Willkommen zu Unboxing Agile, deinem Podcast für besseres Arbeiten. Ich bin David Hillmer - erfahrener Agile Coache, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen über agiles Arbeiten und die neue Arbeitswelt.
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
Frische Impulse für Manager, Coaches und Dein agiles Team.
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


1
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr
Baker & Magoley & Rossmann
Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Mehr Infos: https://www.agile-podcast.de/ Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
F
Führung kann so einfach sein - agil und klassisch


1
Führung kann so einfach sein - agil und klassisch
Alexander Benedix, Führungsseminare für neue und erfahrene Führungskräfte, vor allem für Team- und Abteilungsleitung; Inhaber fit.for.leadership. und Geschäftsführer LEAD Evolution
Leadership Podcast für mit dem Besten aus der agilen und der klassischen Führungswelt
M
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr


1
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
Der deutsche Podcast für alle Agil-Interessierten rund um Scrum, Kanban, XP und anderen agilen Methoden
Suchende im Dickicht von Organisation und Wertschöpfung.
F
Führung kann so einfach sein - agil und klassisch führen


1
Führung kann so einfach sein - agil und klassisch führen
Alexander Benedix
Egal ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast. Heutzutage stellt sich schnell die Frage, ob du lieber agil oder klassisch führen solltest. In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten miteinander zu verbinden. «Führung auf Augenhöhe» steht im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadersh ...
Q
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe


1
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QualityMinds GmbH
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung
A
Agilität führen durch Scrum, Kanban und inneres Wachstum | Der Agile Growth® Podcast


1
Agilität führen durch Scrum, Kanban und inneres Wachstum | Der Agile Growth® Podcast
Jasmine und Kai H. Simons
Ehrlich, authentisch, agil - Hier finden New Work-Interessierte neue Perspektiven, spannende Methoden und hilfreiche Werkzeuge, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Im Agile Growth Podcast diskutieren wir, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlösen kannst. Mit einer oft erstaunlich ganzheitlichen und reifen Betrachtung von Agilität sind wir der (mittlerweile viel zu bekannte) Geheimtipp für alle, die eine Arbeitswelt voller Meisterschaft, Autonomie und Sinn ...
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations
Hendrik Epe
Ich bin Hendrik Epe und begleite als Moderator und Organisationsdesigner Meetings, Strategie- Leitbild- und Teamentwicklungen sowie gelingende Transformations- und Organisationsentwicklungsprozessen. Dabei liegt mein Fokus auf sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen. Im Podcast will ich mich auf die Suche danach begeben, wie Transformation sozialer Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen gelingen kann. Was braucht e ...
A
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing


1
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
Qytera Software Testing Solutions GmbH
Der Podcast zum Thema der Testautomatisierung, Agiles Testen, Continuous Testing und Testmanagement! In diesem Podcast bekommst du einmalige Einblicke und Informationen zum Testen und Automatisieren in diesem Bereich, von Wilson Campero, dem Qytera Team und seinen Gästen, die allesamt erfahrene Tester, Testmanager, aber auch Dozenten sind.
Z
Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)


1
Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)
André Claaßen
Ein Podcast über Führung, digitale Transformation und persönliche Weiterentwicklung mit dem Zielsystem Objectives & Key Results OKR / OKRs
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
In seinem Podcast "GenauMeinAgil" bespricht Bagilstein Geschäftsführer und Gründer Philipp Diebold zusammen mit spannenden Gästen (fast) alles rund um Agiltät und beantwortet gerne aufkommende Fragen. Egal ob methodische Grundlagenfragen zu Scrum und Kanban, Probleme mit agiler Kultur bis hin zu Aspekten einer agilen Transformation. Alles immer möglichst leicht verständlich, abwechslungsreich und unterhaltsam am Puls der Zeit - mit dem notwendigen Gespür für Pragmatismus.
DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


101
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
Mein Podcast ist mein Geschenk an all, die das Gestalten von wertschöpfungsstarken Organisationen voranbringen möchten. Für alle, die gemeinsam im System lernen und gemeinsam am System arbeiten wollen. Ein Podcast voll mit Theorien, Menschen, Grundlagen für Agilität, für Selbstorganisation in Dezentralität, für Unternehmen und Institutionen aller Art und Größe. Ein “demokratie unternehmen” Podcast. Dabei begleitet mich der Beta-Kodex. Die Grundlage meiner Arbeit. Arbeit Deluxe - für hochwert ...
Als Product Owner das richtige Produkt bauen
a
agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich


1
agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich
Frank Hampe
Der agilophil-Podcast - von und mit Frank Hampe Agile Entwicklung für Unternehmer:innen, Product Owner:innen, Scrum Master:innen und alle, die sich für agiles Arbeiten interessieren. Agile Entwicklung für Dich! Agile Produktentwicklung und Unternehmensorganisation sind die Herausforderungen in unserer komplexen Zeit. Im Podcast für "agilophile" Menschen bekommst du die Impulse, die dich wirklich weiter bringen. Erschaffe die perfekten Produkte für deine Zielkunden, werde agilophil - also agi ...
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
P
Podcast der Beratergruppe Neuwaldegg


1
Podcast der Beratergruppe Neuwaldegg
Insa Meier, Gregor Habinger
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem BeraterInnen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Gregor Habinger interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agileTransformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
#
#AgileUS - der Podcast für agiles Wissenschaftsmanagement


#AgileUS ist ein Gesprächspodcast, in dem sich alles um die Themen agiles Arbeiten und Wissenschaftsmanagement dreht. Die beiden Gastgeberinnen Dr. Sabrina Keit und Dr. Sabrina Reich, zwei Wissenschaftsmanagerinnen aus dem Team des Agility Lab der Universität Stuttgart, werden sich zusammen mit ihren jeweiligen Gästen diesen beiden Themen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Dabei geht es um spannende Fragen wie: Was genau ist eigentlich agiles Arbeiten und wie kann das in einer Hochschule ...
Monologe zum Entspannen
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile


1
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile
Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie.
Die Welt dreht sich schneller, die Konkurrenz wird größer, was ist Ihre Antwort? Produktentwicklung ist der entscheidende Hebel in der Industrie, um sich von Mittelstand zu Hidden Champion zu entwickeln. Je schneller Sie Produkte entwickeln können, desto entspannter blicken Sie in die Zukunft. Folgen Sie mir auf einer Reise durch die Produktentwicklung für eine unruhige Welt.
Schon wieder so ein agiler Podcast? Schon wieder zwei Jungs die denken Sie könnten mit ihrem Wissen die – agile – Welt verbessern? Genau richtig und doch falsch. Jungs: JA, agil: JA, schon wieder: NEIN. Wir sind keine Berater! Wir sind keine agilen Coaches! Wir sind keine Weltverbesserer! Bei uns bekommt ihr Praxis PUR! Ein Scrum Master und ein Teamleiter erzählen aus ihrer täglichen agilen Welt in einem Mittelständler! Nicht draus vom Walde komme ich her, wir sitzen direkt unterm Tannenbaum!
D
Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten


Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen ...
F
FutureFamily - Generation Familie & Beruf


1
FutureFamily - Generation Familie & Beruf
Ana Hoffmeister
FutureFamily - Generation Familie & Beruf: ab 12. Mai auf Spotify, Google und Apple Podcast. Was heute noch Neuland ist, kann schon Morgen bewährter Standard sein. Eine Generation geht neue Wege zwischen Job und Familie. Gestern noch: Elternzeit, Wiedereinstieg, Teilzeit, Karriereknick. Heute so: flexibel, digital, agil, New Work, New Pay, New Leadership. Klingt schick, aber wie funktioniert das alles eigentlich im echten Leben? Und welches Bild von Arbeit vermitteln wir dabei unseren Kinder ...
Wir laden zum Dialog ein - was bewegt Führungskräfte, Mitarbeiter und Berater auf dem Weg hin zur agilen und selbstführenden Organisation? Michael und seine Kollegen tauschen sich mit Partnern & Experten über zentrale Facetten neuartiger Organisationsmodelle aus und teilen ihre Erfahrungen aus den aktuellen Projekten. Wir freuen uns über den Gedanken- und Erfahrungsaustausch und auf weitere Anregungen rund um dieses Format. Machen ist wie wollen, nur krasser – also sei dabei und gestalte Neu ...
Ein Podcast, auch über Hunde ;-) Gespräche rund um das Thema Herrchen/Frauchen und Hund. Informationen, Geschichten, und Erfahrungen im Gespräch, oder Interview weitergegeben.
Stephano Agile und Hans Hartkern unterhalten sich über Eishockey im Allgemeinen und die EBEL im Besonderen. Zwecks Impressum: ha_was@icloud.com
Podcast by Mario Neumann
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
w
wohltemperiert digital reloaded


1
wohltemperiert digital reloaded
Christoph Hauck + Markus Hottenrott
Dies ist ein Podcast von Christoph Hauck und Markus Hottenrott über die vielen Facetten der Digitalisierung von Mensch, Maschine und deren Zusammenleben. Wohltemperiert, also mit Vernunft und Augenmaß. Es geht unserer Meinung nach oft zu sehr um die Technik und zu wenig um die Menschen. In lockeren Gesprächen tauschen wir uns aus und laden Dich dazu ein, an unsere Gedanken teilzuhaben. Viel Spaß.P.S. Möchten Sie sich direkt mit uns austauschen? Dann schreiben Sie uns bitte an info@wohltemper ...
#
#Andersdenker:Agile Führung & Business Development


1
#Andersdenker:Agile Führung & Business Development
Prof. Dr. Dennis Lotter I Experte für agile Führung, agile Organisation & agiles Management, Business Development, Innovation & Geschäftsmodelle
#Andersdenker - Der Podcast für Menschen, die Organisationen, Geschäftsmodelle und Führung neu denken. Mehr Informationen zum Podcast, unserem Institut und unseren Weiterbildungsangeboten unter www.institut-slc.de Mailto: lotter@institut-slc.de # Agile Organisation # Agile Führung # Agiles Management # Agilität # Innovationsmanagement # Business Development # Geschäftsmodelle # Agile Methoden
#Einfachbahn-Impulse. Dein Podcast für Kopf, Herz und Schiene.
P
Podcasts auf Projektbeschickung.de (Feed Podcast auf Projektbeschickung.de)


Dieser Podcast enthält Ausführungen zu den Themen IT Projektmanagement und Testmanagement.
H
Handelskraft Digital Business Talk


1
Handelskraft Digital Business Talk
Franziska Kunz | Handelskraft
Erfolgreich durch die raue See der Digitalen Transformation navigieren.
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Ethnologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams ist der neue Podcast von Seibert Media. Hier gibt es wöchentlich neue Inhalte rund um die Themen Atlassian, Google und Agilem Arbeiten!
W
Working Draft


1
Working Draft
Vanessa Otto, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner und Christian Schaefer
Der wöchentliche Podcast für Webdesigner:innen und -entwickler:innen. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Chaos Computer Club - recent audio-only feed
CCC media team
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
W
Working Draft


1
Revision 561: Organisationstruktur „UnFIX“
1:42:21
1:42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:21
In dieser Revision besprechen wir Organisationsstrukturen. Dabei haben wir einen Fokus auf UnFIX, ein Organisationsdesign, worüber uns Milan Matull, Managing Partner bei Factorial, viel zu erzählen hat. Milan war bereits Gast beim Working Draft in Revision 464 zum Thema TailwindCSS 2.0 und in Revision 516 zum Thema TailwindCSS 3.0. Unser Sponsor Ma…
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
Soziale Organisationen zwischen Vielfalt und Einheit
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08
Mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH spreche ich über die Herausforderung, Einheit bei gleichzeitiger Vielfalt großer sozialer Träger zu ermöglichen! Heute endlich mal wieder ein Interview! Ich spreche mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH darüber, wie es aus Perspektive einer Referentin für Qualitätsentwicklung gelingen kann, Einheit zu erzeugen …
D
Die Produktwerker


1
Vom Scrum Master zum Product Owner
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Dominique und Oliver im Gespräch Viele Wege führen Rom… so heißt es ja ganz gern. Und auch zur Verantwortung als Product Owner gibt es unzählige Wege. In dieser Folge sprechen Dominique und Oliver über den Weg über die Verantwortung als Scrum Master, denn sicherlich gibt es den ein oder anderen Vor- und Nachteil, wenn man sich vorher in diese Rolle…
Fragen laufen ins Leere, ein Projekt geht an ihr vorbei - dabei braucht Kim die Informationen und Kontakte für ihre Arbeit. Was wäre jetzt hilfreich? Ihre zurückhaltende Vorgesetzte konfrontieren, abwarten oder einfach über Umwege an die Information kommen? Kim sucht Rat, weil sie in ihrer Situation selber kein Gefühl mehr für mögliche Ursachen und…
U
Unboxing Agile


1
UA094 - Agiles Arbeiten ohne Framework bei Cleverly - mit Fredrik Harkort
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten Fredrik Harkort hat 2011 das Unternehmen "Body Change" gegründet. Vielleicht erinnert ihr euch noch an "Imakeyousexy.com" und die TV-Werbung mit Detlef D! Soost. Genau das ist Body Change. Er hat die Firma dann verkauft an ströer und - was ziemlich einzigartig ist - sie dann zwei Jahre später wied…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Abschlussveranstaltung (fossgis2023)
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf das nächste Jahr 2024.Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das erlebte. Natürlich auch mit einem…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Abschlussveranstaltung (fossgis2023)
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf das nächste Jahr 2024.Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das erlebte. Natürlich auch mit einem…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
FOSSGIS-Jeopardy (fossgis2023)
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23
Das FOSSGIS-Jeopardy bietet wieder spannende Fragen zu (mehr oder weniger) wissenswerten Fakten und vor allem viel Spaß für jung und alt, alt und neu.Das FOSSGIS-Jeopardy bietet wieder spannende Fragen zu (mehr oder weniger) wissenswerten Fakten und vor allem viel Spaß für jung und alt, alt und neu.Wir spielen 1-2 Runden mit jeweils maximal vier Te…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
FOSSGIS-Jeopardy (fossgis2023)
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23
Das FOSSGIS-Jeopardy bietet wieder spannende Fragen zu (mehr oder weniger) wissenswerten Fakten und vor allem viel Spaß für jung und alt, alt und neu.Das FOSSGIS-Jeopardy bietet wieder spannende Fragen zu (mehr oder weniger) wissenswerten Fakten und vor allem viel Spaß für jung und alt, alt und neu.Wir spielen 1-2 Runden mit jeweils maximal vier Te…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
16 Jahre FOSSGIS und OSM (fossgis2023)
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Vor 16 Jahren gab es schon einmal eine FOSSGIS in Berlin-Adlershof. Und dort habe ich meinen ersten Vortrag über OpenStreetMap gehalten, der erste OSM-Vortrag auf einer FOSSGIS überhaupt. Und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen FOSSGIS und OSM. Anlass genug in den DeLorean zu steigen, zu schauen was damals war, was heute ist und was …
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
16 Jahre FOSSGIS und OSM (fossgis2023)
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Vor 16 Jahren gab es schon einmal eine FOSSGIS in Berlin-Adlershof. Und dort habe ich meinen ersten Vortrag über OpenStreetMap gehalten, der erste OSM-Vortrag auf einer FOSSGIS überhaupt. Und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen FOSSGIS und OSM. Anlass genug in den DeLorean zu steigen, zu schauen was damals war, was heute ist und was …
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
OSS im schweizerischen ÖREB-Kataster: Erfahrungen und technische Herausforderungen (fossgis2023)
5:01
Die OpenOereb Community hat das Ziel, gemeinschaftliche OSS-Lösungen für den Betrieb des schweizerischen ÖREB-Katasters zu entwickeln und zu pflegen. In diesem Vortrag wird erläutert, wie sich die Community seit 2017 weiterentwickelt hat und welche Herausforderungen im produktiven Betrieb aufgetreten sind, z.B. bezüglich geometrischer Ungenauigkeit…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
OSS im schweizerischen ÖREB-Kataster: Erfahrungen und technische Herausforderungen (fossgis2023)
5:01
Die OpenOereb Community hat das Ziel, gemeinschaftliche OSS-Lösungen für den Betrieb des schweizerischen ÖREB-Katasters zu entwickeln und zu pflegen. In diesem Vortrag wird erläutert, wie sich die Community seit 2017 weiterentwickelt hat und welche Herausforderungen im produktiven Betrieb aufgetreten sind, z.B. bezüglich geometrischer Ungenauigkeit…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


OGC-client ist eine einfach zu verwendende und leichte Bibliothek, die für die Interaktion mit OGC-Diensten konzipiert wurde. Unterstützungen für neue Protokolle werden laufend implementiert, um mit Neuentwicklungen der OGC-API Schritt zu halten!OGC-client ist eine einfach zu verwendende und leichte Bibliothek, die für die Interaktion mit OGC-Diens…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


OGC-client ist eine einfach zu verwendende und leichte Bibliothek, die für die Interaktion mit OGC-Diensten konzipiert wurde. Unterstützungen für neue Protokolle werden laufend implementiert, um mit Neuentwicklungen der OGC-API Schritt zu halten!OGC-client ist eine einfach zu verwendende und leichte Bibliothek, die für die Interaktion mit OGC-Diens…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


Der Beitrag beschreibt die Architektur und Aufbau eines auf Smartphone-Sensoren basierenden Indoor Positionierungsansatzes.In den vergangenen Jahren wurden diverse Indoor-Positionierungsansätze aufbauend auf externer Hardware und Arbeitsaufwand-intensiven Datenerfassungskampagnen vorgestellt. Dazu gehören unter anderem absolute Positionierungsverfa…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


Der Beitrag beschreibt die Architektur und Aufbau eines auf Smartphone-Sensoren basierenden Indoor Positionierungsansatzes.In den vergangenen Jahren wurden diverse Indoor-Positionierungsansätze aufbauend auf externer Hardware und Arbeitsaufwand-intensiven Datenerfassungskampagnen vorgestellt. Dazu gehören unter anderem absolute Positionierungsverfa…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Open Geodata and -software im Hochschulstudium der Geographie (fossgis2023)
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Ziel dieses Beitrags ist eine Vorstellung der Einbindung von Open Geodata und -Software in das Bachelor- und Masterstudium am Beispiel des Geographiestudiums für Mono- und Lehramtsstudierende an der Humboldt-Universität. Der Beitrag lädt zur Diskussion über Ansätze und Vorteile der Einbindung von Open Geodata und -Software im Hochschulstudium ein.C…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


Drei Bundesbehörden und agile Softwareentwicklung mit open source Komponenten; geht das?Ein kurzer Erfahrungsbericht, dass es geht; man muss es aber wirklich wollen.„Was ist wo?“ war gestern, heute interessiert vielmehr „Wer kann was, wo, wie erreichen?“ Neben Antworten auf Fragen, wie: "Wie viele Schulen kann man von wo in Deutschland innerhalb vo…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Strategie und Wunschzettel (fossgis2023)
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Zum rasanten Wachstum des OpenStreetMap-Projekts wird es ja Pläne und genug Geld geben, das weiterzuentwickeln. Wirklich?Mehrere Versuche, eine Strategie zu definieren, sind eingeschlafen, während unverbindliche Wunschlisten gerne aufgestellt werden und es für das eine oder andere Feature Ungeduld gibt. An alles wesentliche Existierende und Gewünsc…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
VersaTiles - freie Vektorkarten für alle (fossgis2023)
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
In einer Kooperation von Datenjournalisten mehrerer Medien ist es gelungen, gemeinsam einen komplett offenen Stack für die Generierung von Vektorkartenkacheln zu entwickeln.In einer Kooperation von Datenjournalisten mehrerer Medien ist es gelungen, gemeinsam einen komplett offenen Stack für die Generierung von Vektorkartenkacheln zu entwickeln. Die…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Strategie und Wunschzettel (fossgis2023)
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Zum rasanten Wachstum des OpenStreetMap-Projekts wird es ja Pläne und genug Geld geben, das weiterzuentwickeln. Wirklich?Mehrere Versuche, eine Strategie zu definieren, sind eingeschlafen, während unverbindliche Wunschlisten gerne aufgestellt werden und es für das eine oder andere Feature Ungeduld gibt. An alles wesentliche Existierende und Gewünsc…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


Drei Bundesbehörden und agile Softwareentwicklung mit open source Komponenten; geht das?Ein kurzer Erfahrungsbericht, dass es geht; man muss es aber wirklich wollen.„Was ist wo?“ war gestern, heute interessiert vielmehr „Wer kann was, wo, wie erreichen?“ Neben Antworten auf Fragen, wie: "Wie viele Schulen kann man von wo in Deutschland innerhalb vo…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Open Geodata and -software im Hochschulstudium der Geographie (fossgis2023)
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Ziel dieses Beitrags ist eine Vorstellung der Einbindung von Open Geodata und -Software in das Bachelor- und Masterstudium am Beispiel des Geographiestudiums für Mono- und Lehramtsstudierende an der Humboldt-Universität. Der Beitrag lädt zur Diskussion über Ansätze und Vorteile der Einbindung von Open Geodata und -Software im Hochschulstudium ein.C…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
VersaTiles - freie Vektorkarten für alle (fossgis2023)
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
In einer Kooperation von Datenjournalisten mehrerer Medien ist es gelungen, gemeinsam einen komplett offenen Stack für die Generierung von Vektorkartenkacheln zu entwickeln.In einer Kooperation von Datenjournalisten mehrerer Medien ist es gelungen, gemeinsam einen komplett offenen Stack für die Generierung von Vektorkartenkacheln zu entwickeln. Die…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Irische ᚑᚌᚆᚐᚋ Steine in OSM und Wikidata (fossgis2023)
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
ᚑᚌᚆᚐᚋ (Ogham) Steine sind mit der frühmittelalterlichen Ogham-Schrift versehene Monolithen, die vor allem in Irland, zwischen dem 4. und 9. Jahrhundert errichtet wurden. Viele von ihnen sind in “der freien Wildbahn” oder in Museen für die “Volunteer Community” einsehbar. Dieser Vortrag beschreibt die Dokumentation, Modellierung und Veröffentlichung…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Persistente Identifikatoren für Open Source GIS: Best Practices und Bleeding Edge (fossgis2023)
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Dieser Werkstattbericht gibt einen aktuellen Überblick zum bereits erreichten Stand bei der Einführung von persistenten Identifikatoren (PID) und dem resultierenden praktischen Nutzen für Anwender:innen und Entwickler:innen durch die OSGeo-Projekte, sowie eine Vorschau auf die nächsten Herausforderungen und Nutzen durch neue Einsatzszenarios für di…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Irische ᚑᚌᚆᚐᚋ Steine in OSM und Wikidata (fossgis2023)
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
ᚑᚌᚆᚐᚋ (Ogham) Steine sind mit der frühmittelalterlichen Ogham-Schrift versehene Monolithen, die vor allem in Irland, zwischen dem 4. und 9. Jahrhundert errichtet wurden. Viele von ihnen sind in “der freien Wildbahn” oder in Museen für die “Volunteer Community” einsehbar. Dieser Vortrag beschreibt die Dokumentation, Modellierung und Veröffentlichung…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Persistente Identifikatoren für Open Source GIS: Best Practices und Bleeding Edge (fossgis2023)
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Dieser Werkstattbericht gibt einen aktuellen Überblick zum bereits erreichten Stand bei der Einführung von persistenten Identifikatoren (PID) und dem resultierenden praktischen Nutzen für Anwender:innen und Entwickler:innen durch die OSGeo-Projekte, sowie eine Vorschau auf die nächsten Herausforderungen und Nutzen durch neue Einsatzszenarios für di…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Open geodata, GI-software und science am Beispiel einer räumlichen COVID-Studie (fossgis2023)
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Open science Initiativen and FAIR data Prinzipien haben in den letzten Jahren an großer Bedeutung in Forschungsarbeiten gewonnen. Ziel des Beitrags ist es am Beispiel eines laufenden Forschungsprojektes zur kleinräumigen Analyse von COVID-19-Fällen in Berlin darzustellen, wie Open Science Ansätze in Forschungsprojekten datenschutzkonform berücksich…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Open geodata, GI-software und science am Beispiel einer räumlichen COVID-Studie (fossgis2023)
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Open science Initiativen and FAIR data Prinzipien haben in den letzten Jahren an großer Bedeutung in Forschungsarbeiten gewonnen. Ziel des Beitrags ist es am Beispiel eines laufenden Forschungsprojektes zur kleinräumigen Analyse von COVID-19-Fällen in Berlin darzustellen, wie Open Science Ansätze in Forschungsprojekten datenschutzkonform berücksich…
Welche Daten und Lösungen braucht es, um Gebäudeinformationen und digitale Karten barrierefrei zugänglich zu machen?Wie kann man digitale Gebäudekarten und Informationen über deren Zugänglichkeit für Menschen mit Sehbehinderungen, Menschen mit Blindheit und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen für die Zielgruppen barrierefrei bereitstellen? Welch…
Welche Daten und Lösungen braucht es, um Gebäudeinformationen und digitale Karten barrierefrei zugänglich zu machen?Wie kann man digitale Gebäudekarten und Informationen über deren Zugänglichkeit für Menschen mit Sehbehinderungen, Menschen mit Blindheit und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen für die Zielgruppen barrierefrei bereitstellen? Welch…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


