show episodes
 
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
 
W
WORT zum SPORT

1
WORT zum SPORT

Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Rund 17.900 Sportvereine mit deutlich über fünf Millionen Mitgliedern: Als größte Personenvereinigung in Nordrhein-Westfalen treibt der Landessportbund NRW seit Jahrzehnten die Sportentwicklung im größten deutschen Bundesland erfolgreich voran – als verlässlicher Partner, wertvoller Förderer und echter Multiplikator. Mit seinen vielfältigen Sportangeboten und zeitgemäßen Konzepten versteht sich der LSB NRW dabei als starke Stimme für seine 127 Mitgliedsorganisationen, deren Unterstützung in ...
 
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
 
Der Sport ist viel mehr als Entertainment am Schirm oder im Stadion. Er macht uns und unsere Kids gesünder, fitter und dazu klüger und sozialer. Trotzdem fehlt es dem Sport vielfach in nicht wenigen Teilen der Gesellschaft an Respekt. Mit diesem Podcast will der Sportjournalist, Trainer und leidenschaftliche Sportler Fritz Hutter helfen, dies zu ändern. Als Gastgeber lädt er spannende Persönlichkeiten aus Spitzen- wie Breitensport auf den Sportplatz, um auch die Hörer*innen zu einem bewegten ...
 
Du interessierst dich für Esport und gute Gespräche? Dann ist der EsportConnect Podcast genau die richtige Adresse für dich! Das Projekt wurde Anfang 2021 von Martin Schenk, Philipp Haas und Timo Giramma aus der Ursuppe guter Ideen gehoben und begeistert seither die Massen. In den einmal wöchentlichen Podcasts begrüßt unser Gastgeber Martin alles, was im Esport Rang und Namen - die er nicht selten noch einmal nachschlagen muss - hat. Mit seinem österreichischen Charme gelingt es Martin den G ...
 
Loading …
show series
 
Seit über 50 Jahren wird aus verschiedenen Motiven auf Fußballtrikots geworben. Erlaubt ist mittlerweile fast alles. Für große Aufmerksamkeit sorgten Werbebotschaften immer dann, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen. Der Film zum Thema "Eklats und Anekdoten in 50 Jahren Trikotwerbung" hier: http://www.wdr.de/k/eklats…
 
Zu Fuß um die ganze Welt - Wanderexpertin Christine Thürmer im Gespräch / Cool Runnings - Kenias einziges Eishockeyteam / Jugend und Ehrenamt im Sport - Kegeln in Bamberg / Mitmach-Tipp: Ebersberger Seelauf / Promi-Fit-Tipp von Boxerin Tina RupprechtVon Beiträge: Naveena Kottoor, Sandra Jozipovic; Moderation: Julian Ignatowitsch
 
Eine Allianz europäischer Topclubs versucht ein zweites Mal eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Parallel zur Lobbyarbeit läuft ein Rechtsstreit mit der UEFA. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga? Den Podcast zum Thema "Super League, Champions League & das House of Cards des Fußballs" findet ihr h…
 
Individuell statt universell: Fußballtraining speziell für Frauen / Dem Frühling entgegen: mit dem Rennrad an der Algarve / Lauf10!: Unser 10-Wochen-Fitnessprogramm sucht Vorläufer / Mitmachen: Schnupperklettern in Neumarkt / Integration in Neuendettelau: Boxkurs im TandemVon Pirmin Breninek, Bernd-Uwe Gutknecht, Annika Svitil; Moderation Christine Kellermann
 
Am 16. März wird Gianni Infantino in Kigali erneut zum FIFA-Präsidenten gewählt werden. Gegenkandidaten gibt es nicht. Ohnehin hat Infantino den Weltfussball fest im Griff. Allen Skandalen zum Trotz. Die Doku über Gianni Infantino und seine Machenschaften in der FIFA findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/infantino-doku Unsere Doku Serie über die "WM…
 
Geht auch im Winter - Surfen auf der Pegnitz in Nürnberg / Trainieren auf der Powerplate - ein Fitnessgerät für alle Muskelgruppen / Aktiv gegen Frühjahrsmüdigkeit - Licht tanken und sich bewegen / Biathlon-Fans in Oberhof - beim Schießtraining sicher zielen / 1. Darmkrebslauf Erlangen - Mit ausreichend Bewegung einer Krebserkrankung vorbeugen. // …
 
Der Fußball der Frauen hat an Popularität gewonnen. Den steigenden Anforderungen und dichteren Spielplänen ist aber nicht in gleichem Maße eine Professionalisierung der Bedingungen gefolgt. Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist groß. Der Podcast zum Thema "Kind und Karriere - im Leistungssport kaum vereinbar" hier: http://www.wdr.de/k/ki…
 
Wie ist der Wintersport-Winter gelaufen?/Snowboarden bleibt im Wintersport-Trend-Ex-Weltmeisterin Slina Jörg im Fitness-Gespräch/Promi-Tipp von Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig/Fitnessmagazin ausprobiert: Schneeschuh-Tour in Paganella/Barfußlaufen auch im WinterVon Ulrike Nikola, Moderation:Fritz Häring
 
Der deutsche Schulsport steckt in einer Krise. Es fehlen qualifizierte Lehrkräfte und ausreichend Sporthallen. Das Resultat: Sportunterricht als Mängelverwaltung. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Matthias Wolf über Ursachen und Folgen der Krise. Unseren Film zu "Sportunterricht als Mängelverwaltung" gibt es hier: http://www.wdr.de/k/sportunterric…
 
Heute zu Gast ist Nathalie Haut, Head of Esports von NaNi Esports. Sie erzählt uns von ihrem Einstieg in den Esport, was ein gutes Esport Team ausmacht und welche Ziele sie mit NaNi Esports verfolgen. Außerdem hat sie noch nützliche Tipps für unsere Zuhörer, wie man den richtigen Einstieg in den Esport schafft. Wenn du also gerade vorhast in den Es…
 
Medizinische Daten, Laufwege, Interviews vor dem Elfmeter - Millionen von digitalen Daten sollen den Profifußball erklären. Neue Zielgruppe sind vor allem junge Fans auf der Tribüne. Ist das Spiel an sich zu langweilig und wohin führen solche Pläne? Unseren YouTube-Beitrag "Fußball ist analog" gibt es hier: http://www.wdr.de/k/fussball-als-digitale…
 
Digitalisierung 2023 und EnergiekrisenhilfeDerzeit können vor allem Vereine durch zahlreiche Förderpakete vom Land NRW profitieren. So stehen für die Digitalisierung des NRW-Breitensports 30 Millionen Euro zur Verfügung und nochmal 55 Millionen für die Energiekrisenhilfe. Warum sich jetzt Anträge lohnen, was genau gefördert wird und welche Bedingun…
 
Fit im Fasching: Showtänzer stehen endlich wieder auf der Bühne / Prof. Ingo Froböse im Gespräch: Was wir für einen guten Stoffwechsel tun können / Sportvereinsscheck - der letzte Motivationsschub, um im Verein aktiv zu werden / Endlich wieder laufen - Tipps für Anfänger und Wiedereinsteiger. Autorinnen: Judith Zacher, Pia Eichinger, Frauke Gerbig;…
 
Der FC Chelsea gab in der Saison 22/23 mehr als 600 Mio. Euro für Transfers aus, Manchester City drohen Strafen von der Premier League wegen Verstößen gegen Finanzregeln. Ein Podcast über das Financial Fairplay, Schlupflöcher und Folgen auch für die Bundesliga. Den Podcast zur Reform der Championsleague findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/reform-…
 
Heute zu Gast ist Stefan Doubek, der Gründer vom Verein Gamers Health United. Er gibt uns Einblicke in die Gesundheit und Fitness Bereich des Esport und Gaming in Österreich. Außerdem erzählt er uns, wieso er Gamers Health United gegründet hat und was sie damit erreichen wollen. Auch gewährt er uns einen Blick in die Zukunftspläne des Projektes. We…
 
Eigentlich müssten Fußballfans weltweit diesen Namen kennen: Dr. Ivo Schricker. Doch er ist ein vergessenen Pionier des Weltfußballs, ohne den es wohl keine Fußball-Weltmeisterschaften gäbe, vielleicht nicht einmal die FIFA. Wer war dieser Mann? Den Podcast „Der Kicker im Nationalsozialismus“ findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/vergessene-geschic…
 
Gespräch mit Astrophysikerin und Astronautin Suzanna Randall über Fitnesstraining im Weltall / Wintersport in der Rhön - Spaß im Schnee / Yoka Series - eine Variante zu Yoga / Corona, der Sport und die Folgen / Veranstaltungs-Tipp: Schneeschuhfestival in Oberstaufen / Promi-Fit-Tipp von Rodlerin Anna Berreiter. Beiträge: Frauke Gerbig, Carina Kreme…
 
Der russische Angriff auf die Ukraine ist fast ein Jahr her und dort grausamer Alltag. Welchen Stellenwert hat der Sport für die Menschen und das Land? Wie stehen die Sportverbände und das IOC zur internationalen Einbindung der Ukraine und Russland? Den Podcast „Putins treue Helfer“ findet ihr unter: http://www.wdr.de/k/putins-treue-helfer Den Beit…
 
Die Wintersportsaison wird immer kürzer, die Schneesportler müssen sich etwas einfallen lassen - genau wie die Sportartikelhersteller: Gespräch mit Christian Schneidermeier von der Sportmarke Orthovox / Strampeln für Polenta - Kathrin Hondl stellt ein Schweizer Fitnessstudio vor, wo man beim Schwitzen Lebensmittel produzieren kann / Der FC Ingolsta…
 
Der Sport spielte in der Außenpolitik der DDR eine wichtige Rolle. Vor allem in Afrika versuchte der ostdeutsche Staat mit Hilfe des Sports Beziehungen zu knüpfen, um in den fünfziger und sechziger Jahren internationale Anerkennung zu erlangen. Wie die DDR dabei vorging, welche Ziele dabei im Mittelpunkt standen und wie die afrikanische Staaten mit…
 
Darts als Fitness-Sport für Kopf und Körper - Besuch im deutschlandweit einzigen Landesleistungszentrum in Straubing / Sixpack Challenge für Frauen - 12-Wochen-Programm für einen Waschbrettbauch / Vitamine im Winter - heimisches Streuobst als Superfood / Deutscher Winterwandertag im Fichtelgebirge - Instawalk, Alpaka-Wanderung und Schneeschuh-Vergn…
 
Die EM 2024 im eigenen Land vor Augen, versucht der DFB die sportliche und sportpolitische Bruchlandung bei der WM in Katar aufzuarbeiten. Ein Podcast über Skandale, Konflikte und eine DFB-Taskforce, in der DFL-Vertreter den Ton angeben. Unseren Podcast "One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022" gibt es unter: http://www.wdr.de/…
 
Die Flutkatastrophe vor über einem Jahr hat in den betroffenen Gebieten verheerende Folgen - auch für den Sport. Viele Vereine bangen um ihre Existenz, denn auch bisher sind kaum Hilfsgelder für die Sanierung der zerstörten Sportstätten geflossen. Den Film zum Podcast findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Flut Noch mehr von Sport inside findet ihr a…
 
Wie trainiere ich für einen Hobbylauf?/Tipps vom Marathon-Europameister/ Richard Ringer/Was bringen 10 000 Schritte am Tag?/Purzelbaum als Fitness-Test/Boom bei Gravbelbikes/American Football/Frauenfußball/Fitness-Tipps von Malaika Mihambo/Radtour durch Münchner Olympia-Sportstätten/Attraktion Münchner Olympia-Schwimmhalle/Tipps von Ironman Patrick…
 
Skitourenboom, Ausrüstung, Kenntnisse und Fitness / Gespräch mit Rainer Walther von der Bergwacht Nürnberg über Erste Hilfe auf Skitouren und im Gelände / ADAC Crashtest - Helm ist beim Schlittenfahren sinnvoll / Silvesterläufe in Bayern / Dart WM in London / Bewegungsgipfel in Berlin - die Politik will die Menschen auf Trab bringen.…
 
Fragt man FIFA Präsidenten Gianni Infantino, war es die beste WM aller Zeiten und finanziell war es das für die FIFA ganz sicher. Aber was ist mit den Menschenrechten, zu denen sie sich in den FIFA-Statuten bekennt? Nora Hespers diskutiert mit Tom Theunissen über die Themen dieser Fußballweltmeisterschaft abseits des Rasens. Noch mehr von Sport ins…
 
Bier gehört für viele zum Stadionbesuch. Jeder höherklassige Fußballverein hat einen Bierpartner und setzt auf dessen Unterstützung, dabei sind in Deutschland 1,6 Millionen Menschen alkoholabhängig und mehr als 14.000 sterben jährlich in direkter Folge von Alkohol. Alkoholwerbung wird hierzulande trotzdem kaum reguliert, auch dank einer einflussrei…
 
Die Folgen der Corona-Pandemie und die Energiekrise plagen den Breitensport, der deutsche Spitzensport soll zum x-ten Mal reformiert werden. Derweil ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unter dem seit einem Jahr amtierenden Präsidenten Thomas Weikert auch noch mit der Aufarbeitung der Ära Hörmann beschäftigt gewesen. Und nun soll auch noch …
 
Trainings-Mix aus Tanz, Kampfsport und Yoga - Nia steht für neuromuskuläre integrative Aktion / Heizungsregler runter drehen: Denn kühlere Räume sind besser für die Gesundheit und Fitness - Muskulatur anheizen und mehr Kalorien verbrennen - Gespräch mit dem Vize-Präsidenten des Bayerischen Sportärzteverbandes Dr. Leonard Fraunberger von der Uni Erl…
 
Die Proteste gegen das Regime im Iran halten seit Wochen die Welt in Atem. Auch iranische Sportlerinnen und Sportler beteiligen sich daran - unter großen Gefahren. Die FIFA hingegen zeigt kurz vor der WM Nähe zum Mullah-Regime. Unseren Film über die Solidarisierung iranischer Sportler mit den Protesten gegen das Regime im Iran findet ihr hier: http…
 
Flag Football - American Football light / Gespräch mit Football-Expertin und Trainerin Nadine Nurasyid zur Football-Euphorie in Deutschland / Mit Rollstuhl beim New York Marathon / Mit dem E-Bike durch Herbst und Winter / Promi-Fit-Tipp von Turner Lukas DauserVon Taufig Khalil, Rebekka Preuß, Alexandra Reese, Moderation: Julian Ignatowitsch
 
Wie trainiere ich für einen Hobbylauf? / Kinder immer weniger fit: Bewegungszeugnis der TU München / Was bringt HIIT-Training/Wie umgehen mit Training und Monatszyklus?Von Fritz Häring, Katharina Pfadenhauer, Frauke Gerbig, Fritz Häring, Moderation: Fritz Häring
 
Ein Gastarbeiter berichtet, dass zwei Kollegen vor seinen Augen in den Tod gestürzt seien. Mitten auf einer Stadion-Baustelle. Doch die beiden Toten tauchen in keiner offiziellen Statistik auf. Wie kann das sein? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast und hier unsere Doku-Videos "Kata…
 
Schwere Arbeit bei bis zu 50 Grad, Hungerlöhne und Todesfälle. Nach großer internationaler Kritik kündigt Katar Reformen an. WDR-Reporter Benjamin Best reist verdeckt nach Katar ein und nimmt Kontakt zu Gastarbeitern auf. Was ist aus Katars Versprechen geworden? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/spor…
 
Bahadur Danuwar kommt im Sommer 2015 im Sarg zurück nach Hause. Knapp zwei Jahre war er als Gastarbeiter in Katar. Jetzt ist er tot. Der junge Mann aus Nepal hinterlässt seine Frau und seine Tochter. Was geht in Katar vor sich? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast und hier unsere Do…
 
Ein Insider spielt WDR-Reporter Benjamin Best geheime Chat-Nachrichten zu. Sie zeigen, wie FIFA und WM-Organisatoren tatsächlich denken. Kurze Zeit später wird der Whistleblower verhaftet. Welches Ziel verfolgt Katar mit dieser WM? Hier findet ihr alle Folgen des Podcasts in der ARD Audiothek: http://www.wdr.de/k/sport.inside.podcast und hier unser…
 
Gespräch mit Musiker Florian Weber von der Band Sportfreunde Stiller über Fitness am Schlagzeug, Fußball und das neue Album "Jeder nur ein X" / Ultracycling - Extrem-Radsportlerin Sara Hallbauer ist vom Gardasee bis ans Nordkapp geradelt / Fatbike - Fahrrad für den Herbst mit XXL-Reifen / Promi-Fit-Tipp von Windsurferin Lina Erpenstein…
 
Chocó ist die ärmste Region Kolumbiens und Wiege des Fußballs im Land. Doch einen Profiklub gibt es dort nicht. Das soll nun anders werden. Aber das Projekt Chocó Unido stößt auf politische und wirtschaftliche Hürden in einem von Gewalt geprägten Umfeld. Unseren Film zum Podcast findet Ihr unter http://www.wdr.de/k/fussball-kolumbien Noch mehr von …
 
Sport nach Infektionen - Wie verhalte ich mich beim Sport nach Corona und Grippe? Tipps und Infos von Sportmediziner Prof. Martin Halle, TU München /Ein Breitensportereignis wird Tradition - Giro di Duggi /Wintersport in der Energiekrise? /Ralph Roth, Institut für Natursport und Ökologie, Deutsche Sporthochschule Köln /Eishockey bald ohne Eis - was…
 
Im Weltskiverband FIS kriselt es. Das liegt nicht zuletzt an der umstrittenen Wahl des FIS-Präsidenten Johan Eliasch im vergangenen Jahr. Und auch mit Blick auf den Klimaschutz scheint der Verband nicht zukunftsfähig zu sein. Einen Bericht über das Weltcuprennen auf dem Matterhorn gibt es hier http://www.wdr.de/k/matterhorn-abfahrt Den Beitrag zu d…
 
Heute zu Gast ist Bianca Sullivan, Leiterin der Marketingabteilung von der BEKO Engineering & Informatik GmbH. Sie erzählt uns, welche Aktivitäten die BEKO im Esport nachgeht, wie man richtig auf Unternehmen mit dem Thema Gaming und Esport zugeht und was die Zukunftspläne der BEKO sind. Außerdem erzählt sie uns, welchen Stellenwert Gaming in ihrem …
 
6000 km zu Fuß von Nürnberg über Spanien nach Portugal und zurück - Gespräch mit Johannes Ernst über seine Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Jakobsweg / Trainieren für internationale Radrennen - Nadine Gill pausiert in ihrem Job als Diplomatin für das Auswärtige Amt, um bei der Tour de France mitzufahren / Mehr als nur Bahnen ziehen - das Wasser…
 
Bei der Integration geflüchteter Sportlerinnen haben Sportvereine eine Schlüsselrolle inne. Vereine wie der SV Blau-Weiß Bochum begegnen dieser Herausforderung mit viel Eigeninitiative. Doch für langfristige Perspektiven fehlt Unterstützung der Verbände. Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau: http://www.wdr…
 
Loading …

Kurzanleitung