Johanna Jahnke lässt sich von spannenden Menschen aus der Fahrradwelt inspirieren und inspiriert damit ihre Hörer:innen, über sich hinaus zu wachsen. Ob Gravel oder Asphalt, Bikepacking oder Ultra-Endurance-Rennen: Alles, was zwei Räder und das Herz an der richtigen Stelle hat, wird besprochen und diskutiert. www.die-wundersame-fahrradwelt.de
…
continue reading
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
…
continue reading
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
…
continue reading
Eine Radreise von Berlin nach Baku. Mit dem Fahrrad. Für Kommentare / Fragen / Themenwünsche schreibt uns gerne eine Mail an berlinbakubike@gmail.com Folgt mir bei komoot.de, mein Nutzername ist HerrVorragend. (Mit dem Punkt), wenn ihr die GPS Tracks sehen wollt. Charlotte postet Fotos bei Instagram. Ihr Name dort ist kwatta_hip
…
continue reading
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Natürlich können wir so weiterleben wie bisher. Wird dann halt uncool. Es geht auch nachhaltig: Life-Hacks, das große Ganze und einfach machen. Mit Shia Su und Jessica Liedtke
…
continue reading
Gespräche über den Weg zum selbstbestimmten Leben.Manchmal führt das Schicksal Menschen zusammen: auf der Suche nach Erfolg oder der Wahrhaftigkeit des Augenblicks. Und ganz oft - auf der Suche nach sich selbst. Im Gespräch lernen beide Seiten voneinander, was die Reise, die wir das Leben nennen, wirklich ausmacht.So ein Suchender ist Jochen Schweizer. Gleichsam als lernender Zuhörer und erfahrener Lifecoach spricht er mit besonderen Menschen über lebensverändernde Entscheidungen, Abenteuerl ...
…
continue reading
W
Women Talk Cycling


1
6. Claire Helffer über Crosser, Rennrad, Radreisen und Fahren in Gruppen
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Claire hat in Paris ihr Fahrrad zum Commuten genutzt, ist dann MTB gefahren und über Triathlon und Crosser zum Rennradfahren gekommen. Claire hat einige Charity-Distanz Fahrten zugunsten von Kinderhilfe-Organisationen organisiert und Radreisen gemacht. Sie fährt das ganze Jahr über im Gelände und auf der Straße. Claire genießt es in der Natur zu se…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep101: Simon Messner (Teil 2)
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Simon Messner über sein Dasein als Bergbauer, die Erfüllung eines alpinistischen Lebenstraums und weshalb Klettergeschichte so eine grosse Rolle für ihn spielt. Diesmal spreche ich mit einem Mann, bei dem mir vor allem seine Reflektiertheit, seine Südtiroler Höflichkeit und eine ganz tiefe Bescheidenheit aufgefallen sind. Wenn man sieht, was Simon …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling


1
5. Katrin Blum vom Rennradvirus hin zur Freiheit, die Radfahren bedeutet
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
Über MTB und Spinning vom Rennradvirus infiziert und mit nur einem Jahr Vorbereitung gleich den Ötztaler Radmarathon – Katrin ist zusammen mit ihrem Mann von 0 auf 100 ins Rennradfahren eingestiegen. Für Katrin bedeutet Rennradfahren Freiheit, die Natur erleben und die Energie mitzunehmen. Außerdem läuft Katrin und betreibt Crossfit und hat davon a…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep101: Simon Messner (Reduktion | Zufriedenheit | Bergbauersein)
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
Simon Messner über sein Dasein als Bergbauer, die Erfüllung eines alpinistischen Lebenstraums und weshalb Klettergeschichte so eine grosse Rolle für ihn spielt. Diesmal spreche ich mit einem Mann, bei dem mir vor allem seine Reflektiertheit, seine Südtiroler Höflichkeit und eine ganz tiefe Bescheidenheit aufgefallen sind. Wenn man sieht, was Simon …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling


1
4. Anne Mosberger über sich trauen und sein Talent finden
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Anne Mosberger kommt aus einer Motorsport-begeisterten Familie und ist über das Mountainbike zu Rennrad und Gravelbike gekommen. Sie kümmert sich als Guide vor allem um Anfängerinnen und Neulinge und hilft ihnen beim Einstieg ins sportliche Radfahren. Anne auf Instagram fancy_aenn Arlberggiro https://arlberg-giro.com/at Dreiländergiro https://www.d…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling


1
3. Marei Moldenhauer vom altem Stahlrad zu Graveln und Bikepacken
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Mareis Bruder hat ihr 2019 ein altes Rennrad geschenkt und ab da ging’s los… Inzwischen ist sie Ärztin und fährt am liebsten lange, sehr lange, Gravelstrecken und organisiert mit bei der Grevet-Serie. Marei auf Insta @mareimldnhr Steppenwolf/Berlin Usedom Berlin https://steppenwolf-berlin.de Grevet Serie https://grevet.de/grevet-quartett-2023/ Flar…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep100: Philipp Hans (Ninja Warriors | Grönland-Expedition | »Wallride«)
1:30:18
1:30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:18
Als Newbie unterwegs mit alten Hasen. Philipp Hans ist den einen vielleicht aus der Fernsehsendung NINJA WARRIORS bekannt, den anderen als der Junge, der mit Thomas Ulrich und Stefan Glowacz auf Expedition in Grönland war. Ich habe ihn ein wenig ausgefragt wie es ist, mit zwei ultra-erfahren, jeweils doppelt so alten Vollprofis auf mehrmonatige Exp…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Bauhaus, Barockschlösser & Baumkronenpfade - Bikepacking auf dem Europaradweg R1
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40
Zusammen mit Jule aka Radelmädchen bin ich auf dem Europaradweg R1 unterwegs gewesen. Der Fernradweg führt über 4500km bzw. 5100km von London nach Helsinki bzw. Moskau. Wir sind in Köthen mit den Gravelbikes gestartet und über Dessau, Wörlitz und Wittenberg zu den Beelitzer Heilstätten geradelt. Wir sind mit der Gondel durchs Gartenreich Dessau-Wör…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling


1
2. Katrin Fohl über Rennradfahren, Guide sein und die magischen 10.000km
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Katrin fährt liebend gerne Rennrad, Gravel und auch Mountainbike. Sie ist Guide bei Gruppenausfahrten und letztes Jahr die magischen 10.000km gefahren. Katrin auf Instagram @f__katrin__ Rad am Ring: https://radamring.de Stelvio https://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/ Katrin loves to ride road, gravel and mountain bikes. She is a guide on gro…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling


1
1. Linda Angenoorth über Graveln und Bikepacking
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
Linda teilt ihre Erfahrungen und Erlebnisse insbesondere beim Graveln und Bikepacken. Linda auf Instagram @happiest_when_outdoors mapy.cz Hansegravel - hansegravel.com Candy B graveler candybgraveller.cc Alb-crossing Schwäbische Alb - https://www.schwaebischealb.de/rad/mountainbike/alb-crossing Schwarzwaldradweg - schwarzwaldverein.de Bikepacking D…
…
continue reading
Womentalkcycling ist ein Herzensprojekt von mir. Ich fahre seit fast zwanzig Jahren Rennrad und Gravel, gerne lange Strecken und auch gerne bikepacking. Mit Womentalkcycling möchte ich besonders Frauen fürs Radfahren begeistern, und auch den Frauen, die schon etwas länger fahren, Tipps und Anregungen geben. Dazu spreche ich mit tollen, inspirierend…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep99: Laura Dahlmeier (Biathlon | Freiheit | Radreisen)
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31
Ein Gespräch über Leistungssport, Bergsteigen, Reisen mit dem Rennrad und das große Privileg, Freiheit zu spüren. Laura Dahlmeier hat im Biathlon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und gehört zu den erfolgreichsten Athleten Deutschlands. Mit Mitte zwanzig gab sie das Ende ihrer Karriere bekannt und widmet sich seither vor allem dem, wofür im K…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Mit dem Gravelbike durch den Schwarzwald
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Wir haben unser Bikepacking Setup im Schwarzwald getestet und waren beim Open House Event von Portus Cycles. Da wir einiges an unseren Gravelbikes getestet haben, fallen deutlich mehr Produktnamen als sonst. Wir sprechen über wichtiges Hörer*innen Feedback und nehmen euch ein bisschen mit hinter die Podcast-Kulissen. Und jetzt ab zur Eurobike, wen …
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Dialog: Brauchen wir Frauenangebote im Sport?
1:16:09
1:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:09
Ein neues Format, in dem auch ich einmal meine Meinung und Erfahrungen offen teile. Teilt mir gerne Euer Feedback zu Format und/oder Inhalt mit! Ich frage mich seit langem: Braucht es wirklich diese ganzen Frauen-Angebote oder ist das nur Hokus-Pokus? Was genau ist unter Frauen anders? Und vor allem: Wie kommen wir aus diesen angepassten Rollen rau…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep97: Yannick Glatthard (Teil2)
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06
Dies ist Teil 2 meines Gesprächs mit Yannick Glatthard: Abgesehen davon, dass er dreifacher Jugendweltmeister und Weltcupsieger im Eisklettern ist, konnte er im vergangenen Winter mit HALL OF FAME eine der schwierigsten Mixed-Mehrseillängentouren der Welt klettern, hat mit SAPHIRA die härteste Mixedroute Amerikas mal eben geonsighted und Greenspit …
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep97: Yannick Glatthard (Eiskletter-Wettkampf | Alpin-Ethik | Erstbegehungen)
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Diesmal hatte ich einen LOWA-Athleten bei mir im Bus, der mit seinen 25 Jahren schon einiges erreicht hat: Abgesehen davon, dass Yannick Glatthard dreifacher Jugendweltmeister und Weltcupsieger im Eisklettern ist, konnte er im vergangenen Winter mit HALL OF FAME eine der schwierigsten Mixed-Mehrseillängentouren der Welt klettern, hat mit SAPHIRA di…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Amrei Kuhne - Transcontinental Race, Diversität & Aktivismus
1:06:48
1:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:48
Die großartige Amrei Kuhne ist in der Wundersamen Fahrradwelt zu Gast. Als eine von drei Stipendiat*innen des Mike Hall Bursary ist sie 2022 das Transcontinental Race mitgefahren und direkt als zweite Frau hinter Fiona Kolbinger ins Ziel gekommen. Die Studentin (Master: Geografie des globalen Wandels) finishte das ca 4000 km lange Ultrarennen quer …
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
ZP96: Nachhaltiger Bergsport (ProtACT Academy Lab | Ortovox)
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
Werbung: Diese Folge wurde von Ortovox finanziell unterstützt Ortovox veröffentlichte die vergangenen Jahre immer wieder umfangreiche, interaktive Ausbildungsplattformen zu verschiedenen Bergsport-Themen - es ging zum Beispiel um Sicherheit beim Skitourengehen, um das Thema Hochtouren oder auch umfassend ums Alpinklettern. Die neueste Kreation ist …
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Zu Besuch bei my Boo - Bambusfahrräder aus Ghana und Kiel
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Diese Podcastepisode ist im Rahmen der Planet e. Doku: „Die Schattenseiten unserer Fahrräder - Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?“ von Jennifer Gunia entstanden. Ich war mit dem ZDF in Kiel und habe mir die Bambusfahrräder von my Boo angeschaut. Gründer und CEO Maximilian Schay hat uns nicht nur sehr nett empfangen, sondern mir auch noch …
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Billi Bierling, Teil 2 (Himalayan Database | Sherpas | Humanitäre Hilfe)
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Der zweite Teil mit Billi Bierling - die Frau, die immer zuerst mal "ja" sagt und dann erst nachdenkt, ob sie das überhaupt kann. Links: Website Billi Bierling Link zu ihrem Buch Den Podcast unterstützenVon info@ulligunde.com (Ulligunde)
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Billi Bierling (Himalayan Database | Sherpas | Humanitäre Hilfe)
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44
Heute reisen wir in einer Doppelfolge mal wieder nach Nepal. Gemeinsam mit Billi Bierling geht es um die Himalayan Database und Miss Elizabeth Hawley, um die Geschichte des Höhenbergsteigens, vor allem auch um die Rolle und Entwicklung der Sherpas und einfach um das Leben einer Frau, die immer Ja sagt und erst im zweiten Momenten darüber nachdenkt,…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Was gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif)
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31
Auch dieses Jahr durfte ich wieder einen Live Podcast mit Jonas Deichmann auf der Kolektif Bike Fair in Berlin aufnehmen. Ich war neugierig: Was ist seit unserem letzten Gespräch passiert? Wie verbindet der Extremsportler sein Training mit dem ständigen Reisen? Welche Tipps hat er für fortgeschrittene Bikepacker*innen? Wie geht er mit starker Kälte…
…
continue reading
DIE FOLGE HIER ANHÖREN: bit.ly/jostkobusch Die erste Hochtour von Jost Kobusch überhaupt war der Mont Blanc. Solo. Über eine mehr oder weniger neue Route. Mit 20 Jahren. Sein aktuelles Projekt ist ein einziges Superlativ: Der Mount Everest. Solo. Ohne Sauerstoff. Im Winter. Geschafft hat das bisher noch überhaupt niemand - erfahrene Höhenbergsteige…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Wie planen wir unsere Bikepacking-Tour (nach längerer Fahrradpause)?
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Nachdem ich wegen Long-Covid/Post-Covid eine längere Sportpause machen musste, sprechen Timo und ich über unsere anstehende Bikepacking-Tour durch den Schwarzwald. Eine gute Gelegenheit um euch zu zeigen, wie wir generell bei der Routenplanung vorgehen, wann wir drinnen, wann draußen schlafen und welche Sicherheitsnetze bei Bedarf gesponnen werden …
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Die Japanese Odyssey (im Taifun) - Carlos Fernandez Laser
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Begeisterung für Japan mit anderen Fahrradmenschen teilen. Es gibt keine Medaillen, kein Ranking, keine veröffentlichten Zeiten und das Ultradistance-Event läu…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep93: Stefan Glowacz (Soloklettern | Sterblichkeit | Kurt Albert)
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
In diesem zweiten Teil sprechen wir über Stefans Absturz beim Soloklettern, über den Weg zurück und wie sehr dieses Erlebnis ihn verändert hat. Und natürlich auch darüber, wie er heute aufs Soloklettern, auf Social Media und seine Persönlichkeit von damals schaut. Viel Freude beim Hören! Links zu Stefan Glowacz: Website und Shop Stefan Glowacz | In…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep92: Stefan Glowacz (Wettkampfzeit | Unsterblichkeit | Träume), Teil 1
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
Mit Stefan Glowacz spreche ich in diesem ersten Teil (von mindestens vier, schätze ich!) über die Anfänge des Wettkampfkletterns, über das Gefühl der Unsterblichkeit, über Kurt Albert, Träume und über den Moment, in dem man realisiert, dass manche Dinge nicht mehr gehen werden. Viel Freude beim Lauschen! Werbung: LOWA feiert 100 Jahre Jubiläum Athl…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Bikefitting Basics mit Alex Wegner
1:18:16
1:18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:16
Deine Hände schlafen ein, das Knie meckert und dein Nacken knirscht bei jeder Bewegung? Die Schuhe drücken und einen passenden Sattel zu finden hast du längst aufgegeben? (Nicht nur) dann ist es wohl höchste Zeit für ein Bikefitting. Nur mit einem gut gefitteten Rennrad, Gravelbike, MTB oder Zeitrad werden Kraft, Aerodynamik und Komfort in Einklang…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Masochismus, Motivation & Mental Health - Warum fahren wir Fahrrad? (Studie: Why do People cycle (a lot)?)
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25
Why do people cycle (alot)? Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger und Dr. Christina Sagioglou sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und geben uns Einblicke in ihre frisch im „Journal of Applied Sport Psychology“ veröffentlichte Studie. Wir sprechen über Masochismus, Motivation, Mental Health und Persönlichkeitseigenschaften. Die Analysen …
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep91: Birgit Lutz (Teil 2)
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
In dieser Folge nimmt Birgit Lutz uns mit auf ihre Grönlanddurchquerung, die emotional eine ziemliche Ausnahmeerfahrung war - sie aber gleichzeitig unheimlich viel gelehrt hat. Ansonsten geht es um ihre Erfahrungen mit der indigenen Bevölkerung in Ostgrönland und natürlich um den - im Norden bereits omnipräsenten - Klimawandel. Von diesem Thema han…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep90: Birgit Lutz (Nordpol | Grönland-Durchquerung | Klimawandel)
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
Werbung: MAMMUT: Hier geht's zur Podcastfolge über Lawinen und häufige Irrtümer und mit dem Code "ulligunde10" gibt es 10% Rabatt* im Shop auf mammut.com (Kleingedrucktes siehe ganz unten!) BERGZEIT: Zum Bergzeit Podcast Birgit Lutz ist zum Nordpol gelaufen, hat Grönland durchquert und jüngst ein Mut-Mach-Buch zum Klimaschutz geschrieben. Ich sprec…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Persönliche News & kritische Themen
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Es ist Februar und höchste Zeit Timo aus dem Podcastwinterschlaf zu erwecken. Vor allem, weil es wichtige Themen zu besprechen gibt. Bei mir gibt es einschneidende Veränderungen, die u.a. mit einem Cyberangriff zu tun haben. Außerdem liegt uns beiden schon lange ein schwieriges Thema auf dem Herzen, das wir uns jetzt getraut haben anzusprechen. Wie…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
FLINTA*-friendly Gravel und Bikepacking-Events 2023
1:14:20
1:14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:20
Noch Platz im Kalender? Jule Schumacher a.k.a. Radelmädchen und ich haben unsere Tradition wieder aufgenommen und für euch die tollsten Bikepacking und Gravelevents recherchiert. Dieses Mal gab es dafür allerdings zwei Kriterien: Es muss noch Startplätze geben und die Events sollen FLINTA-friendly sein. Das Resultat ist eine gar nicht so kleine, ab…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
ZP88: Shivling-Expeditionen (Stephan Siegrist)
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Ein extrakurzer Zwischenplausch über Stephans vergangene zwei Expeditionen zum Shivling sowie seine Liebe zu Indien. Hinweis: Das Gespräch wurde Anfang Dezember aufgezeichnet. Links: Stephan Siegrist: Website | Instagram | Facebook Zur Hauptfolge mit Stephan Siegrist (Folge 87) Stephans Vortragsreihe ab Februar 2023: explora.ch Doku: Begehung in hi…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep87: Stephan Siegrist (Vermarktung | Älterwerden | Familie)
1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:08
Werbung: 10% Rabatt auf mammut.com mit dem Code "ulligunde10". Bedingungen siehe unten! Das, was Reinhold Messner für die Bergsteigerszene generell und die Huberbuam in Deutschland waren, war mein heutiger Gast für die Schweiz: Der erste Alpinist, der es schaffte, von seiner Leidenschaft sein Leben zu finanzieren. Wir sprechen über diesen Weg, über…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Mit Kind von der Schweiz in den Oman - Lea Borer
1:38:56
1:38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:56
In der diesjährigen Weihnachtsepisode ist die unglaublich inspirierende Lea Borer zu Gast. Kaum zurück von der großen Tour, hat sie sich für ein Interview Zeit genommen. Lea ist die letzten 1,5 Jahre mit dem Fahrrad von der Schweiz in den Oman gefahren. Zusammen mit ihrem Sohn Tim, der damals 4 Jahre alt war. Einer spontanen Idee folgend, legte sie…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
ZP86: Lawinen & Irrtümer (Alex Weijnman, Mammut)
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
Ein Zwischenplausch mit dem »Head of Avalanche Safety« bei Mammut. Als ich Stephan Siegrist (Folge kommt im Januar!) am Firmensitz von Mammut getroffen habe, habe ich direkt auch noch Alexander Weijnman in meinen Bus geschleift: Als Head of Avalanche Safety ist er prädestiniert dafür, mit Fragen rund um Lawinenverschüttungen, verbreitete Fehlannahm…
…
continue reading
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Slow Fashion - mit Madeleine Alizedeh AKA DariaDaria
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33
Dass für unseren Look oft Menschen und auch der Planet ausgebeutet werden – den Schuh müssen wir uns wohl leider anziehen. Oder zumindest die meisten von uns. Eine, die schon vor fast einem Jahrzehnt loszog, um es besser zu machen, ist Madeleine Alizadeh, auch bekannt als DariaDaria, die wohl bekannteste deutschsprachige Stimme in der (Slow) Fashio…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Fahrradfahren im Winter – Tipps für Radpflege, Ausstattung & Sicherheit
1:17:10
1:17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:10
Es ist Winter und es ist kalt. Trotzdem wollen wir nicht aufs Radfahren verzichten und deswegen ist das Radfahren im Winter unser Hauptthema in dieser Episode. Zusammen mit meinem Mann Timo geht es heute um Fahrradpflege, Fahrradausstattung, die richtige Bekleidungswahl, sowie die Sicherheit auf dem Rad im Winter. Nicht nur von uns, sondern auch au…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep85: Pauli Trenkwalder (Lawinen | Psychologie | Angst)
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34
Mein heutiger Gast ist Bergführer und Psychologe und geht mit seinen Klienten am liebsten einfach raus. Nicht, weil die Berge "heilen", das - sagt Pauli - sei ihm zu esoterisch. Viel mehr ist er einfach gerne dort und seine Klienten eben auch. Kurz bevor Pauli als Mitglied im Pieps Expert Team weiter zu seinem ersten LVS-Training des Jahres fuhr, u…
…
continue reading
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Health for Future - Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
Wusstet ihr, dass der Klimawandel auch mit einer erhöhten Gefahr für Pandemien einhergehen kann? Ja, uncool! Deshalb haben wir Jörg Schmid von Health for Future eingeladen. Mit ihm sprechen wir darüber, ob es gesunde Menschen eigentlich nur auf einem gesunden Planeten geben kann. Das Credo von Jörg: Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz. Er arbeit…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Optimale Ernährung im Ultracycling & Bikepacking - Stefan Barth
1:42:49
1:42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:49
„Traininsgsplanungs ist eine Kunst, mehr als eine Wissenschaft“, sagt Stefan Barth - und so scheint es auch ein bisschen mit der Ernährung zu sein. Für sein gerade erschienenes Buch: „Ultracycling & Bikepacking – Alles was du wissen musst.“ hat der Medical Fitness und Endurance Coach u.a. mit Christoph Strasser, Mareile Hertel, James M. Hayden und …
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
ZP84: KENIAL (Hilfsorganisation für Kinder)
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Heute geht es um ein wunderbares Hilfsprojekt hier aus der Region, das Bergsport und Unterstützung für Kinder weitweit zusammen bringt. Wir sprechen über den Antrieb, so eine Idee nicht nur zu haben, sondern sie auch tatsächlich umzusetzen, über entmutigende Hürden, die bei solchen Projekten auftauchen und über ganz besonders schöne Momente. Ein kl…
…
continue reading
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Zero Waste mit Kindern - Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern?
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
In unserer 16. Folge geht es also darum, wie man umweltfreundlich und vielleicht sogar Zero Waste mit Kindern leben kann. Wie Jessi als Mama weiß, ist das gar nicht so einfach: das fängt bei den Windelmüllbergen an und hört beim Plastikquietsche-Entchen in der Badewannne noch lange nicht auf. Marijana Braune, Psychologin und Podcasterin hinter Don’…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep82: Bernd Kullmann, Teil 2 (Alpinklettern damals | Everest | Deuter)
45:15
45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:15
Die Fortsetzung meines Gesprächs mit dem früheren Deuter-Geschäftsführer über den magischen siebten Grad, das Alpinklettern damals und die Sache mit der Jeans am Everest... (Teil 2) Mein heutiger Gast öffnet ein Fenster in eine Zeit, in der die Errungenschaften von Bergsteigern noch niemand interessiert haben - nicht mal, wenn jemand als jüngster E…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Die 7 "Leave No Trace" Prinzipien - Kathrin Heckmann (Fräulein Draussen)
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35
Meine großartige Gästin heute ist Kathrin Heckmann, a.k.a. Fräulein Draussen. Schon lange stand Kathrin auf meiner Wunschliste und nun hat es endlich geklappt. Kurz bevor sie sich ins nächste Abenteuer aufmachte, habe ich sie noch erwischt. In der heutigen Episode geht es um den nachhaltigen Umgang mit der Natur beim Bikepacking, Wandern und Trailr…
…
continue reading
U
Ulligunde (p)lauscht


1
Ep82: Bernd Kullmann (Alpinklettern damals | Everest | Deuter), Teil 1
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Ein Gespräch mit dem früheren Deuter-Geschäftsführer über den magischen siebten Grad, das Alpinklettern damals und die Sache mit der Jeans am Everest... (Teil 1) Mein heutiger Gast öffnet ein Fenster in eine Zeit, in der die Errungenschaften von Bergsteigern noch niemand interessiert haben - nicht mal, wenn jemand als jüngster Europäer in Rekordzei…
…
continue reading
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Klein, kleiner, Tiny House - reichen 28 Quadratmeter zu viert?
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Rund ein Drittel der Menschen in Deutschland können sich ein Leben im Tiny House vorstellen! Wer hätte das gedacht? Den großen Schritt ins kleine Haus wagen allerdings nicht so viele. YouTuber Max Green ist einer, der Freiheit und Abenteuer liebt. Vier Jahre lang wohnte er mit seiner Partnerin Noreen und zwei Töchtern in einem 28 Quadratmeter große…
…
continue reading
D
Die Wundersame Fahrradwelt


1
Brauchen wir Kategorien in Ultracycling Rennen, Dr. Jana Kesenheimer?
1:45:35
1:45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:35
Heute könnt ihr euch auf ein Trans Pyrenees Race Recap mit der erfolgreichen Ultraradsportlerin Dr. Jana Kesenheimer (!!) freuen. Jana, mittlerweile Stammgästin in der Wundersamen Fahrradwelt, berichtet vom Trans Pyrenees Race (Lost Dot) von dem sie mittlerweile ein Riesenfan ist. Das besondere in dieser Episode: Jana beantwortet eure Fragen. Die h…
…
continue reading
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
Lebensmittelverschwendung - der unnötigste Müll der Welt
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
In unserer 13. Folge dreht sich bei uns alles rund um Lebensmittelverschwendung – von englischsprachigen Medien auch gerne "world’s dumbest environmental problem" genannt. Und ja, wir – Jessi und Shia – stimmen da voll und ganz zu. Deswegen schauen wir in dieser Folge auf Ursachen und Lösungen von Lebensmittelverschwendung, von der richtigen Lageru…
…
continue reading