show episodes
 
P
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Florian Weiß, Sebastian Strasser, Michael Eglmeier, Gilbert Kalb

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was kommt heraus, wenn man eine Gruppe Eishockey-begeisterte und redefreudige Münchner zusammenwürfelt? Richtig, ein Stammtisch voller Leidenschaft und Diskussionen um die Eishackler des EHC Red Bull München. Wir wollen hier über den EHC und das deutsche Eishockey berichten, sprechen, diskutieren, analysieren, hinterfragen, informieren und vor allem unterhalten.
  continue reading
 
D
Die Eishockey Show
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die Eishockey Show

Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
  continue reading
 
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildun ...
  continue reading
 
win2day Hockey O'Clock ist der Eishockey-Podcast über das österreichische Eishockey, die win2day ICE Hockey League aber auch internationale Eishockey-Ligen. In ausführlichen Interviews mit Tiefgang kommen Spieler, Trainer und Funktionäre im nationalen und internationalen Umfeld zu Wort.
  continue reading
 
Willkommen beim Kobelcast, dem ultimativen Eishockey-Podcast direkt aus dem Herzen Füssens! Moderiert von Jörg Noack, dem Vorstand des EV Füssen, und Max Edinger aus dem Medien-Team, bietet dieser Podcast eine einzigartige Mischung aus Insider-Informationen, Analysen und spannenden Gesprächen rund um das Thema Eishockey. Was erwartet die Hörer? Aktuelle Geschehnisse: Wir decken die neuesten Ereignisse im Eishockey und Eishockeydeutschland ab. Von den großen Ligen bis hin zu den aufstrebenden ...
  continue reading
 
Moritz Bill (ehemals Bieler Tagblatt) und Michael Krein (MySports, eishockeyblog.ch) konsumieren jede Menge Eishockey. Beim EHC Biel schauen sie etwas genauer hin. Womöglich schweifen sie dabei auch mal in andere Sphären des Eishockey-Universums ab. Zum Beispiel kennt sich kein Zweiter so gut mit dem australischen Eishockey aus wie Michael Krein.
  continue reading
 
B
Blick: Pro und Konter
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Blick: Pro und Konter

Blick: Emanuel Gisi, Dino Kessler, Carlo Lardi, Daniel Fanslau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei «Pro und Konter» diskutieren wöchentlich die beiden Blick-Sportredaktoren Emanuel Gisi und Dino Kessler über das Spannendste aus der Welt des Sports. Hinweis der Redaktion: Bei Kessler handelt es sich im übrigen tatsächlich um den ehemaligen Bündner Hockey-Profi. Produktion: Carlo Lardi
  continue reading
 
A
Alleine ist schwer
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Alleine ist schwer

Mats Hummels, Jonas Hummels & Lukas Feldhoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mit Borussia Dortmund in der Champions League, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki. Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey, Hauptsache nicht d ...
  continue reading
 
Der Eishockey-Podcast der Spielervereinigung Eishockey: Hier sprechen wir nicht nur über Eishockey und Sport - dieser Podcast wird von Eishockey-Profis gemacht! Wenn Du Dich für Eishockey oder Sport interessierst, dann bist Du hier genau richtig. Es geht um viele interessante Themen - wie Motivation, Gesundheit, um Führung und Mindset. Also um die vielen Erfahrungen, die Sportler so machen! Unsere Gäste sind Eishockey-Profis, Sportler und Stars. Die Gastgeber sind Oli Mebus, Profi-Spieler in ...
  continue reading
 
”A Voice in the Dark - The NachtWolf PodCast” - wo die Stimme der Neugier, des Wissens und der Begeisterung durch die Dunkelheit hallt. Unter dem Motto ”red’ ma drüber” öffnet Der NachtWolf die Tür zu einem Universum von Dialogen, das so vielfältig sind, wie das Leben selbst. Von tiefgründigen ”Spirit Talks” mit dem Schreiberheiler Michael, in denen die Geheimnisse des Universums und die Essenz des Seins erkundet werden, bis hin zu leidenschaftlichen Diskussionen über Eishockey mit der ”Nach ...
  continue reading
 
Alles zum deutschen Eishockey im DEL-Podcast von Telekom Sport: Gäste aus der gesamten Liga, Analysen und beste Hockey-Unterhaltung mit Christoph Fetzer (Kommentator, Telekom Sport) und Patrick Ehelechner (Telekom Sport, jüngster Starting Goalie der DEL, 276 DEL-Spiele, u.a. für Mannheim, Augsburg, Nürnberg).
  continue reading
 
R
Regio Sport
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Regio Sport

RADIO TOP Redaktion

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
  continue reading
 
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne ...
  continue reading
 
Die Buchcouch ist der Podcast mit Franny von francescasworte. Macht es euch gemütlich, denn jeden 2. Freitag lade ich euch auf die Buchcouch ein und quatsche über Bücher, das Lesen und Herzensthemen - mit anderen Buchmenschen!
  continue reading
 
Der Podcast aus dem Leben von Christian A. Hoch. Hier dreht sich natürlich viel um das runde Leder - besonders beliebtes Gesprächsthema ist dabei der Bundesliga-Dino Hamburger SV. Doch auch über diverse andere Sportarten werde ich entweder alleine oder gerne auch mit kompetenten Gesprächspartnern debattieren. Von der Deutschen Kart Meisterschaft bis hin zum Eishockey ist alles dabei. Auch Einblicke in meine Welt als angehender und dann hoffentlich irgendwann berufsfähiger Sportjournalist kom ...
  continue reading
 
Der Point to Point Podcast ist dein Sportpodcast für Fußball, Eishockey, Tennis, Football, Handball, Basketball, Baseball uns verschiedenes aus dem Bereich des Wintersports. Ihr bekommst du die neusten Nachrichten aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Premier League, Champions League, Europa League, MLS. NFL, AAF, DKB Bundesliga, NBA, NHL, DEL, DEL 2, MLB als auch das neuste von der ATP Tour oder allen Wettbewerb auf Schnee und Eis.
  continue reading
 
P
Puck & Powder
Series avatar that links to series page

1
Puck & Powder

Kathrin Lehmann & Beate Igel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Puck and Powder“ – der Titel steht für die Gegensätze der Protagonistinnen.PUCK: Kathrin „Ka“ Lehmann ist von der Eishockey- und Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. POWDER: Beate Igel ist im Beauty- und TV-Geschäft eine wahre Größe. Beide blicken schon jetzt auf erfolgreiche Karrieren zurück, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Doch Beate und Ka verbindet so einiges: Nebst des Jahrgangs, der Liebe für Hunde und der Schlagfertigkeit auch die Faszination des „Live-Moments“ im Radio oder ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warmup: Patrick Reimer wird aus dem aktiven Profi-Eishockey verabschiedet +++ Beispiel Jack Dougherty aus Nürnberg: Verletzungen und wie der Profisport damit umgeht +++ Verstärkung bei der DEG Drittel: Zusammenfassung letzte Spiele unserer Adler - wie läufts? Wer fällt auf? +++ Berlin wieder auf Kurs +++ Derbytime gegen Frankfurt +++ Arbeit der Spe…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des „DEB-Coach The Coach Podcast“. In dieser Folge haben wir das Privileg, einen Mann zu begrüßen, der im deutschen Eishockey keine Einführung benötigt. Ein ehemaliger Profispieler, der die Herzen der Fans erobert hat und heute als Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG, liebevoll DEG genannt, eine wichtige …
  continue reading
 
Erstes Start-Fazit, Blick zu Szuber und Lutz und neue Nutzung für alte Halle Nach vier EHC-Spielen in der DEL treffen wir uns auf eine schnelle Hoibe am Stammtisch und sprechen über den Penny-Meistermarkt, den aktuellen Stand bei Julian Lutz und Maksymilian Szuber in der NHL-Vorbereitung mit den Arizona Coyotes, die Pläne zur Nachnutzung des Olympi…
  continue reading
 
Hola vom Kobelhang - Füssens einzig wahrer Eishockey-Talk ist back! Heute zeigt Jogi Noack, dass er ein wahrer Macher ist - und nicht mal ein Männerschnupfen ihn aus der Bahn werfen kann. Messerscharf werden die Ereignisse der letzten Eishockeytage aufgearbeitet, höchstseriös ein Blick auf den nahenden Oberliga-Start geworfen. Eine Stunde Eishockey…
  continue reading
 
Inhalt des 196. Bully-Podcasts: Sven Grosche, Host von 3on3Overtime, ist großer Schwedenfan und hat schon 2 XXL-Episoden zum Thema "Eishockey in Schweden" aufgenommen. Bei Bully haben wir die Ehre, seine Abschluss-Episode aufzunehmen. Helmut unterhält sich mit Sven über seine Eindrücke, seine Erlebnisse, welche er in Schweden gesammelt hat. Seine b…
  continue reading
 
Staffel 3 - Folge 2: Die Eishockey Show powered by MagentaSport. Themen heute: Sind Fights i m modernen Eishockey noch zeitgemäß? Außerdem: Justin Schütz von den Kölner Haien im Interview und der Torhüter des Jahres, Henrik Haukeland, von der Düsseldorfer EG zu seiner Vertragsverlängerung bis 2030 und der Besonderheit des Derbysieges.…
  continue reading
 
Gude! Drei Geflügelspiele liegen hinter uns. Erst gegen die Adler, dann gegen die, die Flügel verleihen und zu guter Letzt am Feiertag gegen Schwenningen. Dabei konnten die Löwen drei Punkte mitnehmen. Wir reden drüber und verlieren dabei ab und an den roten Faden! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bembelhockey/me…
  continue reading
 
Schön, dass sich mal wieder alle zusammengefunden haben. Für die letzten Folgen gibt es 0/5 Punkte und eine zusätzliche Abmahnung von Jonas sowie vernichtende Aussagen vom bald verstoßenen Familienfreund der Feldhoffs. So geht es offensichtlich nicht weiter. Die Boys are back. Mr. Almost Jonas packt seinen gewohnten Call-Blick aus, Mats sein nicht …
  continue reading
 
Welche Rolle spielt 1989 eigentlich genau in der deutschen Demokratiegeschichte und was hat das mit heute zu tun? Christina Morina stellt diese Fragen und offenbart in "Tausend Aufbrüche" ein differenziertes Bild der Ost-West-Debatte. Sie untersuchte Briefe, Petitionen und Flugblätter ganz normaler Bürger:innen in Ost und West seit den 1980er Jahre…
  continue reading
 
Glen Hanlon (Head Coach HCB Südtirol Alperia) Er ist zurück in der win2day ICE Hockey League! Mit Glen Hanlon kehrt der Erfolgstrainer aus der Vorsaison auf die Kommandobrücke des HCB Südtirol Alperia zurück. Grund genug für Martin Pfanner dem neuen alten HCB-Coach in Bozen einen Besuch abzustatten, um mit ihm unter anderem über die Gründe seines C…
  continue reading
 
Inhalt des 197. Bully-Podcasts: Das war ein inneres Blumenpflücken. Frank und Helmut durften beim Podfluencer-Festival auf der Bühne einen Podcast einsprechen. Dabei beantworteten die beiden Fragen, die über die Zeit gesammelt wurden. Aber auch das Publikum durfte ran und ihren Wissensdurst stillen. Viel Spaß mit der heutigen Live-Episode! Wir sage…
  continue reading
 
Sport-Podcast «Pro und Konter» Gisi ist zurück aus den Ferien, da kann er sich mit Kessler gleich mal dranmachen, ein paar Verschwörungstheorien zu entkräften. Dazu: Wird auf vielfachen Wunsch der FC Basel zerlegt, der FC Zürich gefeiert und ein bisschen Endspurt gemacht. Und wir tippen: YB gegen Basel.…
  continue reading
 
Die erfreuliche Meldung: Wir sind jetzt auch auf BlueSky. Die Schlechte: Die SGE macht SGE Dinge und so langsam rennt der Lachs davon, um nicht zu sagen, dass wir nicht mal zu zwölft gegen irgendwen gewinnen... Tipps Bundesliga 7. Spieltag: SGE - FC Heidenheim Jörg 1:1 Markus 1:0 Frank 2:0 Thorsten 1:1 Chris 2:1 Stephan 3:0 Max 2:0 UECL 2. Spieltag…
  continue reading
 
Die Saison beginnt erst so langsam ins Rollen zu kommen und doch ist bereits unglaublich viel passiert. So viel auf alle Fälle, dass sich die Jungs dazu verpflichtet fühlen, einen kurzen Marschhalt einzulegen und erste Analysen zum Besten zu geben. Nicht alles davon wird nachhaltig sein und doch gibt es einige interessante Beobachtungen, wenn es be…
  continue reading
 
Der Mann hat das deutsche Fernsehen geprägt. Mit einem eigenen Genre: Histotainment - Geschichts-Unterhaltung. Rund 2.000 Stunden Programm hat Prof. Dr. Guido Knopp zwischen 1978 und 2013 produziert und im ZDF gesendet. Und er erreichte Massen mit seinen Dokumentationen. Eine Folge "Hitlers Helfer" schauten etwa mehr als acht Millionen Menschen. Im…
  continue reading
 
Die sechsmalige Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hat ihr Karriereende angekündigt. Im Dlf-Sportgespräch spricht die erfolgreichste deutsche Winter-Olympionikin über Familie, kindliche Freude an der Bewegung sowie nötige Veränderungen im Sport. Natalie Geisenberger im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch Direkter Li…
  continue reading
 
178.000 Geflüchtete nahm Baden-Württemberg im Jahr 2022 auf. Das waren deutlich mehr Menschen als 2015 und 2016 zusammen, schreibt das Migrationsministerium. Und weiterhin kommen viele Flüchtlinge an. Für die Kommunen bedeutet das größte Herausforderungen. Die Kapazitätsgrenzen sind vielfach erreicht. Der Flüchtlingsgipfel im Mai brachte für die La…
  continue reading
 
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nannte den chinesischen Präsidenten Xi Jinping im US-Fernsehen einen "Diktator". Das kam nicht gut an: Die Volksrepublik wertete es als offene politische Provokation. Baerbock nahm diese Reaktion zur Kenntnis, entschuldigte sich aber nicht. Bundeskanzler Scholz kommentierte die Äußerungen nur damit, dass Chin…
  continue reading
 
In dieser Episode vom 27.09.2023 sprechen wir über den Saisonstart in der DEL2. Insbesondere natürlich über den der Kassel Huskies. Wir besprechen die Spiele im Detail und geben eine Vorschau auf das kommende Wochenende. Wir beleuchten drei Thesen aus dem Internet näher und geben unsere Meinung dazu ab. Natürlich findet auch die Eishockey Jugend Ka…
  continue reading
 
3on3-S0504 - E57 - Holpriger Saisonstart Aufnahmetag 24.09.2023 Endlich ist sie losgegangen, die 30. DEL-Saison. Bei aller Freude über den Start der Hauptrunde, herrscht aber in Wolfsburg auch ein wenig Ernüchterung nach den ersten vier Pflichtspielen. Warum sich die Grizzlys teilweise so schwertun, was es mit vorzeitigen Vertragsverlängerungen und…
  continue reading
 
Sport-Podcast «Pro und Konter» Waldemar Hartmann ist Weissbier-Waldi. Bei uns spricht er über Rudi Völler, seinen Paulaner-Vertrag und erzählt, warum Hansi Flick mit seinen Graugänsen eine Bruchlandung erlitten hat. Auch: Waldi lüftet das Geheimnis von Chabla Chablusa, dem internationalen Multi-Athleten. Dazu: Ski-Kontroversen um Kombinationen und …
  continue reading
 
Frankreich – Frankreich. Andreas und Tobi waren mehr oder weniger kurz und lang in Frankreich und hatten eine mehr und mehr gute Zeit. Die Rugby Weltmeisterschaft 2023 läuft seit knapp drei Wochen und es macht einfach mega Laune. Die Stadien sind spannend und manchmal etwas irritierend, der Sport ist super, die Stimmung kein Stück schlechter…nur üb…
  continue reading
 
Was hat der Mann nicht schon alles gemacht: Olli Dittrich ist Komiker, Parodist, Musiker, Komponist und nicht zuletzt Schauspieler. Bekannt wurde Dittrich mit der Show "RTL Samstag-Nacht" in den 1990er Jahren - u.a. gemeinsam mit Wigald Boning entstand die Serie "Zwei Stühle, eine Meinung" und die Band "Die Doofen". Für beides gab es Preise und Ehr…
  continue reading
 
Rick Schofield (Stürmer HC Pustertal) Folge 144 von win2day Hockey O'Clock entführt erstmals in der aktuellen Staffel zu einem internationalen Vertreter in der win2day ICE Hockey League. Kurz nachdem er sich in seinem 10. Ligajahr seinen 400. Scorerpunkt geholt hat, erzählt der 36-Jährige Rick Schofield im Gespräch mit Martin Pfanner von seinen ers…
  continue reading
 
Der Unterschied zwischen Mann und Frau. Schon immer viel diskutiert und immer ein sensibles Thema. Dabei gibt es natürlich ganz konkrete Unterschiede: Die XX (Frau) und XY (Mann)-Chromosomen zum Beispiel. Die Kardiologin Cathérine Gebhard erforscht diese Unterschiede zwischen Mann und Frau. Begonnen hat die gebürtige Rheinfelderin mit der Forschung…
  continue reading
 
Torhüterstöcke sind teuer. Zu denen sei Sorge zu tragen. Die werden zuerst geflickt, ehe sie entsorgt werden – zumindest fürs Training. Der ökologische Gedanke dahinter ist auch nicht zu vergessen. Nein, über seine Stöcke definiert sich EV Zug Torhüter Luca Hollenstein nicht. Es ist viel mehr seine kleine Macke – keine schlechte, sei angefügt. Auch…
  continue reading
 
01:10 Säteri-Intro 03:26 Blöcke mischen mit Heisenberg 09:13 Delémont beeindruckt 11:00 Spielt Ajoie auf einem kleineren Eisfeld? 15:15 Für Gilian Kohler geht im Jura die Sonne auf 21:05 Viele Verletzte: Muss Stoney jetzt den Safe öffnen? 25:55 Krein will kein Ang 30:10 Tönu forever? 35:30 Kane auf dem Weg nach Basel? 36:37 Was ist mit dem Meister …
  continue reading
 
Zwei weitere Spiele sind gespielt. Die Löwen gewinnen zwar mit 4:2 gegen Bremerhaven, müssen sich aber dann am Sonntag mit 0:2 den Straubing Tigers geschlagen geben.Über das und noch viel mehr reden wir in dieser Folge.Viel Spaß!--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bembelhockey/message…
  continue reading
 
Der 16er ist Lava. Das ist nach wie vor so. Auch wenn es bis zum 16er recht gut aussieht. Die Chancen auf einen Alario sind nach wie vor da, allerdings hat Nacho Ferri seinen ersten Profieinsatz in der Bundesliga gehabt. Kann er zum Schlüsselspieler werden?TippsBundesliga Herren 6. Spieltag: Wolfsburg - SGE Jörg 2:1 Muhle 1:1 Korken 1:1 Regine 0:1 …
  continue reading
 
Ob im niedersächsischen Wattenmeer oder im Bodensee, als Archäologin entdeckt Julia Goldhammer kulturelles Erbe. Auch in Schweden leitete Julia Goldhammer schon ein Ausgrabungsteam bei der Rettung der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Stadt Nya Lödöse im heutigen Göteborg. Beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart …
  continue reading
 
Die Entscheidung für Julian Nagelsmann als neuen Bundestrainer sei ein Glücksfall für den DFB, es habe aber auch keine andere Alternative gegeben, sagten die Journalisten Thomas Kistner und Claudia Neumann. Für den Verband seien die Prognosen düster. Claudia Neumann und Thomas Kistner im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportges…
  continue reading
 
Mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie – damit wäre dem Handwerk geholfen. Eine internationale Studie hat im vergangenen Jahr festgestellt, dass Handwerksberufe für junge Menschen nirgendwo so unattraktiv sind wie in Deutschland. Häufig genannte Kritikpunkte waren das Image, die Karrierechancen und die Bezahlung. Deshalb soll der Nachwuchs früh und…
  continue reading
 
Es ist wieder so weit: Der Herbst kommt so langsam und in drei Monaten hören wir schon Weihnachtslieder. Deswegen habe ich heute eine Vielzahl der Neuerscheinungen vom Herbst und Winter 2023 für euch - es wird romantisch, witchy und auch weihnachtlich! Viel Spaß bei der Folge und vergesst nicht mitzuschreiben <3…
  continue reading
 
Jonas Siegenthaler ist der erste NHL-Profi mit thailändischen Wurzeln und mit 26 so richtig in der besten Liga angekommen. In Washington verkannt, ist der 1,91-Meter-Hüne nach seinem Transfer zu den Devils im April 2021 aufgeblüht und zu einem wichtigen Bestandteil des Aufschwungs geworden. Dieser trägt nebst ihm noch drei weitere Schweizer Namen: …
  continue reading
 
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
  continue reading
 
Ulle schmückt sich mit fremden Federn +++ Neues im Voraus der neuen NHL Saison +++ Foto-Affäre in Nordamerika Drittel: Adler verlieren erstes Spiel in Schwenningen +++ Starker Auftakt gegen München +++ Powerplay-Teams machen die Partien besonders spannend Drittel: DEL liefert spannende Ergebnisse +++ Welche Partien haben uns besonders überrascht? +…
  continue reading
 
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig …
  continue reading
 
„Hello again“ vom Kobelhang - ein müder Business-Jogi und ein Versprecher-anfälliger Laber-Max melden sich zurück nach einem langen Eishockey-Wochenende. Mit im Gepäck viele Tops und Flops der Woche, darunter ein Coach, der einfach die Finger nicht von fremdem Smartphones lassen kann. Beim Quizzen ist EVF-Babo Jogi Noack dieses Mal nicht zu schlage…
  continue reading
 
Emilio Romig (Stürmer Steinbach Black Wings Linz) In Folge 143 von win2day Hockey O'Clock gastiert mit Emilio Romig einer der spannendsten Cracks der win2day ICE Hockey League. Im XXL-Talk mit Martin Pfanner spricht der gebürtige Wiener über verblüffend viele Ähnlichkeiten zur Karriere von Peter Schneider, seine zahlreichen Ups and Downs sowie die …
  continue reading
 
Inhalt des 195. Bully-Podcasts: Heute kommt es knüppeldick. Zuerst präsentiert Frank ein neues Bully-Mitglied. Stefan Schneider ist ab sofort bei Bully tätig und klärt uns auf, warum gerade er so gut ins Team passt. Im zweiten Teil geht es dann mit einem Interview mit dem ehemaligen Torhüter Lukas Lang weiter. Helmut und Stefan sprechen mit Lukas ü…
  continue reading
 
Da diesmal der Terminkalender eines Hochleistungssportlers, wie der des berühmten Jonas M. wahrscheinlich fast so picke packe voll ist, wie der eines Basketballprofis, müssen die Gebrüder Hummels die heutige Aufnahme zu zweit bestreiten. Was also damals die guten alten »Los Wochos« waren, sind heutzutage die AIS Doppelpackwochen. Doch was ist in de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung