Duda öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Podcast für ein besseres und erfülltes Leben. Hier gibt es viele Ideen und Impulse um neue Gewohnheiten zu testen, etwas zu lernen und daran zu wachsen. Alle 2 Wochen stelle ich dir die neuesten Studien, wichtige Erkenntnisse verschiedene Ideen und natürlich spannende Menschen vor.
  continue reading
 
Dominik und Marcel sind Kinder- und Jugendfußballtrainer aus Leidenschaft. Für den DFB sind sie im Rheinland und Hessen als Demotrainer unterwegs. Mit ihren Inhalten möchten sie Trainer erreichen, denen das Kinder- und Jugendtraining ähnlich am Herzen liegt, denen aber häufig die Zeit fehlt, ihr Training intensiv vorzubereiten. Die beiden diskutieren über Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball und geben euch Tipps und Tricks für die Praxis auf und neben dem Platz. Einfach und infor ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Sportlergerechte Ernährung allein kann kein Spiel gewinnen, aber sie ist ein wichtiger Baustein, um Bestleistung zu erzielen!“ In dieser Folge gibt die studierte Ernährungswissenschaftlerin Lena Schlurmann wertvolle Einblicke und Tipps zur sportlergerechten Ernährung vor, während und nach dem Fußballspiel. Die Expertin räumt mit typischen Mythen r…
  continue reading
 
"Ein niedrigschwelliges Angebot" so bezeichnet Luca Press das Kindertrainerzertifikat im Gespräch mit Dominik und Marcel. Der Sachbearbeiter im Bereich Qualifizierung ist beim Hessischen Fußballverband für die dezentrale C-Lizenzausbildung zuständig und erklärt Inhalte, Zielsetzung sowie weitere Hintergründe zum Kindertrainerzertifikat, das nach zw…
  continue reading
 
Julia Porath ist eine Expertin in Sachen Eltern-Trainer-Kommunikation. Für Dominik und Marcel gibt einen spannenden Einblick in ihre Arbeit mit Eltern, Spielern und Trainern. Nicht zuletzt durch ihre langjährigen Erfahrungswerte als Internatspädagogin beim HSV und BVB, weiß Julia, wie eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation gelingt. In…
  continue reading
 
Der Weg von talentierten Spielern führte in den letzten Jahren häufig über die DFB-Stützpunkte. Michael Duda ist Stützpunkt-Koordinator in Hessen und spricht mit Dominik und Marcel über die Förder- und Stützpunktstruktur des DFB. Dabei gibt er Hinweise dazu, wie ein Talent zu erkennen ist und wie man diese als Trainer oder Trainerin begleiten kann.…
  continue reading
 
Oft vernachlässigt und doch so unverzichtbar stellt die Torhüterposition die meisten Trainer vor eine Herausforderung. Mit Roland Rasch spricht Marcel über das moderne Anforderungsprofil von Torhütern, die Entwicklung der Position im Zusammenhang mit dem neuen Wettkampfformat sowie die Progression der Ausbildung. Dabei geht Roland Rasch auf seine p…
  continue reading
 
Erneut ist ein Gast zu einem spannenden Thema zu Besuch. Ohne Dominik spricht Marcel mit Andre von Fussballetics über das Athletiktraining im Jugendfußball. Hier gilt es zunächst den Begriff Athletik zu definieren und einzuordnen und dann mit praktischen und fachlichen Hinweisen zu füllen. Dabei steht sowohl die Frage nach dem idealen Zeitpunkt für…
  continue reading
 
In der neuen Folge stellen Dominik und Marcel die übergreifenden Leitlinien des DFB vor. Sie erklären, was sich dahinter verbirgt und was sie bedeuten. Außerdem nennen sie Möglichkeiten, wie sie im Trainingsbetrieb umgesetzt werden können. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram ode…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Folge mit Sebastian Stahl diskutieren Dominik und Marcel die übrigen Erfolgskriterien und ziehen ihr Fazit zur Ausgangsfrage. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Podcasts.…
  continue reading
 
"Erfolg oder Ausbildung? Erfolg nur mit Ausbildung? Nur Ausbildung aber kein Erfolg?"- Diese und weitere Fragen diskutieren Dominik und Marcel gemeinsam mit Sebastian Stahl in einer zweiteiligen Auseinandersetzung mit dem Thema Erfolg und Ausbildung. Hier definieren sie nicht nur den Begriff Erfolg, sondern eröffnen auch Perspektiven für die Ausbil…
  continue reading
 
Kleine Spiele sind eine willkommene Abwechslung und eine sinnvolle Ergänzung für den Trainingsalltag und sorgen für einen gelungenen Einstieg oder auch Ausklang der Trainingseinheit. Dominik und Marcel gehen diesmal dem Reiz und der Bedeutung kleiner Spiele auf den Grund und erarbeiten die Besonderheiten, geben Tipps zur Umsetzung und gewähren schl…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Marcus Castens zu Gast. Er ist Kindertrainer und betreibt eine Fußball-Akademie im Raum Aschaffenburg.Mit ihm sprechen Dominik und Marcel über seine Art des Kindertrainings, die Bedeutung der Eltern im Kindesalter und seine Akademie als Ergänzung zum Vereinssport. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik fol…
  continue reading
 
Diesmal haben Dominik und Marcel Julia Hofmann von Home of Goals zu Gast, die aus Kapstadt, Südafrika, mit den beiden über Persönlichkeitsentwicklung in Jugendfußball spricht. Julia stellt nicht nur die Idee hinter Home of Goals vor, sondern gewährt auch Einblicke in die Philosophie und gibt praktische Tipps zur Umsetzung von Persönlichkeitsförderu…
  continue reading
 
Kreativität und die Verbesserung der Handlungsschnelligkeit sind entscheidende Faktoren für den Erfolg im Fußball. In dieser Folge haben Marcel und Dominik dafür einen echten Experten zu Gast. Jonas Kumpan, einer der Gründer von "Reswitch" und U-Trainer von RB Leipzig gibt umfassende Einblicke ins Training der Spielintelligenz. Neben dem Unterschie…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworten Dominik und Marcel eine Reihe von Fragen, die Hörerinnen und Hörer sowie Follower auf Facebook und Instagram gesendet haben.Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik folge „Ampeltrainer“ bei Facebook, Instagram oder Twitter. Schicke eine Sprachnachricht mit Fragen und Anregungen und werde Teil des Pod…
  continue reading
 
In welchen Konzepten kann ich meine Trainingsinhalten an meine Spieler vermitteln. Eine Antworte haben Dominik und Marcel in dieser Folge des Podcasts. Sie nehmen sich der Frage an, ob nun das Spielen oder das Üben das Mittel der Wahl ist. Sie stellen sowohl das Technik-Taktik-Modell, als auch das spielgemäße Konzept vor und diskutieren über deren …
  continue reading
 
Diesmal widmen sich Dominik und Marcel der praktischen Planung einer Trainingseinheit. Sie klären, welche Rahmenbedingungen vorab geklärt sein müssen. Danach gehen sie auf den inhaltlichen Aufbau einer Trainingseinheit ein und geben Tipps für den Aufbau und die Durchführung der Einheit. Für weitere Informationen, Diskussionen, Lob aber auch Kritik …
  continue reading
 
Nach der etwas länger geratenen Sommerpause befassen sich Dominik und Marcel in der ersten Folge der 2. Staffel mit der Altersklasse der A- und B-Junioren. Hierbei stellen sich nicht nur die physischen und persönlichen Voraussetzungen vor, auf die Trainerinnen und Trainer in dieser Altersklasse treffen, sondern geben im Hinblick auf die altersangem…
  continue reading
 
Für viele von uns gehören Schlafstörungen leider zum Alltag. Die häufigsten Probleme sind dabei das schlechte Einschlafen oder das häufige Erwachen in der Nacht. Aber warum haben sich Schlafstörungen schon fast zu einer Volkskrankheit entwickelt und wie finden wir unseren Weg zurück zu einem gesunden und erholsamen Schlaf? Gemeinsam mit dem Schlaf-…
  continue reading
 
In dieser Episode möchte ich mit euch auf meine zweite Folge des Peakwolf Podcast "365 Tage Konsumverzicht" zurückschauen. Nachdem nun (auf den Tag genau) 365 Tage um sind, möchte ich auf meine Gedanken und vor allem auf meine gesammelten Erfahrungen blicken und ein Feedback ziehen. Gleich vorweg: Als eine von ganz wenigen Herausforderungen habe ic…
  continue reading
 
Gesundheit beginnt mit Eigenverantwortung! Selten machen wir uns Gedanken über Dinge die funktionieren. Erst wenn die Kaffeemaschine spinnt, das Smartphone nicht mehr richtig will oder eine Glühbirne ausgefallen ist, schauen wir genauer hin. Doch selbst dann versuchen wir meist nur das akute Problem zu lösen. Nach der zugrundeliegenden Ursache zu f…
  continue reading
 
In dieser Episode schaue ich mir gemeinsam mit meinem Gast Fabian Sinning, was das spannende Feld der Neuroathletik für uns bereit hält. Anders als bei normalem Fitnesstraining schaut man in der Neuroathletik auch auf die vielfältigen Aufgaben unsers Gehirns. Die Hauptaufgabe unseres Nervensystems ist es, Sinneswahrnehmungen zu interpretieren und i…
  continue reading
 
Das Thema Strahlung oder besser gesagt VER-Strahlung ist mir zum ersten Mal im Rahmen der 5G Diskussion bewusst geworden. In der Schweiz wurde heftig über das Thema 5G diskutiert und als ich dann seinerzeit überall die "Stopp 5G Fahnen" gesehen habe, fing ich an über das Thema nachzudenken. Ich war recht schnell interessiert! In meinem Job als Unte…
  continue reading
 
Vor knapp einem Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. Schnell habe ich gemerkt, wie das Thema auch anderen Menschen in meinem Bekanntenkreis am Herzen liegt. Recht schnell war ich aber eher verwirrt als informiert. Unzählige Angebote rund um verschiedenste Wasserfilter und Methoden der Wasseraufbereitung haben mir bei…
  continue reading
 
Wo Menschen mit einander agieren, besteht die Möglichkeit, dass es zu Konflikten kommt. In dieser Folge sprechen Dominik und Marcel über Prävention von Konflikten, das richtige Verhalten während eines Konfliktes und die Beilegung von Konflikten. Sie formulieren ein Rezept, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen und raten zu Gelassenheit. Für weite…
  continue reading
 
Das Thema Licht begleitet und im Biohacking nahezu überall. Durch Licht können wir Erholungszeiten reduzieren, die Hormonausschüttung beeinflussen oder sogar Vitamine wie das Sonnenvitamin D3 produzieren. Kurzum, das natürliche Licht der Sonne ist für uns so essentiell wie Wasser oder Nahrung. Dennoch haben wir uns im Alltag häufig von natürlichen …
  continue reading
 
Die alte Saison ist zuende, schon steht die neue Spielzeit vor der Tür. Dominik und Marcel setzen sich diesmal mit der Frage auseinander, worauf ich vor der Saison eigentlich alles achten sollte. Dabei stehen Kaderplanung, Elterninfoabende sowie die Trainingsplanung im Fokus. Im gewohnten Dialog diskutieren sie über Jahrgangsteams, die Intensität d…
  continue reading
 
Die Geschichte des Homo sapiens beginnt vor etwa 300'000 Jahren. In dieser Zeit zogen wir als Jäger und Sammler über den Planeten. Der Mensch hat sich in dieser Zeit viel bewegt und stetig weiterentwickelt. Der Lebensstil des Jäger und Sammlers blieb jedoch bis etwa vor 40'000 Jahren erhalten. Dann begann der Mensch allmählich mit Ackerbau und Vieh…
  continue reading
 
Fertige Trainingseinheiten, Übungen zu allen Schwerpunkten und Anregungen wie man sein Training methodisch gestalten kann, findet man wohl zu hauf. Das echte Handwerk, das Know-how eines Trainers, muss ich mir dennoch aneignen. Um das nicht alleine tun zu müssen und schließlich etwas Handfestes in Händen zu halten, bieten Verbände Qualifizierungsma…
  continue reading
 
In dieser Folge besprechen Dominik und Marcel die Voraussetzungen, vor denen Trainerinnen und Trainer in der C-Jugend stehen. Sie gewähren Einblicke in die Altersklasse im Hinblick auf ihre persönlichen und körperlichen Voraussetzungen, skizzieren den klassischen Aufbau einer Trainingseinheit und beschreiben, welche Eigenschaften eine Trainerin ode…
  continue reading
 
Im Laufe der letzten Jahrtausende hat sich unsere Lebensweise massiv verändert, unser Gehirn jedoch nicht. Wir denken also mit einem Gehirn, dessen letztes Update, hunderttausende von Jahren alt ist! In dieser Episode spreche ich mit Dr. Bernd Hufnagl, Hirnforscher und Neurobiologe über die Notwendigkeit des Tagträumens. Um das das Erlebte zu speic…
  continue reading
 
Dominik trainiert mit Begeisterung seine D-Junioren. In dieser Folge gewährt er mit Marcel gemeinsam Einblicke in die Altersklasse im Hinblick auf ihre persönlichen und körperlichen Voraussetzungen, skizziert den klassischen Aufbau einer Trainingseinheit und beschreibt, welche Eigenschaften eine Trainerin oder ein Trainer für die jungen Heranwachse…
  continue reading
 
Ein eher abstraktes und wenig beachtetes Thema des Fußballs behandeln Dominik und Marcel in dieser Folge. Dazu haben sie sich Sebastian Stahl, pädagogischer Leiter am NLZ und Chef-Coach der U12 des FSV Frankfurt, als Gesprächspartner eingeladen. Sebastian Stahl hat während der Lockdowns prominente Sportler und Persönlichkeiten kontaktiert und sie u…
  continue reading
 
Dominik und Marcel haben sich für diese Folge Unterstützung geholt. Mit Yul Wiegand ist der Leiter des U5 - U12 Bereichs des FC St. Pauli (Rabauken & NLZ) zu Gast. Mit ihm sprechen sie über eines der aktuell kontroversesten Themen im deutschen Breitenfußball: Durch die geplante Reform des DFB im Kinderfußball hält mit Funino ein neues Wettspielform…
  continue reading
 
Das Volksleiden Rückenschmerzen hat Auswirkungen auf deine Lebensqualität. Schon eine kleine Verspannungen kann zu Einschränkungen in deinem Bewegungsapparat führen und sich negativ auf die Gemütslage auswirken. Eine Hauptursache für Rückenprobleme sind Verkürzungen innerhalb unserer Muskulatur. Ständiges Sitzen, nach vorne gerichtetes, isoliertes …
  continue reading
 
Was ist eigentlich Coaching und wie gelingt es im Kinderfußball? Dominik und Marcel kennen es selbst von Sportplätzen, wenn Trainerinnen und Trainer ihre kleinen Sprösslinge wie die Spieler auf der Konsole zu steuern versuchen. Was ist zu viel? Was ist zu wenig und wie formuliere ich mein Coaching richtig? Darüber sprechen die beiden in dieser Folg…
  continue reading
 
In der Luft lauern giftige Dämpfe, eine hohe Strahlenbelastung und weitere Gefahren. Gerade bei häufigen Langstreckenflügen wirken diese in hohem Masse auf unseren Organismus ein. Doch was können wir dagegen tun? Wie können wir uns vor Gefahrenquellen im Flugzeug schützen und zudem noch unseren Jetlag entgegenwirken? In dieser Folge spreche ich mit…
  continue reading
 
Nach den Bambini folgen nun die F- und E-Junioren. Der Übergang vom Spiel- ins Lernalter wird in dieser Folge von Dominik und Marcel ebenso thematisiert wie mögliche Trainingsinhalte und die Trainingsgestaltung. Wieder erwartet den Hörer ein kurzer und informativer Überblick sowie praktische Tipps zur Trainingsplanung für engagierte Trainerinnen un…
  continue reading
 
In meiner neuesten Podcast-Folge stelle ich dir eine Biohacking-Technik vor, die ich selbst bereits seit drei Jahren für mich nutze. Die Rede ist von der Rotlichttherapie, auch bekannt als sogenannte «Photobiomodulation». Diese ist ein Teilbereich der «Photobiologie» – einem Forschungszweig, der sich mit photochemischen Reaktionen in biologischen S…
  continue reading
 
"Wir müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten und kaltschnäuziger vor dem Tor werden. Aber wichtig ist, dass wir das Duell Spiel gegen den Nachbarort gewonnen haben". Diese Traineransprache beobachtet Marcel bei einem seiner Demo-Trainings. Dem Trainer gegenüber saßen 5- bis 7-jährige Bambini, die den Worten des Trainers mit großen Augen aufmer…
  continue reading
 
Was sollte eigentlich den Kinderfußball ausmachen? Marcel und Dominik lassen bei der Beantwortung der Frage ihre eigene Kindheit auf dem Bolzplatz noch einmal aufleben. Was können Trainerinnen und Trainer von der Bolzplatz- und Straßenfußballkultur von früher lernen und für ihr Training übernehmen? Außerdem sprechen sie kritisch über die Verantwort…
  continue reading
 
Ob Ampeltrainer oder nicht. Der Amateurfußball und seine Übungsleiter sind aktuell im Lockdown. Dominik und Marcel sprechen in dieser Folge über mögliche Folgen der Fußball-Zwangspause für Kinder, Jugendliche und Verein. Sie überlegen gemeinsam, welche Perspektive für Fußballtrainer besteht, diese Folgen im sportlichen aber auch im sozialen Bereich…
  continue reading
 
Was bedeutet Freiheit für dich und hast du dafür schon mal die Komfortzone verlassen? Sebastian Kühn hat diese Frage auf die Spitze getrieben und im Jahr 2018 jeden Monat ein vollkommen anderes Lebensmodell gewählt. 12 Rollen in 12 Monaten! Wie sich nach einem Jahr herausstellt, geht es weniger um das gewählte Lebensmodell als darum, seine festgefa…
  continue reading
 
Ohje! Mal wieder bleibt wenig Zeit für die aktuelle Trainingsplanung. Mal eben von der Arbeit zum Training und du hast noch nichts vorbereiten können. Dominik und Marcel kennen das. Der Griff zu einer fertigen Trainingseinheit aus dem Internet scheint da das Mittel der Wahl. Doch das stellt sich häufig als trügerische Hilfe heraus – Gerade, wenn ma…
  continue reading
 
Wir leben in einer Zeit, in der wir einem ständigen Überangebot an Waren und Dienstleistungen ausgesetzt sind. Im Winter können wir frische, tropische Früchte genießen und mitten in der Nacht problemlos Klamotten im Internet bestellen. Wir können Filme streamen, die aktuellsten «Breaking News» erhalten und eine schier endlose Masse an Informationen…
  continue reading
 
Für diese Folge haben sich Dominik und Marcel für die Ampeltrainer auf die Suche nach guten Inspirationen für die Trainingsplanung gemacht. Auf YouTube, Facebook und Instagram, in Apps sowie in der klassischen Literatur finden sie ihre persönlichen Favoriten und erklären dir, was ihnen besonders gefällt. Für weiter Informationen werdet Teil der Com…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge des Peakwolf Podcast möchte ich dir etwas mehr darüber erzählen, wer ich bin, warum ich diesen Podcast gestartet habe und was dich in künftigen Episoden alles erwarten wird. Gemeinsam mit dir, möchte ich Schritt für Schritt in Richtung Weiterentwicklung aufbrechen. Einer Entwicklung die nicht auf einen Lebensbereich beschränk…
  continue reading
 
Werde zur Besten Version deiner selbst! Möchtest auch du dich entwickeln und stetig wachsen? Dann gehe gemeinsam mit mir auf die Suche nach neuen Ideen, Menschen und Methoden die uns helfen das Beste aus uns herauszuholen. Egal, ob du besser schlafen, gesünder leben oder produktiver arbeiten möchtest. Alle 2 Wochen widme ich mich einem anderen Them…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung