show episodes
 
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
 
Change ist rad(ikal)! Holt euch Impulse, Tipps und Ideen zum Thema Change Management! Ein Podcast über das Einzige, was in unserem Leben konstant bleibt - Change. Begleite uns auf dieser spannenden Fahrt, auf der wir das Thema Change diskutieren, hinterfragen und klären. Let‘s get this party started!
 
Dieser Podcast unterstützt dich auf deinem Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben! Change: Verändere schlechte Angewohnheiten, Beziehungen und löse mentale Blockaden auf! Create: Kreiere ein Leben voller Gesundheit, innerer Zufriedenheit und Selbstliebe! Dabei steht Ganzheitlichkeit natürlich im Fokus! So wird verschiedensten Themen aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie, Biohacking, Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit, Beachtung geschenkt. Dich erwartet geballtes ...
 
Arved Fuchs bricht seit 44 Jahren regelmäßig zu Arktis-Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er dabei unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen seit fünf Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Am 17. Juni 2021 startet Arved Fuc ...
 
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
 
Meine Herzensangelegenheit ist es, anderen Menschen dabei zu helfen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, sich von ihren Träumen und Gedanken lenken zu lassen und dabei noch ne Menge Spaß zu haben. Dazu habe ich dieses Podcast ins Leben gerufen. Nicht nur für Fotografen, denn natürlich kann jeder hier etwas mitnehmen, wenn er denn will. Neben den Solos werde ich auch häufig Experten in Interviews zu Wort kommen lassen um ihre Muster herauszufinden. So kann jeder seine Schlüsse daraus ziehen und ...
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
 
S
Systemisch - Agil

1
Systemisch - Agil

Florian Zapp, Martin Schenkenberger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
 
m.next ist eine Denkwerkstatt, die Resonanz schafft. In unserem Podcast sprechen wir über relevante Themen der Zeit aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur, immer in Bezug zur Kommunikation. Wir sprechen mit renommierten Experten, persönlich und auf Augenhöhe und möchten zum Mitdenken anregen. Gute Unterhaltung und viel Spaß bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse. Auf Kritik, Anregungen und Kommentare freuen wir uns.
 
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
 
Let's Talk Change - in dieser Podcast-Reihe interviewen die DWR eco Gründer Doreen Rietentiet und David Wortmann abwechselnd Protagonist*innen unserer Zeit, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung endlich zu beschleunigen. Gemeinsam mit relevanten Entscheidungsträgern, inspirierenden Innovatoren und spannenden Visionären zeigen sie welche kleinen und großen Hebel wir in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung setzen können. Die Interviews werden auf De ...
 
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
 
Veränderung. Einfach. Machen. 🚀 Von und mit Ilja Grzeskowitz. Herzlich Willkommen zur Change Show. Es erwarten Dich Ideen, Impulse und jede Menge Inspiration rund um die Themen Veränderung, Mindset, Leadership und Selbstständigkeit. Ilja ist Autor von 12 Büchern (darunter 3 Bestseller), internationaler Keynote Speaker und Gründer des Solopreneur Clubs. Freu Dich auf inspirierende Solo-Episoden und spannende Interviewgäste, die faszinierende Einblicke in ihre Erfolgsgeheimnisse bieten.
 
Der Female Leadership Podcast für deinen authentischen (Selbst-) Führungsstil verbindet Inspiration und Wissen zu Führung, Karriere und Wirtschaft mit dem Blick auf Empowerment und New Work. Dich erwarten Experten-Interviews, praktische Tipps für deine persönliche Weiterentwicklung und Geschichten aus dem echten Arbeitsleben. Es ist Zeit, dass wir gemeinsam Erwartungen und Rollenbilder der (Business-) Welt grundlegend hinterfragen und neue Führung mit Mut zu Emotionen, Kreativität und Vielfa ...
 
Prof. Dr. Gerald Lembke verdient sein Geld, indem er sein Wissen mit anderen teilt. High Level Coach für digitale und persönliche Transformation, arbeitet als Professor und Studiengangsleiter für digitale Medien, Medienmanagement und digitale Kommunikation an der DHBW in Mannheim. Mit 13 Büchern und mehr als 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation beleuchtet er im PROFCAST allein und mit seinen Gästen die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Infos: http://gerald-lembke.de/VIP ...
 
Manchmal muss man sich auf die Suche begeben um im Hier und Jetzt anzukommen. Begleite Daniel auf seiner Reise und lerne in seinem Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Führung spannende Menschen und interessante Perspektiven kennen. Als Coach für Mindful Leadership unterstützt Daniel Führungskräfte und Unternehmen dabei, die Herausforderungen in Zeiten von Veränderung zu meistern und ihr eigentliches Potenzial zu verwirklichen. Daniel ist Co-Founder von WEVOLVE, ...
 
Hi, ich bin Katrin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Expertin für Lebenslust & mutige Umbrüche. Ich liebe die Kraft der Natur und die Arbeit mit Emotionen und Gefühlen. In diesem Podcast geht es um ganzheitliche Gesundheit und um Menschen, die ganz persönliche Change-Momente erlebt haben. Was du hier bekommst? Ein Mix aus Wissen und einem Feuerwerk aus Inspiration, Mut, Hoffnung und anderen Blickwinkeln. Ich möchte dich motivieren, für dich und DEIN Leben loszugehen. Loszugehen ...
 
Irgendetwas müssen wir tun, gegen den Klimawandel. Da sind sich selbst Luisa Neubauer und Christian Lindner einig. Doch wenn es um das wie geht, dann scheiden sich die Geister. Genau dieses "wie" erkunden wir im Zukunftswerk Podcast. Ausführlich und detailreich, so besprechen wir die komplexen Fragen rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel in Politik und Wirtschaft. Dabei schauen wir uns an, wie diese großen Themen konkret uns, unseren Alltag und unsere Arbeit beeinflussen werden. Wir, das is ...
 
Hallo bei „A podcast for change“, dem Podcast für Unternehmen im Wandel. In Zeiten des schnellen, ja mitunter disruptiven Wandels ist die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit einer Organisation der Erfolgsfaktor schlechthin. In unserem Podcast diskutieren Unternehmenslenker und -denker über die vor uns liegenden Herausforderungen und neue Wege und Möglichkeiten, sich ihnen flexibel anzupassen.
 
Celebrating Change ist ein brandneuer Podcast zum Thema Wandel. Hier hörst Du verständlichen Input, persönliche Geschichten und praktische Impulse zum Thema - alle zwei Wochen, in zeitlichem begrenztem Rahmen (nicht länger als 20 Minuten) und sowohl für das Business als auch für das private Leben geeignet. Bunt, abwechslungsreich und frisch!
 
D
Durchfechter

1
Durchfechter

Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Durchfechter kommen ungewöhnliche Menschen zu Wort, die Bedeutendes gewagt haben: kühne Forscher, innovative Lehrer oder Entrepreneure. Durchfechter ist ein Podcast des MERTON-Magazins für Bildung, Wissenschaft und Innovation.
 
Mit Kreativität können wir uns flexibel in einer komplexen Welt bewegen. Was Kreativität bedeutet, wie man sie erlebt, erlernt und für ein ganzheitliches Leben anwendet interessiert uns in unserem Podcast Living in change. Als Künstler und Designer beschäftigen wir uns tagtäglich mit Veränderungsprozessen und die damit einhergehenden Qualitäten wie Empathie, Vision, Flexibilität, Bewusstsein, Experiment und Innovation und möchten an dieser Stelle unsere Erfahrungen und Beobachtungen mit Euch ...
 
NO BULLSHIT. NO BLA BLA. Marketing und Businessdevelopment "DO HOW". So machst DU es wirklich. Gedanken die Dich inspirieren und Gespräche die Dich weiterbringen. Der Marketing Monkey Podcast von Raphael Frangi lässt Dich an über 20 Jahre Marketingerfahrung teilhaben. Immer mit dem Focus auf wirkliches TUN. Manchmal querdenkend und überraschend aber ganz sicher immer mit viel Leidenschaft.
 
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
 
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen. Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf. Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kolleg ...
 
Dein Beziehungs-Podcast für den Weg raus aus der Liebesfalle, rein ins #beziehungsglück ! Forme deine #beziehung wieder neu - lass sie aufleben und löse deine #beziehungsprobleme ! Dieser Podcast wird dir helfen deine #beziehungskrise aufzulösen und die #liebe wieder zu finden, so dass du deine #traumbeziehung leben kannst - und nicht nur vergeblich davon träumst! Jetzt ist Zeit für das NEXT LEVEL deiner BEZIEHUNG 2.0 Finde die Antworten auf deine Fragen zu Themen, wie: ... #trennung #verlus ...
 
"Driving Change" ist der Diversity-Podcast von BeyondGenderAgenda, dem bedeutendsten Netzwerk für DE&I in der deutschen Wirtschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Diversität unser Leben, die Wirtschaft und unsere Zukunft beeinflusst. Welche Rolle spielen dabei Chancengerechtigkeit und Inklusion und welche aktuellen Ereignisse verändern unsere Welt. Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle, um auf dem Laufenden zu bleiben oder unsere Homepage www.beyondgenderagenda.com für alle Informatio ...
 
D
Digitaler Unternehmermut

1
Digitaler Unternehmermut

Michael Buck, Niklas Hagenbeck, Ulf Valentin, Robin De Bruijn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Patentrezept für Digitalisierung? Standards für eine erfolgreiche digitale Transformation? Beides gibt es nicht. Unternehmer brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln – und Mut. In den wöchentlichen Episoden unseres Podcasts #DigitalerUnternehmermut präsentieren wir echte Cases, sprechen mit unseren Gästen über Theorie und Praxis, Denken und Handeln, Erfolg und Misserfolg – auf der Suche nach der optimalen Transformationsstrategie. Denn jedes Unterneh ...
 
P
Plan W

1
Plan W

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
 
🧠 Herzlich willkommen! 🧠 Hier geht es um Selbstcoaching mithilfe von positivem Denken durch mentales Training. Hier wird kognitiv umstrukturiert, mit vielen wünschenswerten Folgen für Sie! Alte dysfunktionale Gedankenmuster werden durch hilfreiche und lösungsorientierte Muster ergänzt. Hier wird also ausgemistet, recycelt und entsorgt! Negatives raus, Positives rein: Das gedankliche Großreinemachen ist angesagt. Selbstfürsorge pur. Hören Sie die Episoden bitte möglichst oft! Wiederholung ist ...
 
Change & Perspective I Dein Podcast für inspirierende Perspektivwechsel und mehr Bewusstsein in deinem Leben. Ich suche nach Lösungen wie du und ich etwas in der Welt verändern können. Es erwarten dich inspirierende Geschichten von Menschen, die ich treffe. Du erfährst von nachhaltigen Projekten und ich gebe dir praktische Tipps für deinen bewussten Alltag. Jeder Schritt zählt, egal wie klein er ist. Lasst uns mit Freude Nachhaltigkeit neu denken.
 
Beyond #shifthappens widmet sich Transformationshelden, die Unternehmen und Mitarbeiter/innen tagtäglich bei ihren wichtigen Veränderungsprozessen begleiten und unterstützen. Nordantech Co-Founder Christian Kuhs spricht mit den Gästen über Beratung, ihre spannenden Karrierewege, Höhen und Tiefen und natürlich Transformation!
 
Change Your Body Podcast: Fitness & Vegan Lifestyle Insights von Sascha Schmitz. In diesem Podcast findest Du sowohl Tagebuch, als auch Fitness- & Vegane Erfahrungen von Sascha. Ich habe erst mit 23 Jahren mit Sport angefangen als mein Gewicht seinen Höhepunkt mit 135 Kilogramm Körpergewicht erreicht hatte. Seither trainiere ich im Durchschnitt 3x die Woche und bin im Sommer 2020 zur Veganen Ernährung umgestiegen. Hier teile ich mit dir alle Erfahrung rund um einen gesunden &ausgewogenen Veg ...
 
Der Podcast, der die beiden Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vielschichtig miteinander verknüpft. Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinte ...
 
Der Podcast von Justus Ludwig bringt die Extraportion Achtsamkeit mit in Deine Welt! Entdecke den Mehrwert Achtsamkeit und heb´ das enorme Potential für Dich selbst und Dein Umfeld. Justus unterstützt Dich im Umgang mit den unterschiedlichsten Herausforderungen im Leben - beruflich wie privat - damit Du Dich immer mehr vom inneren Druck befreien kannst. Du lernst, dass Achtsamkeit im Alltag weit mehr ist, als mit einem heiligen Gesicht zu meditieren. Justus zeigt Dir auf, wie Du mit achtsamk ...
 
Loading …
show series
 
Unmotiviert? Keine Konzentration? Aufschieberitis? Endlich besser Lernen und Arbeiten (auch im Home Office)! Optimiere Struktur, Produktivität, Fokus und Motivation!!! Du lernst in dieser Folge: Welche Ursachen Prokrastination hat und wie du diese überwinden kannst Wie du die optimalen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zum Lernen und Arbeiten s…
 
🎙 SHOWNOTES Wusstest Du, dass die Zahl der Scheidungen in den Letzten 50 Jahren um mehr als 60.000 Scheidungen pro Jahr angestiegen ist? Weißt Du, WARUM Du wirklich mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin zusammen bist? Hör genau zu, denn dann hast vielleicht auch Du die Möglichkeit auf eine lange und innige Beziehung! Hier einige Bulletpoints aus…
 
Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr diese Worte hört (d.h. Politik am Arbeitsplatz)? Wenn ich diese Worte höre, möchte ich in die entgegengesetzte Richtung laufen. Aber ist Büropolitik wirklich so schlimm und müssen wir uns wirklich mit ihr auseinandersetzen? Bleib dran und finde es heraus!Von changeisrad.de
 
Was wirklich gegen die Wohnungsnot hilft Hier gehts zum Aufruf der WeAct-Petentin an Marco Buschmann, nicht weiter das Gesetz zu verhindern, dass Indexmieten verbieten will. Aktuell herrscht der größte Mangel an Wohnraum seit 20 Jahren, berichtet MDR Aktuell 2023 wird das Jahr der Miete, sagt der Immobilien-Experte Ulrich Rehle. Auch weil sich Kauf…
 
Lars Jessen kann Geschichten erzählen. Und sogar sehr, sehr gut. Das macht er als Produzent, Regisseur und Drehbuchautor: er hat inzwischen zahllose Kino- und Fernsehfilme, Serien oder Dokumentationen gedreht - vom Tatort über Großstadtrevier, Polizeiruf 110 oder ein Mord mit Aussicht. Zuletzt war seine Verfilmung von Dörte Hansens Erfolgsroman "Mi…
 
Tonnenschwere Eisbrocken schieben und drängen sich, kippen um, stellen sich hochkant und treiben mit großer Wucht durch die kanadische Bellutstraße. Zwischen all den Eisschollen kämpft die DAGMAR AAEN ums Überleben, wird unzählige Male wie ein Spielzeug mit zerstörerischen, ruckartigen Stößen hin und her geworfen. Nie zuvor hat Arved Fuchs die Urge…
 
Erich Schell ist Senior Organizational Change Management Berater bei SAP in Deutschland. Er stellt in dieser Episode das Thema Assessments im Change Management vor. Das sollte vor, während und nach einem SAP Implementierungsprojekt geschehen. Wir schauen auf die verschiedenen Arten solcher Erhebungen, wie z.B. die initiale Ist-Analyse, Readiness-, …
 
Im Interview mit Frauke Ludwig Diese Folge ist für dich, wenn du Kinder hast. Aber auch für alle Tanten, Onkels, Opas und Omas. Und auch, wenn du heute gar keinen Bezug zu Kindern hast - du warst mal Kind und in dieser Folge findest du bestimmt spannende Erkenntnisse für dein heutiges Leben. Ich spreche mit Frauke Ludwig über bindung- und bedürniso…
 
Was macht eigentlich eine Fachstelle für Gleichstellung? Im Gespräch mit Helena Trachsel wird klar, wie nötig diese Fachstelle ist – heute fast noch mehr als bei ihrer Gründung vor rund 20 Jahren. Am meisten Anfragen erhalten Helena und ihr Team zu den Themen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Lohngleichheit, sowie zum neuen Aktienrecht, das 20%…
 
Über Arbeitskultur und zeitgemäße Führung In dieser Podcast-Folge geht es um die tiefgreifende und dauerhafte Veränderung der Art, wie wir arbeiten. Was bedeutet der Megatrend New Work für Arbeitskultur, Arbeitsstrukturen und vor allem für zeitgemäße Führung? Darüber sprechen wir mit Swantje Allmers. Sie unterstützt Führungskräfte und Unternehmen a…
 
In der Diskussion um Nachhaltigkeit im Unternehmen kommt die Rolle des Aufsichtsrats noch viel zu kurz. Dabei ist es dieses Gremium, das die langfristige Strategie verantwortet und den Vorstand kontrolliert. Wie muss der Aufsichtsrat also seine eigene Arbeitsweise und das Miteinander mit Management und Organisation weiterentwickeln, um den Anforder…
 
Wieder einmal sind Staaten mit staatlichem Geld eingesprungen, um Banken zu retten. Ist mehr Regulatorik notwendig? Wie findet man hier das richtige Maß? Welche Aspekte sind hierbei besonders zu berücksichtigen? Niels Brabandt bespricht das Thema im dieswöchigen Podcast. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com…
 
mit Maurice HöfgenWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/In dieser Folge diskutieren wir über die Zinserhöhung der…
 
Interview mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç Bei verbalen Angriffen spontan eine schlagfertige Antwort zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Dass es die aber gar nicht zwingend braucht, um souverän aufzutreten, beweist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç. In ihren Workshops zeigt sie, wie Durchsetzungsstärke auch o…
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Journalist, Korrespondent, Dokumentarfilmer und Autor Frank Sieren. Er lebt und arbeitet seit 1994 in Peking und hat sich durch seine Berichterstattung über die Volksrepublik China und die dortigen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einen Namen gemacht. Einige seiner Bücher befassen sich mi…
 
Fabian Klein ist der Leiter des LearnTechHub, dem Innovation Hub für die Zukunft des Lernens und die Arbeitswelt von morgen – Teil des Gründer- und Innovationszentrums “Campus Founders” auf dem Bildungscampus Heilbronn. Thomas befragt Fabian zu den Angeboten für Startups, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Ob durch Matchmaking, Peerlearning bis…
 
Wir alle haben eine Schublade im Hirn, an der das Schild «LMAA» pappt. Da stopfen wir Dinge rein, die uns stressen. Blöd nur: Was man reinmacht, bleibt drin und kann unter Umständen zu schwelen beginnen. Ist die Schublade übervoll, dann geht eine Weile einfach mal nichts mehr. Ausgebrannt. Leer. Dunkel. Wie wir diese Schublade am besten füllen, pfl…
 
Sie werden wärmer, saurer und vermüllter: Die Ozeane und Meere dieser Welt. Die Auswirkungen sind immens. Denn nur, wenn sie intakt sind, können sie uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen. Zum Beispiel speichern sie enorm viel CO2. Werner & Tobi diskutieren: Warum sind Ozeane und Meere so wichtig für den Menschen und das Klima? Warum versauern d…
 
🎙 SHOWNOTES Du glaubst, Du verlierst die Kontrolle oder meinst, alles kontrollieren oder regeln zu müssen? Du bist unter Dauerstress oder fühlst Dich verloren, weil es nicht 100%ig so läuft, wie Du es willst? Tja, das Leben ist so ... eben nicht zu kontrollieren ... aber wie Du damit umgehen kannst, das erfährst DU hier! Hier einige Bulletpoints au…
 
In Teil 2 unseres Gespräches mit Torsten Groth sprechen Martin und Florian mit ihm über die Frage, ob die Systemtheorie "menschenfeindlich" ist. Sie beleuchten, warum die Frage gerade wieder so heiß diskutiert wird und klären einige Missverständnisse auf. Das Abschlusszitat von Florian war aus: Luhmann, N., 1995: Die Autopoiesis des Bewußtseins. S.…
 
Innehalten Verstehen Umdenken Louise von Stechow betreibt Wissenschaftskommunikation aus verschiedenen Blickwinkeln. Im Moment der Wahrheit schaut sie mit uns in die Zukunft, was die Biorevolution mit uns - den Menschen - macht. Als promovierte Zell- und Molekularbiologin, Autorin und Beraterin für Pharma-, Bio- und MedTech-Unternehmen erklärt und …
 
People & Culture ist sein Fachgebiet. Über 12 Jahre war Florian Klages bei Axel Springer tätig, zuletzt Head of Global People & Culture. Seit März 2022 ist er Geschäftsführer und Co-Founder von torq.people, einer Consultingagentur die Unternehmen bei der Umsetzung von People&Culture Themen umfassend berät. Alle reden von Culture, aber was heißt das…
 
In der heutigen Folge geht es um »Digitaler Wandel – Erfolgreich Gestalten«. Wir tauchen tief in das Thema digitale Transformation ein und beleuchten die sieben häufigsten Gründe, warum Projekte in diesem Bereich oftmals scheitern. Ich liefere Tipps, wie Unternehmen solche Fallstricke erkennen und vermeiden können, um erfolgreich in die digitale Zu…
 
mit Maurice Höfgen & Jens BrodersenWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/In dieser Folge diskutieren wir über den…
 
Manche Zitate geben Dir Rückhalt und Tiefe und tragen große Weisheit. So begleiten mich schon viele Jahre 3 ganz besondere Zitate. In dieser Folge teile ich mit dir meine Lieblings-Zitate und wir besprechen, warum sie so wertvoll sind. Besonders aus dem Blickwinkel der Achtsamkeit zeigt sich eine besondere Wahrheit und vor allem Klarheit. Achtsamke…
 
Die Handhabung von Kritik stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Zwischen (angeblicher) Offenheit und der gelebten Praxis liegen nicht selten große Unterschiede. Ein Skandal bei der BBC zeigt jüngst, dass es hier immer noch akuten Handlungsbedarf gibt. Niels Brabandt beleuchtet das Thema mit einem Praxisfall in der aktuellen Episode. Ih…
 
In dieser Podcast-Episode teile ich meine ganz persönlichen Eindrücke von meiner Reise in den Osten Kubas mit dir. Ich möchte dir einen authentischen Eindruck vom Leben abseits der touristischen Hotspots vermitteln und erzählen, wie die Menschen vor Ort mit den Herausforderungen des kubanischen Systems umgehen. Dabei teile ich auch persönliche Gesc…
 
“Was ich gut kann, ist nichts Besonderes.” Viele Menschen haben die Tendenz, ihre eigenen Fähigkeiten zu unterschätzen und ihr Potenzial nicht voll auszuschöpfen. Umso wichtiger ist es, unsere individuellen Stärken zu erkennen und sie so gezielt einsetzen zu können – das gilt vor allem auch im Berufsleben. In Folge 254 im Female Leadership Podcast …
 
Tamara Leiß ist Product Learning Specialist bei SAP und Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Lernern im Arbeitsprozess an der Universität Mannheim. Andreas Rausch ist Inhaber dieses Lehrstuhls, und Jürgen Seifried leitet den Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen (ebenfa…
 
🎙 SHOWNOTES Bestimmte Menschen bringen Dich regelmäßig aus der Fassung und Du schäumst vor Wur? Du kannst Deine Agressionen kaum noch kontrollieren und fühlst Dich ungerecht behandelt? Hör genau hin und bleib neugierig, denn hier gehts um Dich und Deine Gesundheit! Hier einige Bulletpoints aus dieser Folge: 🔥 Du brauchst nicht um dich schlagen? 🔥 D…
 
Wir leben im Hier und Heute, nicht in der Zukunft. Darum ist es wichtig und richtig, jetzt etwas zu verändern – und nicht erst bald, demnächst oder irgendwann. Will heissen: Wir suchen für Dinge, die uns belasten, bremsen oder in unserer Entwicklung behindern, genau jetzt eine Lösung, am besten gemeinsam. Man ist ehrlich, respektvoll, authentisch u…
 
🎙 SHOWNOTES Du hast "NO-Sayer" um Dich herum, die Dich immer wieder runterziehen? Deine Laune sinkt, wenn Du dich mit bestimmten Menschen triffst? Das muss nicht sein ... und wie Du das ändern kannst, das erfährst Du in dieser Folge! Hier einige Bulletpoints aus dieser Folge: 🔥 Wir sind wie ein Schwamm? 🔥 Du kannst die Menschen nicht ändern, aber .…
 
Quiztraveller ist eine Quiz-Applikation zum spielerischen Erlernen von ortsgebundenen Lerninhalten. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen. Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at - wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at Danke fürs Zuhören & Keep on listening! Idee, Aufnah…
 
Georg Scheiber ist Partner bei von Rundstedt und begleitet mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Personalberatung seine Kunden durch komplexe Transformationsprojekte. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge #SHIFTHAPPENS über Workforce Transformation, Personalveränderungen, die Wichtigkeit von Mitarbeiterbindung und die Bedeutung von guten …
 
Insbesondere in der Öffentlichkeit stehenden Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wird immer wieder vorgeworfen finanziell zum eigenen Vorteil, ohne Nachhaltigkeit und oft auch ohne moralische Position zu handeln. Hat Geld eine moralische Position? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / N…
 
mit Maurice HöfgenWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/In dieser Folge diskutieren wir über das Aus des Verbrenn…
 
Torsten Groth spricht mit Martin und Florian über Kommunikationsmuster in sozialen Systemen. Er erläutert im Interview, was Kommunikationsmuster sind und warum es oft schwierig ist, sie zu unterbrechen. Im Anschluss beschreibt Torsten die drei häufigen Konfliktmuster: Spaltung, Chaos sowie Pseudo-Harmonie und die dazugehörigen Interventionsmöglichk…
 
Interview mit Autorin Nadia Shehadeh Ist das Leben auf der Überholspur wirklich erstrebenswert? Für Autorin Nadia Shehadeh keineswegs. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter wünscht sie sich ein entspanntes Leben und Zufriedenheit mit dem, was sie hat. In ihrem Buch “Anti-Girlboss: Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen” plädiert sie für das “g…
 
In dieser Episode spreche ich mit Alexander Pfeffel, der in eine Hotelierfamilie in der Wachau hineingeboren wurde. Alexander erzählt uns uns von seiner Ausbildung an der 5-jährigen Tourismusschule in Krems mit Matura und seiner zusätzlichen Sommelier-Ausbildung, die er absolviert hat, da seine Familie auch ein Weingut besitzt. Wir erfahren auch, w…
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Journalist Andreas Zumach. Von 1988 bis 2020 war er Schweiz- und UN-Korrespondent für die tageszeitung (taz) mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. Andreas gilt als ein Urgestein der Friedensbewegung.Da Tilo kurzfristig die Regie übernehmen musste, hat Hans das Gespräch führ…
 
🎙 SHOWNOTES Du möchtest zu Dir selbst finden? Du möchtest eine bessere Version deiner Selbst werden? Du möchtest einfach nur ein besseres Leben leben und Glücklich sein? Na, dann bist Du hier genau richtig. Hier einige Bulletpoints aus dieser Folge: 🔥 Ich darf wieder träumen? 🔥 Warum "warum"? 🔥 Lass Dir Zeit! 🔥 etc. ... Reflektiere Dein eigenes Den…
 
Mitarbeitende sind tolle Spiegel. Vor allem die, die Dinge beim Namen nennen und sich trauen, ehrlich und direkt den Mund aufzumachen. Das ist super, aber – zugegeben – nicht immer angenehm. Genau solche Gespräche geben allen Beteiligten die Möglichkeit, zu wachsen. Daher ist es wichtig, dass man seine Mitarbeitenden beachtet, sie sieht und ihnen z…
 
Schon zu Beginn der Woche ist der Kalender prall gefüllt mit Meetings und lässt kaum Platz zum Atmen. Und gerade seit Corona finden die meisten virtuell und „Back-to-back“ – also ohne Pausen dazwischen - statt. Und nach jedem Meeting die Frage: War das wirklich notwendig? Hätten wir die Zeit nicht auch anders produktiv nutzen können? Und: Wann komm…
 
Ob Lebensmittel, Kleidung oder unser neues Smartphone: 90% des globalen Warenhandels werden auf dem Seeweg abgewickelt, mit enormen Auswirkungen auf Klima & Umwelt. Man geht davon aus, dass die weltweite Schifffahrt für knapp drei Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Außerdem ist die Umweltbelastung durch die Abgase sehr hoch. We…
 
Loading …

Kurzanleitung