show episodes
 
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
  continue reading
 
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, reformpolitische Zukunftswerkstatt und internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen die Zerstörung unseres globalen Ökosystems angehen, patriarchale Herrschaftsstrukturen überwinden, in Krisenzonen präventiv den Frieden sichern, die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht verteidigen – das sind d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pod der guten Hoffnung

Heinrich-Böll-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur Sendung gern an: hoffnung@boell.de.
  continue reading
 
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf der Rechten Spur

Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Rechte Narrative, Strategien und Institutionen haben sich seit Jahrzehnten im gesellschaftlichen Diskurs festgesetzt und versuchen immer aggressiver Deutungshoheit zu erlangen. In diesem Podcast ist die Heinrich Böll Stiftung RLP rechten Politiken und Strategien auf der Spur. Mit wechselnden Gästen diskutieren wir, was diesen entgegen gesetzt werden kann. Sonntags alle 14 Tage eine neue Folge!
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen, schön dass du hier bei uns gelandet bist. Wir sind Bolle und Marco vom Reiseblog "Komm wir machen das einfach" und werden dich in Zukunft mit vielen tollen Reisetipps, abenteuerlichen Reisegeschichten und jede Menge Inspiration versorgen. Ob mit Zelt durch Island, ein Roadtrip durch die Steinwüsten Israels, zu Fuß durch den Regenwald auf Sumatra oder auf einem klapprigen Holzboot durch die Java-See - Wir stürzen uns gerne ins Abenteuer. Unser Reisepodcast "AUF U ...
  continue reading
 
Artwork

1
Böll.Regional

Heinrich-Böll-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Böll.Regional stellt inspirierende lokale Projekte aus verschiedenen Bundesländern vor. Abbildung: Thirteen .J / British Library auf Unsplash.com, Collage: hbs
  continue reading
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
Our Voices, Our Choices (deutsch)

Heinrich-Böll-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier werden Geschichten über Frauen- und LGBTI-Menschenrechte erzählt: von Menschen, deren Stimme nicht oft gehört wird, und, deren Rechte eingeschränkt werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Vielfalt in Brandenburg

Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserer Podcastreihe wollen wir Menschen aus Brandenburg und ihre Lebensentwürfe vorstellen und darüber sichtbar machen wie vielfältig Brandenburg ist.
  continue reading
 
Willkommen zu Schlockbusters – Dem Film-Podcast. Eure Hosts sind Michi und Flo. Zwei lustige Kerle, versprochen (lustig u.U. nicht enthalten). Wir sprechen über News in der Filmbranche, klären euch, auf was es neues auf Netflix und Amazon Prime gibt und besprechen in jeder Folge zwei Filme ausführlich. Egal ob Heist-Movie, Italowestern oder Uwe Boll. Wir haben zu jedem Thema unsere Lieblingsfilme. Dauer des Podcasts: ca. 90 Minuten Warnung vor Sarkastischen und nicht jugendfreien Inhalten. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
die Kilometerfresser

Jonas Thoß, Tarik Ulubay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vielleicht kennt ihr uns von YouTube, vielleicht aber auch noch nicht! Tarik von den Elektrobays und Jonas von JÖNOHS reden wöchentlich gemeinsam über alles, was den beiden Auto-Verrückten so in den Sinn kommt! Als E-Auto-Experten wird es wohl öfter um Stecker, als Tankstellen gehen, aber es ist alles andere, als Lobhudelei von E-Nerds ;)
  continue reading
 
Die wichtigsten Ideen entstehen oft hinter den Kulissen, bei einem Kaffee oder Tee, dann, wenn man gar nicht damit rechnet. Wie gehen wir im GWI mit aktuell brennenden Themen um, was bewegt uns, welche Diskussionen lassen unsere Wände wackeln und was fehlt uns in den öffentlichen Debatten? Das alles diskutieren wir jeden Monat neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Hannah Arendt – endlich verstehen

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Ich will verstehen". So einfach beschreibt Hannah Arendt ihr Schaffen. Aber ihr eigenes "Denken ohne Geländer" nachzuvollziehen, ist nicht so leicht – aphoristisch, widersprüchlich, streitlustig, wie sie nun mal war. Tina Heidborn und Heide Oestreich machen in diesem Podcast sechs Tiefenbohrungen – mit Menschen, die Arendt bis heute nicht losgelassen hat. Wie banal ist das Böse heute? Wie hat Hannah Arendt den Feminismus beeinflusst? Wie die Debatte um Asyl und Menschenrechte? Und was kann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Petra Kelly Stiftung

Petra-Kelly-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Petra-Kelly-Stiftung ist die grün-nahe Landesstiftung in Bayern. Sie ist Teil des bundesweiten Stiftungsverbunds der Heinrich Böll Stiftung. Hier laden wir unsere Podcasts und Veranstaltungsaufnahmen hoch, folgt uns!
  continue reading
 
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
  continue reading
 
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
  continue reading
 
Artwork

1
OVTCAST - METAL PODCAST

Gandi + Witchel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nur 2 Pimmelgesichter aus der Szene über die Szene und vor allem mit der Metal Szene. Wir, Gandi + Witchel, diskutieren aktuelle Releases, Klassiker, Konzerte, Festivals, News und führen Interviews mit Bands, Veranstaltern, Labels, für tiefere Einblicke in die Musik und dem Business dahinter. Tacheles ist angesagt, getreu dem Motto: „PVRE FVCKING METΔL PODCΔST - No Bullshit, No BlaBla and No happy fucking Unicorns!“. Oder!? Insta, Facebook + Co. https://linktr.ee/ovtcast
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen im Quadrat

MANNHEIMER MORGEN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im "Mannheimer Morgen"-True Crime-Podcast „Verbrechen im Quadrat“ taucht Gerichts- und Kriminalreporterin Agnes Polewka in Verbrechen ein, die Mannheim und die Rhein-Neckar-Region erschüttert haben. Für ihren Nachrufe-Podcast "WeiterLeben" ist Agnes Polewka 2024 mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.
  continue reading
 
Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der A ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bobby MikroCast

Bobby MikroCast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der MikroCast will auf bayrische Art ein bisschen das Leben beleuchten. Alle Folgen der Mikrocast findet man unter https://www.mikrocast.de. Wir wünschen viel Spaß dabei.
  continue reading
 
Sky Moderator Riccardo Basile trifft in "Meine Geschichte - das Leben von …" bekannte Stars des Sports. Dabei stehen persönliche Geschichten abseits des Spielfelds im Vordergrund. Wir blicken im Gespräch hinter die Kulissen der Sportler oder der Sport-Persönlichkeiten. Hier könnt ihr euch die Sky Sport Sendung jederzeit als Podcast anhören. Falls du noch mehr Lust auf spannende Sport-Talks hast, findest du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-gesch ...
  continue reading
 
Paris 2024. Die bewegendsten Geschichten. Die größten Emotionen. Das Beste von Olympia. Täglich kommen direkt aus Paris zwei Ausgaben für Euch: Das „Morning Update“, mit allem, was Ihr wissen müsst. Und jeden Nachmittag gibt es Hintergründe, Reportagen und ausführliche Gespräche mit den Stars des Tages – aus dem Herzen der Spiele. Eure Hosts sind Kerstin Hermes und Moritz Cassalette. Das volle Programm: Mit Olympia live seid Ihr in der ARD Audiothek bei jeder Entscheidung live dabei. Vom ers ...
  continue reading
 
Artwork

1
ManyPod

Massimo Perinelli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ManyPod - der Podcast für die Gesellschaft der Vielen Von und mit Massimo Perinelli. The Umvolkung is finally here! Der ManyPod ist ein Gesprächs-Podcast, der euch die Kämpfe der Migration um die Ohren hauen möchte. Wir unterhalten uns mit Freund*innen und Genoss*innen aus der Bewegung, der Wissenschaft, Kultur und Politik darüber, wie wir die Verhältnisse zum Tanzen bringen können.
  continue reading
 
Was haltet ihr von Minecraft? Findet ihr PUBG oder Fortnite besser? Und wie lebt es sich eigentlichen so am Bodensee? Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens geben euch Silvan und Benjamin einmal im Monat in dem Podcast "Mit dem Tandem durch Überlingen".
  continue reading
 
Artwork

1
Spielraum - Der Podcast

© 2025 meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zum Spielraum! In diesem Podcast quatschen 2 Jungs über ihr Lieblingsthema: Videospiele! Aber auch Meinungen und Anekdoten über andere Bereiche der Popkultur finden hier ihren Platz. Natürlich mit ganz viel Expertise, oder sowas ähnliches. Die 2 Jungs, das sind Tobi und Franky. Immer mit viel Meinung und manchmal auch mit Ahnung. Wir freuen uns über jeden Hörer und über jedes Feedback Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf einen Kaffee

Bruckmüller & Weissenböck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Erkundungsdrang, Selbstdarstellung und Koffein. Aus diesen drei Komponenten besteht der neue, wöchentliche Podcast "Auf einen Kaffee nach..." ​ Die Hosts Flo und Meikl reisen quer durch den zentraleuropäischen Raum und reden sich dabei die aufgestauten Themen der Woche und allgemeine Sinnfragen des Lebens von der Seele. Von allgemeinen Themen der Popkultur bis zur Wahl der schönsten Konzerthallen des Landes findet jeder interessierte Hörer sein Thema. ​ Ob per Bahn, Auto oder anderem Fortbew ...
  continue reading
 
Artwork

201
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke

Matthias Bickenbach & Michael Stolzke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Flair der Ringe - Olympia-Podcast

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
meinsportpodcast.de berichtet für dich vom größten Sport-Event des Jahres. Die Olympischen Sommerspiele in Paris starten 26. Juli 2024. Und bei uns bekommst du an dieser Stelle nach jedem Wettkampftag gegen 23 Uhr alles Wissenswerte zu Olympia auf die Ohren. Spannende Anekdoten aus der Geschichte der Olympischen Spiele und große Momente, die akustische Enzyklopädie Olympedia und natürlich die aktuelle Berichterstattung. Malte Asmus (Chefredakteur meinsportpodcast.de) und Olympiaexperte Morit ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hömma zu! Der Handballpodcast von Teutonia Riemke. Vermisst ihr den Handball, die Halle, die Freunde und den Sport genauso wie wir? Dann habt ihr hier jetzt die Möglichkeit alles über euren Lieblings Verein und alles was gerade so passiert zu erfahren. Mit wechselnden Gästen werden wir euch News, Gossip und Anekdoten näherbringen. Hier werden euch die Mannschaften vorgestellt und die Arbeit im Hintergrund beleuchtet. Bleibt auf diesem Wege dem geilsten Verein treu und freut euch mit uns zusa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stäblein & Müller

Simon Stäblein & Jan C. Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinter dem Namen könnte man auch eine Elektroinstallationsfirma vermuten, vielleicht ein neues Modelabel oder ein Keramikmanufakturstartup aus Berlin-Mitte – es ist aber der neue Podcast von Nightwash-Moderator Simon Stäblein und Comedy-Autor Jan C. Müller. Ein Familienvater mit Metalhintergrund und ein Vollblut-Millennial packen aus. Was sie trennt : Fast 10 Jahre, der Klamottenstil und ihre sexuellen Vorlieben. Was sie eint: Mittelschweres ADHS, Interesse an (fast) allem und jedem, ein Fai ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Normalerweise fliegen wir Economy – Tomatensaft, enges Sitzen und hoffen, dass der Film gut ist. Doch diesmal dachten wir: Komm, wir gönnen uns das einfach! Kurz vor dem Abflug nach Thailand haben wir ein Upgrade in die Business Class von Qatar Airways gebucht – ganz ohne Meilen, sondern einfach mit "normalem Geld". Und was sollen wir sagen? Die Er…
  continue reading
 
Ist Trumps Zollpolitik und der ihr folgende Börsencrash industriepolitische Strategie oder eine Waffe in geopolitischen Auseinandersetzungen? Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze diskutieren wir die vor wenigen Tagen von US Präsident Trump verkündete neue Welle von Zöllen auf praktisch alle Importe in die USA. Die Folge: Weltweit stürzen die Börsen…
  continue reading
 
König der Löwen ist das schlechteste Musical, das man sich angucken kann... Suicide Squad ist Guardians of the Galaxy in billo... und Drake war schon vor dem Kendrick-Beef wack. Alles Aussagen, die SEHR debatable sind. Habt ihr auch eine unbeliebte Meinung zu Filmen, Musik & Co., die von der breiten Masse abweicht? Gibt es Serien, bei denen ihr den…
  continue reading
 
Tarik ist einmal wieder liegengeblieben und Jonas testet das chinesische Smartphone mit Super-FahrwerkKIA tut sich anscheinend wirklich schwer mit der 12V Batterie und der ICCU. Jonas testet den Xiaomi SU7 den Porsche Taycan Made in China mit defektem Reifen, außerdem war Tarik bei Ford für den E-Transit Courier und dem Vinfast VF6. Außerdem könnt …
  continue reading
 
Hunderte Polizeibeamte waren am Mittwoch in Berlin an einer Razzia gegen illegale Spielautomaten beteiligt. Außerdem: Bombenentschärfung in Frankfurt/Oder; Erster Prozesstag gegen Influencer um Silvesterrakete; Einstellungsstopp für Lehrkräfte in Brandenburg "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Regi…
  continue reading
 
Wir betreten Neuland. Mit HOUSE OF THE DEAD kam Regisseur Uwe Boll erstmals in den Genuss eine Videospielverfilmung produzieren zu dürfen. Die Story ist simpel. Eine Gruppe von Freunden fährt mit einem Schiff zu einer mysteriösen Insel um da an einem Rave teilzunehmen. Doch auf der Insel wacht das pure Böse. Eine Besprechung mit Tom Burgas. Über To…
  continue reading
 
Es ist Zeit, auch Jackie Chan seinen Einstand bei Actionkult feiert. RUMBLE IN THE BRONX heisst das Werk, welches wir uns ausgesucht haben. Und wenn ein Jackie Chan-Thema auf dem Tisch liegt, dann ist es so klar wie das Amen in der Kirche, wer als mein Gast zu fungieren hat. Nämlich Sergej vom Nachtprogramm-Podcast. Über Sergej Bjakow ⁠⁠Facebook⁠⁠ …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Unsere an…
  continue reading
 
Der Westen denkt bei Krieg an Waffensysteme, Soldaten und Aufrüstung. Russland hat dazu andere Vorstellungen, sagt Marineoffizier und Sicherheitsforscher Helge Adrians. Die Vorstellungen von Krieg sind in den Köpfen der Menschen seit vielen Jahrhunderten unverändert: erst eine Krise, dann eine Kriegserklärung, dann ein Krieg. Es folgen Angriffe, Bo…
  continue reading
 
Hasst ihr euren Job, aber tut auf Arbeit so, als wäre alles total geil? Oder findet ihr euren Chef so eklig, aber lächelt immer nett, wenn er vorbeiläuft? Läuft bei euch im Job etwas so richtig schief - schlechte Bezahlung, Hygiene-Horror und Co., aber ihr haltet lieber die Klappe? Habt ihr den Job angenommen, aber wartet nur auf die erste Chance, …
  continue reading
 
Berlins Regierende Bürgermeister Wegner (CDU) will Ordnung in die Verwaltung bekommen. Eine entsprechende Verwaltungsreform hat er nun zur Chefsache erklärt. Außerdem: Brandenburg diskutiert Doppelhaushalt. Entschädigungen bei Baustellenlärm. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren u…
  continue reading
 
In der 195. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist die Schauspielerin und Musikerin Jasmin Tabatabai zu Gast. Sie wurde 1967 in Teheran im Iran als Tochter eines persischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und ist dort aufgewachsen, bis sie zwölf Jahre alt war. Nach der Islamischen Revolution im Iran zog ihre Familie nach Deutschla…
  continue reading
 
live vom Strand aus Barcelona gibt's unsere Eindrücke von der Puma Veranstaltung und vielem mehr!Tarik und Jonas berichten vom Puma Gen-E Event, was wir aktuell für Fahrzeuge vor der Tür haben, wieso Jonas' E-Auto eine Rückrufaktion hat und über den Abarth 600e. Außerdem hat Hyundai dem IONIQ 6 ein Facelift spendiert und Renault lüftet die R4 Preis…
  continue reading
 
Ob großer Heartbreak oder das Beenden einer Freundschaft, ob das Aufgeben eines großen Traums oder Kündigen von einem Job, wir alle haben schon mal Schluss gemacht. Und das ist nicht immer etwas Schlechtes. Finden wir das Gute im Ende von etwas! Wann habt ihr mal mit etwas oder jemandem Schluss gemacht und wie ging es euch damit? Unser Podcast-Tipp…
  continue reading
 
Dr. Norbert Riedel wusste lange nicht, was er werden will. Also machte er erstmal eine Banklehre. In einem fensterlosen Raum, beim Entwerten von Aktiencoupons, wurde ihm dann klar: Das kann’s nicht gewesen sein. Heute ist er Deutschlands Generalkonsul in Shanghai – mitten im vielleicht spannendsten wirtschaftlichen und politischen Spannungsfeld der…
  continue reading
 
Zwei Kliniken in der Uckermark - in Prenzlau und Angermünde - haben Geldsorgen. Nun kamen Berichte über eine Insolvenz auf. Müssen die Kliniken schließen? Der Haushaltsentwurf frü Brandenburg sieht weniger Lehrerstellen vor. Das ruft Kritiker auf den Plan. Themen außerdem: Nach Silvesterrakete in Berliner Wohnung: Influencer bekommt Bewährungsstraf…
  continue reading
 
Er gehört zu den besten Stürmern der 2. Liga. Ragnar Ache über seinen Weg zum Profi und seine Liebe zu Japan. Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks hast, findest Du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-geschichte.blogs.julephosting.de Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner https…
  continue reading
 
Ist Trumps Zollpolitik und der ihr folgende Börsencrash industriepolitische Strategie oder eine Waffe in geopolitischen Auseinandersetzungen? Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze diskutieren wir die vor wenigen Tagen von US Präsident Trump verkündete neue Welle von Zöllen auf praktisch alle Importe in die USA. Die Folge: Weltweit stürzen die Börsen…
  continue reading
 
“Wissen was heute wichtig ist” - das verspricht die App F.A.Z. in ihrer App “Der Tag”. Damit holen sie eine Zielgruppe ab, die nicht im Nachrichtenstrom versinken möchte, sondern sich auf das Wesentliche fokussieren möchte. Die bekommen 10 Artikel pro Tag, eine einfache Navigation, KI-Zusammenfassungen, eine Vorlesefunktion und ein News-Quiz. Das g…
  continue reading
 
The Boys Are Back In Town! Habt ihr uns vermisst? Nach einer kleinen Pause plaudern wir endlich über die coolsten Releases der letzten 2 Monate, blicken aber auch in die Zukunft mit reichlich Konzerttipps und einem kleinen Festival Ausblick. Außerdem sprechen wir darüber, dass Metal anscheinend immer noch mit Satanismus gleichgesetzt wird. Was mein…
  continue reading
 
Ihr habt ein Tattoo am Bauch, 2000 Euro Schulden, im Familienurlaub Drogen genommen. All das sind Dinge, die man den Eltern nicht so gern erzählt. Claudia Kamieth hat euch gefragt: Was wissen eure Eltern nicht über euch? Da gibt es doch safe Dinge, die ihr lieber für euch behaltet.Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrthttps://www.ardaudiothek.…
  continue reading
 
Brandenburg stellt nach einer vorübergehenden Pause wieder Lehrerinnen und Lehrer ein. Dafür könnte eine Sparmaßnahme den sozialen Wohungsbau in dem Land treffen. Im Nordosten Berlins soll indes ein neues XL-Stadtquartier entstehen. Im Westen der Stadt kämpfen auch Rettungsfahrzeuge mit der Brücken-Misere. Dazu noch eine besondere Geschichte - dies…
  continue reading
 
Nicht nur die Schüler*innen, auch die Schulen selbst arbeiten ständig daran, besser zu werden. Ob es um das individuellere Eingehen auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler*innen oder die sich ständig verändernden Herausforderungen unserer Zeit geht: Der Prozess der Schulentwicklung kann niemals abgeschlossen sein. Ihn gut zu gestalten u…
  continue reading
 
Politische Bildung gehört in allen Bundesländern zum schulischen Fächerkanon. Doch trotz der gesellschaftlichen Bedeutung und der aktuellen Dringlichkeit führt das Fach eher ein Schattendasein. In dieser Folge des sechsteiligen Böll.Spezials zur »Neuen Lernkultur« gehen wir der Frage nach, wie demokratische Schulkultur und demokratischer Unterricht…
  continue reading
 
Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das ist eine sperrige Formulierung dafür, junge Generationen mit Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um ihre Gegenwart auch in Hinblick auf zukünftige Entwicklungen positiv zu gestalten. Dafür braucht es systemisches Denken und die Selbstwirksamkeitserfahrungen der Schüler*innen.In diesem Podcast erzählen …
  continue reading
 
Der Blue Moon startet immer schon um 22 Uhr - die Sendung ist also für alle die gemacht, die die Nacht lieben! Was könnt ihr nachts besser? Werdet ihr erst mit Sonnenuntergang so richtig kreativ, geht eure innere Uhr anders als die aller anderen da draußen? Ihr arbeitet im ÖÖPNV, im Lager aufm LKW oder im Sozialdienst und liebt die dunkle Hälfte de…
  continue reading
 
Im Tarifstreit bei der BVG haben jetzt externe Schlichter und die Tarifparteien einen Vorschlag für eine Einigung erarbeitet. Dieser ist nun Grundlage für weitere Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Verkehrsunternehmen. Weitere Themen: Brandenburger CDU fordert Mitgliederbefragung zu möglichem Koalitionsvertrag. Berlin weist vier …
  continue reading
 
Was zeichnet gute Schule und guten Unterricht aus? Für den Didaktiker Johann Amos Comenius ist es der Unterricht, bei dem Lehrende weniger lehren und Lernende trotzdem mehr lernen. Seine Ideen brachte er vor fast 370 Jahren zu Papier. Sie sind bis heute gültig – aber nicht überall Schulalltag. In dieser sechsteiligen Podcast-Reihe der Heinrich-Böll…
  continue reading
 
Schule ohne Noten? Für manche ist das ein echtes Aufreger-Thema. Es nehme die Möglichkeit Leistungen zu bewerten und zu vergleichen. Doch stimmt das wirklich? Studien zeigen, dass traditionelle Bewertungssysteme nur scheinbar objektiv sind. Manche Schule setzen daher vermehrt auf alternative Bewertungs- und Prüfungsformate. Sie arbeiten an einer »N…
  continue reading
 
Um ein selbstbestimmtes Leben zu führen, müssen wie lernen, uns selbständig Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Schulen haben nicht nur die Aufgabe, die Selbstlernfähigkeit der Kinder und Jugendlichen zu entwickeln, zunehmend wird diese auch zu einer Notwendigkeit: Etwa wenn eine sehr heterogene Schülerschaft einen gemeinsamen Unterricht für alle ni…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Ausgabe wurde live am 04.04.2025 in der Urania Berlin aufgenommen. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier …
  continue reading
 
Wann hat euer Bauchgefühl euch schonmal gerettet? Vielleicht hattet ihr bei einer Entscheidung, bei einem Menschen, in einer Situation ein komisches Gefühl und es hat sich am Ende total bewahrheitet! Oder ihr habt alle Argumente ausgeblendet, einfach nur auf euren Bauch gehört und das hat euch komplett in die Scheiße geritten - darüber habt ihr mit…
  continue reading
 
Die frühere Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci ist vom Landgericht wegen Bestechlichkeit zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden. Außerdem: Wieder S-Bahnstörung; Bürokratie-Abbau-Turbo in Brandenburg? RBB-Sparmaßnahmen."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnie…
  continue reading
 
Ein Pariser Gericht hat Marine Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Die Rechtspopulistin will nun ein rasches Berufungsverfahren. Kann sie so ihre politische Karriere retten? Anfang der Woche, nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern, schien die Lage für Marine Le Pen noch aussichtslos. Ein Pariser Gericht hatte entschi…
  continue reading
 
Etwa 3500 Mitarbeitende der Charité-Tochter CFM streiken derzeit unbefristet. Sie fordern, gleich bezahlt zu werden wie diejenigen, die direkt bei der Charité angestellt sind. Außerdem: Berliner Clubs und Vereine leiden unter hoher Grundsteuer; Brandenburg streitet bei Einstellungsstopp bei Lehrkräften; Der Gelbhaar-Bericht und Folgen beim rbb. "DE…
  continue reading
 
In der 194. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Musiker, DJ, Magazin-Herausgeber und Labelbetreiber Mathias Modica zu Gast. Er wurde 1977 in Rom geboren, ist dort und in München aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Mit seinem Label Toy Tonics veranstaltet er zurzeit Partyreihen von Rom über Lissabon und Paris bis London – letztes…
  continue reading
 
Für euch gibt's die ARD wahrscheinlich schon immer. Tatsächlich gibt's die aber seit 75 Jahren. Und zum Jeburtstag gibt's von Fritz nen ARD Blue Moon. Ihr konntet anrufen und eure Fragen und Gedanken loswerden zur ARD und allem, was dazu gehört: Warum sind die Rundfunkgebühren so teuer? Wann kommt die nächste Staffel "Babylon Berlin"? Wieso empfang…
  continue reading
 
What happens when a global brand underestimates the Chinese market? In this episode, we speak with Jason Thomas – former Managing Director of Adidas Greater China and now entrepreneur in Dubai. With experience spanning Asia, the Middle East, and Africa, Jason shares what international companies often get wrong about China, how local brands have gai…
  continue reading
 
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will das Behörden-PingPong beenden – und ist damit nun einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Außerdem: Signalstörungen bei der Bahn; Rabea Rogge funkt aus dem All; Kürzungen bei Medizinischer Hochschule Brandenburg. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten …
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hatte bereits im Wahlkampf angekündigt, große Pläne für eine zweite Amtszeit zu haben – zumindest das entsprach der Wahrheit. Zwar war von vielen Beobachtern erwartet worden, dass er seine Agenda unkontrollierter als in der ersten Amtszeit verfolgen würde, das Ausmaß scheint aber doch viele zu erschrecken: Grönland, Teil v…
  continue reading
 
Seit ziemlich genau einem Jahr ist Cannabis teillegalisiert, alle ab 18 dürfen seitdem kiffen. Hat die Legalisierung dazu geführt, dass ihr das erste Mal in eurem Leben gekifft habt? Habt ihr euch Samen gekauft und baut jetzt zuhause an und müsst das Gras nicht mehr beim Dealer auf dem Schwarzmarkt besorgen? Oder findet ihr die Legalisierung vollko…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen