show episodes
 
Bei AZUBeasy geht es um das Thema Ausbildung. Ich zeige dir mit Tipps &Tricks wie du dir deinen Azubi-Alltag erleichterst. In regelmäßigen Interviews erzählen (ehemalige) Azubis von ihrer Ausbildung, wie sie die Ausbildung erlebt haben. Ihr könnt an die Personen eure Fragen stellen, die ich dann mit in das Interview nehmen. Auf meinem Blog findest du alle Interviews, Tipps, Tricks, Ratschläge und Empfehlungen auch nochmals nieder geschrieben. Abonniere gerne meinen Podcast & folge mir auf In ...
  continue reading
 
Artwork

1
MutMachPodcast

Suse, Paul & Hajo Schumacher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich be ...
  continue reading
 
Artwork

1
AUSBILDUNG TO GO

Sabine Bleumortier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ausbildung to go – ERFOLGREICH AUSBILDEN für Ausbilder von und mit der Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier Sabine Bleumortier´s Podcast „Ausbildung to go“ ist der Podcast für alle Ausbilder, Azubibetreuer wie ausbildende Fachkräfte. Sie hören hier Tipps und Tricks rund um die betriebliche Ausbildung. Etwa alle vier Wochen erscheint ein neuer Podcast. Die Themen sind vielfältig: vom Ausbildungsmarketing über die Durchführung einer Ausbildung bis zur Bindung von Auszubildenden. Dabei wird a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ausbilder 4.0

Claudia Schmitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Regelmäßig erscheinen auf dem Podcast Folgen rund um die Themen, die Ausbilder aktuell und in Zukunft beschäftigen. In Form von Fragen und Antworten aus unseren Live-Ausbilder-Sprechstunden, kurzen Inputs sowie Interviews bekommen Sie hier kurz und knackig regelmäßige Folgen.
  continue reading
 
Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete Tipps für deine Personalarbeit – wissenschaftlich fundiert, journalistisch recherchiert, an der Praxis orientiert!
  continue reading
 
Azubis aufgepasst: Hier ist der Podcast für alle Azubis, die sich in einer kaufmännischen Ausbildung befinden! Es erwarten Dich Tipps für die Prüfung, Du erhältst wichtige Infos zu Deiner Ausbildung und frischt Dein Wissen auf. Unsere beliebten und sympathischen Podcaster @lernen_by_jasmin und @herrgerold gehen mit Spaß an die Sache und bringen wieder Schwung ins Lernen. Auch Lehrer:innen und Ausbilder:innen können in diesem Podcast sicherlich noch etwas Neues erfahren. Jasmin Bönke, besser ...
  continue reading
 
Artwork

1
0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
  continue reading
 
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
Dream-Team - Mein Job und Ich

Braunschweiger Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jobs gibt es viele, die mit Herz haben wir! Lass dich von unserem Podcast zu Arbeitsplätzen mitnehmen bei denen Menschen im Mittelpunkt stehen. In dieser Staffel besuchen wir vier Einrichtungen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Wir wollen wissen: Wie ist es wirklich in der Sucht- und Abhängigkeitshilfe zu arbeiten? Wie schwierig ist es, mit Behinderten in einer Wohngruppe zu arbeiten? Und: Stimmen all die Vorurteile über die Arbeit in der Kranken- und Altenpflege?
  continue reading
 
Artwork

1
ChefTalk

CHEFTREFF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„ChefTalk“ ist der Podcast der Inspirations- und Business Plattform ChefTreff. Mit Jan Henri Kalinowski als Host, spricht er mit führenden Köpfen über die ersten Versuche in der Arbeitswelt, was sie auf diesem Weg erlebt haben und was sie ihrem 20-jährigen Ich mitgeben würden. Dabei immer im Blick: Lernen aus Erfahrung! Denn die Gründer:innen, Top-Manager:innen und Investor:innen geben jede Menge Tipps für deinen Karriereeinstieg, Business-Hacks und geben spannende Insights mit kleinen Anekd ...
  continue reading
 
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
  continue reading
 
Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert, das ist der IT Manager Podcast! Wer in der IT arbeitet, auf den prasseln täglich neue Informationen ein, die fast nicht zu verarbeiten sind. Dies sorgt für Verwirrung! Wir helfen IT-Verantwortlichen, vom Azubi bis zum Management, die IT besser zu verstehen.
  continue reading
 
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
  continue reading
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
  continue reading
 
Braucht die Welt einen Metzger Podcast - aber sicher! Die Gründe dafür erläutern die Moderatoren Lars und Stefan in dieser Auftaktfolge. Angesprochen wird natürlich auch, wie die Idee entstand und warum ein Verband der Handwerksmetzger einen Podcast macht und was die Kundenkommunikation damit zu tun hat. Mehr Infos gibt es unter https://www.metzgerhandwerk.de
  continue reading
 
Artwork
 
Servus & herzlich willkommen zum VersicherungsfuzziPodcast. Mein Name ist Ersad & ich führe dich, in kurzen und hoffentlich auch amüsanten Folgen, in die vielleicht unbeliebteste Materie der freien Marktwirtschaft ein. #MakeVersicherungenGreatAgain Wieso sind wir so unbeliebt ? Was braucht ein Student wirklich? Gibt es auf Reisen etwas zu beachten? Wie sollten StartUps aufgestellt sein? Brauchen Rentner Versicherungen? Diese und etliche weitere Fragen werden hier jeden Mittwoch kompakt beant ...
  continue reading
 
Dennis Grundt ist Comedian, Moderator und Friseur. Dieser Podcast wird produziert: von Friseuren für Friseure von Friseuren für Kunden Von Kunden für Friseure Regelmäßig neue Folgen online. #Stabielerbartbruder #Podcastnichtohnegrundt #friseurcomedy #Friseurepodcast
  continue reading
 
Artwork

1
90er Helden

Moritz & Daniel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du bist auch total verliebt in die 90er Jahre und kannst dich noch genau an alle deine großen sportlichen Helden erinnern? Gib zu - du hast doch beim Dosenkicken in der großen Pause auch immer so getan als wärst du Andi Möller oder Uwe Kamps. Interessiert es dich nicht auch, was die Jungs und Mädels heute so treiben und wie das eigentlich damals alles war? Wir wollen sie jedenfalls alle hören, die Geschichten unserer 90er Helden!
  continue reading
 
Erfolgreich gründen mit IT-founder. Du willst dich Haupt- oder nebenberuflich selbständig machen? Tolle Idee. Ich liebe es, neue Startups zu gründen und voranzubringen. Gerne begleite ich dich als Coach auf deinem Weg, ein schnell umsetzbares Produkt zu vermarkten und dafür die perfekten Kunden zu finden. In unseren Podcast-Folgen geben ich dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Traum der Unternehmensgründung verwirklichen kannst.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Themen von Caro und Jan am 28.03.25: (00:00:00) Welche Sorte? Eine Eisdiele in New York nimmt Kund:innen jetzt die Entscheidung ab. (00:01:45) USA: Warum der US-Außenminister ausländischen Studierenden droht, sie abzuschieben und was der Fall einer türkischen Doktorandin damit zu tun hat. (00:07:20) KI-Texte: Google hat für seine Suchmaschine u…
  continue reading
 
Finn ist Anfang 20, kommt aus Haseldorf in Schleswig-Holstein, hat eine Ausbildung zum Landwirt gemacht und studiert jetzt noch. Im Podcast erzählt er, warum er sich dazu entschieden hat, was er an der Landwirtschaft liebt und warum er auf seinem Instagram-Account "Agrarbrüder" mit seinem Kumpel Michael Einblicke in die Landwirtschaft gibt. Im Land…
  continue reading
 
Er ist der Mann an der Spitze von Hamburgs größter Bank: Harald Vogelsang steuert als HASPA-Vorstand die Geschicke von über 4.500 Mitarbeitern, verwaltet eine Bilanzsumme von rund 60 Milliarden Euro und gestaltet die Zukunft der Finanzbranche aktiv mit. Vom Azubi zum CEO – sein Karriereweg ist eine echte Hamburger Erfolgsgeschichte. In dieser exklu…
  continue reading
 
Die Themen von Matthis und Robert am 03.04.2025: (00:00:00) News zu jodelnden Affen und besoffenen Fliegen: Welche skurrilen Studien gerade rauskommen. (00:01:30) Kriminalstatistik: Bei welchen Straftaten die Zahlen gestiegen sind und welche Schwächen die Statistik hat. (00:10:03) Zölle: Was US-Präsident Trump angekündigt hat und welche Folgen das …
  continue reading
 
und musst Du beachten? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts für Azubis in der kaufmännischen Ausbildung! Heute geht es um wichtige Änderungen und Neuerungen, die 2025 für Azubis relevant sind. Alex und Jasmin sprechen darüber, was sich bereits geändert hat, welche Neuerungen noch kommen und was Dich davon betreffen könnte. Viel…
  continue reading
 
„Trost ist wie eine Atempause“, sagt die Journalistin und Autorin Madeleine Hofmann, die nach einer Krebsdiagnose zurück ins Leben findet. Spoiler: Sätze wie „Bleib´ positiv“ und „Alles wird gut“ trösten nicht unbedingt, aber gutes Essen, schöne Musik und Berührungen. Im Deep Talk mit Suse und Hajo Schumacher berichtet Madeleine über die Kraft des …
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Robert am 02.04.2025: (00:00:00) Wahlkampf: Hat sich ein neuer Bürgermeister in Hessen ins Rathaus gerappt? (00:02:16) Rede-Rekord: Wie der demokratische Senator Cory Booker 25 Stunden am Stück gegen Donald Trump protestiert hat. (00:08:41) Wehrpflicht: Was Union und SPD dazu sagen und warum man euch nicht zum Dienst an …
  continue reading
 
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Betriebe suchen händeringend nach Mitarbeitenden – doch der Anteil an Frauen in den Belegschaften bleibt oft gering. Wie also gelingt es, mehr Frauen für Jobs im Handwerk zu gewinnen? Sibylle und Cliff sprechen in dieser Kompaktfolge mit Dr. Lydia Malin. Lydia ist Senior Researcher für berufliche Qualifizi…
  continue reading
 
Willkommen zur #6 Folge von „Das Startup-Tagebuch: Building a Unicorn in Public“. 🦄🛠️ In dieser Episode wird es ehrlich, roh und strategisch: Was tun, wenn dein Funnel voll ist – aber niemand kauft? Jan Marquardt teilt die aktuelle Phase bei Zive, in der klar wird: Der Product-Market-Fit ist nicht (mehr) gegeben. Und das bedeutet: radikale Fokussie…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Robert am 01.04.2025: (00:00:00) Zeit: Kaum hat das Jahr angefangen, sind wir schon beim ersten April. Ob Minh Thu und Robert schon Weihnachtsgeschenke haben. (00:01:01) Marine Le Pen verurteilt: Welche Strafe sie bekommt und was das für die französische Politik bedeutet. (00:08:13) Cannabis: Wie es ein Jahr nach der Tei…
  continue reading
 
Was kann Deutschland vom Le-Pen-Urteil über den Umgang mit der AfD lernen? Hat sich Armin Laschet um seine Karriere gerast? Weshalb gute Umgangsformen die Basis jeder guten Koalition sind. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“ die Lage der Nation. Unsere Themen:Wie findet F…
  continue reading
 
Ökologischer und leiserer Einsatz in der Luft Die Polizeihubschrauberstaffel bekommt Unterstützung: Ab Herbst dieses Jahres wird eine neue Polizei-Heißluftballonstaffel in Sachsen an den Start gehen. Bis dahin werden die Pilotinnen und Piloten auf die neuen Fluggeräte geschult. Polizeihauptkommissar Christian erklärt im »PolizeiFunk«, warum die Inv…
  continue reading
 
Die Themen von Caro und Jan am 31.03.2025: (00:00:00) Schock-Moment für Babysitterin: Monster unter dem Kinder-Bett entpuppt sich als Einbrecher. (00:01:35) Erdbeben-Katastrophe: Warum es für Hilfsorganisationen so schwierig ist, in Myanmar zu helfen. Und wie ein deutsches Paar fast aus einem Pool in Bangkok in den Tod gestürzt wäre. (00:06:25) Tik…
  continue reading
 
Welcher Vogel macht „zi-zi-bäh“? Boomer in die Bundeswehr. Entwicklungshilfe gegen Digitalministerium. Mos-Eisley-Band jizzt nicht länger. Erstmals aus dem Schöneberger Wohnzimmerstudio präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau, mit diesen Themen: Grönland vs Huthis. Der Kluge-Hans-Effekt. Wer piept denn da so früh? Wundersame S…
  continue reading
 
Firmenportrait: Warum ein kleines Unternehmen aus Rheinland-Pfalz so wichtig für SpaceX ist +++ Traumjob Weltraum - wie arbeitet es sich bei der ESA? Interview mit dem Missionsleiter von EarthCare, Björn Frommknecht +++ Dürfen rheinland-pfälzische Polizistinnen und Polizisten keine Pausen machen? Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser…
  continue reading
 
Achtung, wir probieren was Neues: einen schnellen, aktuellen und meinungshaltigen Shortcast zum Gutfinden, Drüberärgern oder Weiterdenken. Heute: Wie das unglaubliche Berliner Verkehrschaos den dringend notwendigen Druck auf die Entscheider entfacht. Verkehrsverpuffung - schon jetzt das Wort des Jahres 2025, findet Hajo Schumacher. Denn Verkehr wir…
  continue reading
 
Die Themen von Caro und Flo am 27.03.25: (00:00:00) Nach Set-Unglück: Der Trailer für den Film “Rust” mit Alec Baldwin ist jetzt draußen. (00:02:03) Gazastreifen: Warum Palästinenser gegen die Hamas demonstrieren und wie gefährlich der Protest für sie ist. (00:07:25) Fall Kasia Lenhardt: Gegen Fußballspieler Jerome Boateng lief ein Verfahren wegen …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Jasmin über ihrer Weiterbildung AEVO bzw. der Ausbilderschein. Das ist eine typische Weiterbildung, die man nach der Ausbildung absolvieren kann. Wir unterhalten uns in der Folge über: - Kosten - Dauer - Inhalte - Schwierigkeit - Voraussetzungen - usw. Alle Infos zu Jasmin findest du hier: Website: https://www.lernen…
  continue reading
 
Genug Geld, genug Kalorien, genug Dopamin, genug Weltuntergang. Und immer wieder Elon Musk, diesmal als Gamingposer. Wann ist genug genug? Und was passiert im Fenster der Genügsamkeit? Im Deeptalk des Mutmachpodasts philosophieren Suse, Paul und Hajo Schumacher am Küchentisch über Produktivitätsdämonen und die Unersättlichkeit des Willens, die hedo…
  continue reading
 
Die Themen von Caro und Lisa am 26.03.25: (00:00:00) Ungeplanter Zwischenstopp: Ein Langstrecken-Flugzeug musste über dem Pazifik plötzlich umkehren. Was der Pilot vergessen hatte. (00:01:48) Neuer Bundestag: Wie die erste Sitzung ablief und was sich die neu-gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner für die Zusammenarbeit wünscht. (00:07:33) Di…
  continue reading
 
Die Themen von Caro und Matthis am 25.03.25: (00:00:00) Kein Matcha Latte mehr? Warum Matcha-Hersteller gerade nicht mit der Produktion hinterherkommen. (00:01:27) Sicherheitspanne: Wie ein '"The Atlantic"-Journalist plötzlich in einem Gruppenchat der US-Regierung geheime Pläne mitlesen konnte. (00:07:24) Neuer Bundestag: Wie gut der neue Bundestag…
  continue reading
 
Ist das große Finale mit Merz, Söder, Esken, Klingbeil Bauerntheater oder echter Zoff? Egal. Bei allem Rumpeln und Rappeln dieser Tage wird sie nicht scheitern, diese Koalition ohne Namen. Nennen wir sie Bratwurst-Koalition, Tradwife-Koalition oder Reich-ins-Heim-Koalition? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „61…
  continue reading
 
Die Themen von Lisa und Matthis am 24.03.25: (00:00:00) Nations League: Warum der Held des Länderspiels Deutschland gegen Italien ein Balljunge ist. (00:01:26) Nach İmamoğlu-Festnahme: Warum es in der Türkei die größten Proteste seit über 10 Jahren gab. (00:05:16) Autofrei: 500 Straßen in Paris können bald autofrei werden. Wie die Verkehrswende dor…
  continue reading
 
Musk am Anschlag, Hupen im Sauerland, Beisenherz kommentiert live und Daumenbrand an der Espressokanne. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau aus dem Schöneberger Hinterhofstudio mit diesen Themen: Die Ameisen von Antfeld. Wie heikel verlaufen die Koalitionsgespräche wirklich? Wo ist Blome? Schafft das Prinzip „E…
  continue reading
 
Achtung, wir probieren was Neues: einen schnellen, aktuellen und meinungshaltigen Shortcast zum Gutfinden, Drüberärgern oder Weiterdenken. Heute: Warum die Debatte um ein Handyverbot an Schulen von den wichtigen Aufgaben der Digitalisierung ablenkt Jetzt mal ehrlich: Ist jemand dafür, dass das Handy im Unterricht auf der Schulbank liegt? Niemand. I…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Flo am 21.03.2025: (00:00:00) Wellensittiche und Menschen: Wo unsere Gehirne sich gar nicht so unähnlich sind. (00:01:39) Deutschlands Schuldenpaket: Wie macht ein Staat überhaupt Schulden und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich? (00:07:53) Welt-Down-Syndrom-Tag: Was sich Menschen mit Down-Syndrom von Gese…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Maximilian Schmidt führt das Traditionshaus Boutique Hotel & Restaurant Roter Hahn in Regensburg in dritter Generation – und hat es innerhalb kürzester Zeit zu einer der spannendsten kulinarischen Adressen der Region gemacht. Nach Stationen in internationalen Spitzenrestaurants, darunter das Drei-Sterne-Restaurant Fran…
  continue reading
 
Margot Friedländer, die Mapuche in Chile, Kali und Inge Meisel, die Mutter der Nation - weise Frauen sind der Klebstoff jeder Gesellschaft. Im Deeptalk des Mutmachpodasts sprechen Suse und Hajo Schumacher mit der Journalistin und Autorin Miriam Stein über die Macht der weisen Frauen. Unsere Themen: Wer steht gegen den Trumpismus auf? Geheimes Wisse…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Flo am 20.03.2025: (00:00:00) Essensgeld vom Besuch verlangen: Warum Flo und Minh Thu das für keine gute Idee halten (00:02:02) Mehrere Deutsche bei Einreise verhaftet: Wird es zu gefährlich in die USA zu reisen? (00:08:35) Erdogan-Rivale festgenommen: Was ihm vorgeworfen wird und warum Menschen in der Türkei trotz Verbo…
  continue reading
 
Die Themen von Flo und Minh Thu am 19.03.2025: (00:00:00) 90 Jahre Monopoly: Wer die Idee dahinter hatte und warum Minh Thu das Spiel nicht leiden kann. (00:01:49) 500 Millionen Sondervermögen für Deutschland: Wie die Abstimmung im Bundestag gelaufen ist. Und warum Friedrich Merz weiterhin Kritik bekommen wird. (00:08:45) Vorerst keine Waffenruhe: …
  continue reading
 
Neues Duo, neues Glück! Zum Start in die neue Staffel hat Sibylle Stippler mit Cliff Lehnen einen neuen Co-Host auf dem Sofa. Und die Beiden haben sich für den gemeinsamen Auftakt vorgenommen, Zuversicht zu verbreiten! Bei all der trüben Stimmung in Wirtschaft und Politik braucht es positive, zupackende und mutige Führungspersönlichkeiten in Untern…
  continue reading
 
Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete T…
  continue reading
 
Merz im Glück: Kanzlerstart mit Kohle satt. Opportunismus und Hausmacht. Was haben Linnemann und Connemann in der Gruppe „Arbeit/Soziales“ verloren? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher erklären im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“, wie Koalitionsverhandlungen funktionieren und warum Bruno ins Heim mußte. Unsere Themen:…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Flo am 18.03.2025: (00:00:00) Geschenke zurückverlangen: Warum Frankreich die Freiheitsstatue von den USA zurück will. (00:01:59) Neue Angriffe auf Gaza: Warum Israel wieder Angriffe auf Gaza fliegt und was das für die Waffenruhe bedeutet. (00:06:56) Nerviges Münzgeld: Warum man in Deutschland 1- und 2-Cent-Münzen loswer…
  continue reading
 
Von Verfolgungsfahrten auf der Autobahn bis zu einer Festnahme in Bangkok Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz, kurz OFG, gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar R…
  continue reading
 
Serbien und Vucic, Argentinien und Milei - wann begehren die Amis auf? Kaktusklau, Zwölfer-Dübel und eine grüne Abschiedsgala, die wehmütig stimmt. Gewohnt heiter präsentieren Paul und Hajo Schumacher die Wochenschau und merken eher zufällig, dass der Mutmachpodcast seinen fünften Geburtstag hat. Die Themen: Der Junge zieht um. Der Alte hat sich sc…
  continue reading
 
Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.03.2025: (00:00:00) St. Patrick´s Day: Wo und warum es den Feiertag gibt. Und wie Flo und Minh Thu ihn heute feiern 🍺 (00:01:39) Haushaltsausschuss stimmt Finanzpaket zu: Welche Grundgesetzänderungen im Paket von SPD und CDU/CSU geplant sind. Und welche Hürden noch auf das Gesetz zukommen könnten. (00:06:37) Bo…
  continue reading
 
Wie Ausbilder mit spielerischen Ausbildungsmethoden erfolgreich ausbilden Und hier wie angesprochen noch der Link zur Ausbilderumfrage 2025: www. ausbilderumfrage.de Egel ob Ausbilder oder ausbildende Fachkraft: Bitte machen Sie mit und unterstützen die Umfrage. Sie profitieren schon beim Mitmachen und vielleicht auch nachher, wenn Sie einen der Ge…
  continue reading
 
Wie Beteiligte und Betroffene des Konflikts die Superstreikwoche wahrgenommen haben ++ „Unbefristete Streiks will niemand“: Gespräch mit Friedhelm Pfeiffer, Tarifexperte beim ZEW in Mannheim ++ Diagnose Burnout: Wie sich ein Bürgermeister nach dem Zusammenbruch in sein Amt zurückgekämpft hat ++ Sind Doppelstandards bei der Zeiterfassung erlaubt? Fr…
  continue reading
 
Wir haben einen Podcast-Tipp für euch: "CUT - Das Virus, das uns trennt" - ein Doku-Podcast des WDR, unter anderem gemacht von Caro und Jan aus dem 0630-Team. Es geht um das Virus, das vor fünf Jahren alles verändert hat: Corona. Freundschaften zerbrechen, Familien werden sich fremd. Wie konnte die Pandemie unsere Gesellschaft so sehr spalten? Und …
  continue reading
 
Achtung, wir probieren was Neues: einen schnellen, aktuellen und meinungshaltigen Shortcast zum Gutfinden, Drüberärgern oder Weiterdenken. Heute: Warum das Land eine ehrliche, verantwortungsbewußte Öko-Partei braucht. Sie könnten rumzicken, billige Rache üben oder sonstwie Alarm machen. Denn zum Abschied wird den Grünen im Bundestag eine Tortur abv…
  continue reading
 
Die Themen von Robert und Matthis am 14.03.2025: (00:00:00) Namenssuche: Wie ihr die (wahrscheinliche) Koalition aus CDU, CSU und SPD nennen würdet. (00:01:41) Bundestag: Warum Union und Grüne über die geplanten Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung streiten und bis wann sie sich geeinigt haben müssen. (00:07:56) Ukraine: Was der russisch…
  continue reading
 
Wie vergrößern wir unsere Komfortzone? Wie motiviert man Langzeitarbeitslose? Und warum ist das Werfen mit Steckrüben sehr heilsam? Im Deeptalk des Mutmachpodcasts lassen sich Suse und Hajo Schumacher von der Berliner Multi-Coachin Kristina Kraft erklären, warum Widerstände umarmt werden wollen, wie man seine Wut los wird und was es mit dem Yoga-Py…
  continue reading
 
Die Themen von Robert und Matthis am 13.03.2025: (00:00:00) Weltall: Wieso zwei gestrandete US-Astronauten immer noch nicht von der ISS abgeholt werden konnten. (00:01:50) Corona: Was in Geheimberichten zum Ursprung des Virus steht, wer darüber schon länger Bescheid wusste und warum das auch fünf Jahre nach Beginn der Pandemie wichtig ist. (00:07:4…
  continue reading
 
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und fragst dich: Soll ich eine Ausbildung machen oder lieber studieren? 🤔 Keine Sorge, diese Entscheidung ist nicht einfach – deshalb schauen wir uns heute alles genau an!In dieser Podcastfolge erfährst du:✅ Gehaltsvergleich: Was verdient man in der Ausbildung vs. nach dem Studium? 💸✅ Dauer & Ablauf: Wie lan…
  continue reading
 
Wie werden Abschlüsse vergleichbar? In dieser Folge sprechen Alex und Jasmin über den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) und den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR). Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie helfen diese Rahmenwerke dabei, Bildungsabschlüsse transparenter zu machen und international zu vergleichen? Und was bedeutet das konkret…
  continue reading
 
Die Themen von Lisa und Matthis am 12.03.2025: (00:00:00) Namenssuche: Wie soll die (wahrscheinlich nächste) Koalition aus CDU, CSU und SPD heißen? (00:01:50) USA-Ukraine-Treffen: Was bei den Gesprächen rumgekommen ist und ob es bald Friedensverhandlungen mit Russland gibt. (00:07:12) Stimmen-Auszählung: Warum das Bündnis Sahra Wagenknecht vor dem …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen