zur Energiewende? | Claudia Kemfert (DIW)
47:21
47:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:21
Nachhaltige Energiepolitik ist der zentrale Baustein, um die Klimakrise zu bewältigen und soziale Gerechtigkeit sowie wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Doch wie lässt sich die Energiewende effektiv umsetzen, und welche politischen Entscheidungen sind notwendig? In der Auftaktfolge zur dritten Staffel von Money Matters sprechen die Hosts Anna-L…
…
continue reading
1
Papier als Plastik, Abregeln von Solaranlagen, Akku-Staubsauger
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
1
Der Zechpreller: 75 Millionen bezahlen Lauterbachs Klinikreform – er selbst nicht
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenhauslandschaft bereinigen, das Verschwinden mithin hunderter Standorte „fördern“. Die Kosten sollen die Opfer, die gesetzlich Versicherten, tragen und zur Hälfte die Bundesländer, die das Versorgungssystem in Jahrzehnten haben verkommen lassen. Das alles ist zwar verfassungswidrig, haut aber bestimmt ir…
…
continue reading
1
Starke TV-Doku „Das falsche Versprechen vom Aufstieg …“ – Deutschland ist keine faire, sondern eine zementierte Klassengesellschaft
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Fernsehen bildet, dieser Spruch kam mir bei der ARD-Dokumentation „Das falsche Versprechen von Aufstieg…“ in den Sinn. Das in Zeiten, in welchen unser Land unter einer dunklen Wolke schwerer gesellschaftlicher Fehlentwicklungen verharrt und Worte wie „Es geht den Bach hinunter“ Konjunktur haben. Die eindrucksvolle Dokumentation rechnet mit unserer …
…
continue reading
1
Unionsgesetz zu Migration gescheitert · Debatte
3:09:24
3:09:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:09:24
Bundestagsdebatte zum CDU/CSU-Gesetzentwurf zur Migrationspolitik (Zustrombegrenzungsgesetz) mit anschließender namentlicher AbstimmungVon PHOENIX
…
continue reading
1
Stimmen aus der Ukraine: Die Behörden wollen die letzte Reserve – die Jugend – in den Schmelzofen des Krieges werfen
6:35
Trotz der Absurdität dieser Idee erhalte ich immer mehr Informationen über den Wunsch der derzeitigen Regierung, sie umzusetzen: ukrainische Jugendliche ab 18 Jahren in den Kampf zu schicken (derzeit sind junge Männer unter 25 Jahren nicht mobilisierungspflichtig). Die Informationen stammen aus meinen eigenen Quellen im Verteidigungsministerium und…
…
continue reading
1
"Lachende Rechtsextreme in unserem Parlament"
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen sagt, durch die Abstimmung von Mittwoch sei der Weg in das Herz der deutschen Demokratie frei gemacht worden.Von ZDF
…
continue reading
1
Migration: Julia Klöckner zur Sitzungsunterbrechung
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30
Migrationspolitik: Interview mit Julia Klöckner CDU zur Sitzungsunterbrechung vor der Debatte zum CDU/CSU-Gesetzentwurf zur ZustrombegrenzungVon PHOENIX
…
continue reading
Wie hier angekündigt, werden die NachDenkSeiten in einer Serie bis zur Bundestagswahl über auffallende Versuche der Manipulation aufklären. Wir beginnen mit einem besonderen Stück: Im von der CDU veröffentlichten Lebenslauf von Friedrich Merz kommt sein Engagement für BlackRock nicht vor. Donnerwetter! – kann man da nur sagen. Merz war von 2016 bis…
…
continue reading
Christian Dürr zur Abstimmung zur MigrationspolitikVon PHOENIX
…
continue reading
1
Verbesserungen für die Bundeswehr
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18
Bundestagsdebatte zur Stärkung der Bundeswehr, Litauen, SoldatenrechtVon PHOENIX
…
continue reading
1
Katja Mast (SPD, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Bundestagsfraktion) im phoenix-Politik-Podcast
1:02:00
1:02:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:00
Zehn Tage nach dem Ende der Ampel platzte ihr dann doch der Kragen. Es täten sich „politische, menschliche und historische Abgründe auf“, sagte Mast, als sich Berichte häuften, nach denen die FDP-Spitze seit Längerem den Koalitionsbruch geplant habe.Von PHOENIX
…
continue reading
1
Untersuchungsausschuss Atomausstieg
1:13:27
1:13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:27
Debatte zum Abschluss der Beweisaufnahme im 2. Untersuchungsausschuss (Atomausstieg)Von PHOENIX
…
continue reading
1
Mobilitätsbeirat Hannover, Gorillas, Vorruhestand
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ehring, Georg
…
continue reading
1
#bundestagsgespräch vor Abstimmung zur Migration
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
phoenix bundestagsgespräch mit Katja Mast (SPD, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin) und Thorsten Frei (CDU, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer)Von PHOENIX
…
continue reading
In Brüssel wird nun doch über die Rückkehr zu russischem Gas als Teil des Friedensabkommens für die Ukraine diskutiert. Kehrt endlich Vernunft ein in der europäischen Politik? Ein Kommentar von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Erstaunt las ich gestern in der Financial Times folgende Information: „Europäische Beamte …
…
continue reading
1
Debatte zum Thema "Mehr Netto vom Brutto"
1:24:29
1:24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:29
Debatte zum Thema "Mehr Netto vom Brutto"Von PHOENIX
…
continue reading
1
Anträge zu möglichem AfD-Verbotsverfahren
1:37:21
1:37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:21
