Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?
Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner, Penguin Random House Verlagsgruppe
Bedeutet eine Affäre gleich das Aus einer Beziehung? Worüber wird in Partnerschaften nie gesprochen? Wie geht „gleichberechtigt“ lieben? Und wie verliere ich nicht mich selbst, wenn ich mit einem anderen Menschen zusammen bin? Auf der Couch mit Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner: Freundinnen-Gespräch meets Paartherapie. Die beiden sprechen über Liebe, Beziehungen – und alles dazwischen. Sie räumen auf mit veralteten Klischees, sprechen über Tabuthemen und neue Arten zu lieben. Zwischen S ...
Corona ist Schuld: während Amira und Oliver Pocher in Quarantäne waren, haben sie täglich Zehntausende bei Instagram unterhalten - daraus wird jetzt ein wöchentlicher Podcast! Ab sofort erzählen sie immer freitags aus ihrem Leben, was die Woche über bei ihnen passiert ist. Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammen kehren. Die Pochers hier! - immer freitags - bei Audio Now!
Man nehme Spitzenköchin Maria Groß, Schauspielerin/Autorin Elena Uhlig, die Küche der „Bachstelze“ in Erfurt, 30 Minuten Zeit und ein saisonales, unkompliziertes Gericht – et voilà, fertig ist der Podcast GROß & FETT. Schnelle, köstliche Küche für alle Tage. Alle zwei Wochen, immer mittwochs eine neue Folge. In der jeweiligen Vorwoche – ebenfalls mittwochs – stellen die beiden das Gericht der nächsten Woche vor, plaudern über Dieses und Jenes und erklären, von Zutaten über Equipment, welche ...
Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben füh ...
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Wut: Wann ist sie gefährlich, wann hilfreich?
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Weibliche Wut, konstruktive Wut, aggressive Wut – diese Emotion hat viele Gesichter. Lange galt sie als Tabu, vor allem für Frauen, denen schon in jungen Jahren anerzogen wurde, lieber brav und still zu sein als die Wut rauszulassen. In dieser Folge sprechen Sharon und Anika über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Emotion und geben Tipps, wenn d…
s
stern Crime - Spurensuche


1
Ein Vampirmord – Cold Cases und heiße Spurensuche
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
An einem Tatort wurden Spuren gesichert. Sie passen zu einem Täter, der bereits in der DNA-Datenbank gespeichert wurde. Einen solchen Treffer zu landen, ist ein magischer Moment für Ermittler:innen. Bei Cold Cases bietet er oft die einzige Chance, einen Fall zu lösen. Vorausgesetzt: An den alten Beweisstücken ist überhaupt noch DNA zu sichern. Die …
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Zweisam einsam: Was ist ein Fantasy Bond?
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Singles sind einsam und in Beziehungen herrscht Verbundenheit? Liebesangelegenheiten sind so komplex wie die Menschen, die drin stecken, deshalb sprechen Sharon und Anika in dieser Folge über das Thema Zweisam Einsam – wenn man sich alleine fühlt, obwohl der äußere Rahmen Nähe suggeriert. Betrifft das vor allem Langzeitbeziehungen und wenn ja, waru…
s
stern Crime - Spurensuche


1
Digitale Forensik – spektakuläre Fälle der modernen Verbrechensaufklärung
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18
Dirk Labudde wird immer dann gerufen, wenn Ermittler mit klassischen Methoden nicht weiterkommen. Wenn es zwar viele Spuren, aber wenig Erkenntnisse gibt. Wenn ein Tatort nicht mehr existiert, aber ein Fall neu aufgerollt wird. Wenn Überwachungskameras zwar Verdächtige zeigen, aber nicht ihre Gesichter. Er rekonstruiert Tatorte in 3-D-Modellen und …
Einem Mann ist schwindelig, er kann nicht mehr richtig sprechen. Ein Arzt findet heraus, wie alles begann: mit einem Moment der Entspannung. Wir gehen nun in eine kurze Pause und hören uns dann in 6 Wochen wieder mit neuen spannenden Fällen! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Glaubenssätze: Glaubst du wirklich, was du denkst?
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30
Irgendwann wird mein Partner mich verlassen / Ich bin nicht gut genug / Beziehungen schränken mich ein. Das sind nur drei der Glaubenssätze, die ihr Anika und Sharon zugeschickt habt. Wir alle haben viele Überzeugungen verinnerlicht – doch gerade die negativen können uns in Partnerschaften und beim Dating blockieren. Anhand von drei konkreten Beisp…
s
stern Crime - Spurensuche


1
Der Sumpf – ein Polizeiskandal, der Geschichte schrieb
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
Hamburg, Mitte der 1970er Jahre: Auf St. Pauli blüht das Geschäft mit Edelbordellen und Glücksspiel. Es ist die goldene Ära auf dem Kiez. Und die Zeit, in der Ableger der US-italienischen Mafia anfangen, sich für die BRD zu interessieren. Mittendrin ist damals der Polizist Peter Reichard. Er bekommt einen besonderen Auftrag: Verdeckt ermittelt er i…
Ein Mann hat Zahnbeschwerden. Braucht er Implantate? Ein Arzt sieht genau hin und findet den Grund: ein Ereignis, das Monate zuvor geschah. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Alte Traditionen und romantische Klischeevorstellungen treffen auf Steuervorteile und das große Diskussionsthema Ehevertrag: Wie steht ihr zum Thema Heiraten – yay or nay? In dieser Folge bekommt ihr Reflexionsfragen, wenn ihr überlegt, euch das Ja-Wort zu geben. Sharon und Anika beleuchten verschiedene Traditionen und lüften den Schleier, wie roma…
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern und ist einem breiten Publikum auch als Bestsellerautor, TV-Anwalt und Podcast-Host bekannt. Seit über zehn Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und sorgt mit seinen spektakulären Fällen immer wieder für bundesweites Aufsehen. In der dritten Folge der siebten St…
D
Die Diagnose


1
30 Jahre Bein-Schmerzen
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
Eine Frau plagen seit langem Beschwerden – die kämen vom Rücken und strahlten nach unten aus, heißt es. Bis Ärzte den wahren Grund entdecken. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Sexflaute: Was tun, wenn die Lust raus ist?
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25
Nichts mehr los im Bett? Woran es liegen kann, wenn in deiner Beziehung eine Sexflaute herrscht – und was ihr gemeinsam tun könnt, um die Lust wieder hervorzulocken. Anika und Sharon sprechen in dieser Folge über weibliche Sexualität, Lust und die Mythen drum herum. Außerdem entschlüsseln sie blockierende Glaubenssätze, geben wissenschaftliche Einb…
s
stern Crime - Spurensuche


1
Die Angst vor der Stille – Verhörmethoden
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
Reden hilft. Auch bei der Aufklärung von Verbrechen. Das geschickte Gespräch mit einem Verdächtigen kann einen Fall lösen helfen oder sogar ein Geständnis hervorbringen. Dieter Bindig, Erster Kriminalhauptkommissar, hat in seiner Karriere tausende Beschuldigte vernommen und zählt zu Deutschlands renommiertesten Spezialisten auf diesem Gebiet. Er le…
Eine Frau spürt eine Verhärtung in der Achselhöhle. Ein harmloser Lymphknoten? Ein Arzt ist besorgt und insistiert, das genauer zu überprüfen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Insta-Live Special: Welcher Bindungstyp bin ich?
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
Sonderfolge: In der Live-Aufnahme vom 16.02.2022 tauchen Anika und Sharon in die Theorie der Bindungstypen ein. Dabei verraten sie, welcher Typ sie selbst sind und beantworten Fragen aus dem Live-Publikum. Leader, rebel, artist oder healer – wie ordnest du dich ein und wie beeinflusst dein Bindungsstil deine Beziehung zu anderen? “Hello, Lovers” ge…
Dass Rechtsmediziner viel aus den Verletzungen der Toten lesen können, ist bekannt. Aber einen großen Teil ihrer Arbeit verbringen sie mit Lebenden. Mit Opfern von Gewalttaten und mit den Tätern. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kieler Rechtsmediziner Claas Buschmann über einen Bereich seiner Arbeit…
Nach einer früheren Verletzung steht der Finger eines jungen Sportlers ab. Nachvollziehbar, denkt man. Doch die wahre Ursache ist in seinem Alter selten. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Gefallsucht: Wenn “the disease to please” zum Problem wird
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Oft versuchen wir, den Frieden zu wahren, indem wir uns anpassen, die Bedürfnisse anderer zuerst erfüllen oder unsere eigenen Wünsche kleinreden. Hinter dieser Gefallsucht steckt oftmals der Wunsch, die Beziehung nicht zu gefährden oder gar die Angst, einen Menschen zu verlieren. Sowohl Männer als auch Frauen tappen in die Falle der “disease to ple…
Ein Baby bekommt häufig auffällige Flecken an Armen und Beinen. Eine Ärztin entdeckt, was der Junge hat - als erster in der Familie See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Erste große Liebe: Gewohnheit, Nostalgie oder angekommen?
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Zwischen Pubertät und popkultureller Prägung erleben viele ihre erste große Liebe. Anika erzählt, dass sie nach der Trennung von ihrem ersten Freund mehr den Abschied von seiner Mutter betrauert hat als die Beziehung und Sharon berichtet davon, wie sie verlassen wurde, obwohl alles perfekt war. Und ihr? Bei manchen endet die erste Liebe nicht mit e…
Ein Mann wird innerhalb von Tagen sehr krank. Ein spezielles Medikament könnte sein Leben retten – oder aber alles verschlechtern. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Krise als Trennungsgrund – oder Chance?
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Wenn der/die Partner*in den Job verliert oder krank wird, verändert sich oft die Beziehungsdynamik. Natürlich möchten wir die andere Person stützen und für sie da sein – doch was passiert, wenn aus Support Selbstaufgabe wird und es plötzlich beiden schlecht geht? Stichwort: Co-Abhängigkeit. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Paare mit Krisen umgehen …
Eine alte Dame ersticht ihren Ehemann mit einem Kuchenmesser – und kann sich an ihre Tat nicht erinnern. Eine Frau ruft den Notarzt. Der findet ihren Mann tot im Badezimmer. Und die Spurensicherung findet Gift im Pfefferminzöl. Veikko Bartel hat beide Frauen verteidigt. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über Mörderinnen …
D
Die Diagnose


1
Groß wie eine Apfelsine
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
Eine Schwangere kann schlecht riechen. Als sie zudem Kopfschmerzen und Sehstörungen bekommt, wird klar: Die Ärzte müssen schnell handeln. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Verletzlichkeit & Intimität: Wie gewinnen wir beides zurück?
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54
Was gewinnt man, wenn man sich verletzlich zeigt? Warum ist Verletzlichkeit wichtig für Intimität und welche Stolpersteine es gibt auf dem Weg dorthin? Der Alltag funktioniert, das Zusammenleben ist bequem und die andere Person schon auch ganz nett – doch irgendwie fehlt die emotionale Tiefe. Manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall und wir sc…
s
stern Crime - Spurensuche


1
Der unschuldige "Sex-Mörder"
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28
Die Romanze zwischen dem Imbiss-Verkäufer Veysel K. und der Supermarktkassiererin begann mit den Rosen, die er ihr schenkte. Sie waren beide über 50, seit Jahren verheiratet und frisch ineinander verliebt. Dann fand man die Frau tot in ihrem Auto. Schnell schien die Sache klar: Veysel K. soll sie umgebracht haben, nach einem Streit, aus Wut. Der Fa…
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Single-Sein: Glücklicher Status quo oder auf der Suche?
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Bist du Single und genießt das Alleinsein? Oder fühlst du dich einsam und bist auf Partner*innensuche? Diese Folge richtet sich an euch alle! Auch diejenigen, die in einer Partnerschaft stecken, dürfen zuhören – die können nämlich was von Singles lernen! Die Freundinnen erzählen sich gegenseitig von ihren schlimmsten Dating-Geschichten und sprechen…
s
stern Crime - Spurensuche


1
Das Phantom – der Horror ist in der Stadt
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Ein Mann verbreitet Angst in Köln. Er überfällt und vergewaltigt Frauen auf dunklen Parkplätzen. Er dringt aber auch heimlich dort ein, wo sie sich am sichersten fühlen: in ihre eigenen Wohnungen. Es dauert Jahre, bis die Polizei den Mann fasst. In dieser Folge spricht stern Crime-Rep…
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Rassismus, Sexismus und Fetischisierung
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32
Ist in einer Beziehung ein Ungleichgewicht aufgrund der Herkunft einer Person entstanden? Wie bemerke ich rassistische und sexistische Denkmuster und Bilder, die wir alle internalisiert haben? Liebe überwindet immer mehr (Landes-)Grenzen und so kommen auch binationale Beziehungen immer häufiger vor. Sharon erzählt aus ihrem Praxisalltag und welche …
Über Jahrzehnte galt in Hamburg: kein Tatort ohne Thomas Hirschbiegel. Wann immer es brannte oder Schüsse fielen, war der Chefreporter der "Hamburger Morgenpost" als einer der Ersten zur Stelle – weil er nachts den Polizeifunk abhörte. Er schrieb über die Reeperbahn, St. Pauli, über Clanchefs, Zuhälter, Rockerbanden, Auftragsmörder, Kiez-Kriege und…
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Polyamorie und offene Beziehungen
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Ist die Monogamie eine Lüge des Patriarchats und Polyamorie die Lösung für mehr Gleichberechtigung? Für welche Paare könnte der Schritt zu einer offenen Beziehung der richtige sein und was ist hier der Unterschied zur Affäre? Sharon sagt, dass man eine Beziehung auch dann öffnen darf, wenn kein Makel sichtbar ist. Zum Beispiel dann, wenn es darum g…
Einer jungen Frau schwillt immer nach dem Tanzen das Bein an. Ein Spezialist entdeckt, was eine Scheuerstelle damit zu tun hat – und kann helfen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
An dem Fall, der eines Tages bei Benedikt Mühlrath landete, schien vor allem eines auffällig: wie eindeutig die Beweislage ist. Unglaublich eindeutig. In unserer 6. Folge der 6. Staffel von Spurensuche erzählt der Münchner Kommissar im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia die Geschichte seiner außergewöhnlichen Ermittlung; er erzählt von einem Verdächti…
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Geld oder: No money, no honey?
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07
Ein häufiges Tabu- und Streitthema: Sprecht ihr mit eurem/r Partner*in über Geld? Über eure finanziellen Träume, Ziele und Grenzen? Beziehungen sollten ein sicherer Rahmen sein, in dem man auch Tabuthemen, wie Geld besprechen darf. Neben sexuellen Grenzen, dürfen wir auch finanzielle Grenzen aussprechen. Auch ein Mann darf sagen „Ich möchte dich ni…
Eine Frau hat Bauchschmerzen, dann werden ihre Arme und Beine taub. Beim Wasserlassen fällt etwas Besonderes auf, das hilft, das Rätsel zu lösen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acas…
Winfried Folda arbeitete lange Zeit in der Kanzlei des legendären Anwalts Rolf Bossi. Er war also an spektakuläre, außergewöhnliche Fälle gewohnt. Aber das Verbrechen, mit dem er vor knapp zehn Jahren konfrontiert wurde, brachte auch einen solch erfahrenen Strafverteidiger wie ihn an seine Grenzen. Es geht um eine Jugendliebe – der Junge liebt das …
s
stern Crime - Spurensuche


1
Wir kommen, wenn der Tatort kalt ist - Fallanalytiker Andreas Tröster
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32
Was bedeutet es, wenn ein Täter über dreißig Mal auf sein Opfer einsticht? Warum eskaliert ein simpler Diebstahl zu einem Dreifachmord? Welche Vermutung kann man über den Täter anstellen, wenn man Jahrzehnte später auf einen ungelösten Fall zurückblickt? Der operative Fallanalytiker Andreas Tröster hat als Leiter der Abteilung „OFA“ beim LKA Baden-…
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Toxische Beziehungen und Narzissmus
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Was ist ein Narzisst*in? Bin ich in einer toxischen Beziehung? Haben mein/e Partner*in oder ich narzisstische Züge? Auf dem schmalen Grat zwischen Trendbegriff und Diagnose: Wer viel auf Social Media unterwegs ist, hat sicherlich mitbekommen, dass die Begriffe “toxische Beziehung” und “Narzissmus” richtige Trendthemen geworden sind. Kann das gefähr…
Ein Mann litt vor Wochen an Schmerzen und Atemnot – er harrte zu Hause aus. Nun geht es ihm erneut schlecht. Die Ärzte entdecken: einen Riss. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.co…