show episodes
 
Artwork

1
Islamisches Zentrum München's Podcast

Islamisches Zentrum München

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
perlen.des.lichts

perlen.des.lichts

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Perlen des Lichts ist ein Ort des Innehaltens, ein Raum für Herz und Verstand, in dem tiefe spirituelle Erkenntnisse auf lebensnahe Themen treffen. In diesem Podcast geht es um weit mehr als nur um religiöses Wissen – es geht um das Erinnern, das Erwachen und das Wiederfinden der eigenen Würde im Angesicht Allahs, des Erhabenen. Der Podcast richtet sich an Menschen, die Sehnsucht nach innerer Klarheit und einem spirituellen Zuhause verspüren – ganz gleich, ob sie sich mitten im Alltag verlie ...
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Bruder, der mit Herz und Hingabe über Themen spricht, die motivieren und inspirieren. Ob solo oder mit Gästen – jede Episode zielt darauf ab, Worte zu finden, die dem Herzen guttun und die Seele bereichern. Möge Allah unsere Zungen lenken und stets für das Gute einsetzen
  continue reading
 
Artwork

1
Gebete von Hazoor (aba)

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
In diesem Podcast präsentieren wir euch verschiedene Gebete, auf die Hazoor (Möge Allah sein Helfer) uns immer wieder hingewiesen hat. Diese könnt ihr anhören und dabei mitrezitieren. #islam #Ahmadiyya #kalifa #gebete
  continue reading
 
Artwork

1
Im Verhör

SPIEGEL TV

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In unserem Crime-Format »Im Verhör« widmen wir uns spektakulären Kriminalfällen, kriminellen Machenschaften der arabischen Clans und dem geheimen Innenleben der Rockergangs. In mehreren Episoden vertiefen wir die Fakten und sprechen mit Experten und Journalisten über Hintergründe und Hinterleute. Host des Formats ist SPIEGEL-TV-Redakteurin Christina Pohl.
  continue reading
 
Artwork

1
Islam in Deutschland

SWR Aktuell

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
  continue reading
 
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Kompass - Wege zum Ziel

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
In unserem neuen Tarbiyyat Format beantworten wir Fragen, mit denen ein Ahmadi Muslim im religiösen Alltag konfrontiert ist. Wir präsentieren Antworten im Lichte des Heiligen Quran, der Praxis des Heiligen Propheten (SAW) 🕋 und den Worten des Verheißenen Messias (AS) und seinen Kalifen. Außerdem gibt es praktische Tipps für die tägliche Umsetzung. In der ersten Folge behandeln wir die Frage, was überhaupt unser Ziel ist und wie wir dieses erreichen können. Außerdem gehen wir auf das Thema de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Koran Projekt

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Salam Deutschland, in dieser Folge nimmt uns Tayfun Abi mit auf eine schonungslose Reise durch persönliche Krisen, Betrug und innere Zerrissenheit – bis hin zur spirituellen Rückkehr zu Allah (swt). Eine bewegende Geschichte voller Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Hoffnung – ganz ohne Maske, ganz nah. Hier kannst du Tayfun und Seqrid unterstützen: …
  continue reading
 
„Liebe ist Ankunft“ – In dieser Folge sprechen wir darüber, wie das Herz leer werden muss von der Dunya, damit es sich mit der Liebe zu Allah, dem Erhabenen, füllt. Wir gehen der Frage nach, warum weltliche Anhaftung die Nähe zu Allah blockiert – und wie Loslassen nicht Verlust bedeutet, sondern Ankunft. Eine Einladung, den Weg frei zu machen für d…
  continue reading
 
Send us a text Freitagspredigt von Imam Abdulrahman im Juni 2025 im IZM Support the show www.islamisches-zentrum-muenchen.de Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie) oder Überweisung: Islamisches Zentrum München IBAN: DE74700100800278322803Von Islamisches Zentrum München
  continue reading
 
Salam Deutschland, in dieser Folge sprechen wir mit Bruder Samy über unser neues Feature: Die Freitags-Sadaqah auf commonsplace. Erfahre, wie du bereits ab 5€ im Monat jeden Freitag aus über 300 Projekte unterstützen kannst – von Moscheebauten, muslimischen Kitas bis zu humanitärer Hilfe. 🔗 Jetzt einrichten unter commonsplace.de/freitag Folgt uns a…
  continue reading
 
Send us a text Der letzte Teil in der Reihe der großen Hadithgelehrten der islamischen Geschichte. Diese beiden Imame haben die letzten beiden Bücher der Hadith-Grundlagenwerke der sechs großen Bücher kompiliert. Über ihr Leben, ihre Lehrer und ihre Stationen referiert Imam Mohamed Ibrahim, Imam des Islamischen Zentrums München. Support the show ww…
  continue reading
 
️ Qāḍī ʿIyāḍ – Der Stolz Andalusiens Er war mehr als nur ein Gelehrter. Er war die Zierde seines Zeitalters, ein Meister der Ḥadīth-Wissenschaften, Richter, Historiker – und ein Symbol für die intellektuelle Blütezeit des Islams im Westen. In dieser Podcastfolge reisen wir zurück ins islamische Andalusien und Maghreb des 5. Jahrhunderts nach Hijra.…
  continue reading
 
Send us a text Al-Khidr ist im Laufe der islamischen Geschichte zu einer der größten Mythen geworden. Die Zahl an Schriften zu ihm ist fast nicht zu überblicken. Im 21. Jahrhundert spielt er fast keine Rolle mehr und ist nicht mehr wirklich bekannt. Aber was sind Mythen überhaupt? Und warum sind auch wir "aufgeklärten" Menschen umgeben von Mythen u…
  continue reading
 
Send us a text Gastvortrag von Rüstü Aslandur am 5. Juli 2025 im IZM Er ist Physiker und bereits seit Dekaden aktiv in der islamischen Arbeit. Er ist Mitgründer der muslimischen Studentenvereinigung, des Rates der Religionen Karlsruhe, des "Gartens der Religionen", sowie Vorsitzender des DMK Karlsruhe. Support the show www.islamisches-zentrum-muenc…
  continue reading
 
Salam Deutschland, in dieser Folge sprechen wir mit Bruder Arafat über die täglichen Spannungsfelder in der Entwicklungsarbeit: zwischen guten Absichten und messbarer Wirkung. Wie gelingt Hilfe, die wirklich trägt – und was müssen wir als Organisation dafür hinterfragen? Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den N…
  continue reading
 
In dieser Folge lese ich aus einem historischen Reisebericht: Die englische Autorin Georgina Max Müller reiste Ende des 19. Jahrhunderts nach Istanbul – mit vielen Vorurteilen im Gepäck. Ihr wurde beigebracht, Muslime seien barbarisch, grausam und fanatisch. Doch was sie in der Realität erlebte, veränderte ihr Bild grundlegend.…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der neuen »Im Verhör«-Reihe mit Host Christina Pohl und SPIEGEL-TV-Redakteur Henrik Neumann geht es um den Fall des »Königreich Deutschland«. Die Episode beleuchtet die undurchsichtigen Finanzgeschäfte von Peter Fitzek, den Erwerb prunkvoller Anwesen mit Millionenbeträgen und die Rolle zahlreicher Unterstützer, die ihm ohne Sicherhe…
  continue reading
 
In dieser eindringlichen Folge gehe ich einer der grundlegendsten und zugleich tiefsten Fragen nach: Wie können wir die Existenz Allahs, des Erhabenen, erkennen und bestätigen – nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit dem Verstand? Diese Episode ist keine trockene philosophische Abhandlung, sondern eine lebendige Reise durch: die Zeichen in der …
  continue reading
 
In der ersten Folge der neuen Staffel von »Im Verhör« nimmt Host Christina Pohl gemeinsam mit SPIEGEL-TV-Redakteur Henrik Neumann das schillernde Leben von Peter Fitzek unter die Lupe. Wer ist der Mann, der sich selbst zum »König von Deutschland« ernannte? Im Mittelpunkt stehen Fitzeks persönliche Anfänge, die Gründung des sogenannten »Königreich D…
  continue reading
 
Salam Deutschland, Spenden ins Ausland beruhigen oft unser Gewissen – doch lösen sie wirklich die Probleme vor Ort? In diesem Gespräch mit Bruder Jonas hinterfragen wir die Wirkung klassischer Entwicklungshilfe und beleuchten, warum echte Veränderung mehr braucht als nur Geld. Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über…
  continue reading
 
Send us a text Das Narrativ in Suret al Kahf um Musa und "rechtschaffenden Mann" wurde zu einer großen geteilten Imagination und Mythos in der islamischen Welt und Geschichte. Im ersten Teil wird die Geschichte erzählt und die zentralen Lehren daraus gezogen: - Erzählung der Geschichte aus Hadithsicht, koranischer Sicht und legendenhafter Sicht - P…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir ein in das innige Verhältnis der edlen Gefährten des Propheten Muhammad ﷺ zueinander. Entgegen modernen Darstellungen, die manchmal von Konflikten oder Spaltungen sprechen, beleuchten wir die aufrichtige Liebe, Geschwisterlichkeit und gegenseitige Achtung, die die Sahāba miteinander verband. Diese Folge ist eine Erinneru…
  continue reading
 
Prokrastinierst du? Schiebst du Dinge auf? Oder fehlt dir die Lust, die Motivation? Fehlt dir die Kraft? Der Wille? Hast du das Gefühl, dass es sich nicht lohnt. Die verborgene Angst, dass "es sowieso nicht klappt?" Fällt es dir schwer auf Allah ‎ﷻ zu vertrauen? Willst du mehr Tawakkul? Genau darauf gehe ich ein! Tief und präzise tauche ich in dein…
  continue reading
 
Send us a text DMK Vortrag vom 24. Mai im Islamischen Zentrum München Das Narrativ, nach welchem die zweite Sure ihren Namen bekam, kann nur in Referenz zum alten Testament rational verstanden werden: Es handelte sich um ein ritualisiertes Prinzip Ordnung im Territorium aufrecht zu erhalten und starke Zusicherungen abzugeben, dass keiner aus dem ei…
  continue reading
 
Salam Deutschland, wir sprechen mit Hasan Sama, der nicht nur leidenschaftlicher Lehrer ist, sondern auch Gründer von Hand aufs Herz Bielefeld e.V. – einem Verein, der Bildung, Bewegung und Gemeinschaft verbindet. Ob traditioneller Bogensport, Reiten oder kreative Nachhilfeangebote: Hier wachsen Kinder und Jugendliche über sich hinaus – körperlich …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über die Rechtsschulen des Islams: ihre Entstehung, ihre Weisheit und ihre Bedeutung bis heute. Warum gibt es mehrere Madhhab? Worin unterscheiden sie sich? Und warum ist die Vielfalt kein Widerspruch, sondern ein Zeichen der Barmherzigkeit Allahs, des Erhabenen. Eine Einladung, die Tiefe und Schönheit dieser überliefert…
  continue reading
 
Send us a text In Suret al Maida wird erzählt, wie der Befehl Gottes zur Besiedelung Jerusalems aufgenommen wurde: Ängstlich, passiv und verhöhnend Der Koran hat mit dieser Geschichte den Propheten s. und seine Gefährten auf dasselbe Schicksal vorbereitet: Und es traf diese auch. Ebenfalls ist es eine universelle Erfahrung für jeden, der für Veränd…
  continue reading
 
Send us a text Diese Folge bespricht die Erzählungen des Koran der Sure 2:92-93 und der Sure 5:11-13 und Sure Araf Verse 171 Danach wird auf die Erzählung des Urbundes eingegangen: Sure Araf Vers 172 Support the show www.islamisches-zentrum-muenchen.de Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Famili…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge werden folgende Koranverse besprochen, bei denen die Chronologie und Zusammenhänge nicht ganz klar sind: 1. Suret Al-Araf Verse 155 bis 157 2. Suret Al-Baqara Vers 54 bis 56 3. Suret An Nisa Vers 153 Mit der kurzen Erwähnung der Geschichte in Suret Al-Araf stellt sich der Koran noch einmal ganz klar gegen die Tendenz,…
  continue reading
 
Send us a text Vortragsreihe von Imam Mohamed S. Ibrahim im Rahmen des Ramadan über die Imame der "Kuttub as-Sitta", der anerkanntestens sechs Hadith-Sammlungen in der sunnitischen Welt. Support the show www.islamisches-zentrum-muenchen.de Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie) oder Überw…
  continue reading
 
In dieser Folge lese ich einen Brief vor, den Sayyid ʿAbdülḥakīm Arvāsī – ein großer islamischer Gelehrter – als Antwort auf die Fragen eines Studenten geschrieben hat. Es geht um das Gefühl, ausgeliefert zu sein. Um Situationen, in denen wir trotz Mühe scheitern. Um Schicksal und freien Willen, um Hoffnung und Enttäuschung – und um die Frage, was …
  continue reading
 
Send us a text Teil 3 des Vortrages von Ahmed von Denffer am 7.12.2024 im IZM: Ursprünglicher Titel: Nützliche Prophetenworte für das Alltagsleben 0:00 Schwierigkeiten bei der Sunnah 4:58 Nützliches Wissen 7:08 Nützliches Tun 12:06 Geschichten aus dem Alltagsleben 13:08 Geschichte 1: Über das Gebet 22:36 Geschichte 2: Zivilcourage und das Eintreten…
  continue reading
 
Send us a text Teil 2 des Vortrages von Ahmed von Denffer am 7.12.2024 im IZM: Ursprünglicher Titel: Nützliche Prophetenworte für das Alltagsleben 0:00 Schaden von Prophetenworten 1:33 Beispiele von gefälschten Hadithen und der Schaden von diesen 5:06 Zu den schwachen Überlieferungen 6:36 Einteilung der Hadithe und die Diskussion um die Überlieferu…
  continue reading
 
Du strengst dich an. Willst genügen. Machst dich hübsch, klug, stark. Aber innen bleibt es still – oder schlimmer: leer. Vielleicht hast du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen. Dich beweisen zu müssen. Und doch wirst du übersehen. Oder du hast alles erreicht – aber spürst nichts davon. Diese Folge ist für dich, wenn du: – müde bist vom Druc…
  continue reading
 
Send us a text Vortrag von Ahmed von Denffer, langjähriger Referent des IZM für deutschsprachige Angelegenheiten a.D., im Rahmen des DMK vom 7.12.2024 im IZM. Inhalt und Zeitstempel 0:00 Vorbemerkung 0:40 Einleitung 2:21 Wie kam es zum Thema 3:50 Ansatz für den Vortrag und Schwierigkeiten 6:02 Gliederung des Vortrags 7:16 Begriffsklärungen: Nützlic…
  continue reading
 
Send us a text Der zweite Vortrag über den zweitwichtigsten Hadithautor, dessen Werk gemeinhin nur noch Sahih Muslim genannt wird. Vortragsreihe anlässlich des Ramadan im IZM von Imam Mohamed Ibrahim. Support the show www.islamisches-zentrum-muenchen.de Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Famil…
  continue reading
 
Salam Deutschland, in dieser Folge sprechen wir mit Khan Hanafi über die Bewahrung des Islams durch Gelehrsamkeit und authentische Tradition. Ein tiefgründiges und kritisches Gespräch über Wissen, Verantwortung und die Bedeutung geistiger Kontinuität. Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den Newsletter auf: www.c…
  continue reading
 
Send us a text Der erste Vortrag über die Autoren der "Al-Kuttub As-Sitta" von Imam Mohamed Ibrahim. Leider ist die Audioaufnahme diesmal nur mangelhaft. Support the show www.islamisches-zentrum-muenchen.de Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie) oder Überweisung: Islamisches Zentrum Münch…
  continue reading
 
Salam Deutschland, in dieser Folge sprechen wir über islamische Führung und verantwortungsbewusste Gefolgschaft am Beispiel von Abu Bakr (ra). Wie führte er die Ummah nach dem Propheten (ﷺ) mit Weisheit, Gerechtigkeit und Demut? Eine inspirierende Reflexion über Leadership und Verantwortung in der islamischen Geschichte. Folgt uns auf Instagram für…
  continue reading
 
In diesem Podcast tauchen wir tief in den authentischen Glauben der Ahlu Sunna ein. Basierend auf klassischen Quellen und dem Erbe der Gelehrten, klären wir Missverständnisse, stärken das Verständnis für die Wahrheit und beleuchten die spirituelle Tiefe des Islams. Ein Muss für alle, die ihren Glauben fundiert und klar erfassen möchten.…
  continue reading
 
Salam Deutschland, wir sprechen mit Sheikh Ferid Heider über seine Verbindung zur Moschee und die Vision, gemeinsam ein Haus für Allah (swt) zu errichten. Erfahre, welche Verantwortung das mit sich bringt, wie du Teil davon wirst und was es bedeutet, sich ein Haus im Paradies aufzubauen. Jetzt spenden: https://commonsplace.de/project/teibawaqf Folg…
  continue reading
 
In dieser Episode von CINOTALK geht es um den heiligen Monat Ramadan – speziell für neue Muslime. Ich teile 10 wichtige Punkte, auf die du achten solltest, damit du das Beste aus diesem gesegneten Monat herausholen kannst. Welche Fehler solltest du vermeiden? Und wie kannst du den Ramadan trotz Herausforderungen bestmöglich erleben? All das und meh…
  continue reading
 
Send us a text Das goldene Kalb hat sehr viel mit den psychologischen Begriffen Projektion und Übertragung zu tun. In diesem Vortrag wird erst geklärt, was diese Begriffe meinen, inwieweit Sie unserer Religion und sogar unserem Gottesbild schaden und was dieses mit der Geschichte um das goldene Kalb zu tun hat. Anschließend schauen wir uns die Schl…
  continue reading
 
Salam Deutschland, wir wünschen euch als commonsplace-Team einen gesegneten Ramadan, erfüllt mit Licht und Vergebung. Wir geben unser Bestes, um unsere Mission für euch zu erfüllen und euch Barakah durch Sadaqah zu ermöglichen. Bismillah! Euer Team von commonsplace.de Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den News…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die besondere Art ein, wie Allah, der Erhabene, Seinem Propheten Muhammad ﷺ begegnet. Basierend auf Versen aus dem Qur’an und den Erläuterungen klassischer Gelehrter betrachten wir die göttliche Weisheit hinter der sanften und ehrerbietigen Anrede. Warum beginnt Allah mit Vergebung, bevor Er den Propheten ﷺ ans…
  continue reading
 
Send us a text In der zehnten und letzten Folge der zweiten Staffel von Kompass analysieren wir die Frage, welche Vorteile der Monat Ramadhan mit sich bringt und wie wir uns am besten darauf vorbereiten können. Zudem beleuchten wir die islamische Perspektive auf dieses Thema und erörtern am Ende, oft aufgetretene Fragen bzw. Praxisbeispiele, mit de…
  continue reading
 
Salam Deutschland, wir sprechen mit Al Mudmin, dem Verein für Suchtberatung in der deutsch-muslimischen Community, über den Umgang mit Sucht und die Herausforderungen kultureller Tabus. Wie kann spirituelle Stärke helfen, den Weg aus der Dunkelheit zu finden, und wie brechen wir das Schweigen rund um ein oft tabuisiertes Thema? Ein Podcast über Auf…
  continue reading
 
Send us a text Vortrag innerhalb des DMK (deutschsprachiger Muslimkreis) anlässlich der World Interfaith Harmony Week ( https://worldinterfaithharmonyweek.com/ ) am 1.2.2025 im Islamischen Zentrum München. Eingeladen waren auch alle Nichtmuslime, mit denen wir uns im Anschluss ausgetauscht haben. Support the show www.islamisches-zentrum-muenchen.de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen