show episodes
 
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
  continue reading
 
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen News ...
  continue reading
 
Artwork

1
Good Life, Good Business

Vaya Wieser-Weber, David Zöllner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hättest du gerne mehr Erfolg im Business oder lieber im Leben? Wir sagen: Definitiv beides! Also mache keine Kompromisse und begleite uns, Vaya Wieser-Weber und David Zöllner, mit „Good Life, Good Business“ auf eine spannende Reise durch die Welt der Weiterbildung. Lerne dabei inspirierende Trainer:innen, Coaches und Speaker:innen kennen, die es geschafft haben, beide Welten erfolgreich zu vereinen. In unserem Talk sprechen wir mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu aktuellen Trends u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Achtsam mit Asgodom – der moment by moment Podcast

Sabine Asgodom & moment by moment

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Endlich gibt es moment by moment auch zum Hören! Gastgeberin des moment by moment Podcasts ist keine geringere als Coach und Bestseller-Autorin Sabine Asgodom. In jeder Folge gibt Ihnen die Powerfrau Impulse und Inspirationen, wie Sie Ihrem ganz persönlichen Alltagswahnsinn mit mehr Gelassenheit begegnen können – und vor allem mit mehr Freundlichkeit Ihnen selbst gegenüber. Die neuen Folgen Achtsam mit Asgodom erscheinen immer am ersten Samstag im Monat.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie liebevoll, mitfühlend und barmherzig gehen Sie im Alltag mit sich um? Können Sie positive Gefühle wie Güte und Stolz in Bezug auf sich zulassen? Oder treten Sie sich, wenn Sie bereits am Boden liegen? Sich selbst nicht lieben zu können, ist einer der relevantesten psychischen Belastungsfaktoren überhaupt. Eltern, die ihren Kindern bereits sehr …
  continue reading
 
Angelika Sturm hat Karriere gemacht – als erfolgreiche Wissenschaftlerin, in der Forschung und Industrie, international anerkannt und geschätzt. Doch während sie äußerlich alles richtig machte, lief sie innerlich auf einen Burnout zu. Warum sie die Warnzeichen so lange ignorierte, was sie in dieser Zeit über sich selbst gelernt hat und wie sie heut…
  continue reading
 
Mentale Gesundheit ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für langfristigen Erfolg – sowohl für uns als Einzelne als auch für Unternehmen. Doch während psychische Belastungen in der Arbeitswelt zunehmen, wird oft erst gehandelt, wenn es schon zu spät ist. Warum ist das so? Und wie können wir eine Arbeitskultur schaffen, in der Gesundheit nicht …
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Jan Dreher, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der psychiatrischen Klinik Königshof. In dieser Folge erfährst du: Warum die biologischen Ursachen der Depression komplexer sind als gedacht Wie wirkungsvoll Lebensstilfaktoren wie Sport und Schlaf sein können Ob Psychedelika wie Ketamin eine …
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Folge spreche ich mit Ulrike Dobelstein-Lüthe über eine Geschichte, die unter die Haut geht. Ulrike hat in der Medienwelt Karriere gemacht, eine Akademie aufgebaut und hunderte junge Menschen auf ihrem Weg begleitet. Doch dann kam alles anders: Ein Eigentümerwechsel veränderte das Klima ihrer Arbeit, der Druck wuch…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Uwe Nixdorff, Internist, Kardiologe und Leiter des European Prevention Centers. Heute erfährst du: Warum du nicht erst auf Symptome warten solltest, bevor du aktiv wirst Welche präventiven Maßnahmen wirklich sinnvoll sind Welche Blutwerte du kennen solltest Welche Check-Ups unnötig oder sogar riskant sein kön…
  continue reading
 
In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten spreche ich mit Laura Wällnitz über souveränes Auftreten, Selbstsicherheit im Job und die Kunst, sich selbst den Raum zu nehmen. Laura teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie als eher schüchternes Kind über das Musical und die Auseinandersetzung mit ihrer Stimme zu mehr Selbstbewusstsein gefunden hat.…
  continue reading
 
„Deine Vision, dein Traum muss nicht der Traum der anderen sein.“, sagt Annabell Whitney. Wenn Annabell Whitney die Bühne betritt, dann füllt sie den Raum – egal, ob als Unternehmerin, Keynote-Speakerin, Speaker-Ausbilderin oder „Rockstar ohne Allüren“. Sie hat schon die größten Bühnen dieser Welt gerockt, hat u. a. mit Michael Jackson, Joe Cocker …
  continue reading
 
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Jobwechsel? Diese Frage stellen sich viele, die in ihrem Job unzufrieden sind, aber unsicher, ob ein Wechsel wirklich die beste Lösung ist. In dieser Folge schauen wir uns die psychologischen Mechanismen an, die uns oft am Bleiben hindern – von Verlustaversion bis zur Angst vor Veränderung. Gleichzeitig bekom…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Christian Laforsch, Biologe und Sprecher des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik an der Universität Bayreuth. Mikroplastik ist überall – in der Luft, im Wasser und in unserer Nahrung. Doch was bedeutet das für unsere Gesundheit? Wir klären, was die Wissenschaft wirklich weiß und wo Schlagzeilen vielleicht a…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Podcast-Episode erzählt Bilal Tenlik seine inspirierende Geschichte, die vom Hauptschulabschluss über die Bundeswehr bis hin zu seiner heutigen Rolle als IT-Berater führt. Bilal spricht offen darüber, wie er schon früh gelernt hat, dass niemand die Bringschuld hat, ihm seine Chancen zu eröffnen – stattdessen hat er…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Frank Jessen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie an der Uniklinik Köln und Leiter der dortigen Arbeitsgruppe für klinische Demenzforschung. Zudem ist er Hauptautor der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Demenz. Wir widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Wie können wir unser Gehirn möglich…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte Berufliche Erfüllung – aber wie? In dieser Folge spreche ich mit Johannes Mairhofer, der sich in seinem Berufsleben immer wieder neu erfunden hat. Als Scanner-Persönlichkeit hat er vieles ausprobiert – von der Fotografie über das Fernsehen bis hin zu WordPress-Trainings. Doch dann kam die Pandemie und zwang ihn dazu, seine b…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Manfred Müller, Ernährungsmediziner, Internist und Gastroenterologe. Er forscht bereits seit Jahrzehnten zum Thema Übergewicht und Adipositas und war Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Mit über 700 veröffentlichten Studien gehört er zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Warum ist es heutz…
  continue reading
 
Nichts macht unsere Seele so schwer wie Hadern, das Abwehren von etwas, das nicht zu ändern ist. Die Folgen sind perseverierendes Denken und körperlicher Stress. Die inneren Kämpfe, die wir mit uns und der Welt austragen, können im schlimmsten Fall alle Ressourcen aufbrauchen, die wir für ein gutes und gelingendes Leben brauchen. Im Zusammenhang mi…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Endlich erfüllt arbeiten – Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen" spreche ich mit Kathleen Kunze, Therapeutin, Coach und Autorin des Buches "Sich(er) fühlen". Wir tauchen ein in die Rolle unseres Nervensystems bei beruflichen Veränderungen: Warum blockieren Unsicherheit und Stress oft unseren Weg? Und wie können wi…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Hans-Günter Weeß, Schlafmediziner, Forscher und Psychotherapeut. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren sowohl wissenschaftlich als auch klinisch mit dem Thema Schlaf. Außerdem war er mehr als ein Jahrzehnt lang Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin – al…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Folge spreche ich mit Annika Juds, die einen beeindruckenden Karrierewechsel gewagt hat. Nach einem Jahrzehnt in der Juristerei – zunächst als Beamtin und später als Anwältin in renommierten Großkanzleien – entschied sie sich, ihre sichere Laufbahn hinter sich zu lassen. Eine geplante Auszeit, die ursprünglich eine…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Andre Nemat, einem der führenden Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Medizin. Dr. Nemat hat sowohl Ingenieurswissenschaften als auch Medizin studiert, war 15 Jahre lang Chefarzt der Thoraxchirurgie und leitet heute als Ärztlicher Direktor das Virtuelle Krankenhaus NRW, das die …
  continue reading
 
Was braucht es, um in schwierigen Zeiten wieder Boden unter den Füßen zu finden? In dieser Episode von "Good, Life Good Business" nimmt uns Prof. Dr. Volker Busch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt unseres Gehirns–und zeigt, wie wir mit Kreativität, Zuversicht und kleinen Schritten große Veränderungen bewirken können. Vaya und David sprec…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten erzählt Oliver Meier seine inspirierende Geschichte über Ausdauer, Mut und den Glauben an Plan A. Nach 17 Jahren in der Bankenwelt hat Oliver beschlossen, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen, um berufliche Erfüllung zu finden. Er ist mit seiner Familie in die Schweiz ausge…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Volker Busch, Psychiater, Neurologe und Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg. Prof. Busch erforscht die Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen und begleitet Menschen therapeutisch auf ihrem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Wir alle kennen es…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge von "Endlich erfüllt arbeiten" begrüße ich meine Co-Coaches Julia und Lars. Gemeinsam diskutieren wir über unsere ganz persönlichen Umstiegsgeschichten: Von den Branchen, die wir hinter uns gelassen haben, bis hin zu den Wegen, die uns zu unserer beruflichen Erfüllung geführt haben. Wir teilen, was uns bei beruflichen Neu…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Clemens Kirschbaum, einem führenden Biopsychologen, der sich mit den physiologischen und psychischen Auswirkungen von Stress beschäftigt. Er erforscht, wie unser Körper auf Stress reagiert, welche Rolle das Hormon Cortisol dabei spielt und wie sich chronischer Stress auf unsere Gesundheit auswirkt. Stress ist…
  continue reading
 
Ende des Jahres ist der beherzte Schritt auf die Waage ein mutiges Unterfangen, denn meist steigen die Kilos um Weihnachten und Silvester. Wo Festtage dicht aufeinander folgen, wird auch mehr als üblich gegessen. Gut so, Genuss gehört zum fröhlichen Feiern. Aber Anfang des Jahres wünschen sich viele Menschen nicht selten, endlich wieder ein paar Ki…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stephan Geisler, Professor für Gesundheit und Fitness an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Prof. Geisler ist außerdem Präsident der National Strength and Conditioning Association Deutschland und Gründer des Fitnesswissenschaftenkongresses. Eine starke und gesunde Muskulatur ist eine der wichtigsten Grundlagen…
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 7 von 7 Willkommen zu einer besonderen Folge von „Endlich erfüllt arbeiten“. In dieser Episode blicke ich auf die sechs inspirierenden Umstiegsgeschichten der letzten Tage zurück und analysiere, was sie so besonders macht. Jede dieser Geschichten erzählt von individuellen Herausforderungen und Zielen, doch es gibt auch erstaunlich …
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 6 von 7 In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten erzählt Matthias Hartmann von seinem außergewöhnlichen beruflichen Weg und wie er gelernt hat, Gestaltungsspielräume zu erkennen und aktiv zu nutzen. Seine Geschichte zeigt, wie wir selbst unter vermeintlich festen Rahmenbedingungen Freiräume schaffen und unsere berufliche Zufrie…
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 5 von 7 In dieser Folge von "Endlich erfüllt arbeiten" erzählt Bettina Stock ihre beeindruckende Geschichte von beruflichen Höhen, tiefen Wertekonflikten und dem mutigen Schritt, ihr Leben neu auszurichten. Bettina war viele Jahre als Fachanwältin für Familienrecht erfolgreich, doch mit der Zeit wuchs in ihr das Gefühl, dass ihre A…
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 4 von 7 In dieser Folge von "Endlich erfüllt arbeiten" erzählt Stanley Klier, wie er trotz persönlicher und beruflicher Rückschläge den Mut fand, sein Leben neu zu gestalten. Stanley berichtet ehrlich von den Herausforderungen, die sein Leben geprägt haben: Von seinem Traum, Profifußballer zu werden, den er wegen einer chronischen …
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 3 von 7 In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten berichtet Nicole Zieger von ihrem inspirierenden Weg, aus einer persönlichen Herausforderung heraus eine Idee mit großem gesellschaftlichen Impact zu entwickeln. Mit nur 5 % Wissen, aber einer klaren Vision, begann sie ihre Reise zur Sozial-Unternehmerin. Alles startete mit einem…
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 2 von 7 In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten spreche ich mit Carsten Fuchs über den inneren Spagat, das Erkennen von Stimmigkeit und die Kunst, Entscheidungen zu treffen, die uns näher zu uns selbst bringen. Carstens Lebensweg ist geprägt von mutigen Veränderungen, die immer dann stattfanden, wenn sich etwas nicht mehr stim…
  continue reading
 
Neuanfänge: Teil 1 von 7 In dieser Folge spreche ich mit Sarah Francke über ihren beeindruckenden Weg aus der beruflichen Anpassung hin zu einem erfüllten Berufsleben. Sarah teilt ihre Geschichte ehrlich und offen: von den psychischen Belastungen, die durch jahrelange Selbstverleugnung entstanden, bis hin zum mutigen Schritt in eine berufliche Zuku…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du die drei häufigsten Hindernisse bei der beruflichen Neuausrichtung – Angst vor Veränderung, fehlende Klarheit und mangelnde Unterstützung – erkennen und überwinden kannst. Ich teile mit dir konkrete Strategien, die dir helfen, Ängste abzubauen und zeige dir, wie du dich selbst so reflektieren kannst, dass…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Matthias Tschöp, Neuroendokrinologe und wissenschaftlicher Geschäftsführer des renommierten Helmholtz-Forschungszentrums in München über das Thema Abnehmspritzen. Professor Tschöp hat mit seiner Forschung bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Diabetes- und Adipositastherapie ermöglicht. Er hat unter anderem…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Folge spreche ich mit Anita Wiegele, einer beeindruckenden Frau, die sich mehrfach beruflich neu erfunden hat. Von der Automobilverkäuferin über eine eigene Taschenmanufaktur bis hin zur Künstlerin – Anita hat immer wieder den Mut gefunden, neue Wege zu gehen und ihrer Leidenschaft zu folgen. Wir reden darüber, wie…
  continue reading
 
#29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp Deepdive zum Thema orales Mikrobiom / Mundflora mit Dr. Kristin Arp, leidenschaftliche Zahnärztin und Expertin rund um das Thema Mundgesundheit. Wie ist die Mundflora genau aufgebaut? Was passiert, wenn das Mikrobiom im M…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Lena Marbacher über ein Thema, das viele beschäftigt, aber selten offen besprochen wird: Machtmissbrauch im Job. Lena teilt ihr Wissen darüber, wie Macht in der Arbeitswelt wirkt, wann sie sinnvoll eingesetzt wird und wann sie zu toxischen Dynamiken führt. Sie erklärt, wie sich Machtmissbrauch äußert, welche Stru…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Leberkrebs mit Prof. Tom Lüdde, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Warum kann eine Leberverfettung zu Krebs führen? Wie wirkt Kaffee auf die Leber? Wie kann man Leberkrebs frühzeitig erkennen? Was kann man präventiv tun, um das Leberkrebsrisiko zu senken? A…
  continue reading
 
Diese Episode geht tief! Sie öffnet die Türen zu einem faszinierenden, spannenden und auch kontroversen Thema. Vaya und David sprechen mit Michael Ehlers, Rhetorik-Experte, Bestsellerautor und Innovator im Bereich „Psychedelics for Executives“. Michael nimmt die beiden mit in die Welt der wie psychedelische Substanzen und in das Coaching mit ihnen.…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeshichte In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten erzählt Astrid Vatterordt von ihrer beeindruckenden Lebensreise: vom Studium in finanzieller Unabhängigkeit über das Leben in den USA und China bis hin zur Gründung eines erfolgreichen Schmucklabels. Astrid teilt, wie sie es geschafft hat, sich immer wieder neu zu erfinden, mit kla…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Herz-Kreislauf Gesundheit mit Prof. Martin Halle, Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der Technischen Universität München⁠. Warum reicht Krafttraining allein nicht aus, um das Herz-Kreislauf-System optimal zu stärken? Welche Methoden eignen sich am besten, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu mess…
  continue reading
 
Mein Podcast Gehirn Gehört wird 50 Folgen alt. Ich habe von Ihnen allen unglaublich viele wunderschöne und teils sehr lustige Sprachnachrichten, Emails, Bilder, Glückwünsche und sogar ein paar kleine Geschenke erhalten. Das hat mich nicht nur überrascht, sondern auch sehr gerührt.🥲❤️ Darüber hinaus haben mir viele prominente Menschen, die meinen Po…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Johanna Fink, Expertin für Führung in Teilzeit und Gründerin von „Teilzeitalente“. Wir tauchen ein in ihren persönlichen Karriereweg, von ihrer Rolle als Teilzeitführungskraft bis hin zur selbstständigen Beraterin für Unternehmen, die sich diesem innovativen Konzept öffnen möchten. Du erfährst, warum Führung in Teilz…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema ketogene Ernährung mit Prof. Thorsten Cramer, Arzt und Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Tumorbiologie an der Uniklinik Aachen. Wer kann von einer ketogenen Ernährung profitieren – und was sagt die Wissenschaft dazu? Welche Rolle kann die ketogene Diät in der Krebstherapie spielen? Wie kann die ketogene Diät bei Frauen mit PCOS…
  continue reading
 
Improvisation und Business – passt das überhaupt zusammen? Na klar, sagt David Zöllner, unser Podcast-Host und außerdem Trainer, Experte für Business Improvisation und Veränderungsmutmacher: Improvisation ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Unternehmen – denn in unserer schnelllebigen und disruptiven Zeit ist ständiges Neuerfinden und Impr…
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Episode spreche ich mit Alisa Stolze, die einen inspirierenden und mutigen beruflichen Wandel vollzogen hat. Sie folgte anfangs dem Traum, Musicaldarstellerin zu werden. Acht Jahre ihres Lebens investierte sie, um schließlich ihre Ausbildung zu beenden und auf der Musical-Bühne zu stehen. Doch dort angekommen, merk…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Liquid Biopsies mit Prof. Nikolas Stoecklein, Leiter des Bereichs experimentelle chirurgische Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Was genau ist eine Liquid Biopsy? Welche Rolle spielen Tumorzellen oder Tumor-DNA im Blut bei der Früherkennung und Diagnose von Krebs? Könnten Liquid Biopsies zukünftig die herkömmliche Kreb…
  continue reading
 
In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten geht es um Hochsensibilität im Job und die besondere Art, wie sie das Berufsleben beeinflusst. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt intensiv wahr und reagieren empfindlicher auf Reize. Das bringt zwar Herausforderungen in einer oft hektischen Arbeitswelt mit sich, aber auch einzigartige Chancen. In d…
  continue reading
 
Deepdive zum Thema Nikotin mit Prof. Tobias Raupach, Internist, Kardiologe und Leiter des instituts für Medizindidaktik am Uniklinikum Bonn. Zusätzlich leitet er bereits seit 2007 die Tabakentwöhnungsambulanz am Uniklinikum Göttingen. Wie schädlich ist Nikotin wirklich? Ist Nikotin ein Konzentrationsbooster? Was macht Snus mit dem Gehirn? Wie gefäh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen