Rbb (Rundfunk Berlin Brandenburg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Dillas Dauerschleife

Dilla | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
  continue reading
 
Artwork

1
Radio mit K

Felix und Steffen | SPUTNIK & Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
  continue reading
 
Artwork

1
Stahlwerk

Jan Schwarzkamp & Toby Schaper | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Promi

rbb 88.8 (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
  continue reading
 
Artwork

1
Ohrenbär Podcast

Ohrenbär (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen. Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft. ...
  continue reading
 
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Profis

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
  continue reading
 
Artwork

1
Tabulos

Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sexuelle Vorlieben, psychische Probleme, Gewalterfahrungen - Claudia Kamieth spricht über die Themen, die wir sonst oft verschweigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Schroeder!

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Angebissen - der Angelpodcast

Eric Mickan und Frieder Rößler / rbb

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tackleche ...
  continue reading
 
Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen - egal ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stimmt's?

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
  continue reading
 
Artwork

1
FritzTakeover

Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Berlin

rbb 88.8 (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rad'n'Roll

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
  continue reading
 
Artwork
 
Politik, Wirtschaft, Kultur - Krisen, Kriege, Konflikte: Beim radioeins-Kommentatoren-Talk geht es um alles, was beschäftigt und bewegt, was umtreibt und Fragen aufwirft. radioeins-Moderator Marco Seiffert lädt ein zu einer Gesprächsrunde, in der kein Blatt vor den Mund genommen wird – aktuell, meinungsstark, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
Elterntelefonate

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Mai 2004 finden Spaziergänger in einem Waldstück die verkohlten Leichen von zwei Männern. Sie wurden mit Benzin übergossen und dann angezündet. Ermittlern gelingt es, den Daumenabdruck eines der Toten abzunehmen und ihn zu identifizieren. Unter Verdacht geraten vier Männer aus der Region.
  continue reading
 
Wie lassen sich die inneren Batterien wieder aufladen? In der Sendung DIE EXPERTEN sprechen wir zum Start in die Winterferien über alles, was unsere Energie blockiert und vor allem über Methoden, die das ändern. Gemeinsam mit Dr. Sven Sebastian, Coach und Neurowissenschaftler, finden wir Strategien gegen blockierende Gedankenmuster und finden herau…
  continue reading
 
Wissenschaftler untersuchten das in Arabica-Bohnen enthaltene Mozambiosid, das zehnmal bitterer als Koffein schmeckt. Ein Gentest offenbarte, dass die Geschmacksempfindlichkeit stark von der individuellen genetischen Ausstattung abhängt. Über die Details sprechen wir mit Dr. Roman Lang vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Tec…
  continue reading
 
Die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag bewegt nach wie vor viele Menschen. Auch die Kirchen haben sich in die Debatte eingemischt: Die Berliner Vertreter der Evangelischen Kirche und der Bischofskonferenz haben einen offenen Brief an die Union gerichtet. Darin heißt es: Die Tonlage der Debatte sei dazu geeignet, "alle in Deutschland…
  continue reading
 
Die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag bewegt nach wie vor viele Menschen. Auch die Kirchen haben sich in die Debatte eingemischt: Die Berliner Vertreter der Evangelischen Kirche und der Bischofskonferenz haben einen offenen Brief an die Union gerichtet. Darin heißt es: Die Tonlage der Debatte sei dazu geeignet, "alle in Deutschland…
  continue reading
 
Die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag bewegt nach wie vor viele Menschen. Auch die Kirchen haben sich in die Debatte eingemischt: Die Berliner Vertreter der Evangelischen Kirche und der Bischofskonferenz haben einen offenen Brief an die Union gerichtet. Darin heißt es: Die Tonlage der Debatte sei dazu geeignet, "alle in Deutschland…
  continue reading
 
Oje, heute graut es Violetta schon beim Aufwachen. Der Tag ist und sie muss zum Friseur. Davor graut es ihr immer. Natürlich macht Ole Witze darüber. Da hat Violetta eine Idee ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Tag mit Violetta (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Martina Gedeck.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenba…
  continue reading
 
Kalk und Welk werden 100! Zwar nicht in Jahren, aber für 100 Folgen Podcast haben sie gefühlt Jahrzehnte miteinander verbracht. Und zu dieser wahnsinnigen Leistung beglückwünschen ein paar prominente Gratulanten die beiden Boomerboys. Prominenz suchen die beiden Ollis dafür vergeblich bei der diesjährigen Staffel des Dschungelcamps. Die wirklich be…
  continue reading
 
Der erste Monat im Jahr ist um. Zeit für nen Recap: Wie ist die Stimmung bei euch? Was ist aus den tollen großen Plänen geworden, die ihr fürs neue Jahr gemacht habt? Hat davon schon was geklappt? Oder habt ihr doch direkt wieder angefangen mit Rauchen/Trinken/Keinen-Sport-machen? Hatte 2025 schon direkt ne Überraschung für euch am Start? Oder ne E…
  continue reading
 
Im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Berlin laden die Berliner Unterwelten am 3. Februar zu einer besonderen Gedenkveranstaltung ein. Die Matinee findet ab 11:00 Uhr in der Bunker- und Tunnelanlage Dresdener Straße in Berlin Mitte / Kreuzberg statt. Anlass ist der verheerende Bombenangriff vom 3. Februar 1…
  continue reading
 
Michel Decar ist Autor und Regisseur. Von ihm stammen die Romane "Tausend deutsche Diskotheken" und "Die Kobra von Kreuzberg", außerdem zahlreiche Hörspiele fürs Radio und Theaterstücke. Jetzt hat er episches Liebesgedicht in Buchform veröffentlicht "Ich kam in Gestalt eines Elefanten", eine magische Lovestory, die wie alle großen Liebesgeschichten…
  continue reading
 
Sein oder Nicht-Sein? Kampf oder Flucht? Sekt oder Selters? Wie oder was? An großen Entweder-oder-Fragen herrscht wahrlich kein Mangel. Dass die vom Quartett Paper Thieves vorgeschlagene neue Erweiterung der Liste um eine Gegenüberstellung von Gott und Ei dennoch mehr als willkommen ist, liegt nicht zuletzt am spannenden Sound der Band aus Berlin: …
  continue reading
 
Sein oder Nicht-Sein? Kampf oder Flucht? Sekt oder Selters? Wie oder was? An großen Entweder-oder-Fragen herrscht wahrlich kein Mangel. Dass die vom Quartett Paper Thieves vorgeschlagene neue Erweiterung der Liste um eine Gegenüberstellung von Gott und Ei dennoch mehr als willkommen ist, liegt nicht zuletzt am spannenden Sound der Band aus Berlin: …
  continue reading
 
Der von der Union eingebrachte Entwurf für ein sogenanntes "Zustrombegrenzungsgesetz" ist gescheitert. Die Debatte hat tiefe Risse in der politischen Landschaft Deutschlands offenbart. Die kommenden Wochen im Wahlkampf werden zeigen, wie sich diese Ereignisse auf die politische Stimmung im Land auswirken werden. Eines ist sicher: Diese Woche wird n…
  continue reading
 
Der von der Union eingebrachte Entwurf für ein sogenanntes "Zustrombegrenzungsgesetz" ist gescheitert. Die Debatte hat tiefe Risse in der politischen Landschaft Deutschlands offenbart. Die kommenden Wochen im Wahlkampf werden zeigen, wie sich diese Ereignisse auf die politische Stimmung im Land auswirken werden. Eines ist sicher: Diese Woche wird n…
  continue reading
 
Seit über 30 Jahren herrscht im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein kriegsähnlicher Zustand. In den letzten Tagen hat sich die Situation dramatisch verschärft, sodass die Welt erneut auf diesen Konflikt aufmerksam wird. Über 100.000 Menschen sind auf der Flucht, während die kongolesische Armee schwere Kämpfe mit der Rebellenmiliz M23 austrä…
  continue reading
 
Seit über 30 Jahren herrscht im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein kriegsähnlicher Zustand. In den letzten Tagen hat sich die Situation dramatisch verschärft, sodass die Welt erneut auf diesen Konflikt aufmerksam wird. Über 100.000 Menschen sind auf der Flucht, während die kongolesische Armee schwere Kämpfe mit der Rebellenmiliz M23 austrä…
  continue reading
 
Kaum auf dem Markt, hat die Künstliche Intelligenz DeepSeek die Börse so richtig durchgeschüttelt und Anfang der Woche globale Technologieaktien erschüttert. Der US-Chipkonzern Nvidia hat den größten Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street verzeichnet und knapp 600 Milliarden Dollar verloren. Setzt die KI aus China neue Maßstäbe?…
  continue reading
 
CDU-Kanzlerkandidat Merz brachte am Mittwoch einen umstrittenen Entschließungsantrag zur Verschärfung der Asylpolitik ein – und das mit den Stimmen der AfD. Ein Novum auf Bundesebene, das für viel Aufsehen sorgte. Der Antrag führte zu heftigen Reaktionen. Heute steht das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" zur Abstimmung, das bindend wäre und mög…
  continue reading
 
