Eine trifft Viele und was dann passiert ist wunderbar! Christiane Attig und Hannah C. Rosenblatt sprechen über das Leben und die Wissenschaft zu, über, mit der dissoziativen Identitätsstörung bzw. -struktur.
Dieser Podcast ist von Betroffenen der Trauma-Community. Hier klären wir über Traumafolgen auf und geben hilfreiche Tipps zum Umgang mit den Traumafolgen. Mögliche Traumafolgestörungen sind unter anderem die (komplexe) Posttraumatische Belastungsstörung, dissoziative Störungen und die dissoziative Identitätsstörung. Traumatische Erfahrungen können nahezu jede psychische Erkrankung auslösen. Wie ist es mit Traumafolgen zu leben? Welche Therapiemethoden helfen? Was können wir bei bestimmten Sy ...
Hannah C. Rosenblatt und Renée Wagener sprechen in diesem Podcast über ihre Er-Lebensrealität mit dissoziativer Identitätsstruktur (DIS) Wir versuchen anhand unserer Er-Lebenswege, Ideen und Erkenntnisse andere Menschen teilhaben zu lassen und Impulse zur Reflektion und Überprüfung eigener An.Sichten auf die Thematiken rund um Traumatisierungen, Traumafolgen, Gewalt und auch den gesamtgesellschaftlichen Umgang damit zu geben.
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der zeitgenössischen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Literaturempfehlungen befinden sich im Anhang der jeweiligen Folge. Kontakt: CJ@psy-cast.de Unterstütze uns auf Patreon und erhalte das Skript zur jeweils aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in? Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https:/ ...
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


Rätsel des Unbewußten Winterpause und einige Neuerungen Liebe Rätselfreundinnen und -freunde, bevor wir uns in die Faschingspause verabschieden und an neuen Folgen schreiben, wollten wir euch noch über einige Neuerungen in unserem Podcast informieren. Es gibt eine ganze Reihe: Zunächst die wohl größte Neuerung: die Rätsel des Unbewußten gibt es nun…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 60: Neid. Verborgene Triebkraft menschlicher Beziehungen?
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: Neid kann überall dort entstehen, wo es Ungleichheit zwischen den Menschen gibt: in der Gesellschaft und Familien, zwischen Geschwistern, Geschlechtern, Generationen. »Neid ist die Steuer, die aller Unterschied bezahlen muß« …
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 59: Zur Psychoanalyse der Suchterkrankungen
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: Süchte bzw. Abhängigkeiten zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie sind aber auch mit vielen Vorurteilen belegt, Betroffene mitunter stigmatisiert. Ihre Behandlung gilt als schwierig. Doch warum wird jemand süc…
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung - Episode 8 -
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
false memories - Was sagt die empirische Forschung zu den Kernthesen des Trauma- und des Phantasie-Modells zu Dissoziation? Dallam, S. J. (2002). Crisis or Creation: A systematic examination of false memory claims. Journal of Child Sexual Abuse,9 (3/4), 9-36. The Rise and Fall of the False Memory Syndrome Foundation the danger behind the false memo…
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: In der Psychoanalyse stellt sie eine der zentralen Techniken zur Bearbeitung von Konflikten dar: die Deutung. Die Psychoanalyse ist aber keineswegs die Erfinderin der Deutungen – und auch im ganz gewöhnlichen Alltagsleben kom…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 57: Männliche Perversion und sexualisierte Gewalt
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung:Vom Catcalling über die Dickpics bis hin zu Upskirting oder andere sexuellen Übergriffen: sexualisierte Gewalt ist nicht nur in den sozialen Medien omnipräsent, wobei die Täter häufig Männer sind. Auch andere Formen sexualisie…
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung Episode 7
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
die Neuroanatomie der DIS Primäre Quelle: Blihar et al. (2020): A systematic review of the neuroanatomy of dissociative identity disorder [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S246874992030017X] Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 56: Die Sonntagsneurose
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung:Sonntagsneurose – gemeint sind merkwürdige, scheinbar unerklärliche Befindlichkeitsstörungen, die gerade dann auftreten, wenn ein Mensch sich nach gängiger Erwartung besonders gut, entspannt oder frei fühlen sollte: in seiner …
Rätsel des Unbewußten Zur Spende via Paypal: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Der Link zur Förderplattform Patreon: https://www.patreon.com/raetseldesubw Liebe Rätselfreundinnen und -freunde, unser Podcast besteht mittlerweile schon seit über 2 Jahren und wir freuen uns, daß wir mit unserem Projekt so eine une…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 55: Dissoziative Identitätsstörung – Verborgene Leben
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Rätsel des Unbewußten Unterstütze uns auf Patreon und erhalte das Skript zur jeweils aktuellen Folge: Episodenbeschreibung: Auch wenn es sich mittlerweile um eine anerkannte Diagnose handelt: die Dissoziative Identitätsstörung, manchmal auch Multiple Persönlichkeit genannt, bezeichnet nach wie vor eine sehr rätselhafte Form des psychischen Erlebens…
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung - Episode 6 -
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
die Differenzialdiagnostik der DIS unsere Quellen: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/4409/1/Overkamp_Bettina.pdf https://www.michaela-huber.com/files/expertenempfehlung_dis.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00739-008-0066-7.pdf https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11920-008-0036-z.pdf https://www.jangysi.ch/.cm4all/uproc.…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 54: Wie entstehen psychische Erkrankungen?
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Rätsel des Unbewußten Unterstütze uns auf Patreon und erhalte das Skript zur jeweils aktuellen Folge: Literaturempfehlungen Benedetti, Gaetano (1983). Todeslandschaften der Seele: Psychopathologie, Psychodynamik und Psychotherapie der Schizophrenie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ermann, Michael (2020). Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Leh…
Rätsel des Unbewußten Liebe Rätselfreunde, mit der Folge über zeitgenössische Konzepte der Psychoanalyse verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die letzten Wochen waren für uns alle sicherlich sehr ungewöhnliche und stehen im Zeichen eines gesellschaftlichen Umbruches, dessen Ende oder Auswirkungen zum jetzigen Zeitpunkt kaum in Gänze absehbar s…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 53: Konzepte der zeitgenössischen Psychoanalyse
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung:Psychoanalyse wird häufig mit dem Wirken Sigmund Freuds gleichgesetzt. Zeitgenössische Denkweisen und Therapieansätze wie die Relationale Psychoanalyse oder die Mentalisierungsbasierten Therapieverfahren sind häufig weniger be…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 52: Maschinendenken
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: »Abspeichern, löschen, umstrukturieren«, Redewendungen die man häufig hört, wenn es um Computer geht – oder aber um unser Gedächtnis. Unser aktuelles Menschenbild ist technizistisch geprägt, das »Maschinendenken« durchdringt …
Ü
Über Trauma und Therapie


1
Schlafstörungen (Teil2/2)
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Schlafstörungen in sämtlichen Formen treten sehr häufig aufnach traumatischen Erfahrungen. Viele Traumatisierte haben mit Schlafproblemenzu kämpfen. Es ist deshalb für uns und auch für viele andere Betroffene die wirkennen lernen durften, ein großes Thema. Darum haben die liebe Aileen vomTrauma-Anker und Christine zusammen diese beiden Podcastfolge…
Ü
Über Trauma und Therapie


1
Schlafstörungen (Teil1/2)
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Schlafstörungen in sämtlichen Formen treten sehr häufig aufnach traumatischen Erfahrungen. Viele Traumatisierte haben mit Schlafproblemenzu kämpfen. Es ist deshalb für uns und auch für viele andere Betroffene die wirkennen lernen durften, ein großes Thema. Darum haben die liebe Aileen vomTrauma-Anker und Christine zusammen diese beiden Podcastfolge…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 51: Hat die Psychoanalyse etwas mit Sexualität zu tun?
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: Entgegen eines gängigen Vorurteils, daß es in der Psychoanalyse letztlich »immer nur um das Eine« gehe: In der Psychoanalyse selbst scheint der einstmals so prominente Platz der Sexualität von den Konzepten wie Mentalisierung…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 50: Zur Psychoanalyse der Verschwörungstheorien
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: Verschwörungstheorien – wenn man sie denn Theorien nennen will – haben im Grunde immer Konjunktur; mal mehr im Hintergrund schwelend, mal, insbesondere in Krisenzeiten, laut hervortretend. Tatsächlich sind sie ein sozialpsych…
V
Vielzimmerwohnung


1
Vielzimmerwohnung - Episode 5-
1:13:07
1:13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:07
Therapie der DIS Teil 2 - die Versorgungsrealität - Initiative Phoenix e.V. Petition für bedarfsgerechte Psychotherapie Veröffentlichung der Studie bei "Trauma und Gewalt" Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Vielen Dank…
R
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie


1
Folge 49: Postpartale Depression. Der schwere Weg in ein neues Leben
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Rätsel des Unbewußten Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge Episodenbeschreibung: Tränen der Verzweiflung statt Mutterglück, Gefühle der Fremdheit statt der Bindung zum Kind. Postpartale Depressionen treten an einer Schwelle des Lebens auf, die wir mit einer hohen Bedeutung belegen: Geburt und frühe Eltern…