show episodes
 
G
Generation Klima
Series avatar that links to series page

1
Generation Klima

BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
  continue reading
 
H
Hörnchen & Bär
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hörnchen & Bär

Taff Baff & Brummel Bim

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
In einem Wald, es ist ein ganz normaler Wald, wie er am Rand von vielen Städten vorkommt - in diesem Wald lebt ein Hörnchen und ein Bär zusammen. Eine ungewöhnliche Liebe, aber was ist schon gewöhnlich in der Liebe. Hörnchen wohnt in seinem Nestchen, ganz oben auf einem großen Baum. Der Bär in einer Hölle mit Blick auf einen kleinen See. Jeden morgen gehen die beiden zum Wasserfall duschen und sich fein machen für die Abenteuer des Tages.Der Bär ist früher zur See gefahren, erzählt aufregend ...
  continue reading
 
S
SteirerStimmen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
SteirerStimmen

MeinBezirk.at/Steiermark

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
SteirerStimmen ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten. Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen. – AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Juni 2022 haben wir, mit der Unterstützung der Kinobar Prager Frühling, gemeinsam den Dokumentarfilm "Dear Future Children" angesehen. Die Geschichten der jungen Aktivistinnen Rayen, Hilda und Pepper ließen uns betroffen und tief beeindruckt zurück. Rayen ist Teil der Proteste gegen die soziale Ungleichheit in Chile, Hilda engagiert sich Fridays…
  continue reading
 
Auf der diesjährigen HeroesXP bin ich neben einigen Cosplayern auch einer besonderen Künstlerin begegnet: Yezibaba. An ihrem Stand mit romantisch-makabrer Kunst habe ich direkt zwei tolle Werke (1 Bild und einen Sticker) mit Schädelmotiv entdeckt und musste sie natürlich mitnehmen. „Schädel, dafür bin ich ich immer zu haben.“ – „Ich auch.“ war der …
  continue reading
 
Bei meiner heutigen Gästin Franci Friede wäre es fast einfacher aufzuzählen, wo sie noch nicht mit mitgesprochen hat. Sie bringt es schon auf mehr als 550 Sprechrollen, darunter Charaktere in Videospiele, Serien und auch Hollywoodfilmen. An Übersetzungen war sie ebenfalls schon beteiligt.In unserem Gespräch haben wir uns über ihren Werdegang, Den E…
  continue reading
 
Solidarische Landwirtschaft - das klingt unter den aktuellen Gegebenheiten in der Landwirtschaft nach einer großen Utopie. Diese Utopie leben die Gärtner:innen und Mitglieder der Kleinen Beete aus Sehlis bei Taucha, nahe Leipzig. Der Verein bewirtschaftet 1,3 ha Land. Damit versorgen sie bis zu 80 Haushalte mit Gemüse. Hört Saskia beschreiben, waru…
  continue reading
 
Ein gutes Leben für alle. Wie kann diese Forderung umgesetzt werden? Wo sind die neuen Wege? Ideen suchen wir beim Konzeptwerk Neue Ökonomie. Dort werden bereits seit zehn Jahren Bildungsarbeit, politische Bewegung, alternative wirtschaftliche Praxis und Wissenschaft miteinander verbunden. Mit Charlotte sprechen wir über die Notwendigkeit dieser Ar…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Rino Pelli hat an einem der spektakulärsten Fehlschläge der jüngeren Viedeospielgeschichte mitgearbeitet: Der Herr der Ringe: Gollum. Wie sich das für meinen total investigativen Podcast gehört, haben wir also fast überhaupt nicht über dieses Spiel gesprochen. Der schweizer Illustrator und ich waren einfach zu sehr auf einer Well…
  continue reading
 
Heute spreche ich im Nerdcast mit dem guten Bene, dem Mastermind und Begründer vom KlausStudio. Bene konzipiert, poduziert und veröffentlicht nicht nur eigene Hörspiele, sondern bildet auch neue Sprecher*innen aus und lässt sein Studio auch immer mal wieder von Musikern nutzen. Und seine Sounds bastelt er auch gerne mal selbst. Über das alles und v…
  continue reading
 
Meinen heutigen Gast, Janina Hille, kenn ihr wahrscheinlich am ehesten von Rocketbeans, aber seit heute ist sie offiziell mit ihrer ersten SIngle "Weit weg" unter der dem Namen jnine auch als Musikerin unterwegs. Und damit der "kreativen Wundertüte" nicht langweilig wird, fängt sie jetzt "mal eben" auch noch eine Schauspielausbildung an. Nebenher e…
  continue reading
 
Lang, lang ists her, dass Kai und ich für den Nerdcast gemeinsam vors Mikro gefunden haben… Ob unsere heutige Filmwahl eine weise Entscheidung für das Comeback war? Macht euch selbst ein akustisches Bild und habt viel Spaß dabei! Links von Kai: Retrocast auf Spotify Pixel Hunters auf Spotify Retrocast/ Pixel Hunters auf Twitter Links von Todde: All…
  continue reading
 
Diese Folge durften wir, Patreon sei Dank(??), den experimentellen Horror-Stummfilm Begotten sehen - obwohl "sehen" vielleicht ein zu starker Ausdruck dafür ist. Außerdem dabei: Nic Cage als Big Daddy in Kick-Ass, dem Superheldenfilm mit überraschend vielen Quicksilvers. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist der beste Film bei dem man nich…
  continue reading
 
Es hat eine ganze Weile gedauert bis ich das Finale der Uncharted-Reihe „Uncharted 4 A Thief’s End“ nachgeholt habe. Nach dem Gespräch mit Nathan Drakes deutscher Stimmer Jens Wendland kommt heute also das Gespräch mit DEM Uncharted-Fan, Pat.Neben Teil 4 haben wir uns auch über die Reihe an sich unterhalten und viel Spaß dabei gehabt.Viel Spaß auch…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast hat ein eigenes Tonstudio, ist schon lange in der Werbung als Sprecher unterwegs, hat davor schon Radio gemacht und lieh Nathan Drake in allen Spielen seine Stimme. Dabei hat er so einige Erfahrungen gesammelt und seinen Sohn mit den Spielen aufwachsen sehen.Viel Spaß bei meinem Gespräch mit Jens Wendland. Links zur Folge: Websei…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit der großartigen Lisa Mallory, in der Musikwelt auch als Malsha bekannt und wenn sie streamt als NoChillMalsha. Ihre Brötchen verdient sie heute als Event Producerin bei calaidosphere und früher mal bei Daedelic. Letzteres war auch der Grund, weshalb ich sie nach der Game Two-Reportage über das Scheitern von Gollum in den Nerdc…
  continue reading
 
Heute hat sich Philipp vom nerdigen & niveauvollen Trashtalk zu mir gesellt. Neben seinem Podcast betreibt Philipp auch noch den Blog Nerds gegen Stephan. Wer Stephan ist, an wen er in Gold verliehen wird und was euch Zuhörende im Dezember im Rahmen des RPG’n more-Podwichtelns erwartet, erfahrt in in der Folge. Viel Spaß damit! Links zur Folge: Web…
  continue reading
 
Fast passend zu Halloween haben wir uns diese Woche den neuen Scifi-Horror-Thriller No One Will Save You vorgenommen, welcher fast komplett ohne Dialoge auskommt. Nicolas Cage hingegen muss sich dieses mal vollständig auf seine Dialoge verlassen, da wir uns den Animationsfilm Astro Boy angeschaut haben. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was is…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Carsten Gritzan, der nicht „nur“ den Kiosk-Verlag leitet, sondern mit dem Super Action-Magazin auch ein großartiges Nerdmagazin mit einer tollen Themenvielfalt an den Start gebracht hat… Quasi der Nerdcast zum lesen… nur mit besserem Layout. Damit ihm nicht langweilig wird, werden auch noch kleine Cons wie Marché Noir oder das…
  continue reading
 
Meine heutige Gästin tummelt sich erst seit 2022 in der Sprerinnen-Szene, brennt aber absolut für ihren Job und könnte euch schon als Jota in der Raureif-Saga, als Lisa in der Anime-Serie My Isekai Life oder auch als Stimme hinter den Hörbüchern der „Tochter der Drachen“- und „Akademie der Götter“-Reihen bekannt vorkommen.Wir hatten ein tolles Gesp…
  continue reading
 
Heute habe ich die tolle Zeichnerin Kerstin Buzelan, besser bekannt als Noody, auf dem virtuellen Gästestuhl. Noodys Arbeit kennt ihr aus der Deponia-Trilogie, dem Spiel zu Ken Foletts Pillars of the Earth von Daedelic und auch aus den letzten beiden Leisure Suit Larry-Spielen, Wet Dreams Don’t Dry und Wet Dreams Dry Twice. Mittlerweile hat sie sic…
  continue reading
 
Heute gibt es die zweite Folge meines Formats Todde spricht mit, in dem ich mit Synchrondarsteller*innen, Künstlern, Podcastern und anderen tollen Menschen spreche. Oft, aber nicht immer, aus der Games-Branche.Heute hört die markante Stimme von Vincent Fallow, die unter anderem Clive Rosfield in Final Fantasy XVI und Sub-Zero in Mortal Kombat in de…
  continue reading
 
Hallo Leute, ich bin der Todde, das ist der Nerdcast undhier hört ihr Gespräche mit tollen Gästen über Themen, die mal mehr, malweniger nerdig sind. Häufig, aber nicht immer, mit Gamesbezug. Selten mit Insiderinfos, aber immer mit Leidenschaft und Begeisterung. Viel Spaß mit Toddes Nerdcast.
  continue reading
 
Passend zum Shocktober gibt es bei uns diese Woche Brandon Cronenbergs neuen Horrorfilm Infinity Pool. Außerdem noch Nicolas Cage als Ruderer in einem Film den wir definitiv gesehen haben, und das wahrscheinlich am dichtesten gepackte Was-haben-wir-gemacht-Segment aller Zeiten! Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "In welchem Film würdest am wenig…
  continue reading
 
Am Sonntag kam die Stimme von Peter Parker/ Spider-Man zu Wort. Heute hab ich mich mit meinem Gast Harry (nicht Osborne) quer durch unserer Spidey-Historie bis hin zum Spiel auf der PlayStation 4 und später als Remaster auf der PlayStation 5 geplaudert. Und einige Ideen und spektakuläre Theorien zu Teil 2 haben wir im Netz. Viel Spaß damit! Links z…
  continue reading
 
Heute gibt es die erste Folge meines Formats Todde spricht mit, in dem ich mit Synchrondarsteller*innen spreche. Oft, aber nicht immer, aus der Games-Branche.Den Auftakt macht mit Felix Mayer niemand Geringeres als die deutsche Stimme von Peter Parker/ Spider-Man in den Spider-Man-Spielen auf der PlayStation 4 bzw. 5.Wir haben darüber gesprochen, w…
  continue reading
 
Heute geht es bei den Nertizen um die HeroesXP in Köln, meinen Aufnahmemarathon der letzten Woche und was euch hierin Zukunft so erwartet. Und es gibt zu Anfang und Ende eine kleine Überraschung. 😉Viel Spaß damit! Links zur Folge: Knightworx Webseite Alle Podcasts, sozialen Medien usw. von Toddes Nerdcast gesammelt auf einem Link…
  continue reading
 
Heute gibt es eine besondere Folge zu einem besonderen Projekt. 2022 veröffentlichte mein Gast Lars Große mit seinem Team Raureif die erste Folge des humorvollen Wikinger-Hörspiels Die Raureif-Saga auf Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. An Bord des Raureifschen Drachenboots sind neben jeder Menge Wortwitze in Sichtweite von Asterix, Wi…
  continue reading
 
GAST: Martin, vermutlich nicht nach dem Hund benannt. Die Sommerpause ist vorbei und wir sind zurück mit unserer großen Jubiläumsfolge zur 150. Episode - wir blicken zurück auf sechs Jahre Ryde or Wrong und haben uns zusammen mit unserem Gast Martin die gesamte Indiana-Jones-Filmreihe vorgenommen. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Wie bescheue…
  continue reading
 
Heute gibt es ein kurzes, aber effektives Review zum vermeintlichen Forza Horizon-Klon aus dem Hause Ubisoft. Die Vergleiche drängen sich auf, sind aber höchstens die halbe Wahrheit.Weshalb erfahrt in meinem Review, für das mit Ubisoft freundlicherweise die Ultimate Edition von The Crew Motorfest für die Xbox Series X zur Verfügung gestellt hat! Li…
  continue reading
 
Heute gibt es mal wieder eine Folge zu einem tollen Indie-Game aus Deutschland. Diesmal spreche ich mit Daniel „Bonne“ Bonrath von Clockwork Origins über das morgen, am 28.09.2023., erscheinende CyberTD, da gebrochene Vertrauen in die Unity-Engine, darüber wie Preise unsere Wahrnehmung von Spielen beeinflussen und viel mehr. Viel Spaß damit! CyberT…
  continue reading
 
Heute erwartet euch eine ganz besondere Folge. André ist nicht nur ein Vollblutnerd, mit dem ich begeistert über Wrestling, Video Games und anderen Nerdkram plaudern konnte, sondern hat auch sehr bereitwillig und offen seine Erfahrungen mit Retinitis Pigmentosa gesprochen, eine Krankheit, durch die er zunehmend das Augenlicht verliert und dadurch a…
  continue reading
 
Nach District 9 und Elysium haben Kai und ich uns heute Chappie angetan. Und dasist wörtlich zu nehmen. Frei nach dem Motto „Wenn du nichts Gutes zu sagenhast, sag lieber nichts.“ ist das dann auch mit Abstand unsere kürzesteFilmbesprechung geworden. Weshalb, erfahrt ihr in nicht mal einer halben Stunde, mit der ihr hoffentlich mehr Spaß habt, als …
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Toddes Nerdtizen! Hier erzähl ich euch immer mal wieder ganz entspannt, was mich in letzter Zeit so an Nerd-Themen beschäftigt hat, gebe euch Einblicke hinter die Nerdcast-Kulissen und möchte euch insgesamt ein bisschen nette Unterhaltung liefern. Viel Spaß mit Toddes Nerdtizen! Links zur Folge: Die Spieledinos auf Youtube A…
  continue reading
 
Ich habe mich wieder mal mit dem dunkeln Ritter der Podcastszene, Gregor, zusammengeschlossen um über die Bildschirmumsetzung eines düsteren Superhelden zu sprechen. Diesmal geht es allerdings nicht um einen Film, sondern ein Spiel. Nicht irgendein Spiel, sondern die erste Batman-Versoftung aus dem Hause Rockteady, die vor 14 Jahren auf Konsolen un…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Toddes Nerdtizen! Hier erzähl ich euch immer mal wieder ganz entspannt, was mich in letzter Zeit so an Nerd-Themen beschäftigt hat, gebe euch Einblicke hinter die Nerdcast-Kulissen und möchte euch insgesamt ein bisschen nette Unterhaltung liefern. Heute ist, wie ihr dem Titel entnehmen könnt, mein Fazit zur Gamescom 2023 am …
  continue reading
 
Nach der durchwachsenen Opening Night Live ging die Gamescom 2023 heute für mich richtig los. Was mich als Privatbesucher dort so erwartet hat, habe ich mit Dimi besprochen, der als Fachbesucher teils doch eine andere Gamescom erlebt hat. Viel Spaß mit unserer Plauderei. Dimi bei Scarlett – Ein Xbox Podcast Alle Podcasts, soziale Medien usw. von To…
  continue reading
 
Diese Folge geht es bei uns um Dark Fate, den sechsten (aber irgendwie auch dritten) Teil der Terminator-Reihe. Findet raus, ob sich dieses Re-Reboot gelohnt hat, oder ob man Arnold lieber im Ruhestand gelassen hätte. Spoileralarm: definitiv nicht gelohnt hat sich der Cage-Film The Humanity Bureau. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Welches Fra…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Toddes Nerdtizen! Hier erzähl ich euch immer mal wieder ganz entspannt, was mich in letzter Zeit so an Nerd-Themen beschäftigt hat, gebe euch Einblicke hinter die Nerdcast-Kulissen und möchte euch insgesamt ein bisschen nette Unterhaltung liefern. Heute ist, wie ihr dem Titel entnehmen könnt, ein Sepecial zur Opening Night L…
  continue reading
 
Nach langer Zeit hab ich endlich mal wieder mit der lebenden Podcast-Legende Gregor aufgenommen. Und vorgenommen haben wir uns mit 1997er Spawn einen nicht minder legendären Film. Ob der Film nach 26 Jahren noch sehenswert ist und ob er es jemals war, erläutern wir in neben einigen persönlichen Hintergründen in der aktuellen Folge. Viel Spaß damit!…
  continue reading
 
Heute gibt es im Nerdcast ein geanz besonderes Thema: Musik. Und zwar in allen ihren Erscheinungsformen und Stilrichtungen. Mit dabei zum einen mein Quasi-Co-Host Kai und an unserer ungebildetetn Seite Dimplompsychologe Nicolas Hoberg, den ihr wohl am ehesten vom Podacst Behind the Screens kennen könntet.Zu dritt paludern wir, mal mehr, mal weniger…
  continue reading
 
Heute darf ich euch mit Thomas von Die Zw3i zum ersten Mal einen Gast präsentieren, den ich im echten Leben schon vor dem podcasten kannte. Neben den 3 ???, die der Fokus seines Podcasts sind, ging es auch um podcasten im Allgmeinen und die Entstehung von Die Zw3i im Besonderen. Naturlich sind auch die einen oder andern Abschwiffe Richtung Videospi…
  continue reading
 
Lagerfeuerromantik: Im Gespräch mit Erwin "Earv" Hofer, dem Erfinder des Kindberger "Campfire Festivals". KINDBERG. Vom 24. bis 26. August findet am Freibadgelände in Kindberg mit dem "Acoustic Campfire" eines der gemütlichsten Lagerfeuer-Festivals der Region statt. Granada, Farewell Dear Ghost, Onk Lou und Kabarettist Marco Pogo geben sich neben v…
  continue reading
 
Heute gibt es eine ganz besondere Folge über das tolle Indiespiel Tiny Thor von Asylum Square, erschienen bei Gameforge 4D. Kurz vor dem am 03.08.2023 anstehenden Switch-Release des Spiels ist Entwickler und Asylum Square-Gründer Jochen Heizmann meiner Einladung gefolgt und hat sich Zeit für ein ausführliches Gespräch über die charmante 16-bit-Homm…
  continue reading
 
Nach einer spontan vorgezogenen Sommerpause sind wir wieder da und besprechen den Anime-Film Children Who Chase Lost Voices von Makoto Shinkai, wo es die Hauptcharaktere in eine irgendwie nicht ganz so geheime Welt zieht. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist euer Lieblingsfilm mit Zwillingen?" 0:01:06 - Was haben wir eigentlich gemacht? M…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Toddes Nerdtizen! Hier erzähl ich euch immer mal wieder ganz entspannt, was mich in letzter Zeit so an Nerd-Themen beschäftigt hat, gebe euch Einblicke hinter die Nerdcast-Kulissen und möchte euch insgesamt ein bisschen nette Unterhaltung liefern. Viel Spaß mit Toddes Nerdtizen! Links zur Folge: Ullrich Walter: Künstliche In…
  continue reading
 
Heute darf ich euch einen ganz besonderen Gast präsentieren. Wer schon länger dem Nerdcast lauscht und auch die eine oder Folge Todde zum Sonntach gehört hat, wird meine Begeisterung über OK Cool mitbekommen haben. In dieser Folge durfte ich mich mit dem Gründer und „Chef“ dahinter unterhalten, Dom Schott. Herausgekommen ist dabei ein ungewohnt fok…
  continue reading
 
Nachdem Kai und ich einige Erfahrung in Diablo IV gesammelt haben, wollen wir heute erneut einige der Tipps, Tricks und Kniffe, die wir in weit mehr als 100 Stunden entdeckt haben, mit euch teilen. Diese Folge konzentriert sich auf Mechaniken, die insbesondere erfahrenen Abenteuerinnen und Abenteurer das Leben in Diablo IV etwas erleichtern. Viel S…
  continue reading
 
Bioprodukte: Ökologisch und umweltfreundlich. Doch leider auch sehr teuer und für viele Menschen unerschwinglich. Wie können wir diesem Problem entgegenwirken und Bio für jeden finanzbar machen? Dieser Frage widmen wir uns heute. Diese Folge wurde produziert und gehostet von Charlotte und Lilly. Wir danken allen Interviewpartnern für die aufschluss…
  continue reading
 
Es wurde mal wieder Zeit für mein Plauderformat „Mit Alles und…“. Und nachdem Fabian, den ihr eventuell von seinem Steam Deck-lastigen YouTube-Kanal kennt, und ich schon länger vorhatten, mal zusammen etwas aufzunehmen, haben wir die Chance direkt genutzt. Viel Spaß damit. Links zur Folge: Steam Deck Checker auf YouTube Steam Deck Freunde auf Disco…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Bernhard Misof darüber was Biodiversität überhaupt bedeutet, welche Auswirkungen diese Krise haben wird und mit welchen Aufgaben wir konfrontiert werden. Dabei haben wir auch über das in 2022 auf dem Weltnaturgipfel in Montreal beschlossene 30x30-Ziel gesprochen und erfahren, was dieses Ziel besagt …
  continue reading
 
In der zweiten Folge sprechen wir mit Wolfram Hammer über seine Arbeit beim BUND Hamburg. Dabei erfahren wir am Beispiel der Alster in Hamburg wie die Biodiversität geschützt werden kann. Außerdem haben wir uns im Hinblick auf das in 2022 auf dem Weltnaturgipfel in Montreal beschlossene 30x30-Ziel erkundigt wie diesbezüglich der Stand in Hamburg is…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung