Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
D
Die Bamberger Psychokalypse


51
Die Bamberger Psychokalypse
Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
In der Bamberger Psychokalypse besprechen die Psychologen Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon (CCC) und Marius Raab Aktuelles und Klassisches aus der psychologischen Wissenschaft. Alle drei Reiter forschen an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Zusammen wollen sie neue Fragen aufwerfen, alte beantworten, aber vor allem: sich zusammen mit den Hörer:innen in den unendlichen Weiten des menschlichen Geistes verlieren. Immer mit dabei sind die Leidenschaft für die Psychologie und ihre Anwen ...
Wir erklären euch die Direkte Proportionalität anhand von einem Beispiel!
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, Produzent*innen, Clubbetreiber*innen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Das Faze Magazin erkannte das Potential und wählte Bassgeflüster im Jahre 2017 auf Platz 7 der besten Techno-Podcasts in einer Reihe mit Drumcode Radio, Resident ...
der Technik Podcast
Gemütlicher Feierabend Talk rund um aktuelle Themen und unser wunderschönes Bamberg mit Georg Wunschel, Philipp Mößner und Julian Neubauer.
H
Historische Geographie - Aktuelle Forschung


1
Historische Geographie - Aktuelle Forschung
Historische Geographie Bamberg e.V.
Wir stellen regelmäßig eine Auswahl an jüngst veröffentlichten Artikeln, Buchkapiteln und Büchern aus dem historisch-geographischen Themenfeld vor. Ziel ist es, dass die Beiträge kurz und verständlich einen guten Überblick über die Bandbreite der aktuellen Forschungsprojekte geben. Sonderbeiträge mit Interviews bieten zudem einen Einblick in die persönlichen Beweggründe von Forschenden aus der Historischen Geographie und angrenzender Disziplinen. Wer unserem Redaktionsteam Ideen oder auch ei ...
Schülerradio des Dientzenhofer-Gymnasiums in Bamberg.
D
Die Fränkischen Städte – Highlights akustisch Entdecken


1
Die Fränkischen Städte – Highlights akustisch Entdecken
Die Fränkischen Städte
„Die Fränkischen Städte“ Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Fürth, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Schweinfurt und Würzburg zum Hören. Kulturelle und architektonische Kulturschätze sowie kulinarische Spezialitäten des Frankenlands verbinden sie. In den ehemals freien Reichsstädten Dinkelsbühl, Nürnberg, Rothenburg o.d.T. und Schweinfurt zeugen Bauwerke von selbstbewusstem Bürgersinn und Drang nach Unabhängigkeit. Die einstigen Residenz ...
Ein virtueller Kuchen, eine virtuelle Kanne Kaffee und zwei MVPs unterhalten sich über aktuelle IT Themen. Es geht um alles was einen Stecker hat oder sonst wie geladen werden kann.
Ein Podcast eines Ü40ers aus Bremen, der in Franken aufgewachsen ist. Die Themen: Mal dies und mal das: Filme, (Retro)Computerspiele, Podcasts, Bremen, Bamberg, usw...
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Benni und Anja quatschen - über Ministranten- und Messdienerarbeit, Gott und die Welt - immer am zweiten Sonntag im Monat.
This WordPress.com site is the bee's knees
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
Peter von Stamm
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf ...
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 22, Vers 4. Der blinde Fleck
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
In der Schulzeit hat Marius das nicht verstanden: Warum haben wir einen blinden Fleck in unserem Sichtfeld? Erst viele jahre und ein Psychologiestudium später weiß er, warum es auf unserer Netzhaut eine Stelle geben muss, die nicht lichtempfindlich ist. Und auch, warum unser Gehirn möglichst viel Oberfläche braucht, obwohl es doch keine Lunge ist. …
In den Ausstellungstipps geht es diesmal um Verbindungen: Von Künstlern und Genres. In München und Bamberg. Zusammengestellt von Julie Metzdorf."Gruppendynamik II: Kollektive der Moderne". Bis 12. Juni im Lenbachhaus München / "Wunderwerke. Malerei auf Keramik von Grita Götze". Bis 16. Oktober im Alten Rathaus in Bamberg…
D
Die Akustische Enttäuschung


1
81. Gilead 2.0: was könnte passieren, wenn die USA das Abtreibungsrecht kippt?
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
CW: Abtreibung In den nächsten Wochen steht in den Menschen in den USA eine folgenschwere Entscheidung ins Haus. Der Oberste Gerichtshof – aka Surpreme Court – wird entscheiden, ob das mittlerweile fast 50jährige Recht auf Schwangerschaftsabbruch bestehen bleibt oder gekippt wird. Welche Folgen hätte die Aufhebung dieses Grundsatzurteils? Was bedeu…
"Ai Weiwei - In Search of Humanity" in der Albertina modern Wien bis zum 4. September / "Munch - Im Dialog", in der Albertina bis zum 19. Juni.Von Julian Ignatowitsch
"Chris Bierl - Mutual Adaption" im Kallmann-Museum Ismaning bei München bis zum 5. Juni / "Eiszeit - Mensch, Natur, Klima" im Lokschuppen Rosenheim bis zum 11. Dezember.Von Ignatowitsch, Julian
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 22, Vers 3: Die eigene Fovea wahrnehmen
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Die Fovea ist der Punkt des schärfsten Sehens. Direkt im Auge, also eigentlich unsichtbar. Oder etwa doch nicht?! Marius, Claus und Niklas sprechen darüber, wie man das Unsichtbare dennoch visualisieren kann.Von Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
M
MVPKaffeeklatsch1


1
MVPKaffeeklatsch #40 in Deutschland - Schweiz - Singapuur
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00
In dieser Ausgabe starten Hans Brender und Raphael Köllner mit René Modery über sein Leben und die IT.Von Raphael Koellner
D
Die Akustische Enttäuschung


1
80. On The Road: Queer Camping
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Die Julias gehen campen! Noch vor Ostern ist zwischendurch diese kleine "on the road" Folge entstanden. Die ersten (queeren) Camping-Erfahrungen wollten wir Euch nicht vorenthalten - mit halber Arschbacke auf der Sitzbank ;) Viel Spaß!Von Julia Bamberg & Julia Köhn
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#60 Hörfunk-Reise nach Heilbronn
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Mitschnitt der Radio Potsdam Reisefieber Sendung aus Heilbronn In dieser Episode reise ich nach Heilbronn in Baden-Württemberg, nicht weit von Stuttgart entfernt. Ich steige auf den Hafenmarktturm und besuche u.a. die berühmte Experimenta Heilbronn und das Weingut Albrecht-Kiessling. Erwähnt wird auch das 4-Sterne Parkhotel Heilbronn, in dem ich he…
M
MVPKaffeeklatsch1


1
MVPKaffeeklatsch #39 Microsoft Teams shared channel aka Teams Connect
1:13:26
1:13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:26
In dieser Ausgabe sprechen Hans Brender und Raphael Köllner über das Thema Teams Connect aka Shared Channels. Wir erklären und berichten Lösungen und Herausforderungen dieses neuen Kanals.Von Raphael Koellner
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 22, Vers 2: Die Mondtäuschung
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Diese Täuschung hat jeder Mensch schon erlebt: Steht der Mond knapp über dem Horizont, dann wirkt er oft riesig. Dass es nur eine Täuschung ist mekrt man ganz sicher dann, wenn man ein Bild von dieser wunersdchönen Szenerie macht. Auf dem Foto ist der Mond dann ganz unspektakulär und klein. Über die Mondtäuschung, und wie man sie erforscht, spreche…
Bis 31. Juli im Haus der Kunst in München / "Les Amusements": Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur. Bis 19. Juni im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt.Von Julie Metzdorf
B
Bassgeflüster


1
Bassgeflüster mit PAN-POT (Second State)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
www.bassgefluester.comVon Bassgeflüster
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#59 Bremerhaven im Radio Potsdam Reisefieber
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Mitschnitt der Hörfunk Reisesendung aus Bremerhaven In dieser Episode reise ich nach Bremerhaven an der Weser, ziemlich weit oben im Nordwesten Deutschlands und ganz in der Nähe der Nordsee. Ich besuche u.a. das berühmte Klimahaus, das Schulschiff Deutschland, das Schaufenster Fischereihafen und das "Hotel im Jaich". Dies ist der Mitschnitt der Hör…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 22, Vers 1: Optische Täuschungen
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Im neuen Kapitel der Bamberger Psychokalypse widmen sich Niklas, Claus und Marius wieder dem Thema Wahrenhmung. Diesmal liegt der Fokus auf optischen Täuschungen; und darauf, was sie uns über den Menschen sagen.Von Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
D
Die Akustische Enttäuschung


1
79. TERF? WTF! Im Gespräch mit Maike-Sophie Mittelstädt
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16
In dieser Folge durften wir die Bremer trans Aktivistin und Grünen-Politikerin Maike-Sophie Mittelstädt kennenlernen. Vom Dorfleben über's Outing und ihre jetzige Arbeit haben wir uns auch über sogenannte TERFs unterhalten. Also "Trans-Exclusionary Radical Feminist". Das sind Menschen, die unter anderem ein binäres Geschlechterverständnis vertreten…
M
MVPKaffeeklatsch1


1
MVPKaffeeklatsch #38 Konferenzen und Compliance
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
In dieser Ausgabe starten Hans Brender und Raphael Köllnerin die Welt der Konferenzen im Sommer 2022 und sprechen über das Thema Compliance bei Microsoft.Von Raphael Koellner
S
Schall und Weihrauch


1
Josef, ein Fasten-Update und der Sommer
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Unglaublich: Schall und Weihrauch gibt es jetzt schon 3 Jahre! Da heißt es für uns, euch liebe Hörer:innen ein großes DANKE auszusprechen, denn ohne euch gäbe es uns nicht. In dieser Folge geht es um den Hl. Josef und seinen Festtag, den 19. März, der scheinbar wieder bei vielen von uns vorübergegangen ist. Damit das nächstes Jahr nicht passiert un…
A
Ausstellungstipps


Im Tierreich, zur Paarungszeit, haben die buntesten, prächtigsten Männchen die besten Chancen bei den Weibchen. Auch bei den Menschen gibt es seit jeher ein Bedürfnis nach Schmuck und Schönheit. Kleidung ist für viele ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit, ein Zeichen für Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen. Mit den vielfältigen Facetten von Mode besch…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 21, Vers 2: Gastwirtschaften
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58
Gastwirtschaften sind Freiraum, Deutungsraum, Problemraum, Rüzugsort, Genussort -- und wie in einem Brennglas finden wir dort psychologische Konflikte, aber auch mögliche Lösungen. Niklas, Claus und Marius feiern diesen Ort in dieser Folge der Bamberger Psychokalypse.Von Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
B
Bassgeflüster


1
Bassgeflüster mit dem Modellabel NAKT
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
www.bassgefluester.comVon Bassgeflüster
D
Die Akustische Enttäuschung


1
78. Trans is beautiful!
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Das ist unsere trans appreciation Folge und soll ein kleiner Beitrag zum International Transgender Day of Visibility (31. März) sein. Wir wollen Euch sechs ikonische trans Menschen vorstellen, die uns nachhaltig beeindruckt haben. Dieses Mal mit dabei: Marsha P. Johnson, Andreas Krieger, Balian Buschbaum, Chelsea E. Manning, Lia Thomas und Mavi Pho…
Plant Fever - Zürich, bis 03.04.22 / Julia Löffler: Exotic Plant Hunters - Stadthaus Ulm, bis 06.06.2022 / Gärten und Pflanzen auf Papier - Museum der Gartenkultur Illertissen, bis 15.10.22Von Autorin: Doris Bimmer
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 21, Vers 1: Wem gehört Raum?
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Gehört der öffenltiche Raum allen -- und wer ist für ihn verantwortlich? Mit dem Konzept des "psychological ownership" diskutieren Niklas, Claus und Marius über das Spannungsfeld von Allgemeingut und persönlicher Verantwortung.Von Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#58 Karlsruhe im Radio Potsdam Reisefieber
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Mitschnitt der Hörfunk Sendung aus Karlsruhe im Reisefieber von Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Karlsruhe, in die Stadt des Rechts, Deutschlands einzige "UNESCO City of Media Arts". Es geht um einen Mann, dessen Frau so hässlich war, daß er die Gelegenheit nutzte, das gemeinsame Anwesen zu verlassen, um sein eigenes Schloss zu bauen …
Ludwig von Gleichen-Rußwurm - Landschaften im Licht. Im Kulturspeicher Würzburg bis zum 15. Mai. / Ernst Hürlimann - Ja so sans. Im Olaf-Gulbransson-Museum Tegernsee bis zum 19. Juni. / Adolf-Münzer-Museum in Holzhausen am Ammersee.Von Julian Ignatowitsch
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 20, Vers 4: Emotional Footprint
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Etwas zieht und an, etwas stößt uns ab: Im Alltag verwenden wir das meist im übertragenen Sinn. Aber ziehen uns schöne Dinge wirklich an, körperlich, unmittelbar; und weichen wir vor unangenehmen Dingen zurück? Mit dem am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre entwickelten "Emotional Footprint" lässt sich das tatsächlich messen. Wie…
B
Bassgeflüster


1
Bassgeflüster mit F-Rontal (Codex | Solamente)
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
www.bassgefluester.comVon Bassgeflüster
D
Die Akustische Enttäuschung


1
77. Auszeit und Bowl of Questions
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Im Moment geht ganz schon viel auf der Welt. Da das auch an uns nicht ganz spurlos vorbeigeht, wollten wir mal wieder eine locker-flockige Plauderfolge veröffentlichen. Eine kleine Verschnaufpause zum nebenbei Hören. Dazu haben wir uns noch die Bowl of Questions ausgedacht. Oder wie JuliaK sagen würde: Bremer Roulette.…
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#57 Freudenstadt im Radio Potsdam Reisefieber
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Mitschnitt der Hörfunksendung aus Freudenstadt im Schwarzwald In dieser Episode reisen wir nach Freudenstadt im Nordschwarzwald. Es geht um Schnaps in der kalten Jahreszeit (aber nicht nur), ACDC im Sommer, den größten Marktplatz Deutschlands, eingefrorene Schatten und das Best Western Hotel "Das Palmenwald Schwarzwaldhof". Weiterführende Links: De…
"Wide Open" in der Tutsek-Stiftung München bis 24. Juni / "Ragnar Axelsson: Where The World Is Melting" im Kunstfoyer München bis 18. April / "Elmar Haardt: Land of Dreams" in der Kunsthalle Memmingen bis 12. JuniVon Julian Ignatowitsch
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 20, Vers 3. fMRI
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Mithilfe der Funktionellen Magnetresonanztomographie können Wissenschaftler:innen Stoffwechselprozesse im Gehirn zielgenau lokalisieren. Die so gewonnenen Ergebnisse führen regelmäßig zu aufgeregten öffentlichen Diskussionen. Über die Vorteile, aber auch die Nachteile dieser Methode, diskutieren Marius, Claus und Niklas…
S
Schall und Weihrauch


1
Fasten mit Sophie und Magdalena
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52
Die Fastenzeit hat begonnen und Anja und Benni kommen auch als “Fasten-Flegel” nicht drum rum, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Dafür haben wir zwei Gästinnen aus der Redaktion – Sophie und Magdalena – aufgetragen, sich selbst ein Fastenvorhaben vorzunehmen und darüber zu erzählen. Ehrenhafte Ziele, persönliches Umdenken oder Überdenken u…
"Shirin Neshat: Living in One Land, Dreaming in Another". Bis 24. April in der Pinakothek der Moderne in München / Bruno Wank: "Cosmic Kiss". Bis 24. April im Luftmuseum AmbergVon Julie Metzdorf
B
Bassgeflüster


1
Bassgeflüster mit Mark Reeve (Cocoon | Drumcode | SubVision)
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
www.bassgefluester.comVon Bassgeflüster
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 20, Vers 2. Eyetracking
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Mit so genannten Eyetrackern können wir millimetergenau feststellen, wohin jemand schaut -- und das bis zu 2000 Mal pro Sekunde. MIt diesen präzisen Messungen können Psycholog:innen besser verstehen, wie Menschen lesen, wie sie Kunst wahrnehmen, und mit anderen Menschen interagieren. Auuch Claus und Marius forschen mit dem Eyetracker und diskutiere…
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#56 Rothenburg ob der Tauber im Radio Potsdam Reisefieber
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Mitschnitt der Hörfunk Reisesendung aus Rothenburg o.d.T. an der Burgenstrasse In dieser Folge berichten wir aus Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken, direkt an der Ferienroute "Burgenstrasse". Mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Anekdoten, wie dem "Meistertrunk" und Feldherr Tilly, den "Badewannen für Zwei" und deutschen Schlagern, die amerik…
D
Die Akustische Enttäuschung


1
76. Out in Church - im Gespräch mit Manuel
1:15:40
1:15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:40
Manuel Rios Juárez ist Christ, arbeitet als Gemeindereferent für die katholische Kirche in Bremen-Nord und ist schwul. Ein Satz, der sich selbst im Jahr 2022 noch fremdartig liest. Denn für die katholische Kirche gelten nicht-heterosexuelle Lebensweisen aktuell immer noch als Krankheit. Die Initiative "Out in Church" fordert ein Ende der Diskrimini…
Morgens, wenn wir aufstehen, zählt für die meisten von uns jede Minute. Wir müssen zum Bus, in die Schule, in die Arbeit, zum Arzt. Zeit zerrinnt uns oft zwischen den Fingern. Und sie ist doch so relativ. Als Kind empfindet man die Stunden bis zur weihnachtlichen Bescherung als unendlich lang. Als Erwachsene wundern wir uns oft, wie ein Jahr so sch…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 20, Vers 1: EEG
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53
Um zu verstehen, was in unseren Köpfen vorgeht, nutzen Psycholog:innen technikgestützte Messmethoden. Vier dieser Methoden stellen Niklas, Claus und Marius in diesem Kapitel der Bamberger Psychokalypse vor. Heute starten sie mit dem Elektroenzephalogramm -- der Ableitung von Hirnströmen der Großhirnrinde über Elektroden am Schädel.…
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#58 Bamberg im Radio Potsdam Reisefieber
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Mitschnitt der Hörfunk-Sendung aus der UNESCO-Welterbestadt Bamberg In dieser Folge berichten wir aus Bamberg in Franken. Mit der bezaubernden Sabine Krahé und Tourismus-Direktor Michael Heger, die Tipps zu Sehenswürdigkeiten der "Stadt der sieben Hügel" und Einblicke in die "Bier-Kultur" der UNESCO-Welterbestadt geben. Dies ist der Mitschnitt der …
U
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#57 Albert Mayr vom 4-Sterne-Superior Hotel Palmenwald Schwarzwaldhof im Interview
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Interview mit GM Albert Mayr in Freudenstadt im Schwarzwald Das vollständig im Jugendstil gehaltene, 130 Jahre junge und denkmalgeschützte 4-Superior Grandhotel "Das Palmenwald Schwarzwaldhof" in Freudenstadt hält, was es verspricht: Exzellenter Service, sehr aufmerksames, unaufdringlichen Personal, viele Mitarbeiter:innen sind seit etlichen Jahren…
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 19, Vers 4: Hegelei
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Hegel ist wie Dieter Bohlen, er polarisiert. Sprachlich ist er aber etwas, nun ja, umständlicher im Ausdruck und Bedarf der Erläuterung und der Diskussion. Am besten mit Niklas, Claus und Marius!Von Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab
D
Die Akustische Enttäuschung


1
75. Autistisch und queer - im Gespräch mit Janosch
1:04:31
1:04:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:31
Als queerer Mensch die Schule und das Erwachsenwerden zu überstehen ist schon allein ein kleines Kunststück. Wie aber muss es sich erst anfühlen, wenn noch eine weitere „Unangespasstheit“ hinzukommt? Die Erfahrung hat Janosch aus Bremen gemacht. Mittlerweile 26 Jahre alt und als autistisch diagnostiziert, fühlt er sich jetzt wohl in seiner Haut – d…
B
Bassgeflüster


1
Bassgeflüster mit Kai Tracid (Tracid Traxxx)
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
www.bassgefluester.comVon Bassgeflüster
Otobong Nkanga: Bis 6. März im Kunsthaus Bregenz / "Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958-2004." Bis 20. März im Stadtmuseum München.Von Metzdorf, Julie
D
Die Bamberger Psychokalypse


1
Kapitel 19, Vers 3: Was weiß Sokrates?
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Wer ist noch nie über den berühmten Satz von Sokrates gestolpert -- der zumindest wusste, dass er nichts weiß. Was bedeutet das für unser Wissen, auch für das Wissen über Wissen, das diskutieren Niklas, Claus und Marius.Von Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon, Marius Raab