Der Bundestag debattiert zwei fraktionsübergreifende Gruppenanträge zu einem möglichen AfD-VerbotsverfahrenVon PHOENIX
…
continue reading
1
Afghanistan-Untersuchungsausschuss
1:17:52
1:17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:52
Debatte zum Abschluss der Beweisaufnahme im 1. Untersuchungsausschuss (Afghanistan)Von PHOENIX
…
continue reading
1
Debatte zur inneren Sicherheit
1:15:24
1:15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:24
Debatte zur inneren Sicherheit und zur Bekämpfung von Kriminalität in Deutschland, 30.012025Von PHOENIX
…
continue reading
1
Heute im Parlament vom 30.01.2024 | Abgeordnetenhaus Berlin
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50
heute u.a. mit folgenden Themen: "80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: Die Brandmauer gegen Faschismus und Rechtsextremismus darf nicht fallen" (Aktuelle Stunde auf Antrag der Fraktion Die Linke) +++ Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren +++ Fragestunde +++ Investitionsplanung des Senats bis 2028 +++ Moder…
…
continue reading
1
Debatte zu Cum-Ex-Geschäften
1:14:50
1:14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:50
Anlass zur Debatte zum Steuerskandal um Cum-Ex-Geschäften war die Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage der UnionsfraktionVon PHOENIX
…
continue reading
1
Aussprache zum Jahreswirtschaftsbericht
1:21:33
1:21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:33
Aussprache im Bundestag zur Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum JahreswirtschaftsberichtVon PHOENIX
…
continue reading
CDU/CSU, FDP und AfD haben gestern im Bundestag gemeinsam einen Entschließungsantrag der Union zur Asylpolitik beschlossen. Am Freitag wird wahrscheinlich ein Entwurf des von der Union eingebrachten „Zustrombegrenzungsgesetzes“ mit den Stimmen der AfD, der FDP und auch des BSW im Bundestag eine Mehrheit bekommen. Diese Abstimmungen werden keine rec…
…
continue reading
1
Risiko Restschuldversicherung, E-Autos im Reichweitentest
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Kuhlmann, Susanne
…
continue reading
1
Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Regierungserklärung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zum Jahreswirtschaftsbericht 2025Von PHOENIX
…
continue reading
1
bundestagsgespräch zum Jahreswirtschaftsbericht
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
phoenix bundestagsgespräch mit Michael Kellner, Grüne, Parlament. Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Christian Dürr, FDP, Fraktionsvorsitzender zum Thema Jahreswirtschaftsbericht 2025Von PHOENIX
…
continue reading
1
Mehrheit für Fünf-Punkte-Plan der Union
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Debatte im Bundestag nach der mehrheitlichen Annahme des CDU/CSU-Entschließungsantrags zur Migrationspolitik mit Stimmen von AfD und FDPVon PHOENIX
…
continue reading
Laut Aussagen des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte will das Militärbündnis auf eine „Denkweise in Kriegszeiten“ umstellen. Und das bedeutet unter anderem: Die „Nato will geheime Militärinformationen an die Industrie weitergeben“, wie es in einem Bericht der Berliner Zeitung heißt. Halten wir fest: Die Politik der Konfrontation vollzieht sich in vie…
…
continue reading
1
Housing: A Human Right or a Financial Asset?
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
How are investors changing the housing market and what political actions are needed to counteract it? With Leilani Farha, Global Director of The Shift and former UN Special Rapporteur on the Right to Housing, joins us to discuss the financialization of housing, where homes are no longer seen primarily as places to live but as speculative financial …
…
continue reading
1
Schwarz-Gelb – Take it or leave it
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21
Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren in dieser Folge über die Krise der deutschen Wirtschaft und den mangelnden Aktivismus bei dem Thema. Außerdem sprechen sie über die ersten Amtshandlungen des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump, und was deutsche Politiker davon lernen k…
…
continue reading
Im EU-Parlament ist heute der Opfer des Holocaust gedacht worden. Mit dabei: die Tochter des jüdischen Musikers Pál Hermann, der von den Nazis ermordet wurde.Von BR
…
continue reading
1
Befragung von Schulze und Özdemir
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Befragung der Bundesregierung: Die Bundesminister:innen Özdemir (B'90/Grüne) und Schulze (SPD) stellen sich den Fragen der AbgeordnetenVon PHOENIX
…
continue reading
1
Weitere Reden in der Aussprache
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
Weitere Reden in der Aussprache zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf ScholzVon PHOENIX
…
continue reading
Aussprache zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Rede Alexander Dobrindt (CSU)Von PHOENIX
…
continue reading
Aussprache zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Rede Alice Weidel (AfD)Von PHOENIX
…
continue reading
Aussprache zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Rede Lars Klingbeil (SPD)Von PHOENIX
…
continue reading
1
Aussprache: Christian Lindner (FDP)
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27
Aussprache zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Rede Christian Lindner (FDP)Von PHOENIX
…
continue reading