CDU-Kanzlerkandidat Merz brachte am Mittwoch einen umstrittenen Entschließungsantrag zur Verschärfung der Asylpolitik ein – und das mit den Stimmen der AfD. Ein Novum auf Bundesebene, das für viel Aufsehen sorgte. Der Antrag führte zu heftigen Reaktionen. Heute steht das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" zur Abstimmung, das bindend wäre und mög…
  continue reading
 
Wie sehen sie das Thema Schule und Bildungssystem? Finden Sie es gut, dass die Zügel beim Zugang zum Gymnasium in Berlin nun angezogen werden? oder empfinden Sie die neuen Regeln als zu Streng und unnötig stressig für Kinder und Eltern? Sind Sie vielleicht gerade selbst betroffen und mit einem völlig gestressten Kind konfrontiert? Oder wünschen Sie…
  continue reading
 
Im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Berlin laden die Berliner Unterwelten am 3. Februar zu einer besonderen Gedenkveranstaltung ein. Anlass ist der verheerende Bombenangriff vom 3. Februar 1945. Im Zentrum des Gedenkens steht die Präsentation eines erschütternden Zeitzeugenberichts einer Berlinerin, geles…
  continue reading
 
Die Fußball-Bundesliga der Frauen geht nach einer siebenwöchigen Winterpause wieder los. Drei Mannschaften stehen punktgleich an der Tabellenspitze, darunter Eintracht Frankfurt und Leverkusen, die heute Abend direkt gegeneinander spielen. Die Bayern stehen zwischen den beiden auf Platz zwei. Der Kampf um die Meisterschaft wird sehr eng werden. Bei…
  continue reading
 
Diese Parlamentswoche hat Klarheit gebracht: Die AfD frohlockt, manche Unionspolitiker sind betroffen. Der Vorstoß von CDU/CSU in Sachen Migrationspolitik ist eine Vorgeschmack auf das, was passieren kann, wenn sich Friedrich Merz plötzlich nicht an frühere Versprechen gebunden fühlt. Ist es das, was mögliche Koalitionspartner unter einem Kanzler M…
  continue reading
 
Diese Parlamentswoche hat Klarheit gebracht: Die AfD frohlockt, manche Unionspolitiker sind betroffen. Der Vorstoß von CDU/CSU in Sachen Migrationspolitik ist eine Vorgeschmack auf das, was passieren kann, wenn sich Friedrich Merz plötzlich nicht an frühere Versprechen gebunden fühlt. Ist es das, was mögliche Koalitionspartner unter einem Kanzler M…
  continue reading
 
Diese Parlamentswoche hat Klarheit gebracht: Die AfD frohlockt, manche Unionspolitiker sind betroffen. Der Vorstoß von CDU/CSU in Sachen Migrationspolitik ist eine Vorgeschmack auf das, was passieren kann, wenn sich Friedrich Merz plötzlich nicht an frühere Versprechen gebunden fühlt. Ist es das, was mögliche Koalitionspartner unter einem Kanzler M…
  continue reading
 
Milo muss aufs Klo. Oma duscht gerade. So lange hält er es nicht aus! Im Badezimmer taucht Omas Körper hinter dem Duschvorhang auf. Was ist das? Oma hat nur einen Busen! Warum? Milo erfährt, dass Oma vor langer Zeit an Brustkrebs erkrankt war. Ist der Krebs nicht ein Tier? Wie kann der einen Busen klauen? Milo ist neugierig und möchte alles genau w…
  continue reading
 
Die britische Sängerin und Schauspielerin Marion Faithfull ist im Alter von 78 Jahren in Paris gestorben. Sie war bekannt für ihre einzigartige Stimme und ihre Karriere, die von der Musik bis zur Schauspielerei reichte. Faithfull war auch eine enge Freundin der Rolling Stones und hatte eine turbulente Vergangenheit, die von Drogenabhängigkeit bis h…
  continue reading
 
Die SPD lehnt den von der Union eingebrachten Gesetzentwurf zur Migrationspolitik ab. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese kritisiert, dass die Union eine Friss-oder-stirb-Politik betreibe und dass der Entwurf nicht im Einklang mit dem Grundgesetz und europarechtlichen Regelungen stehe. Wiese betont, dass die SPD Lösungen in der dem…
  continue reading
 
Die SPD lehnt den von der Union eingebrachten Gesetzentwurf zur Migrationspolitik ab. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese kritisiert, dass die Union eine Friss-oder-stirb-Politik betreibe und dass der Entwurf nicht im Einklang mit dem Grundgesetz und europarechtlichen Regelungen stehe. Wiese betont, dass die SPD Lösungen in der dem…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen