show episodes
 
S
Spreepolitik
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Spreepolitik

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir d ...
  continue reading
 
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
  continue reading
 
T
THE SUNNYSIDE
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
THE SUNNYSIDE

Karolin Wülfing & Philipp Wülfing

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind unterwegs, fahren einen alten Land Rover und brauchen Jemandem zum Reden. Ihre Abenteuer sind in den Momenten in denen sie passieren eher ungeil. Dafür gibt’s ab und zu eine Geschichte. hello@thesunnyside.de
  continue reading
 
Ich glaube daran, dass wir Captain unseres Lebens sind. Wir können die Umstände nicht verändern, aber wir können immer an unserem Mindset arbeiten. In Linnspiration verrate ich dir, wie du die Kraft deiner Gedanken dafür nutzt, alles zu manifestieren, was du willst.
  continue reading
 
Die Logopädinnen und Mütter Katrin Riederer und Blanca Schäfer telefonieren regelmäßig. Besprochen wird hier alles rund um das Thema Logopädie und Kommunikation. Beide bringen ihr praktisches und theoretisches Wissen aus langjähriger beruflicher Erfahrung (logopädische Praxen, Forschung und Lehre) ein. Aber keine Angst, beide sorgen mit ihren Beispielen aus dem täglichen Leben dafür, dass die Theorie den Alltagscheck besteht. Jeden zweiten Montag findest du die neue Folge im Podcast Player D ...
  continue reading
 
D
DENKMANUFAKTUR
Series avatar that links to series page

1
DENKMANUFAKTUR

Christian Antons

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
DENKMANUFAKTUR DENKMANUFAKTUR - on AIR since April 2022 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian Willkommen in der DENKMANUFAKTUR - dem Podcast, der Deine grauen Zellen auf Hochtouren bringt! Tauche ein in die Welt der Selbstoptimierung, Selbstreflexion und Achtsamkeit, während wir uns mit gesellschaftlicher Entwicklung, Kommunikation, Motivation und weiteren aktuellen Themen auseinandersetzen. Exkursionen auch in philosophische oder Themenwelten der Psychologie ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Geflüchtete beklagen dramatische Zustände in der Notunterkunft. Sie wird immer mehr zur Dauer-Behausung für Asylsuchende und Ukraine-Flüchtlinge. SPREEPOLITIK diskutiert, wie der Senat das lösen will. Und wir erklären, warum in Brandenburgs Haushalt kommendes Jahr viele Millionen Euro fehlen könnten: Die Landesregierung will nun erneut den Notstand…
  continue reading
 
Gestern wurde an der Wall Street die Zinsthematik mal wieder vom Thema KI verdrängt. Die Technologiebranche verbuchte zum Teil deutliche Zugewinne. Der Nasdaq 100 legte um 1,5 Prozent zu. Der Dow Jones hingegen nur um 0,17 Prozent.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat bei seiner Rekordjagd gestern eine Verschnaufpause eingelegt. Heute deuten sich zum Handelsstart allerdings schon wieder die nächsten Gewinne an. Spannend dürfte es am Nachmittag werden. Dann gibt es den US-Arbeitsmarktbericht.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Die Rekordjagd geht weiter. Der DAX hat auch gestern ein neues Allzeithoch markiert. In der Spitze stieg er bis auf 16.727 Punkte. Heute könnten schwache Vorgaben dem DAX einen Strich durch die Rechnung machen.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
16.551 Punkte - das ist das neue Rekordhoch, das der DAX gestern im Tagesverlauf erreichte. Heute könnte er diese Marke schon wieder vergessen machen. Vor allem die Vorgaben aus Asien könnten für den nächsten Schub sorgen.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Vor der Veröffentlichung neuer Wirtschaftsdaten haben sich die US-Anleger gestern zurückgehalten. Der Dow Jones verlor 0,1 Prozent, der Nasdaq 100 gab ein Prozent ab.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat einen ruhigen Wochenauftakt hinter sich. Die Handelsspanne betrug etwas weniger als 70 Punkte, war also recht gering. Trotzdem hielt sich der DAX über 16.400 Punkten. Heute muss er allerdings mit schwachen Vorgaben zurechtkommen.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der Dow Jones erreichte am Freitag den höchsten Stand seit knapp zwei Jahren und verbuchte ein Wochenplus von 2,4 Prozent. Zu seinem Rekordhoch fehlen ihm jetzt nur noch rund 700 Punkte.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat mit einem Plus von 2,3 Prozent eine starke Woche hinter sich. Damit rückt das Allzeithoch immer näher. Die Vorgaben aus Übersee sind diesmal durchwachsen. Trotzdem deutet sich der nächste positive Handelsauftakt an.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
"Entschieden wird im Bundestag, nicht im Rathaus von Berlin": CDU-Chef Friedrich Merz keilt gegen Berlins Regierenden Kai Wegner im internen CDU-Duell um die Schuldenbremse. Derweil machen es Gerichte den Ländern schwer, Haushaltsdisziplin und Klimaschutzinvestitionen unter einen Hut zu bringen. SPREEPOLITIK erklärt, warum. Außerdem feiern wir Berl…
  continue reading
 
Es läuft wieder rund am deutschen Aktienmarkt. Der November war für den DAX mit einem Plus von 9,5 Prozent der stärkste Monat des Jahres. Die Vorgaben aus Übersee sind diesmal durchwachsen. Trotzdem deuten sich die nächsten Gewinne für den DAX an.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat gestern nach mehreren ruhigen Handelstagen ordentlich Fahrt aufgenommen. Mittlerweile wächst die Hoffnung, dass es bald sogar Zinssenkungen geben könnte. Heute steht erneut die Marke von 16.200 Punkten im Fokus.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Es bleibt dabei, die ganz großen Bewegungen sind an den Aktienmärkten derzeit nicht zu sehen. Auch beim DAX war die Handelsspanne gestern wieder gering. Immerhin schloss er leicht im Plus. Heute warten vor allem am Nachmittag spannende Impulsgeber.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Schon Anfang 2023 begrüßte Olaf Zimmermann Johannes Motschmann zur Veröffentlichung von "AION 2". Das ist ein spannendes Album zwischen elektronischer Musik und einer algorithmischen Komposition. Die Grundlage bildet sein Werk "AION" für Künstliche Intelligenz (KI) und Ensemble. Einige dieser Titel sind jetzt von Musikerinnen für den Clubkontext fü…
  continue reading
 
Wie sieht "das bisschen Haushalt" in Berlin aus, nachdem zwei Männer letzte Hand angelegt haben? Wie sehr hat sich die Berliner CDU mit ihren Magnetschwebebahn-Träume verrechnet? Unter anderem darüber sprechen wir in dieser Woche in der SPREEPOLITIK. Außerdem nehmen wir sie mit auf eine Brandenburger Landpartie, die - kleine Vorwarnung - nicht nur …
  continue reading
 
Es ist doch äußerst selten, dass man auf ein zweites Album 13 Jahre warten muss. 2010 erschien das allseits gefeierte Kollektiv Turmstrasse-Debüt "Rebellion der Träumer". Damals noch als Duo eingespielt. Mittlerweile ist Kollektiv Turmstrasse ein Solo-Projekt von Nico Plagemann. Er ist Studiogast von Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-St…
  continue reading
 
1993, 2015, 2023: Irgendwie kommt der Berliner Senat nicht davon los, die Olympischen Sommerspiele in die Hauptstadt holen zu wollen - vor allem, wenn die CDU (mit-)regiert. Nach der Skandal-Bewerbung in den 90er Jahren und der klaren Pleite 2015 nun ein neuer Anlauf. Die SPREEPOLITIK wird erst nostalgisch und analysiert dann, ob der neue Anlauf ei…
  continue reading
 
Oliver Marquardt, besser bekannt als DJ Jauche, ist seit über drei Jahrzehnten ein gefeierter und erfolgreicher Produzent, Techno-Musiker und DJ. Seit aktuelles Doppelvinyl "Let Me Dance" verweist schon im Plattennamen, worum es vorrangig geht. Er ist Studiogast von Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-Stunde und stellt mit ihm gemeinsam d…
  continue reading
 
Im Brandenburger Landtag hat der Abgeordnete Philip Zeschmann einen bemerkenswerten Wechsel vollzogen: Er verließ seine bisherige Fraktion BVB/Freie Wähler und trat in die AfD ein. Mit rechten Ansichten war er bislang allerdings nicht aufgefallen. Was steckt dahinter? Außerdem blicken wir auf die Tagung der Ministerpräsident:innen mit dem Kanzler. …
  continue reading
 
Mit "Trip To Sanity" veröffentlicht Oliver Koletzki bereits sein 10. Album. Dieses spezielle Jubiläum feiert er mit einem Triple- Vinyl. In den 18 neuen Titel unternimmt er eine musikalisch- abwechslungsreiche Elektronik- Reise, an der diverse Gäste und Vokalistinnen beteiligt sind. Oliver Koletzki ist in der ersten "elektro beats"-Stunde Gast von …
  continue reading
 
Die Unterkünfte sind voll, die Verwaltung überfordert, und das Geld reicht nicht: Berlin steht in der aktuellen Flüchtlingskrise vor einer Mammutaufgabe. Der Senat fordert mehr Unterstützung vom Bund. Gleichzeitig aber werden Projekte, die bei der Integration unterstützen, gekürzt. Spreepolitik hakt nach. Und ruft an! Bei der Bürgermeisterin von Fr…
  continue reading
 
Das aktuelle Album des Oscar-prämierten Komponisten Volker Bertelmann, das er wieder unter seinem Künstlernamen Hauschka veröffentlicht hat, heißt "Philanthropy" und der Titel steht "für die Praxis, wohltätige Handlungen auszuführen" oder "Die Liebe zur Menschheit im Allgemeinen". Neben seinem Sound-Trademark, der Verwendung des präparierten Klavie…
  continue reading
 
Lange hat sie überlegt und kokettiert, jetzt ist es raus: Sahra Wagenknecht tritt aus der Linkspartei aus und gründet eine eigene Partei. Erster Schritt ist ein Verein, das "Bündnis Sahra Wagenknecht" BSW. Mit ihr verlassen weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter die Linkspartei. In dieser "Spreepolitik"-Folge fragt Moderatorin Angela Ulrich: Mach…
  continue reading
 
Der DAF-Musiker Robert Görl hat gemeinsam mit Hanna Rollmann eine Autobiografie unter dem Titel "Das Versteck der Stimme" geschrieben. Beide sind in der ersten "elektro beats"-Stunde zu Gast bei Olaf Zimmermann. Neben einem Gespräch zur Entstehung und Inhalt des Buchs und exklusiven Leseproben gibt es natürlich auch viel Musik von DAF und Robert Gö…
  continue reading
 
Für viele in der Berliner SPD war die schwarz-rote Koalition alles andere als die Wunsch-Option: Als Junior-Regierungspartner werde man verlieren, lautete die Angst. Der neue BerlinTrend zeigt nun: Unberechtigt war die Befürchtung nicht, die SPD ist nur noch auf Platz 3 - zusammen mit der AfD. Die wiederum entdeckte diese Woche in Brandenburg ein "…
  continue reading
 
Nach dem Bestseller "Depeche Mode: Monument" und "Behind The Wall- Depeche Mode- Fankultur in der DDR" haben die Buchautoren Sascha Lange und Dennis Burmeister jetzt mit "Depeche Mode: Live" ein neues, opulentes Buch veröffentlicht. Es dokumentiert in journalistischen Beiträgen, Interviews und Fotos das Wachsen der Band von den ersten Auftritten 19…
  continue reading
 
Die Eskalation im Nahen Osten schlägt auch in der Hauptstadt Wellen. Es gibt Freudenfeiern und antiisraelische Demonstrationen – die SPREEPOLITIK analysiert, wer dahintersteht und wie gefährlich die Gemengelage ist. In dieser aufgeheizten Situation ging fast unter, dass der schwarz-rote Berliner Senat die erste Zwischenbilanz seiner Arbeit gezogen …
  continue reading
 
Episode#00 | DMF Trailer und in eigener Sache In dieser Episode geht es um die zukünftige Neuausrichtung & Inhalte der DENKMANUFAKTUR. Einige Highlights: Die Denkmanufaktur zieht auf eine neue Hosting-Plattform um, die mehr Interaktion mit den Hörern ermöglicht und technisch deutlich verbessert ist. Eine Relaunch erfolgt (vermutlich auch bereits gr…
  continue reading
 
Automat das sind Achim Färber, Max Loderbauer und Zeitblom. Gerade ist unter dem Titel "Heat" das fünfte Album erschienen. Diesmal unter maßgeblicher Mitwirkung von Deadbeat und den Gast-Vocalisten Barbie Williams, Gemma Ray, Prince Alla und R Zee Jackson. Alle drei Automat-Musiker begrüßt Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-Stunde, um mi…
  continue reading
 
Die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 wird für Berlin teurer als bisher gedacht: 82 statt 64 Millionen Euro. Kurz bevor das bekannt wird, feuert die zuständige Sportsenatorin Iris Spranger ihre eigene Staatssekretärin Nicola Böcker-Giannini. Wegen der schlechten EM-Planung, wie es unter der Hand heißt? Oder vielleicht doch, um die Chance zu nutzen, e…
  continue reading
 
Diesmal erwartet Olaf Zimmermann in der ersten Stunde The Allegorist. Das ist eine vielseitige Musikerin, Produzentin, Sounddesignerin und Künstlerin. Gerade erschienen ist ihr fünftes Album "Tekhenu", dem in diesem Monat noch eine Rework-Edition folgen wird. Die in Ungarn geborene Künstlerin hat eine spannende Biografie, die sie in der Sendung erz…
  continue reading
 
Berlin führt das 29-Euro-Ticket fürs Stadtgebiet wieder ein - allerdings unter schlechteren Konditionen als letztes Mal. Wird es trotzdem eine Konkurrenz zum Deutschlandticket, das für 49 Euro zu haben ist? Und warum war es politisch für die schwarz-rote Koalition so wichtig, das 29-Euro-Ticket wiederzubeleben? Darauf schauen wir in der Spreepoliti…
  continue reading
 
Seit über 20 Jahren firmieren Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) und die Künstlerin, Musikerin und Filmemacherin Danielle de Picciotto unter dem Namen Hackedepicciotto. Sie begrüßt Olaf Zimmermann in der ersten „elektro beats“-Stunde. Im Mittelpunkt steht das neue Album „Keepsakes“, dessen zentrales Thema Freundschaften sind. Jedes der Stücke…
  continue reading
 
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, steigt. Auch in Berlin und Brandenburg werden die Plätze in den Unterkünften knapp. "Zusammenrücken und verdichten", hat die Berliner Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) als Motto in der Not ausgegeben. "Die Grenzen schließen", fordert dagegen Brandenburgs Innenminister Michael Stü…
  continue reading
 
In der ersten "elektro beats"-Stunde begrüßt Olaf Zimmermann diesmal den bekannten Musiker und Produzenten Thomas Fehlmann. Nach seinem Vorgängeralbum "Böser Herbst" hatte er diesmal für "Umdrehen" eine veränderte Herangehensweise, sowohl was den Produktionsprozess als auch die diesmal selbst generierten Samples betraf. All das und die originellen …
  continue reading
 
Es war ein mittleres politisches Erdbeben in dieser Woche in Brandenburg: die AfD liegt deutlich vorn, als stärkste Kraft im Land. Das sagt der Brandenburg-Trend von rbb24 Brandenburg Aktuell und Antenne Brandenburg. Was heißt das für die politische Landschaft und Stimmung in Brandenburg, ein Jahr vor der Landtagswahl? SPREEPOLITIK beleuchtet die H…
  continue reading
 
80 Milliarden Euro schwer ist der neue Berliner Doppelhaushalt. Zumindest im Entwurf: Jetzt hat die parlamentarische Debatte begonnen. Und wir lernen viel über haushaltspolitische Tricks: eine zweigeteilte 1. Lesung des Haushaltsgesetzes, weil die Finanzplanung fehlt, und versteckte Kürzungen in Form von "pauschalen Minderausgaben". SPREEPOLITIK er…
  continue reading
 
Marco Haas ist seit vielen Jahren bekannt und erfolgreich unter seinem Trademark T.Raumschmiere als Musiker, Produzent, Labelbetreiber und nicht zuletzt als expressiver Live-Performer. Seit gut zwei, drei Jahren gibt es gemeinsam mit St.John Mantle "St.raumen". Es sind mehrere Singles und EPs erschienen und besonders euphorisch wurden ihre Auftritt…
  continue reading
 
Kurz vor der ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause begibt sich SPREEPOLITIK mit der Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld auf Erkundungstour: Seit 30 Jahren ist das Berliner Abgeordnetenhaus im ehemaligen Preußischen Landtag zuhause. Hier schlägt das Herz der Demokratie in Berlin, hier wird beraten und beschlossen, was in Berlin Gesetz ist. SP…
  continue reading
 
Episode#09 | Humanismus – Aktueller denn je! | In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen zunehmen und egoistisches Verhalten ohne Rücksicht auf Verluste immer mehr Raum einnimmt, ist es umso wichtiger, sich mit humanistischen Werten auseinanderzusetzen. Der Humanismus steht für die Würde jedes einzelnen Menschen, die Freiheit und Toleranz …
  continue reading
 
Episode#08 | Angst vor der Inflation – Sieger entstehen im Bärenmarkt! | Wir alle spüren es schon an der Kasse im Supermarkt und an der Tankstelle: Eine „echte Inflation“ ist in Deutschland und der EU entstanden! Zudem nimmt sie aktuell Fahrt auf. Wir sehen uns konfrontiert, tagtäglich, mit schlechten Nachrichten hinsichtlich einer Energie-, einer …
  continue reading
 
Episode#07 | Achtsamkeit – Mehr Lebensfreude! | Fast schon ein Hörbuchkompendium zum Thema & Technik der Achtsamkeit! Erfahre was Achtsamkeit ist und wie Du sie im Alltag zur Verbesserung Deiner Lebensqualität, im Sinne von mehr Zufriedenheit, Glück und präventiven Gesundheitsschutz, als Technik einsetzen kannst. Inkludiert sind thematische Ausflüg…
  continue reading
 
Episode#06 | Bitcoin und Co. - SpeedUpdate! | Die Episode zur Abrundung und umfassenden Wissenserwerb rund um Bitcon & Co, aufbauend auf den Vorepisoden. Das SpeedUpdate in Bezug auf Umfang der News: Alles zum aktuellen Cryptocrash und der Talfahrt von Bitcoin sowie anderen Kryptowährungen und wie dies einzuordnen ist. Das hochaktuelle Thema vom Te…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung