Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.
âŠ
continue reading
Cybersicherheit kann man auch hören, in unserem Podcast. Abonnieren sie uns und hören sie, was Experten aus der Branche zu sagen haben, ohne dass sie selbst ein Experte sein mĂŒssen, um es zu verstehen.
âŠ
continue reading
Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zĂ€hlen legendĂ€re Hackerangriffe, DatendiebstĂ€hle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzĂ€hligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen â und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spĂŒren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wĂ€gen ab. Denn wir sind fest davon ĂŒberzeugt: ...
âŠ
continue reading
Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Autor Berni Mayer begibt sich zusammen mit der Zeugen-Jehovas-Aussteigerin Sophie Jones und der Autorin Laura Ewert auf die Suche nach neureligiösen Bewegungen und konflikttrĂ€chtigen Gruppen, die in Deutschland aktiv sind oder es waren. Wie gefĂ€hrlich ist die OCG? Warum schlagen die Zwölf StĂ€mme ihre Kinder? Wie gehen die Zeugen Jehovas mit queeren Mitgliedern um? Welche Inhalte sendet KlagemauerTV? Sind Querdenker die gröĂte Sekte Deu ...
âŠ
continue reading
Erlebt die spektakulÀrsten FÀlle von Cyber-KriminalitÀt und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten KriminalfÀlle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
âŠ
continue reading
Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel. Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche GĂ€ste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.
âŠ
continue reading
Ab dem 6. Juli 2021 geht in der Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld nichts mehr. Hacker haben Daten verschlĂŒsselt und erpressen den Landkreis. âYou are fuckedâ ist ihre erste Nachricht. Der Podcast rekonstruiert, warum der Landkreis wegen des Hackerangriffs fĂŒr 210 Tage den Katastrophenfall ausruft. Was heiĂt es fĂŒr die Menschen, wenn eine Verwaltung nicht arbeiten kann? Wieso reist eine IT-Forensik-Firma nach neun Tagen wieder ab? WofĂŒr kommt die Bundeswehr? Warum kritisiert das BSI d ...
âŠ
continue reading
Im Podcast "dĂŒrfen die das?" der Verbraucherzentrale Berlin blicken wir auf aktuelle Verbraucherthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit Konsument*innen und Expert*innen aus Medien, Politik, Wissenschaft und Recht wir in mehrteiligen Reihen eine Antwort auf die Frage, wie wir smarter kaufen und konsumieren. Feedback und/oder ThemenwĂŒnsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier
âŠ
continue reading
ITCS Pizzatime steht fĂŒr Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal ĂŒber den Tellerrand hinaus schauen dĂŒrfen, das Ganze natĂŒrlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
âŠ
continue reading
Willkommen bei âCode Red: Passwort zum GlĂŒckâ â deinem Podcast fĂŒr IT-Sicherheit, Datenschutz und digitales Wohlbefinden! In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer hĂ€ufiger werden, ist es wichtiger denn je, sich selbst und sein Unternehmen sicher im digitalen Raum zu bewegen. Egal, ob du ein Unternehmer bist, der seine Firma schĂŒtzen möchte, oder eine Privatperson, die mehr ĂŒber sicheres Surfen und den Schutz persönlicher Daten erfahren will â hier bist du genau richtig! Mein ...
âŠ
continue reading
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heiĂt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrĂŒĂt Moderatorin Svea Eckert interessante GĂ€ste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin fĂŒr die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf groĂen Konferenzen, wie der Defc ...
âŠ
continue reading
Parallelwelten â eine Gefahr fĂŒr die Demokratie?
âŠ
continue reading
Wer bei Bitcoin und KryptowĂ€hrungen nicht nur an der OberflĂ€che mitschwimmen möchte, sondern wirklich verstehen will, was im Blockchain-Sektor passiert, der ist auf das Wissen von Brancheninsidern angewiesen. Ganz gleich, ob CEO einer Krypto-Börse, NFT-KĂŒnstler oder Blockchain-Lobbyist: sie alle sind potenzielle GĂ€ste des BTC-ECHO Experts Podcast. Dabei nehmen Host und Experte aktuelle Hypes streng unter die Lupe und erklĂ€ren, worauf es im Sektor wirklich ankommt. Durch gezielte Fragen zum F ...
âŠ
continue reading
Ein junger Mann aus Hamburg wird verhaftet â Mordverdacht, ausgelöst durch einen digitalen Albtraum: Die Gruppe 764 steht im Verdacht, Kinder online zu Selbstverletzung und Suizid gedrĂ€ngt zu haben. Svea und Eva ordnen diesen Fall ein â juristisch, gesellschaftlich, investigativ. Wie kann das passieren? Und was bedeutet es, wenn Strafverfolgung im âŠ
âŠ
continue reading
Geschichten digitaler Dauerempörung +++++++ Links +++++++ đ Kommunikation in der Cyberkrise: Sprach- und handlungsfĂ€hig im IT-Ernstfall (2025) ComputergestĂŒtzte Angriffe folgen eigenen Regeln und können nicht immer mit den gĂ€ngigen Techniken der Krisenkommunikation bewĂ€ltigt werden Das Themenspektrum des Buchs reicht von ersten MaĂnahmen bei einem âŠ
âŠ
continue reading
Ab dem 22. Juli 2025 sprechen wir immer Dienstags und Freitags ĂŒber Online-Werbung und Influencer â in dieser Podcast App und auf Verbraucherzentrale.deAb dem 22. Juli 2025 sprechen wir immer Dienstags und Freitags ĂŒber Online-Werbung und Influencer â in dieser Podcast App und auf Verbraucherzentrale.de"dĂŒrfen die das?" wird gefördert durch das BunâŠ
âŠ
continue reading
Was bedeutet es, fĂŒr Lieferando zu arbeiten? Svea hat einen Fahrer begleitet, der tĂ€glich durch Hamburg radelt â und fĂŒr bessere Bedingungen kĂ€mpft. Reifenpanne? Zahlt er selbst. Bonus? Bald gestrichen. Warum er trotzdem bleibt â und wie Plattformarbeit sich gerade verĂ€ndert. đ± Gig Economy im Umbruch: Lieferando testet Subunternehmen, die EU will PâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2022 Es ist eine der gröĂten Religionsgemeinschaften der Welt und doch wissen wir sehr wenig ĂŒber die Mormonen. Oder wie eine ihrer gröĂten Gemeinden heiĂt: Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Sophie Jones fĂ€hrt zu einem der zwei deutschen Tempel der Mormonen-Kirche, und wir sprechen mit Religions-Experte HarâŠ
âŠ
continue reading
Bits & Böses S02|E05: Wie wir dem Hass nicht das Internet ĂŒberlassen Opfer von Hass und digitaler Gewalt mĂŒssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die TĂ€ter vorzugehen. HateAid ist die wohl bekannteste dieser Organisationen. Aber es gibt noch viele andere. Auch Initiativen und GesetzgebungâŠ
âŠ
continue reading
Deepfakes, CEO-Fraud und manipulierte Zoom-Calls â willkommen in der neuen RealitĂ€t der Cybersicherheit. In dieser Folge von They Talk Tech berichten Svea Eckert und Eva Wolfangel von Angriffen mit KI: Eine nordkoreanische Hackergruppe tĂ€uscht per Deepfake ein Business-Meeting vor â und schleust ĂŒber eine gefĂ€lschte Zoom-Seite Schadsoftware auf MacâŠ
âŠ
continue reading
Die gröĂten IrrtĂŒmer ĂŒber Sicherheit in der AnfangsphaseZwei erfahrene Cybersecurity-Spezialisten im GesprĂ€ch: Alex, GrĂŒnder eines Security-Startups, und Saskia, Beraterin und Auditorin, sprechen ĂŒber die unterschĂ€tzten Risiken in jungen Unternehmen. Warum geraten gerade Startups ins Visier? Welche typischen Fehler kosten spĂ€ter richtig Geld? Und wâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2022 Sind Satanisten eine Gefahr fĂŒr die Gesellschaft? Gibt es die âSatanic Panicâ noch? Und was genau ist eigentlich die Church Of Satan? Unser Team nimmt Euch mit auf eine Reise durch die satanischen Jahrzehnte, betrachtet die Allianz zwischen Popkultur und Satanismus, berichtet ĂŒber die AnfĂ€nge der Church Of Satan in den 60eâŠ
âŠ
continue reading
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (KĂŒnstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Was passiert eigentlich, wenn modernste KI auf einen der geheimnisvollsten Arbeitgeber Deutschlands trifft? đ€Ż In dieser spannenden Folge des ITCS Pizzatime Tech Podcasts bekommen wir exklusive EinblickeâŠ
âŠ
continue reading
GesprĂ€ch mit Lars Zimmermann, MitgrĂŒnder und Vorstand von GovTech Deutschland Podcast-Host Svea Eckert spricht in der neuen Folge von Basis 108, dem IT-Zukunftspodcast, mit Lars Zimmermann ĂŒber die Zukunft von Staat und Verwaltung. Der MitgrĂŒnder, Vorstand und strategische Vordenker des GovTech Campus Deutschland will Tech-Szene und Verwaltung in dâŠ
âŠ
continue reading
Millionen Bluetooth-Kopfhörer waren jahrelang angreifbar â ohne dass es jemand gemerkt hat. Ăber eine winzige Software-Bibliothek können Angreifer Sprachaufnahmen abgreifen und sogar Siri Befehle geben. Was bedeutet das fĂŒr unsere alltĂ€gliche Techniknutzung â und warum bleibt so etwas oft unentdeckt?In dieser Folge sprechen Svea Eckert und Eva WolfâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2022 Auf den ersten Blick macht die Gemeinschaft Go & Change nicht viel falsch: Selbstversorgung, psychotherapeutische Selbsthilfe und liberale Vorstellungen von Beziehungen und Geschlechterrollen. Dennoch entpuppt sich die Gemeinde mit Sitz in einem bayerischen Kloster bei genauerem Hinsehen als belastender Ort fĂŒr viele ihrerâŠ
âŠ
continue reading
Bits & Böses S02|E04: "Der Kampf gegen Hass ist wie ein Kampf gegen WindmĂŒhlen" Digitale Gewalt kann jede und jeden von uns treffen. Aber es gibt bestimmte Gruppen, die stehen eher im Fadenkreuz der Trolle als andere: Menschen mit einem sichtbaren Migrationshintergrund, Frauen und Menschen, die in der Ăffentlichkeit stehen, wie politisch EngagierteâŠ
âŠ
continue reading
Du willst im Sommer digital abschalten? In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum unbeaufsichtigte GerĂ€te, automatische Antworten und fehlende Vorbereitung zum Risiko werden können â und wie du mit einfachen MaĂnahmen entspannter und sicherer durch die Sommerpause kommst.Von JĂŒrgen Ebner
âŠ
continue reading
KI-Influencer auf dem Vormarsch +++++++ Links +++++++ đ Virtuelle Influencer: Zwischen Hype und RealitĂ€t https://www.storyclash.com/blog/de/virtuelle-influencer/ đ Influencer-Marketing im Wandel https://4insider.com/blog/marketing/die-bedeutung-von-influencer-marketing-in-der-aera-der-sozialen-medien/ đ 80 % der Deutschen lassen sich von InfluencerâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2022 Verschwörungsideologen, Impfgegner, Querdenker â es braut sich etwas zusammen in der deutschen Gesellschaft. In oft wirren, aber dennoch ideologisch geschlossenen Systemen, die sich auf ein sogenanntes Ăberwissen berufen. Berni interessiert, inwiefern man die mit Sekten vergleichen kann und will herausfinden, ob es auch eiâŠ
âŠ
continue reading
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (KĂŒnstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Was hat Informatik mit Frieden zu tun? Eine ganze Menge! In dieser Folge nehmen wir dich mit an die TU Darmstadt, genauer gesagt an den einzigartigen Lehrstuhl PEASEC â Wissenschaft und Technik fĂŒr FrieâŠ
âŠ
continue reading
In dieser Folge wirdâs persönlich und politisch zugleich, denn was bedeutet es eigentlich, das âEvil Bitâ zu haben? Und warum sagen manche Cybersecurity-Profis: Ohne ein bisschen kriminelle Energie bist du nicht gut im Verteidigen? Eva hat sich tief in diese Fragen eingegraben â und beginnt, ihre eigenen Regeln zu hinterfragen. Von Sneak-In-Tests iâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2022 Der ehemalige Schweizer Wanderprediger Ivo Sasek hat mit seiner Familie einen Internetsender aufgebaut, der fĂŒr die Verbreitung von Fakenews und VerschwörungserzĂ€hlungen bekannt ist, und er fĂŒhrt die OCG an, eine Glaubensgemeinschaft, die ihre Mitglieder isoliert und ZĂŒchtigung von Kinder propagiert. Wir haben nicht nur miâŠ
âŠ
continue reading
Bits & Böses S02|E03 17.06.2025: Wer moderiert den Hass im Netz? Wir beschĂ€ftigen uns heute mit der Arbeit derjenigen, die fĂŒr einen freundlichen Umgangston im Netz sorgen, nĂ€mlich auf Social-Media-Managerinnen und Foren-Administratoren. Worauf muss man achten und wie kann man Sprache und Bilder sensibel einsetzen, um nicht Hass, Hetze und VorurteiâŠ
âŠ
continue reading
