In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
Architekturtheorie eins Vorlesung // Wintersemester 0910// Architekturtheorie.eu
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


1
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast
heise online
Der Podcast für den praktizierenden Softwarearchitekten
Architekturtheorie eins Vorlesung // Wintersemester 1011// Architekturtheorie.eu
Cultural Studies Vorlesung // Wintersemester 2010/11// Architekturtheorie.eu
Cultural Studies Vorlesung // Wintersemester 2011/12// Architekturtheorie.eu
Hier spricht Eric Berg mit Gästen zu aktuellen Themen aus dem ITPro-Segment. Thematisch befasst sich der Podcast mit aktuellen Microsoft Enterprise-Lösungen, Erfahrungsberichten, News, Kritik und mehr. Neben der Technik schwenkt der Blick aber auch auf aktuelle Messen, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die seit der letzten Folge GeekSprech passiert sind.
Der offizielle, deutschsprachige Podcast von Amazon Web Services mit Dennis Traub, Developer Advocate & Technical Evangelist bei AWS.
F
Forschungsquartett


1
Das erste Bild von Sagittarius A*
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47
Schon lange gingen Wissenschaftler*innen davon aus, dass sich im Zentrum unserer Galaxie ein schwarzes Loch befindet. Nun ist das erste Foto von Sagittarius A* veröffentlicht worden. Wie ist es entstanden und was können wir daraus lernen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-sagittarius-a…
I
INNOQ Podcast


1
Nachhaltige Softwareentwicklung
1:01:20
1:01:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:20
Den ökologischen Fußabdruck unserer Software minimieren Blogpost „Nachhaltigkeit bei INNOQ: Der Start“ Principles of Green Software Engineering Solar Powered Website Solar Protocol HTTP Archive Reports Blogpost „CO2 emissions on the web“ Beispiel von Organic Basics mit Low Impact Manifesto Google Cloud Carbon Footprint Website Carbon Calculator…
G
GeekSprech Podcast


1
#74 - GeekSprech - Kubernetes Security & Best Practices
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11
Mit Folge 74 bleiben wir auf den Spuren der Security, steigen aber gezielt in das Themengebiet rund um Kubernetes ein. Welche Faktoren bei der Kubernetes-Sicherheit eine Rolle spielen, welche Fehler sich finden und wie man das unter Kontrolle bringt bspreche ich mit Nico Meisenzahl ... Microsoft MVP, DevOps Experte, Container Guru, Master of Kubern…
F
Forschungsquartett


1
Diskriminierung in der Medizin
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
Die Diskriminierung dicker Menschen durch Ärztinnen und Ärzte hat immense gesundheitliche Folgen. Darum geht es in dieser Folge „Forschungsquartett“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-diskriminierung-in-der-medizin
F
Forschungsquartett


1
Separatistische Bewegungen nach dem Zerfall der Sowjetunion
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
1991 hört die Sowjetunion auf zu existieren. Aus ihrem Zerfall gehen 15 unabhängige Staaten hervor. Trotzdem, oder gerade deswegen, liegen in dieser Umbruchsphase die Ursprünge vieler prorussischer, separatistischer Bewegungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-prorussischer-separatismus…
Feedback hilft - Immer! Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ werden INNOQ Technology Lunch „GitOps“ INNOQ Technology Day „Wie man keinen DevOps Engineer einstellt“ Artikel „Continuous Deployment mit GitOps“ Podcast „DevOps and Unicorns“Von INNOQ
F
Forschungsquartett


1
CO2-Verwertung – Für eine klimafreundliche Industrie
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Um die Klimaziele der EU einzuhalten, müssen wir Wege finden, Treibhausgase zu reduzieren. Diesem Vorhaben widmet sich das Vivaldi-Projekt. Die Idee: CO2, das ohnehin als Abfall in der Industrie anfällt, wird in umweltfreundliche Chemikalien umgewandelt. [00:01:32] Intro [00:02:02] Das Vivaldi-Projekt [00:04:09] CO2-Umwandlung [00:15:17] Nutzen für…
F
Forschungsquartett


1
Klassismus: Wie der soziale Status das Leben prägt
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
Wenn Menschen wegen ihres sozialen Status diskriminiert werden, wird das Klassismus genannt. Diese Diskriminierungsform wirkt von der Geburt bis zum Tod – mit schwerwiegenden Folgen für Betroffene und Gesellschaft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-klassismus
G
GeekSprech Podcast


1
#73 - GeekSprech - Cloud Security, Konfigurationsfehler und ARGOS
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
In dieser Folge haben wir einen Gast aus dem fernen Australien und sprechen dennoch Deutsch. Genau genommen sprechen wir über Cloud Security, typische Konfigurationsfehler, kostenfreie und kostenpflichtige Security Tools und natürlich auch über das Baby unseres Gastes. Mit David O'Brien haben wir einen Experten im Bereich Cloud Security an Board ..…
F
Forschungsquartett


1
Themenschwerpunkt: Unter Druck
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Druck wirkt sich auf die menschliche Psyche aus, sorgt dafür, dass sich Knochen verändern und kann sogar chemische Stoffe beeinflussen. Die lange Folge des Forschungsquartetts widmet sich der Bedeutung von Druck in der Psychologie, der Biologie und der Chemie. [00:01:22] 1. Thema: Sozialer Stress [00:12:26] 2. Thema: Knochen [00:22:33] 3. Thema: Su…
Mehr als nur Mastodon Folge 68 zu Distributed Web Föderiertes Informationssystem Libera Chat IRC Network Mastodon Pixelfed PeerTube funkwhale Nico bei Mastodon Lucas bei Mastodon Behörden bei Mastodon Liste von ActivityPub Instanzen W3C: ActivityPub W3C: ActivityStreams 2.0Von INNOQ
G
GeekSprech Podcast


1
#72 - GeekInspires - Die MVP Wohngemeinschaft
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
Was passiert, wenn man 4 MVPs in eine Ferienwohnung einsperrt? Was passiert, wenn 4 MVPs nach Rotwein und Steak auf die Idee kommen einen Podcast aufzuzeichnen? Na was wohl ... eine neue Folge GeekInspires ... und jede Menge Spaß! Also nicht verpassen...Von GeekSprech Podcast
Die Rechercheagentur „Forensic Architecture“ nutzt Methoden aus der Architektur, um Menschenrechtsverletzungen aufzuklären. Ihre Arbeiten werden online und in Museen ausgestellt, dienen aber auch als juristische Beweise. Forensik zwischen documenta und Gerichtssaal – kann das funktionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forsc…
F
Forschungsquartett


1
Vorhang auf: Sprachnachricht ab
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Wenn wir Sprachnachrichten aufnehmen, wollen wir nicht immer bloß eine Information übermitteln. Manchmal wollen wir sie auch nutzen, um lebhaft von unserem Alltag zu berichten und veranstalten dabei regelrechte Spektakel. [00:01:38] Werbung [00:08:10] Werbung [00:13:34] Werbung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett…
F
Forschungsquartett


1
Forschungsquartett | Corona und Trinkverhalten - Wie verändert Corona unseren Alkoholkonsum?
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Online-Daten zeigen: Die soziale Isolation während der Corona-Pandemie hat unser Trinkverhalten verändert. Während viele Menschen weniger Alkohol trinken, ist die Entwicklung bei anderen besorgniserregend. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-corona-und-alkoholkonsum…
G
GeekSprech Podcast


1
#71 - GeekSprech - On-Prem in Cloud-Zeitalter
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51
"In einem Land vor unserer Zeit ..." - naja eher "In einem Land vor der Cloud ..." - oder doch "Auch heute noch ..."... spielen On-Premises Lösungen eine große Rolle in der IT. Daher ein wichtiges Thema in dieser Folge GeekSprech! Gemeinsam mit Carsten Rachfahl werfen wir einen Blick auf On-Prem Technologien und Lösungen im Zeitalter der Cloud!Show…
F
Forschungsquartett


1
Neandertaler-DNA: „Ein zweischneidiges Schwert“
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04
Viele Menschen teilen einen kleinen Prozentsatz ihrer DNA mit Neandertalern. Doch wie beeinflusst die Neandertaler-DNA eigentlich unser Immunsystem im Kampf gegen Covid-19? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-neandertaler-dna
Kreativität und Softwareentwicklung – Passt das zusammen? Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ Blogpost „Familie und INNOQ“ Podcast „INNOQ und Familie“ Podcast „Service Meshes Teil 1“ Podcast „Service Meshes Teil 2“ Artikel „Das Service Mesh“Von INNOQ
F
Forschungsquartett


1
Nutzpflanzen wappnen für den Klimawandel
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35
Der Klimawandel bedroht nicht nur Lebensräume. In Zukunft könnte er auch größeren Einfluss darauf haben, wie wir uns ernähren. Der Grund: Nutzpflanzen können sich nicht schnell genug an Umweltveränderungen anpassen. Das will ein Forschungsteam der Universität München ändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-mo…
G
GeekSprech Podcast


1
#70 - GeekSprech - Microsoft Cloud Zertifizierungen
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
Ich mache das seit Jahren, wozu eine Zertifizierung machen? Kann man für eine Microsoft Prüfung alles auswendig lernen? Prüfungen besser in Deutsch oder in English? ...Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge näher beleuchtet. Mit meinem Gast Tom Wechsler - Azure MVP, YouTuber, Exam-Pro - werfe ich einen Blick auf das Thema Zertifizierungen,…
F
Forschungsquartett


1
Epigenetik – wie Stress unsere Gene verändert
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Traumata können sich auf unsere Gene auswirken und diese verändern. Wie funktioniert das? Und wie kann diese Information bei der Behandlung von Traumata helfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-epigenetik
F
Forschungsquartett


1
Von Darwin und Wildmäusen: Evolutionsbiologie heute
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Im 19. Jahrhundert hat der britische Naturforscher Charles Darwin mit seiner Evolutionstheorie die Wissenschaftswelt aufgewirbelt. Bis heute wird im Bereich Evolutionsbiologie intensiv geforscht – unter anderem, um Strategien für besseren Artenschutz zu entwickeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-evolution…
I
INNOQ Podcast


1
Switching Protocols
1:22:25
1:22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:25
Schnell, schnell! Folge 92: Das technologische Rückgrat des Webs Folge 77: faucet-pipeline nginx mit Let's Encrypt ISO/OSI-Schichtenmodell Head of Line Blocking HPACK: the silent killer (feature) of HTTP/2 Wieso Chrome Server Push entfernt Intent to Remove Server Push Early Hints LKW vs ISDN ALPN Alt-Svc…
G
GeekSprech Podcast


1
#69 - GeekSprech - VMware Horizon Cloud on Azure
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48
Ja wer hätte das gedacht?! ... Da sprechen wir im GeekSprech Podcast tatsächlich mal über VMware :-)Genau genommen spreche ich mit Patrick Köhler über die Horizon Cloud on Azure, den Zusammenhang mit Azure Virtual Desktop und die Feinheiten der Implementierung einer solchen Lösung. Ich habe jede Menge gelernt ... also solltet auch ihr schnell reinh…
F
Forschungsquartett


1
Kadaverökologie und Artenvielfalt: Tierkadaver beleben den Wald
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
Es braucht den Tod für neues Leben. Das klingt erstmal nach einem abgedroschenen Spruch, im Nationalpark Bayerischer Wald ist der aber genau zu beobachten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-kadaveroekologie-und-artenvielfalt
F
Forschungsquartett


1
Verbreitung der transeurasischen Sprachen
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Lange galt die Verwandtschaft von Türkisch, Japanisch und anderen Sprachen als umstritten. Neue Erkenntnisse aus der Linguistik und anderen Disziplinen liefern nun neue Beweise. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-transeurasische-sprachen
G
GeekSprech Podcast


1
#68 - GeekSprech[EN] - Cloud Architecture & Governance
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
What happens if you put two Enterprise Cloud Architects into a conversation ... you are right ... they create the next episode of GeekSprech[EN]. This time talking with Dennis Schoone about Cloud Architecture and Cloud Governance and the importance of having a plan and staying flexible in your Cloud Journey.…
F
Forschungsquartett


1
Themenschwerpunkt: Emotionen
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Was haben Gefühle in der Politik zu suchen? Wie kann man die Angst vor Spinnen überwinden? Und können Roboter das Umarmen lernen? Darum geht’s in dieser langen Folge vom Forschungsquartett zum Thema Emotionen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-themenschwerpunkt-emotionen…
Die Party Lucas nutzt ein beyerdynamic DT 297 MK II Headset an einer externen Soundkarte (Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen) Robert nutzt ein Shure MV7 am USB-Anschluss, zum Hören AirPods Pro Folge zu Design Sprints mit schlafendem StudiogastVon INNOQ
F
Forschungsquartett


1
Energiewende und Zielkonflikte
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Wenn Windräder an Land gebaut werden, hilft das dem klimafreundlichen Umbau der Energiewirtschaft. Es schafft aber auch Konflikte, die vor Ort gelöst werden müssen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-energiewende-und-zielkonflikte
G
GeekSprech Podcast


1
#67 - GeekSprech - Azure News im neuen Jahr
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Happy New Year! und schön, dass ihr wieder einschaltet. Nach der grandiosen Weihnachtsfolge ... ich hoffe ihr habt sie nicht verpasst ;-) geht es direkt weiter mit den ersten News des Jahres aus dem Azure Kosmos. Also, worauf wartet ihr?ShowNotes: geeksprech.deVon GeekSprech Podcast
F
Forschungsquartett


1
Der erste deutsche Afrozensus
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Offizielle Daten über die Lebensrealitäten schwarzer, afrikanischer und afro-diasporischer Menschen in Deutschland hat es bisher kaum gegeben. Der Afrozensus ändert das. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-afrozensus
Konfliktfrei + Kollaborativ Automerge Peritext Interaktives Tutorial zu CRDTs Weiterführende Ressourcen und LinksammlungVon INNOQ
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Softwaredokumentation ist bei vielen unbeliebt. In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcast sprechen Gernot Starke, Ben Wolf und Peter Hruschka über arc42.
Ob in Kairo, Moskau oder Berlin: Im Urlaub wollen immer mehr Menschen Geschichte erleben. Der Geschichtstourismus boomt. Aber was macht der Hype mit der Geschichtsvermittlung und welche Auswirkungen hat er auf die lokale Bevölkerung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-geschichtstourismus…
Kaminfeuer, Glühwein, Plätzchen im Ofen – für viele sind diese Gerüche eng mit Weihnachten verbunden. Was macht der Weihnachtsduft im Gehirn? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-weihnachtsduft
G
GeekSprech Podcast


1
#66 - GeekInspires - Christmas Special
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06
Alle Jahre wieder kommt das ... ähm ... kommt der Weihnachts-Podcast. Diesmal mit meinen Freunden vom CloudInspires Podcast ... daher auch die kreative "GeekInspires" Benennung :-)In diesem Christmas Special werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr ... haben einiges zu Lachen bei kleinen (historischen) Spielchen und freuen uns natürlic…
F
Forschungsquartett


1
Epistemische Gewalt: Wie hängen Wissenschaft und Macht zusammen?
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23
Englisch als Sprache der Wissenschaft und Literaturlisten, die voll sind von Texten weißer, europäischer Männer: Das ist kein Zufall, sondern das Produkt gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Wissen, Wissenschaft und Macht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wissensproduktio…
Diversity bei INNOQ Auswahl an MeetUps und Initiativen, die Frauen in der Tech-Branche fördern: Rails Girls, ClojureBridge, Girls Day, Women Who Code Podcast zu Familie und INNOQ Blogpost zu Familie und INNOQ Blogpost "Falsche Vorstellung vom Beruf als Consultant" Gendern nach Phettberg Podcast "Accessibility: Mentale Mauern einreißen" Arbeiten bei…
F
Forschungsquartett


1
Meditation verringert Langzeitstress
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Entspannt bis in die Haarspitzen: Eine Studie belegt anhand von Haaranalysen, dass Meditation Langzeitstress verringert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-meditation-stress
D
Der AWS-Podcast auf Deutsch


1
39 - Das Post-re:Invent Community Special
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
In dieser Episode sind Linda Mohamed, Markus Ostertag, Thorsten Höger und Kris Howard zu Gast und wir sprechen über ein paar Highlights der diesjährigen re:Invent, die mit fünf Keynotes, 22 Leadership-Talks und über 1.000 Breakout-Sessions in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattgefunden hat. Links zur Sendung: Die neue Amazon DynamoDB Standard-Inf…
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich möglichen Konflikten zwischen Technikern und Managerinnen in Bezug auf das Verbessern von Software.
G
GeekSprech Podcast


1
#65 - GeekSprech - Wer bin ich und was mach ich hier?
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06
Vor über 5 Jahren ging die erste Folge GeekSprech online ... nach 64 Folgen und über 32.200 plays wird es Zeit für einen Neustart. Warum? Wieso? Weshalb? Das klären wir in dieser Folge ... naja ... genau genommen ... kläre ich das. Cheers, EricVon GeekSprech Podcast
F
Forschungsquartett


1
Social Media und Corona
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24
Soziale Netzwerke haben nicht den besten Ruf. Die Plattformen sind Zeitfresser und machen unglücklich, so die Vorurteile. Doch nun zeigt eine Studie: Gerade während der Pandemie kann Social Media uns auch positiv beeinflussen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-soziale-netzwerke-corona…
F
Forschungsquartett


1
Recycling von E-Auto-Batterien
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
Die Herstellung von Batterien für Elektroautos ist ressourcen- und CO2-intensiv. Die Akkus zu recyceln, würde die Umweltbilanz deutlich verbessern. Welches Potenzial steckt in der Technologie und welche Hürden gilt es noch zu überwinden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-e-auto-batterien…
D
Der AWS-Podcast auf Deutsch


1
38 - Sag mal, was macht eigentlich ein AWS Solutions Architect?
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27
In der heutigen Episode spreche ich mit David Surey über die Rolle und Aufgaben der/s Solutions Architect/in bei AWS. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Administration, Automatisierung und dem Betrieb verschiedenster Rechenzentren - von der Musikindustrie bis hin zu den Krankenkassen - steht er nunmehr mittelständischen AWS-Kunden auf ihrer Reise …
I
INNOQ Podcast


1
Schnell genug für GitHub
1:14:54
1:14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:54
Aber nicht schnell genug für Dich? Stellt gerne eure Fragen für die Live Q&A per Twitter an @innoq oder per Email an podcast@innoq.com Live Podcast beim Technology Day Ruby Gem zur Verwaltung von Views Ruby Gem zur Verwaltung von Stored Procedures ReQL von RethinkDB orjson - die schnellste JSON-Bibliothek für Python, geschrieben in Rust CGO Pyjion …
F
Forschungsquartett


1
Wie verändert die Pandemie unsere psychische Gesundheit?
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Seit knapp zwei Jahren prägt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Wie wirken sich eine Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns auf unsere mentale Gesundheit aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-covsocial-corona-lockdown
F
Forschungsquartett


1
Biomarker: Vorhersage für Verlauf von Covid-19-Infektion
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben einen Biomarker entdeckt, mit dem man vorhersagen kann, ob eine COVID-19-Infektion schwer verlaufen wird. Wie funktioniert dieses Prognoseverfahren und wie kann Erkrankten damit geholfen werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/das-forschungsquartett-covid-19-infektion…
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Don't Repeat Yourself! In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Carola Lilienthal und Stefan Tilkov über das DRY-Prinzip.