Der MUT-ATLAS ist Deutschlands erste Online-Karte der Versorgungs- und Selbsthilfe-Landschaft im Bereich psychische Gesundheit, die den Anspruch hat, über alle Bundeslandgrenzen und Berufsgruppen hinweg Hilfsangebote aufzuzeigen. Um neben bzw. vor (..) der Einspeisung von Datensätzen durch zentrale Ärzte- und Therapeutendatenbanken möglichst schnel…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


Der MUT-ATLAS ist Deutschlands erste Online-Karte der Versorgungs- und Selbsthilfe-Landschaft im Bereich psychische Gesundheit, die den Anspruch hat, über alle Bundeslandgrenzen und Berufsgruppen hinweg Hilfsangebote aufzuzeigen. Um neben bzw. vor (..) der Einspeisung von Datensätzen durch zentrale Ärzte- und Therapeutendatenbanken möglichst schnel…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


Get your preferred OSM dataset (ie. country) running in a local Geoserver instance with only 2 commands and avoid any dependence on an external provider.Simple, fast, clean solution. Lowering the barrier to entry to geospatial technology use and development.Docker-compose setup which assembles the necessary components to implement a Geoserver insta…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


Get your preferred OSM dataset (ie. country) running in a local Geoserver instance with only 2 commands and avoid any dependence on an external provider.Simple, fast, clean solution. Lowering the barrier to entry to geospatial technology use and development.Docker-compose setup which assembles the necessary components to implement a Geoserver insta…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Sozialhelden: Wie barrierefrei ist unser Planet? (fossgis2023)
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Was für Daten findet man über Barrierefreiheit auf OpenStreetMap – und wie hilft das Menschen mit Behinderung überhaupt?Können OSM-Daten die reale Welt barrierefreier machen? Zusammen gehen wir verschiedene OSM-Tags für Oberflächenbeschaffenheit, Gehwege, Eingänge und ÖPNV-Daten durch – und zeigen kleine UX-Innovationen, die Menschen mit Behinderun…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Ad hoc QGIS-Plugin Entwicklung zur Bewertung der radiologischen Lage im Ukrainekrieg (fossgis2023)
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Das Bundesamt für Strahlenschutz bewertet die radiologische Situation auch beim Krieg in der Ukraine, bei dem es immer wieder zu Kampfhandlungen um radioaktive Anlagen kommt. Dabei wurde das BfS vor eine besondere Herausforderung gestellt, da wichtige Messdaten nur über nicht vorher vereinbarte und nicht standardisierte Formate und Datenwege, zugre…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
How far, how much, how many - Hilbert und Dijkstra zum Appell! (fossgis2023)
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Vertriebspotential zu ermitteln ist eine Kernfunktion von GIS im Unternehmenskontext.Häufig spielen dabei Graph-Datenmodelle und Routing-Algorithmen eine zentrale Rolle.Mit PostgreSQL, PostGIS, pgRouting, Python und FME gelingen blitzschnelle Antwortmaschinen auf solche und ähnliche Fragen.Wie findet man den nächstgelegenen Point of Interest für al…
Die OpenRailwayMap, eine ausschließlich auf OpenStreetMap-Daten basierende Eisenbahn-Infrastrukturkarte wird bald zehn Jahre alt. Der Vortrag zeigt, was sich in den letzten Monaten beim Projekt getan hat. Ein Blick auf die "Fahrgastzahlen" wird auch nicht fehlen.Die OpenRailwayMap, eine ausschließlich auf OpenStreetMap-Daten basierende Eisenbahn-In…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
How far, how much, how many - Hilbert und Dijkstra zum Appell! (fossgis2023)
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Vertriebspotential zu ermitteln ist eine Kernfunktion von GIS im Unternehmenskontext.Häufig spielen dabei Graph-Datenmodelle und Routing-Algorithmen eine zentrale Rolle.Mit PostgreSQL, PostGIS, pgRouting, Python und FME gelingen blitzschnelle Antwortmaschinen auf solche und ähnliche Fragen.Wie findet man den nächstgelegenen Point of Interest für al…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Ad hoc QGIS-Plugin Entwicklung zur Bewertung der radiologischen Lage im Ukrainekrieg (fossgis2023)
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Das Bundesamt für Strahlenschutz bewertet die radiologische Situation auch beim Krieg in der Ukraine, bei dem es immer wieder zu Kampfhandlungen um radioaktive Anlagen kommt. Dabei wurde das BfS vor eine besondere Herausforderung gestellt, da wichtige Messdaten nur über nicht vorher vereinbarte und nicht standardisierte Formate und Datenwege, zugre…
Die OpenRailwayMap, eine ausschließlich auf OpenStreetMap-Daten basierende Eisenbahn-Infrastrukturkarte wird bald zehn Jahre alt. Der Vortrag zeigt, was sich in den letzten Monaten beim Projekt getan hat. Ein Blick auf die "Fahrgastzahlen" wird auch nicht fehlen.Die OpenRailwayMap, eine ausschließlich auf OpenStreetMap-Daten basierende Eisenbahn-In…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Sozialhelden: Wie barrierefrei ist unser Planet? (fossgis2023)
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Was für Daten findet man über Barrierefreiheit auf OpenStreetMap – und wie hilft das Menschen mit Behinderung überhaupt?Können OSM-Daten die reale Welt barrierefreier machen? Zusammen gehen wir verschiedene OSM-Tags für Oberflächenbeschaffenheit, Gehwege, Eingänge und ÖPNV-Daten durch – und zeigen kleine UX-Innovationen, die Menschen mit Behinderun…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
SIGNALO - Erhebung und Darstellung von Strassenschildern mit QGIS (fossgis2023)
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
SIGNALO ist ein Gemeinschaftsprojekt von mehreren Schweizer Städten und einem Kanton. Es besteht aus einem PostgreSQL-Datenmodell und einer Arbeitsumgebung für die Software QGIS und QField im Bereich der vertikalen Beschilderung und Signalisation. Der Aufbau des Moduls, das Arbeitsvorgehen mit öffentlichen Partnern und die Herausforderungen bei der…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Prozessierung von UAS-Befliegungen automatisiert gedacht (fossgis2023)
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
UAS werden in der Landwirtschaft u. a. eingesetzt, um ein exaktes Bild vom Zustand der Pflanzen und Böden zu erhalten. Unterschiedliche Sensoren und hohe Auflösungen steigern die Anforderungen an Verfahren zur Auswertung. Wir zeigen, wie anhand kommandozeilenbasierter Automatisierungswerkzeuge Projekte vereinfacht abgearbeitet werden können und wel…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Prozessierung von UAS-Befliegungen automatisiert gedacht (fossgis2023)
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
UAS werden in der Landwirtschaft u. a. eingesetzt, um ein exaktes Bild vom Zustand der Pflanzen und Böden zu erhalten. Unterschiedliche Sensoren und hohe Auflösungen steigern die Anforderungen an Verfahren zur Auswertung. Wir zeigen, wie anhand kommandozeilenbasierter Automatisierungswerkzeuge Projekte vereinfacht abgearbeitet werden können und wel…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
SIGNALO - Erhebung und Darstellung von Strassenschildern mit QGIS (fossgis2023)
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
SIGNALO ist ein Gemeinschaftsprojekt von mehreren Schweizer Städten und einem Kanton. Es besteht aus einem PostgreSQL-Datenmodell und einer Arbeitsumgebung für die Software QGIS und QField im Bereich der vertikalen Beschilderung und Signalisation. Der Aufbau des Moduls, das Arbeitsvorgehen mit öffentlichen Partnern und die Herausforderungen bei der…