Sicher durch den Sommer: In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie du deine IT unterwegs schĂŒtzt â ob im Hotel, am Flughafen oder in der Ferienwohnung. Wir sprechen ĂŒber reale Risiken im Urlaub und geben dir einfache Tipps, wie du deine Daten auch in der schönsten Zeit des Jahres sicher hĂ€ltst.Von JĂŒrgen Ebner
âŠ
continue reading
Was passiert, wenn Liebe zur Falle wird â und KI beim BetrĂŒgen hilft? đđ» In dieser Folge schauen Svea und Eva hinter die Kulissen von Sveas neuer Doku. Zwei Jahre lang hat sie recherchiert, mit Opfern und TĂ€tern gesprochen und Spuren der Cybermafia verfolgt: Love Scamming, Sextortion, Pig Butchering â Begriffe, hinter denen echte Menschen und zerstâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2020 Die KirschblĂŒtengemeinschaft will Menschen in mentalen und physischen Notlagen helfen. Doch ihre Methoden sind unkonventionell, denn ihre Mittel sind psychoaktive Substanzen. Sie glauben an die heilende Wirkung von LSD oder MDMA. GegrĂŒndet wurde die Gemeinschaft von einem polygamen Power-Guru im weiĂen Leinenhemd. Obwohl dâŠ
âŠ
continue reading
Die Sonne scheint, das BĂŒro ist leer â und genau das nutzen Cyberkriminelle aus. In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum Hacker im Sommer besonders aktiv sind, welche typischen Fehler Unternehmen und Privatpersonen in der Ferienzeit machen und wie du dich ganz einfach davor schĂŒtzen kannst. Mit praktischen Tipps fĂŒr Urlaub, Abwesenheitsnotizen und IT-SiâŠ
âŠ
continue reading

1
#170 - FuĂball + Daten = Leidenschaft?! Ăber smarte IT und datengetriebene Lösungen beim DFB âœ
28:34
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (KĂŒnstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Was passiert, wenn FuĂball auf Data Engineering trifft? In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Houy (Data Engineer) und Uwe Vass (Enterprise Architect) vom Deutschen FuĂball-Bund (DFB) ĂŒber die spannendâŠ
âŠ
continue reading
Datenverlust kann jeden treffen â doch mit der richtigen Backup-Strategie bist du vorbereitet. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit der 3-2-1-Regel deine Daten sicherst â ob privat, als EPU oder Unternehmen. Erfahre, welche Fehler du vermeiden solltest, warum Cloud allein nicht reicht und wie du einfach loslegen kannst.âŠ
âŠ
continue reading
Zwischen KI-Romanzen und politischen RealitĂ€tsfluchten. +++++++ Links +++++++ đThe AI companion who cares Always here to listen and talk. Always on your side. https://replika.com/ đReplika (Chatbot) Replika ist ein generativer KI-Chatbot des US-amerikanischen Entwicklungsunternehmens Luka aus San Francisco, der im November 2017 veröffentlicht wurdeâŠ
âŠ
continue reading
Ein Trend auf TikTok, der zum Nachdenken bringt: Welche Narrative schlucken wir eigentlich, ohne sie zu hinterfragen?Eva Wolfangel und Svea Eckert rĂ€umen in dieser Folge mit vermeintlichen Wahrheiten auf. Ganz oben auf der Liste:đ âDatenschutz ist ein Innovationskillerâ undâ KI vernichtet alle JobsPassend dazu war Eva auf der TECH-Konferenz in HeilâŠ
âŠ
continue reading
Was CISOs wissen sollten, um mit Stimme Vertrauen zu schaffen und komplexe Risiken wirksam zu vermitteln Shownotes zur Folge: âDie Stimme lĂŒgt nie â Kommunikation als SchlĂŒssel zur Cybersicherheitâ GesprĂ€chspartner:Alexander Busse (Cybervize) im GesprĂ€ch mit Mandy Brandt, Sprecherin und Stimmtrainerin mit ĂŒber 20 Jahren Erfahrung im professionellenâŠ
âŠ
continue reading
Stand der Recherche: 2020 âDie Kraft liegt in dir!â - Ob Mentaltraining, Lifestyle-Coaching oder Lebenshilfe, Coaches sind heute Stars und fĂŒllen ganze Stadien. Auf ihren Social Media-Profilen versprechen sie Heilung, GlĂŒck und Geld. SektenĂ€hnliche Strukturen erkennt man nicht immer auf Anhieb, aber Beratungsstellen bekommen immer mehr Anfragen dazâŠ
âŠ
continue reading
Bits & Böses S02|E02 03.06.2025: Wenn der beste Freund zum digitalen Stalker wird Social Media eignet sich gut dazu, Menschen zu finden, die die gleichen Interessen, Hobbys und Erfahrungen haben, wie wir selbst, zum Beispiel, wenn wir in eine neue Stadt oder ein neues Land ziehen. Gleichzeitig können wir ĂŒber die Sozialen Medien weiter am Leben unsâŠ
âŠ
continue reading

1
đ Ist eine Brille das Device der Zukunft? Und: Besser Privacy mit Theresa Stadler
1:00:29
1:00:29
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:00:29Sam Altman hat das 6,5-Milliarden-Dollar-Startup âIOâ gekauft â und entwickelt nun mit (ex) Apple-Ikone Jony Ive ein neues GerĂ€t. Kein Smartphone, keine Brille, kein Wearable⊠aber was dann? Und warum jetzt? đ€Eva und Svea diskutieren, ob OpenAI wirklich Hardware kann. AuĂerdem: Was hat Google auf der I/O gezeigt? Kommt da endlich was?đ Und zu Gast:âŠ
âŠ
continue reading

1
#8 In Sekten: Colognia Dignidad
1:00:14
1:00:14
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:00:14Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Hinweis: In dieser Folge geht es auch um sexuellen Missbrauch, sollte das fĂŒr dich schwer sein, höre besser eine andere Folge von In Sekten auf RTL+. Berni begibt sich auf eine Zeitreise nach Chile, wo die Sekte Colonia Dignidad von Paul SchĂ€fer, einem PĂ€dophilen und MenschenquĂ€ler, in den 70âŠ
âŠ
continue reading

1
#169 â Cybercrime, KI & Krisen: Wie Deutschland sicherer wird | Allianz fĂŒr Cyber-Sicherheit
1:09:23
1:09:23
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:09:23ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (KĂŒnstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Wie gut ist dein Unternehmen wirklich auf einen Cyberangriff vorbereitet? đ„ In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Becker von der Allianz fĂŒr Cybersicherheit â ehemaliger Cybercrime-Ermittler beim LKA âŠ
âŠ
continue reading
Das Darknet ist real â und nĂ€her, als du denkst. In dieser Folge erfĂ€hrst du, was dort wirklich passiert, wie Cybercrime heute funktioniert und warum selbst Laien gefĂ€hrlich werden können. Ich zeige dir, wie Ransomware-as-a-Service aufgebaut ist, wie du dich schĂŒtzen kannst und warum Awareness der wichtigste Schutz ist. Jetzt reinhören und die RealâŠ
âŠ
continue reading
In dieser Folge gehtâs ums Eingemachte: Wer die Widerspruchsfrist gegen Meta AI verpasst, riskiert, dass seine privaten Inhalte fĂŒrs Training der KI verwendet werden. Eva erklĂ€rt, wie du dich jetzt noch schĂŒtzen kannst â aber Achtung, die Zeit lĂ€uft! âł AuĂerdem: Was steckt hinter dem Webex-Debakel und warum geht es dabei um mehr als nur Technik? UnâŠ
âŠ
continue reading
Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. WĂ€hrend sich im FrĂŒhjahr 2020 die Coronakrise manifestiert, besucht Berni den Aktivisten Wilfried Handl in Wien, der viele Jahre eine leitende Position bei Scientology Ăsterreichs innehielt. Jetzt leistet er AufklĂ€rungsarbeit ĂŒber die Gruppierung und unterstĂŒtzt die Aussteigerszene. Berni bekâŠ
âŠ
continue reading
Elf Dekrete, ein Problem +++++++ Links +++++++ đThe White House: Executive Orders (2025) Ăbersicht ĂŒber alle Dekrete https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/executive-orders/ đDonald Trump's executive orders and actions (2025) Each type of presidential document is different in authority and implementation. Executive orders are directives thâŠ
âŠ
continue reading
Bits & Böses S02|E01 20.05.2025: Wenn aus Worten Waffen werden Von Renate KĂŒnasts Ringen mit Meta bis zu den verheerenden Folgen von Cybermobbing und Deepfakes â die neue Staffel "Bits & Böses" beleuchtet die dunkle Seite des Internets und was wir gegen Hass im Netz tun können. Diese Folge wird gesponsort von NordVPN: Sichere dir 4 EXTRA-Monate aufâŠ
âŠ
continue reading
GesprĂ€ch mit CyberstaatsanwĂ€ltin Jana Ringwald In dieser Folge von âBasis 108â spricht Tech-Journalistin Svea Eckert mit Jana Ringwald, CyberstaatsanwĂ€ltin bei der Zentralstelle zur BekĂ€mpfung der InternetkriminalitĂ€t (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ĂŒber das digitale Verbrechen. Unter anderem geht es um Ermittlungen im digitalâŠ
âŠ
continue reading