show episodes
 
Artwork

1
Die Rechtslage – LTO

Legal Tribune Online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
  continue reading
 
Artwork

1
OKF – Ortskontrollfahrt

Lilly Blaudszun & Jakob Springfeld | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Folge 32 von „Die Rechtslage“ begrüßen euch diesmal Katharina Reisch und Felix W. Zimmermann mit drei brisanten Themen: 1. AfD-Gutachten geleakt – Verfassungsfeindlich durch „Passdeutsche“? Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – nun ist das komplette Gutachten öffentlich. Wir fragen: Wie überzeugend sind di…
  continue reading
 
In Folge 31 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen: 1. AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – Was folgt daraus und kommt nun ein AfD-Verbot? Kurz vor dem Regierungswechsel hat der Verfassungsschutz die AfD als …
  continue reading
 
Betterov singt vom “Dussmann” in Berlin-Mitte, viel lieber schiebt er aber seine selbstgebaute Schwalbe durch Eisenach und snackt dabei Nachos mit Käsegeschmack. In dieser OKF macht er mit uns einen Flashback in die vermutlich wildeste Party-WG der Stadt. Wir hören, warum er regelmäßig blutverschmiert durch ein Restaurant laufen musste und wie er s…
  continue reading
 
Denny Pham ist heute Profiskater und Model. Geprägt haben ihn aber Plattenbauten in Rostock. Sein vietnamesischer Vater und seine deutsche Mutter haben den rechtsextremen Brandanschlag auf das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen miterlebt. Denny selbst ist auch in einer Platte aufgewachsen. Karten für Hansa im Ostseestadion waren zu teuer, abe…
  continue reading
 
In Folge 30 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Plant die nächste Bundesregierung ein Lügenverbot und droht jetzt das Ende der Meinungsfreiheit? Die neue schwarz-rote Regierung ist noch nicht im Amt, da sorgen ihre Pläne zum Kampf gegen Desinformation…
  continue reading
 
Nina und Lotta Kummer von Blond sind nicht nur Indie-Pop-Queens, sie besitzen auch die geheime Schatzkarte zu Chemnitz. Und diese Karte führt uns in einer abenteuerlichen Flusswanderung zu einem Parkdeck, von dem es an Silvester schon mal Pisse regnen kann. Doch keine Sorge! Wer bei dieser OKF dabei bleibt, wird fürstlich belohnt, und zwar mit dem …
  continue reading
 
Olivia Schneider feiert als “Ostfluencerin” la ostdeutsche Vita auf Instagram. In ihrer Jugend in Pirna waren ihre Hobbys aber noch: Auf den Bus warten und coole Leute aus Dresden auf Facebook stalken. In dieser OKF erzählt sie was passiert, wenn einfach nichts mehr fährt - vom Backshop als romantischen Safespace und vom Festsitzen auf abgefuckten …
  continue reading
 
In Folge 29 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Markus Sehl mit folgenden drei brisanten Themen: 1. Wie schnell droht Politikern nach Strafurteil ein Wahlverbot? Nach dem spektakulären Wahlausschluss gegen die rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen in Frankreich, stellt sich die Frage: Droht da…
  continue reading
 
VIZE – Vom Hochzeits-DJ zum Hit-Producer in Küllstedt! (VÖ 03.04.25) VIZE hat schon mit Tokio Hotel, Capital Bra oder Dieter Bohlen gearbeitet – denn er ist einer der erfolgreichsten Producer und DJs in Deutschland. All das hat er sich in seinem kleinen Dorf Küllstedt hart erarbeitet. Er hat tonnenweise Steine vom Acker gesammelt, um Geld für Platt…
  continue reading
 
Ellice hat bei “The Voice Kids” die Jury in den Blind Auditions umgehauen. Bei OKF erzählt sie von ihrem verkackten ersten Soloauftritt in der Schule in Fürstenwalde und wie sie als Kind singend durch den Supermarkt gelaufen ist, um endlich entdeckt zu werden. Mit welcher Strategie hat Ellice es dann in die Auswahl von “The Voice Kids” geschafft? W…
  continue reading
 
In Folge 28 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Christian Rath und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Historisches Finanzpaket – Warum die Lockerung der Schuldenbremse doch noch gelungen ist. Die Grundgesetzänderungen zur Lockerung der Schuldenbremse wurden im Bundestag und im Bundesrat jeweils mit Zwei-Dritt…
  continue reading
 
Der Dunkle Parabelritter aka Alexander Prinz ist heute einer der bekanntesten Youtuber Deutschlands. Als Kind hat er im kleinen Ort Nemsdorf aber noch aus Langeweile Gräben gebuddelt. In dieser OKF erzählt er uns, wie die Metalszene ihm eine wichtige Community gab, während andere in seinem Alter Teil der rechten Szene wurden. Wie hat es Alexander a…
  continue reading
 
Lukas Leonhardt aka itslukaswhite lebt für viele den Influencer-Dream in Berlin. Bei OKF gehen wir aber zurück in den Fiebertraum seiner Jugend als Weirdo in Sachsen-Anhalt. Wir hören von nackten Menschen auf gottlosen Heimatfesten und rekonstruieren die Party seiner Jugendweihe. Lukas erzählt, warum Social Media für ihn ein Ausweg aus dem Alltag w…
  continue reading
 
In Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen. 1. Fulminante Kehrtwende bei der Schuldenbremse: Kann noch schnell das Grundgesetz geändert werden? Während Bundeskanzler in spe Friedrich Merz in der letzten Wahlperiode noch jede Verhandlung über eine…
  continue reading
 
Betty Taube wurde durch GNTM zum Model und zur Influencerin. Ihre Jugend in Brandenburg war aber auch schon Kino: Viertelmeile-Rennen auf der Landstraße, explodierende Bushaltestellen und merkwürdiges Schlammcatchen in der Stadthalle – Ihre Heimat Wriezen liefert Stoff für eine ganz besondere OKF. Das hier ist “Fast and Furious: Ossi Drift”! Wie sp…
  continue reading
 
01099 haben Durstlöscher ein musikalisches Denkmal gesetzt und tragen die Dresdener Neustadt stolz im Titel. Gustav und Paul nehmen uns in dieser OKF mit in ihre Kinderzimmer, wo ihr erster unveröffentlichter Hit “Wasser mit Eis” geboren wurde. Wir erfahren, warum Kettenkarussel fahren im Viertel oft eine Nahtoderfahrung war und warum das aufstrebe…
  continue reading
 
OKF ist endlich zurück! Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen wieder über ihre Heimatorte im Osten. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Betty Taube von riskanten Shoppingtrips zum Polenmarkt oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. H…
  continue reading
 
In Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Gesetzgebung – Welche großen Rechtsprobleme die nächste Regierung lösen muss Deutschland wählt am Sonntag einen neuen Bundestag. Klar ist schon jetzt: Die nächste Bundesregierung wird große Rechtsproblem…
  continue reading
 
In Folge 25 und damit Jubiläumsfolge des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen 1. Migration – Wie gefährlich sind die Vorschläge von Friedrich Merz? In der heißen Phase des Wahlkampfes kurz vor der Bundestagswahl hat die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz Vorschläg…
  continue reading
 
In Folge 24 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Messerangriff in Aschaffenburg - Braucht es jetzt strengere Gesetze? Der schreckliche Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg erschüttert das Land. Ein 2-jähriges Kind und ein zur Hilfe eilender Man…
  continue reading
 
In Folge 23 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal zum Auftakt im neuen Jahr Markus Sehl und Christian Rath mit folgenden aktuellen Themen: 1. Friedrich Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern - geht das? Der Unions-Kanzlerkandidat überraschte mit einer Forderung, die man eher von der AfD erwartet hätte. Straffälli…
  continue reading
 
In einer Rechtslage-Spezial Folge schauen die vier Rechtslage-Hosts Christian Rath, Felix W. Zimmermann, Katharina Reisch und Markus Sehl auf das Jahr 2024 und diskutieren über die Rechts-Highlights des Jahres 2024 Über 1.000 LTO-Leserinnen und Leser hatten online über die Highlights abgestimmt, und zwar über Die Rechtsfrage des Jahres Die wichtige…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
In Folge 21 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Schwangerschaftsabbruch – Für Schwangere künftig immer straffrei? Auf den letzten Metern der Legislatur hat noch ein großes Thema den Weg in den Bundestag gefunden: Ein Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90/Die G…
  continue reading
 
In Folge 20 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath zu einer neuen Folge mit drei kontroversen Themen: 1. IStGH-Haftbefehl – Müsste Benjamin Netanjahu in Deutschland verhaftet werden? Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidig…
  continue reading
 
In Folge 19 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer neuen Folge mit großer Politik. 1. Koalitionsbruch und Neuwahlen – Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter? Die Ampel-Koalition ist Geschichte, und Olaf Scholz hat angekündigt, am 11. Dezember die Vertrauensfrage zu stellen. I…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
In Folge 18 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer spannenden neuen Folge. 1. Reformen bei ARD und ZDF: Ende der Beitragssteigerung? Die Ministerpräsidenten der Länder haben beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk den Rotstift angesetzt: von der Reduzierung der Radioprogramme ü…
  continue reading
 
„Zweiklassenjustiz“ / „FragdenStaat“-Strafverfahren / auf dem III. Weg ins Referendariat Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Winterkorn und Olearius-Prozess geplatzt: Wie kam es dazu? Gibt es eine Zweiklassenjustiz in Deutschland, die Wirtschaftsbosse einfach davonkom…
  continue reading
 
Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Eklat im Thüringer Landtag und AfD-Verbot: Nach den Landtagswahlen in Thüringen sorgte die AfD für Aufruhr. AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler verhinderte stundenlang Anträge und Abstimmungen über die Tagesordnung. Je nach Sichtweise…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Markus Sehl und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. AfD-Klage: Hat die AfD Anspruch auf Ausschussvorsitze im Bundestag? Können Vorsitzende von Ausschüssen abgewählt werden? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Fragen jetzt entschieden. Zur LTO-Berichterstattung: Bundesverfassungsgericht: D…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
Spätestens seit “Der Osten feiert besser” sind die Gebrüder Brett eine Instanz in Sachen Techno oder genauer gesagt Tekke! In unserem großen OKF-Staffelfinale erzählen uns Rolf und Philipp ihre ganz persönliche Originstory und nehmen uns mit an die prägendsten Orte ihrer Jugend und Karriere.Von gebrannten CDs im Club-Briefkasten in Döbeln, Geburtst…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Asylrecht: Friedrich Merz treibt die Bundesregierung vor sich her und setzt sie mit einem Ultimatum unter Druck – keine Flüchtlinge mehr an deutschen Grenzen oder die Gespräche für gemeinsame Lösungen sind vorbei. Dabei steht die Frag…
  continue reading
 
Yung FSK18 ist eine der spannendsten Künstlerinnen im aktuellen Deutschrap. Sex, Drogen, Feminismus, Mental Health - all das findet in ihren Songs authentisch und gleichzeitig statt. Bei “OKF – Ortskontrollfahrt spricht sie über ihre Hassliebe zu Halle und die krassen Kontraste ihrer Heimatstadt. Es geht um Goa-Parties im “Hühnermanhattan” und weir…
  continue reading
 
Frieder Sell war 2024 ein echter Publikumsliebling bei GNTM. Er ist aber noch viel mehr: Content-Creater, Mode-Designer und zu 25% Meerjungfrau, wie er selbst sagt. Bei “OKF” nimmt er uns mit in ein absolutes Paradies aus klaren Seen - in seine Heimat Waren an der Müritz.Und Frieder spricht ganz offen über seine Jugend. Warum hat sein erstes Cello-…
  continue reading
 
10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gott…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen