Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.
9
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast


1
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz
„DAS MÜNCHEN-BRIEFING“ MÜNCHENS ERSTER NACHRICHTEN-PODCAST Das Münchenbriefing liefert Dir jeden Tag die wichtigsten Themen aus München. Kompakt, zuverlässig, seriös und unterhaltsam. Worüber spricht die Stadt? Was musst Du wissen? Was ist aktuell los? Dein tägliches Update zum Feierabend: In fünf Minuten alles Wichtige aus München von den Reportern von 95.5 Charivari. https://www.charivari.de/radio/aktionen/charivari-nachrichten-podcast/8939579
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ...
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte - jetzt das Blogtelegramm abonnieren und als Gratiszugabe einen E-Mail-Kurs zur einkommensorientierten Geldanlage beziehen: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Das podKst-Team informiert alle 14 Tage LIVE über das Thema Geocachen. Dabei greifen sie sowohl locale als auch überregionale Themen auf. Mittwochs ab 19:30 Uhr heißt es dann "podKst, der ...................... mit seiner ........ Ausgabe."
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind


1
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind
Winfried Küppers
Erfolg hat System! Das weiß jeder, der es an die Spitze von Konzernen oder in der Politik geschafft hat. Der Podcast SYSTEMKOMPETENZ beschäftigt sich mit den Gesetzmäßigkeiten von Erfolg und vor allem mit dem, was nach 100 Prozent kommt; denn das ist erst der Anfang. Winfried Küppers von Steinbeis ist in der Politik als Ratgeber von Ministerien, bei C-Level-Managern von Konzernen und bei Inhabern mittelständischer Unternehmer gern gesehen. Darüber hinaus forscht er seit Jahren als Vertriebsa ...
W
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten


1
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten
Bayerischer Rundfunk
Jacqueline Belle und Sebastian "Sebi" Benesch stellen sich jede Woche einer wahnsinnigen Situation und stürzen sich in ein unerwartetes Abenteuer. Sie müssen verrückte Entscheidungen treffen, peinliche Problem lösen oder krassen Gefahren entkommen. Wie die Geschichte tatsächlich ausgegangen ist, erfahren sie immer erst am Ende - von der Person, die das Ganze wirklich erlebt hat. Neue Folgen gibt's jeden Montag, überall, wo es Podcasts gibt.
Erst das Miteinander lässt das Leben abwechslungsreich und bunt werden - Kunterbunt ♥ Contact/Demo/Podcast: contact@kunterbuntlabel.de (Please check the Demo policy on our Facebook page )
P
Predator Fishing | Raubfisch angeln leicht gemacht


1
Predator Fishing | Raubfisch angeln leicht gemacht
Bastian Wawrzyniak
Petri Ihr Lieben.... Der Predator Fishing Podcast wartet auf euch, vollgespickt mit lustigen und informativen Reallife Storys, Interviews mit Anglern Tackleherstellern und many more und natürlich mit mir eurem Lucky. Wir berichten über das das *REALE* Angeln, keine short Clibs und nehmen auch keine Hand vor dem Mund wenns mal nicht so läuft ! Einfach von Anglern für Anglern oder die , die es mal werden wollen.
W
Wohlfühlgewicht - intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation, "Erst annehmen, dann abnehmen!"


1
Wohlfühlgewicht - intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation, "Erst annehmen, dann abnehmen!"
Dr. Mareike Awe I Abnehmcoach, Ärztin & Bestseller Autorin. Expertin für
Kalorienzählen, Verzicht und Diäten machen dich langfristig dick und unzufrieden. Das ist mittlerweile sogar erwiesen! Ich zeige dir, wie du deinen Körper nicht mehr quälst und einschränkst, sondern durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit und Selbstliebe mit ihm zusammenarbeitest und dadurch endlich erfolgreich dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du durch mentales Training, Meditation, NLP und Erfolgspsychologie die richtige innere Einstellung aufbaust, um deine ...
SumsCity Podcasts, der retroperspektive Podcast mit dem popkulturellen Extra, wenn es um die vielen ersten Male geht. Wie hat es angefangen? Wo kommt es her? Wie begleitet es uns heute in unserem Leben? Das ist nur ein Bruchteil der Fragen die in diesem Podcast beantwortet werden. Hört rein und entdeckt SumsCity! Web: sumscity.de Instagram: sumscity_podcasts Facebook: SumsCity Podcasts Unser Spin-Off - Satirfictionrandomscience
Hallo, wir sind Theresa und Jenny. Wir sind vielleicht keine Über-Muttis, aber beste Freundinnen Mamas, die mit viel Herz und im besten Fall ebenso viel Verstand ihren Alltag wuppen. Wir kennen uns schon seit dem Sandkasten und uns begleitet das Thema „Kinder und Kindererziehung“ schon unser halbes Leben. Jenny ist gelernte Erzieherin, und Theresa ist bereits mit zarten 17 Jahren zum ersten Mal Mama geworden. Jetzt mit 30+ sind wir immer noch beste Freundinnen und haben gemeinsam 5 Kinder in ...
F
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast


1
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian Merget
Bei „Fiete Gastro“ wird das Prinzip Talk-Podcast komplett gedreht: Erst nachdem Tim und Moderator Sebastian Merget, der durch den Podcast führt, kurz ein bisschen „Wer bin ich“ gespielt haben, kommt der Gast ins Studio. Manchmal kennt Tim Mälzer seinen Besucher schon, ein anderes Mal hat er ihn noch nie gesehen! Was die Gäste eint: Sie sind bekannt oder stehen für ein ganz bestimmtes Thema – und sie bringen Tim ein Gastgeschenk mit. Im Gespräch geht es dann immer wieder um Essen, Kochen, Kul ...
Tach, Moin und Ahoi! Willkommen beim Podcast NordNerdWest mit den Nerds Wulf aus dem Westen und Koliver aus dem Norden. Wir plaudern über alles: Videospiele, Filme, Serien und der ganze Rest. Das alles wie immer sympathisch und authentisch. Hör rein!
Gönnen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr: "Das Wort zum Sonntag" betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Die Lindenstraße ist einer der großen Erfolge im deutschen Fernsehen. In der ältesten deutschen Seifenoper können Sie viel über das Land erfahren. Natürlich geht es um Liebe und Freundschaft.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
V
VeggieWorld Vegan Podcast | Der Podcast rund um den veganen Lebensstil.


Der VeggieWorld Vegan Podcast ist für alle gedacht die sich mit der pflanzlichen Lebensweise beschäftigen (wollen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch für das Thema erst näher interessiert, oder ob ihr schon seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch lebt. Wir durchleuchten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche. Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren". Schreibt uns gerne eure Frag ...
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Stundenull-Talk: Unternehmer erzählen über ihre Stundenull - und ihren späteren Phönix-Moment. Profitiere von ihren Erfahrungen. Meine Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erlebten, dass es so wie bisher beruflich und oft auch privat nicht mehr weiter gehen konnte: StundeNull Die einen sind dann direkt in den persönlichen Transformationsprozess eingestiegen, die anderen haben erst einen schmerzhaften Umweg über das krisenhafte (fast-)Scheitern des Bisherigen nehmen müssen. Über das "Wi ...
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
In "Nostalgeeks" besprechen wir moderne Medien aus dem Blickwinkel zweier Herren über 50 und zeigen, dass früher doch nicht alles besser war.
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korre ...
Ein Berliner und eine Leipzigerin thirty-something über alles, das sich plötzlich FAST WIE NEU anfühlt - Dating, Urlaub, Eltern, Geld, Party oder die No Angels…
Sporadischer sarkastischer Zynismus. Feine Klinge statt Vorschlaghammer, manchmal durchaus pauschal-süffisant, meistens recht witzig. Storys über Weisheiten, die ich gelernt habe, Dinge die ich liebe und Dinge die ich nicht mag. Das kann auch mal dunkelgrauer erzböser Sarkasmus, Satire oder bissige Ironie sein. Immer ehrlich und geradeheraus – das bin ich. Freut mich, das Du da bist und ich Dich unterhalten kann. Lass mir doch eine Bewertung da, abonniere mich und folge mir bei Instagram, Fa ...
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende verhaften. Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und unterstützt Medienschaffende, die in Not g ...
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
„
„Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson


1
„Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson
Kathrin Wersing
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
Z
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch


1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Johanna Hegermann, Anne Schneider-Wendt, Miri Dings und Eve Skillane
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
S
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung


1
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung
Mark und Sandra
Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
SV Wehen Wiesbaden und manchmal Fußball
H
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.


1
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.
Timo Blunck, Jürgen Nerger
Mit der Kunst ist das so eine Sache. Die meisten Menschen haben keine Ahnung davon, aber stimmt das? Was soll das überhaupt heißen? Ein Bild zum Beispiel gefällt oder es gefällt eben nicht. Oder nicht? Das ganze Geschwafel drumherum braucht kein Mensch, außer vielleicht der studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, der die Kunstgeschichte auswendig gelernt hat und gerne mit seinem umfangreichem Wissen Partygäste langweilt. Zeit also, ganz anders über Kunst und Bilder zu sprechen. So wie üb ...
Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
In "Wissen vor acht �– Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere � und wie wir diese schützen können.
Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? Klassik für Klugscheißer liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik – und zwar in lustig und dünkellos. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample. Musik i ...
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
D
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung


1
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
SWR3, Max Oehl, Sabrina Kemmer
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
N
NostalGeeks!


1
NGs201 - Das erste Mal
2:34:27
2:34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:27
In unserer ersten regulären Episode reden wir über unsere ersten Male, also über einige davon um genau zu sein.Zusätzlich gibt es auch noch unsere beliebten Rubriken, viele witzige Soundclips und ein extra Highlight für alle Trekkies unter den Hörern.Detaillierte (und wir meinen detailliert) Shownotes gibt es hier:https://nostalgeeks.de/index.php/1…
9
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast


1
Münchenbrieifing 12.08.2022
5:42
Von Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz
Als erste Bluessängerin und schwarze Künstlerin feierte sie mit dem "Crazy Blues" einen Millionenerfolg: Mamie Smith. Viele Käufer waren Afroamerikaner, ein bis dahin unbeachteter Markt. Auch andere nahmen nun Bluessängerinnen auf. Mamie Smith ebnete damit den Weg für Künstlerinnen wie Bessie Smith oder Ma Rainey.…
M
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas


1
Das erste Jahr mit Baby
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Das erste Jahr mit Baby ist magisch! Der Duft, das erste Lächeln, die ersten Meilensteine… und sogar die Surfbretter in der Unterhose verlieren durch die frisch geschlüpften Babys an Bedeutung. Auf all das darf sich unsere Zuhörerin Simone aus der Schweiz freuen. Sie hat uns geschrieben, sie ist zum ersten Mal schwanger, hört regelmäßig den Mama-Ta…
W
Wohlfühlgewicht - intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation, "Erst annehmen, dann abnehmen!"


1
336: Mealprep und intuitives Essen - Wie passt das zusammen? (Anleitung)
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Intuitives Essen und Mealprep. Passt das zusammen oder ist das ein Widerspruch? Um diese Frage und Möglichkeiten, dein Essen vorzubereiten und dennoch intuitiv zu essen geht es in diesem Video. 👉 HILFESTELLUNGEN FÜR DEINE ABNEHMERFOLGE 🧡 Kostenlose Geschenke für dich: ↪︎ Selbsttest: Darum nimmst du nicht ab ► https://intueat.link/Selbsttest ↪︎ Onli…
Ihr Thema: Erst ein "Bambi", dann Gefängnis. Zum Weltflüchtlingstag Das Schlauchboot mit Flüchtlingen droht im Mittelmeer zu kentern. Zwei Frauen springen ins Wasser, ziehen schwimmend das Boot hinter sich her, bis sie Lesbos erreichen.
W
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten


1
#10 Nicht allein auf dem Klo
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Auf dem Klo kann vieles schiefgehen... Aber, dass sich eine gigantische Schlange um die Klotür wickelt, das ist sogar noch schlimmer als eine leere Rolle Klopapier. In der letzten Folge dieser Staffel versuchen Jacqueline und Sebi, sich in Gedanken aus dieser misslichen Lage zu befreien... und erfahren dann die wahre Geschichte von einem alten Beka…
r
radioWissen


1
Helmut Haberkamm - "Edzerdla" auf Fränkisch, bitte
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Geboren im mittelfränkischen Dachsbach, aufgewachsen bei denAischgründer Spiegelkarpfen, ausgezogen nach Wales und zurückgekehrt in seine Heimat Erlangen-Höchstadt: Helmut Haberkamm ist einer der vielseitigsten mittelfränkischen Mundartautoren. Autor/in dieser Folge: Tobias Föhrenbach Regie: Martin Trauner Es sprachen: Christiane Blumhoff Technik: …
r
radioWissen


1
Allmächd! Geschichte des fränkischen Dialekts
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Was ist überhaupt ”das Fränkische"? Die Frage bewegt Linguisten und Gemüter in Ober-, Mittel- und Unterfranken. Denn was umgangssprachlich als "Fränkisch" bezeichnet wird, meint nur die ostfränkischen Dialekte - also alles, was im Norden Bayerns ”gefrängglt" wird. Doch das ist zu kurz gegriffen, wettern viele. Autor/in dieser Folge: Markus Mähner R…
r
radioWissen


1
Fische - Die unterschätzten Lebewesen
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Fische stumm und dumm? Von wegen: Fische denken, fühlen und sind sich ihrer selbst bewusst. Thesen und Erkenntnisse aus dem Bestseller 'What a Fish Knows' von und mit dem Verhaltensbiologen Jonathan Balcombe. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Marko Pauli Regie: Frank Halbach Es sprachen: Christian Baumann, Berenike Beschle, Johannes Hitzelberger Tec…
r
radioWissen


1
Warum treiben Menschen Sport? - Eine Erfolgsgeschichte
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Die meisten deutschen Breitensportler haben vor allem ein Ziel: fit und gesund bleiben. Anders in früheren Zeiten, als Erziehung und Disziplin wichtig waren - und sich nur der Adel sportlich amüsieren durfte. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Erich Wartusch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Rahel Comtesse, Friedrich Schloffer Technik: Regine Elbers…
V
VeggieWorld Vegan Podcast | Der Podcast rund um den veganen Lebensstil.


1
Warum wir Honig und Milch meiden und was wir stattdessen essen
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Dass Milch und Honig nicht zu den veganen Lebensmitteln gehören wissen die meisten. Aber was genau verbirgt sich dahinter und wie kannst du sie auf eine köstliche und gesündere Art und Weise ersetzen? Nach dieser Episode bist du voll informiert - für dich selbst und für Gespräche mit deinem Umfeld. FOLGE UNS VeggieWorld Magazin: https://veggieworld…
r
radioWissen


1
Gabriele D'Annunzio - Dichter und Erfinder des Faschismus
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Von Thomas Grasberger
Sozialhilfe war gestern! Fördern statt fordern! So klangen die Schlagworte der Diskussion um den Umbau des deutschen Sozialstaats Anfang der 2000er Jahre. Bis heute geblieben ist der Ausdruck "Hartz IV" – als Kampfbegriff, Stigma und politisches Symbol.Von SR 2 Kulturradio
M
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas


1
Herausforderung Kita-Eingewöhnung
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Theresa und ihre einjährige Tochter Liv haben es gemeistert, daher können sie jetzt auch darüber reden: Liv geht in die Kita. Theresa erzählt in dieser Folge über die Herausforderungen der Kita-Eingewöhnung und warum die Entscheidung, Liv ‚so schnell‘ in die Kita zu geben, von heute auf Morgen getroffen werden musste. Auch Jenny kann sich noch gut …
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Die ersten Querdenker. Geschichte der Lebensreformbewegung (1)
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01
Teil 1 der Radiokollegreihe von Günter Kaindlstorfer beschäftigt sich mit der Entstehung der Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts und ihre Ablehnung der industriellen Moderne.
r
radioWissen


1
Brot und Spiele - Gladiatoren und andere Vergnügungen im alten Rom
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe begeisterten im alten Rom die Massen und gelten heute oft als Zeichen für eine dekadente, unpolitische Öffentlichkeit. Doch Spiele in Rom waren immer auch Politik. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Imogen Rhia Herrad Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Schupp, Shenja Lacher Technik: Christine Frey Redaktion: Tho…
r
radioWissen


1
Rom - Die Dialektik zwischen Bewahren und Bewegen
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Ein Besuch im heutigen Rom zeigt sehr schnell, wie in dieser lebendigen Stadt Tradition und Moderne aufeinandertreffen und miteinander kooperieren. Es ist ein Geben und Nehmen im Rahmen einer ganz besonderen persönlichen Beziehung, wie sie schon vor Jahrtausenden eingespielt war. Autor/in dieser Folge: Bettina Weiz Regie: Bettina Weiz Es sprachen: …
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#183 | Mafia-Apple vs. Facebook 🔫, Amazon-Privacy, Video-Ident-Hack, Disney+ und Payment-Platforms
1:11:49
1:11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:49
» Die Themen der Folge 183:---(00:04:56) » Facebook-Apple Rev-Share DiskussionenPrivacy und das Werbe-Geschäftsmodellhttps://www.wsj.com/articles/inside-the-apple-vs-facebook-privacy-fight-11660317376https://twitter.com/carnage4life/status/1558117937633824773(00:13:52) » Facebook-Privacy und -Hatehttps://twitter.com/anildash/status/1557707305474572…
Im Alter von 90 Jahren wurde Frère Roger Schutz, Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, beim Abendgebet am 16. August 2005 erstochen. Zu dem charismatischen Theologen fühlten sich insbesondere junge Christen hingezogen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Der Autor Sir Pelham Grenville Wodehouse - sein Humor typisch britisch. Er erfand sein eigenes Märchenland und seinen eigenen Slang. Sein komischer Roman "Schwein oder Nichtschwein" gehört zur "Blandings Castle-Saga" mit Lord Emsworth, dem Mastschwein Kaiserin von Blandings und Butler Beach als Protagonisten.…
W
WDR ZeitZeichen


1
Hartz-Kommission legt ihren Bericht vor (am 16.08.2002)
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35
Sozialhilfe war gestern! Fördern statt fordern! So klangen die Schlagworte der Diskussion um den Umbau des deutschen Sozialstaats Anfang der 2000er Jahre. Bis heute geblieben ist der Ausdruck "Hartz IV" – als Kampfbegriff, Stigma und politisches Symbol. Autorin: Anja ArpVon Anja Arp
Z
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch


1
#73 Ich bin immer für dich da - Ist der beste Freund eine vernachlässigte Figur?
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
#73 Ich bin immer für dich da - Ist der beste Freund eine vernachlässigte Figur? Unsere Figuren stehen in ihren Abenteuern selten allein da. Oft haben sie Freunde und Freundinnen an ihrer Seite, die sie unterstützen, ihnen zuhören und im richtigen Moment da sind. Wie im echten Leben sind Freund:innen auch in unseren Geschichten wichtige Wegbegleite…
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
Diese mächtige Kultur kontrolliert das Universum!
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Die mächtigste Kultur des Universums! Die Omega Zivilisation und die Die Kardaschow-Skala. Die Zivilisation vom Typ Omega kontrolliert alles uns bekannte im Universum. Ihr Energie Vorrat ist unendlich. Schau unbedingt bei Astro-ComicsTV vorbei um seine spannende & ein wenig gruselige Episode der Zoo-Hypothese nicht zu verpassen! Zur Episode: https:…
r
radioWissen


1
Woodstock - Der rebellische Sound der Utopie
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Mythos Woodstock. Das dreitägige Spektakel vom August 1969 war ein Ereignis mit einzigartiger Symbolkraft für das Lebensgefühl der Flower-Power Generation, der Bürgerrechtsbewegung und von Jugendprotesten. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Markus Vanhoefer Regie: Markus Vanhoefer Es sprachen: Andreas Neumann, Burchard Dabinnus, Anna Greiter Technik:…
W
Wohlfühlgewicht - intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation, "Erst annehmen, dann abnehmen!"


Intuitives Essen lernen ist das Eine. Dann vor der Frage zu stehen "und was esse ich heute nun?" das Andere. Im heutigen Podcast erfährst du meine persönlichen Tipps, mit denen du in Zukunft einfacher entscheiden kannst, was du essen sollst. Wenn du Inspiration suchst, findest du künftig auch lustige Rezeptvideos mit Ruth auf dem Instagram-Kanal vo…
r
radioWissen


1
Giacomo Casanova - Der faszinierende Frauenheld
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Priester, Spieler, Freimaurer, Geiger, Scharlatan, Dramatiker, Erfinder der französischen Staatslotterie und noch vieles mehr: Der Europa-Reisende Giacomo Casanova war nicht nur der Frauenheld, zu dem ihn die Legende gemacht hat. Seine Memoiren geben uns heute einen seltenen und umfassenden Einblick in die Sitten des 18. Jahrhunderts. Autorin: Kari…
Als kleine Veranstaltung geplant, begann am 15. August 1969 nördlich von New York ein dreitägiges Pop- und Rockfestival, dass in die Geschichte einging: Eine halbe Million Rockfans kamen zu "Woodstock".Von DW.COM | Deutsche Welle
W
WDR ZeitZeichen


1
Johann Nepumuk Mälzel, Instrumentenbauer (Geburtstag, 15.08.1772)
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55
Ein seltsames Ticken revolutioniert im frühen 19. Jahrhundert die Musikwelt: Es ist das "Tick-Tack" des Metronoms, mit dem das Tempo von Musikstücken messbar wird. Als Erfinder des mechanischen Geräts gilt Johann Nepomuk Mälzel - der nebenbei für Beethoven Hörhilfen baute. Autor: Christoph VratzVon Christoph Vratz
H
Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.


1
Staffel 2. - Episode 8 - Form walk with me!
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Die andere Wahrheit mit künstlerischen Mitteln erzählt. Timo wird Augen machen. Die Bilder:Hybrids 1, 2, 3, , Leinen, Acryl & Oilstick auf Leinwand. 50 cm x 40 cm, 2020, je EUR 2.800Der Künstler:Henning Kles, 1970 in Hamburg geboren, studierte von 1993–1998 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg / Department Design und von 2000–…
W
WDR ZeitZeichen


1
Friedrich v. Bodelschwingh, Theologe (Geburtstag, 14.08.1877)
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Friedrich von Bodelschwingh gehört zu den wenigen Menschen, die dreimal auf einer deutschen Briefmarke verewigt sind. Seine Verdienste um die Bethel-Anstalt und die evangelische Kirche sind groß. Kritische Punkte seines Wirkens wurden erst nach seinem Tod diskutiert. Autorin: Maren GottschalkVon Maren Gottschalk
W
WDR ZeitZeichen


1
US-Premiere des Films Bonnie & Clyde (am 13.08.1967)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Die Kritiker fanden den Film "brutal, abscheulich und unfassbar schön": Mit der Geschichte von Bonny & Clyde habe eine neue Ära in Hollywood begonnen, findet Regisseur Quentin Tarantino. Autor: christian KosfeldVon Christian Kosfeld
S
SumsCity Podcasts


1
34 - Stadtgeflüster: Paranormal
1:30:51
1:30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:51
Und wie immer - Mit unglaublichen Gästen: Simon Hebben aka Dat_Hebben Twitch: --> Hier Insta: --> Hier JoJo Insta: --> Hier Jan vom 2Pod1Cast Insta: --> Hier Insta: 2Pod1Cast Amadeus vom Pxlbrei Podcast Insta: -->Hier Web: pxlbrei.de Danke an die Person, welche anonym bleiben möchte - Danke Mr oder Mrs. X ;-) SumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, …
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
1967 - Erste Trikotwerbung bei Wormatia Worms
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
An Werbung in Fußballstadien und auf Trikots sind wir heute gewöhnt. In den 1960er-Jahren war sie noch verboten. Trotz eines Versuchs von Wormatia Worms. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:53 - Christian Bub, Archivar von Wormatia Worms, erinnert an die Tage, als ein Logo die Trikots der Fußballer zierte 00:18:39 - Andreas K…
D
Der Tag, an dem...


1
#213 Der Tag, an dem … in Hamburg die elektrische Straßenbeleuchtung eingeführt wird
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Der Podcast im neuen Gewand Der 8. Dezember 1882: Der Tag, an dem in Hamburg die elektrische Straßenbeleuchtung eingeführt wird Genau 140 Jahre sind vergangen, seit am 8. Dezember 1882 nachmittags um 16.30 Uhr 16 sogenannte Lichtbogenlampen angeschaltet wurden und den Hamburger Rathausmarkt in gleißendes Licht tauchten – zwölfmal heller als das bis…
r
radioWissen


1
Fremdenverkehr in Bayern - Klischee und Wirklichkeit
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Von Thomas Grasberger
H
Hörspiel Pool


1
"Die Unantastbaren" von Annedore Bauer
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39
Hörspieldebüt · Draußen: Amerikanische Soldaten und Fahndungsplakate der RAF. Drinnen: eine protestantisch geprägte Welt. Eine Pfarrerstochter erinnert sich an ihre Kindheit in den 70ern: in einer »Anstalt« für geistig und körperlich Behinderte. // Mit Annedore Bauer, Stephanie Eidt / Komposition: Andreas Bick / Regie: Annedore Bauer und Thomas Kit…
r
radioWissen


1
Der Mauersegler - Der Vogel, der im Flug schläft
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Von Werner Bader
Q
Quotenmeter


1
Ausgabe 672: Was taugt «The Sandman»? (12.08.2022)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20
In der 672. Ausgabe diskutieren Veit-Luca Roth und Fabian Riedner über die neue Netflix-Serie.Seit Freitag, den 5. August 2022, können die Abonnenten von Netflix die Warner-Bros.-Serie «The Sandman» sehen, die auf den ersten beiden Büchern "Präludien und Notturn“" und „Das Puppenhaus“ der gleichnamigen Graphic-Novel basieren. Zwar beherrscht die Se…
r
radioWissen


1
Zikaden - Der Sound des Sommers
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Von Christiane Seiler
Sie war der anmutige Part eines königlichen Glamour-Paars. Dabei hatte Königin Sirikit von Thailand nach dem ersten Treffen mit ihrem späteren Mann Bhumibol gestanden: "Es war Hass auf den ersten Blick".Von SR 2 Kulturradio
P
Predator Fishing | Raubfisch angeln leicht gemacht


1
[14] Nachtangeln und andere Blödelein
47:29
47:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:29
Zielfisch Stör, aus fehlern lernt man... Oder auch nicht [14] Nachtangeln und andere Blödelein Petri Ihr lieben… Nach 4 Wochen Urlaubm gibt es endlich wieder was auf die Ohren… Das heutige Thema, Nachtangeln ist so eine Sache für sich… Erlebt in dieser Podcast Folge eine mit der schlimmsten meiner Anglernächte der vergangen 30 Jahre und warum durch…
Bundeskanzler Willy Brandt und der sowjetische Ministerpräsident Alexej Kossygin unterzeichneten den "Moskauer Vertrag": Beide Länder verzichteten darin auf die Anwendung von Gewalt und auf Gebietsansprüche jenseits der bestehenden Grenzen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Hugo von Hofmannsthals "Das Salzburger große Welttheater" basiert auf dem barocken Mysterienspiel des spanischen Dichters Pedro Calderón de la Barca. Hofmannsthals anderes berühmtes Mysterienspiel "Jedermann" war hingegen zunächst eine Art Lückenbüßer. Aber "Jedermann" blieb, das "große Welttheater" nicht.…
W
WDR ZeitZeichen


1
Sirikit, thailändische Königin (geboren am 12.08.1932)
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Sie war der anmutige Part eines königlichen Glamour-Paars. Dabei hatte Königin Sirikit von Thailand nach dem ersten Treffen mit ihrem späteren Mann Bhumibol gestanden: "Es war Hass auf den ersten Blick". Doch das ändert sich, schnell werden die beiden in ihrer Heimat wie Gottheiten verehrt. Seit dem Tod ihres Mannes 2016 trägt Sirikit den Titel Kön…
9
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast


1
Münchenbriefing 11.08.2022
5:17
Von Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz