Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
…
continue reading
…
continue reading
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
…
continue reading
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt...
…
continue reading
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
…
continue reading
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
…
continue reading
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen. Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft. ...
…
continue reading
80er - 90er - 100% Rock: Drei Stunden Classic Rock, Melodic Rock, Grunge oder AOR - lautstark, zeitlos, voller Energie und Gefühl.
…
continue reading
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Sexuelle Vorlieben, psychische Probleme, Gewalterfahrungen - Claudia Kamieth spricht über die Themen, die wir sonst oft verschweigen.
…
continue reading
Bei Antenne Brandenburg schauen viele Stars und Promis vorbei. Sie können hier "Stars bei Antenne Brandenburg" kostenlos als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
…
continue reading
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tackleche ...
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
Panik Panzer, Danger Dan und Koljah - aka Antilopen Gang - tischen verlässlich gut Folge für Folge ein gesellschaftlich fast relevantes Thema auf. Von Zeit zu Zeit darf auch mal geschmunzelt werden und einen Super-Musikgeschmack haben sie auch!
…
continue reading
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
…
continue reading
Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen - egal ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auc ...
…
continue reading
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt e ...
…
continue reading
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
…
continue reading
Donald Trump ist zum zweiten Mal Präsident der USA. Gestern hat er im Kapitol in Washington seinen Amtseid abgelegt. In der anschließenden Rede sagte er, dass jetzt Amerikas "goldenes Zeitalter" beginne. So kündigte er an, an der Grenze zu Mexiko den nationalen Notstand auszurufen, ab sofort nur noch zwei Geschlechter anzuerkennen (Mann und Frau), …
…
continue reading
Er ist wieder da: Seit gestern Abend ist Donald J. Trump wieder US-Präsident – trotz Gerichtsverfahren, Verurteilung, Kapitol-Stürmung. Und er verspicht ein goldenes Zeitalter für Amerika. Der 45. Ist also auch der 47. Präsident der USA. Und der erinnert bei seiner Antrittsrede auch an das gescheiterte Attentat gegen ihn. Er sei von Gott gerettet w…
…
continue reading
Der neue US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Weltgesundheitsorganisation und das Klimaschutzabkommen zu verlassen. Er plant auch, die Welt mit Zöllen zu belegen, um das Ungleichverhältnis bei Importen und Exporten auszugleichen. Dies könnte zu Unsicherheit auf den Märkten führen und die Wirtschaft weltweit beeinflussen. Und: In Deutschla…
…
continue reading
Die globale Politik- und Wirtschaftselite ist aktuell wieder in den Schweizer Bergen zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums zusammengekommen. Motto: "Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter". 3000 Teilnehmer werden in Davos erwartet, darunter 60 Staats- und Regierungschefs vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj über Argentiniens Präsiden…
…
continue reading
Auf dem Rummel gibt es einen Steinlöwen zu bestaunen: Dominik, einer der vier Brunnenlöwen. Er gehört seit neustem zum Karussell. Doch er landet im Dorfteich und trifft Artur. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 2 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-onli…
…
continue reading
…
continue reading
1
Weltweit Weg - Eure Reiseerfahrungen - mit Bruno Dietel
1:49:28
1:49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:28
Wir träumen uns dieses Mal weltweit weg - denn jetzt ist genau die Zeit, um dem Nieselregen, Nebel und Frost zu entfliehen. Was waren eure beeindruckendsten, wildesten, weitesten Reisen, die ihr jemals gemacht habt? Welches Land hat euch absolut umgehauen, welcher Ort auf der Welt ist für euch das Traumziel? Und welche Reise-Fails habt ihr schon hi…
…
continue reading
1
Jan Rohlf und James Grabsch zum CTM Festival
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47
Elektronische und experimentelle Musik – darum geht’s beim CTM Festival. Die 2025er Ausgabe startet am 24. Januar und findet wieder in verschiedenen Berliner Locations statt, wie im Berghain, im Radialsystem, im Morphine Raum oder im Silent Green. Ein übergreifendes Thema gibt es dieses Jahr nicht. Dafür gibt es Performances mit enormer Bandbreite,…
…
continue reading
1
Meo Wulf und Christine Groß: "Conni & Clyde"
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12
Das Zwei-Personen-Stück "Conni & Clyde" hatte gerade Premiere an der Berliner Volksbühne. Es geht um ein nichtbinäres Paar, das eine geradezu symbiotische Beziehung führt. Irgendwann gerät die Harmonie aus dem Lot. Conni träumt davon, ein Star zu werden, Clyde verliert sich in Newstickern und medialer Dauerkrise und zieht sich zurück. Regisseurin M…
…
continue reading
Er war der Drummer von Me And My Drummer. Jetzt hat Matze Pröllochs sein Solo-Debütalbum fertiggestellt. „Ich muss auf die Bühne, sonst geht es mir nicht gut“, sagt Pröllochs über sich selbst. Folgerichtig war er in den Jahren seit der Auflösung von Me And My Drummer 2018 nicht nur auf Alben von unter anderem Angela Aux, Bayuk oder Leslie Clio zu h…
…
continue reading
Er war der Drummer von Me And My Drummer. Jetzt hat Matze Pröllochs sein Solo-Debütalbum fertiggestellt. „Ich muss auf die Bühne, sonst geht es mir nicht gut“, sagt Pröllochs über sich selbst. Folgerichtig war er in den Jahren seit der Auflösung von Me And My Drummer 2018 nicht nur auf Alben von unter anderem Angela Aux, Bayuk oder Leslie Clio zu h…
…
continue reading
Die Deadline für die kleinen Parteien in Brandenburg, um zugelassen zu werden zur Bundestagswahl, ist heute 18 Uhr verstrichen. Sie mussten mindestens 2.000 Unterstützerunterschriften einreichen. Was wohl nicht alle geschafft haben. radioeins-Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst berichtet darüber.
…
continue reading
Die Deadline für die kleinen Parteien in Brandenburg, um zugelassen zu werden zur Bundestagswahl, ist heute 18 Uhr verstrichen. Sie mussten mindestens 2.000 Unterstützerunterschriften einreichen. Was wohl nicht alle geschafft haben. radioeins-Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst berichtet darüber.
…
continue reading
Fünf Kanzlerkandidaten stehen zur Wahl, deutlich mehr als 2021. Ist das wie bei den Waschbären? Wenn die Vermehrung so weitergeht, wird es in Zukunft unübersichtlich.
…
continue reading
Fünf Kanzlerkandidaten stehen zur Wahl, deutlich mehr als 2021. Ist das wie bei den Waschbären? Wenn die Vermehrung so weitergeht, wird es in Zukunft unübersichtlich.
…
continue reading
Donald Trump ist zurück an der Macht in den USA. Der Republikaner wurde in Washington in einer feierlichen Zeremonie als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Aus Washington berichtet ARD-Korrespondentin Katrin Brandt.
…
continue reading
Donald Trump ist zurück an der Macht in den USA. Der Republikaner wurde in Washington in einer feierlichen Zeremonie als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Aus Washington berichtet ARD-Korrespondentin Katrin Brandt.
…
continue reading
Die Buchhändler Empfehlung am heutigen Montag ist "Wild nach einem wilden Traum" von Julia Schoch.
…
continue reading
Zum Treffen der Weltelite in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren Jahresbericht präsentiert und stellt darin u.a. fest: Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Im vergangenen Jahr gab es pro Woche im Schnitt vier neue Milliardärinnen und Milliardäre. Die Zahl der Millardäre weltweit ist im vergangenen Jahr um über 200 auf …
…
continue reading
Zum Treffen der Weltelite in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren Jahresbericht präsentiert und stellt darin u.a. fest: Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Im vergangenen Jahr gab es pro Woche im Schnitt vier neue Milliardärinnen und Milliardäre. Die Zahl der Millardäre weltweit ist im vergangenen Jahr um über 200 auf …
…
continue reading
Zum Treffen der Weltelite in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren Jahresbericht präsentiert und stellt darin u.a. fest: Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Im vergangenen Jahr gab es pro Woche im Schnitt vier neue Milliardärinnen und Milliardäre. Die Zahl der Millardäre weltweit ist im vergangenen Jahr um über 200 auf …
…
continue reading
Fünf Millionen Mexikaner ohne Aufenthaltspapiere leben in den USA, viele von ihnen schon seit Jahren. Der designierte Präsident Trump hat angekündigt, Millionen Migranten abzuschieben. Die mexikanische Grenzstadt Tijuana hat wegen der drohenden Massenabschiebungen vorsorglich den Notstand erklärt. Für Mexikos Präsidentin Sheinbaum hat nach eigenem …
…
continue reading
Fünf Millionen Mexikaner ohne Aufenthaltspapiere leben in den USA, viele von ihnen schon seit Jahren. Der designierte Präsident Trump hat angekündigt, Millionen Migranten abzuschieben. Die mexikanische Grenzstadt Tijuana hat wegen der drohenden Massenabschiebungen vorsorglich den Notstand erklärt. Für Mexikos Präsidentin Sheinbaum hat nach eigenem …
…
continue reading
Heute wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt und die Welt hält den Atem an. Trumps zweite Amtszeit wird, so befürchten viele, ein Stresstest für die internationale Ordnung und die amerikanische Demokratie. Noch mächtiger als zu Beginn seiner ersten Präsidentschaft will Trump das Land nach seinen Vorstellungen umbauen. Marie-Agnes Str…
…
continue reading
Heute wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt und die Welt hält den Atem an. Trumps zweite Amtszeit wird, so befürchten viele, ein Stresstest für die internationale Ordnung und die amerikanische Demokratie. Noch mächtiger als zu Beginn seiner ersten Präsidentschaft will Trump das Land nach seinen Vorstellungen umbauen. Marie-Agnes Str…
…
continue reading
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation …
…
continue reading
…
continue reading
In schöner Regelmäßigkeit laufen die Filme des Japanischen Regisseurs Hirokazu Koreeda auf den großen Festivals der Welt und werden dort vom Publikum als auch der Kritik gefeiert. Weil seine Werke uns das Herz aufgehen lassen, weil im Zentrum der Handlung stets die Familie steht. Also, ein Thema mit großem Identifikationsangebot. Nun läuft auf Netf…
…
continue reading
Heute wird Donald Trump zum zweiten Mal im Amt des US-Präsidenten vereidigt. Massendeportation, Strafzölle, Handelskriege - damit hat Donald Trump immer wieder gedroht. Warum wollen über 77 Millionen US-Amerikanerinnen und Amerikaner Trump als Präsidenten? Georg Seesslen ist Filmkritiker und Autor und spricht in seinem neuen Buch "Trump und Co." vo…
…
continue reading
Heute wird Donald Trump zum zweiten Mal im Amt des US-Präsidenten vereidigt. Massendeportation, Strafzölle, Handelskriege - damit hat Donald Trump immer wieder gedroht. Warum wollen über 77 Millionen US-Amerikanerinnen und Amerikaner Trump als Präsidenten? Georg Seesslen ist Filmkritiker und Autor und spricht in seinem neuen Buch "Trump und Co." vo…
…
continue reading
Es ist ein ungewöhnlicher Ausbruch, der für eine Großveranstaltung wirklich ungelegen kommt: Vergangene Woche ist in Brandenburg erstmals seit 1988 wieder die Maul- und Klauenseuche nachgewiesen worden - ausgerechnet zur weltweit größten Agrarmesse Grüne Woche, die letzte Woche in Berlin eröffnet wurde. Was heißt das für die Grüne Woche? Mehr dazu …
…
continue reading
Er ist wieder da! Heute wird Donald Trump als alter und neuer US-Präsident ins Weiße Haus einziehen. Und er kann durchregieren, dank einer Mehrheit in beiden Kongresskammern. Dann wird es ernst mit dem Ausruf "Make Amerika great again". Welche Folgen könnte das für die Wirtschaft in Deutschland, Europa und auf der Welt haben? Eine Einordnung von Pr…
…
continue reading
Er ist wieder da! Heute wird Donald Trump als alter und neuer US-Präsident ins Weiße Haus einziehen. Und er kann durchregieren, dank einer Mehrheit in beiden Kongresskammern. Dann wird es ernst mit dem Ausruf "Make Amerika great again". Welche Folgen könnte das für die Wirtschaft in Deutschland, Europa und auf der Welt haben? Eine Einordnung von Pr…
…
continue reading
Spionagevorwürfen und Sicherheitsrisiko: TikTok steht in der Kritik. Am Wochenende war für rund 170 Millionen Nutzer in den USA Schluss mit TikTok. Nach einem Rechtsstreit hatte der chinesische Mutterkonzern Bytedance die Videoplattform in den USA abgeschaltet. Doch dann kam die Wende. Sonntagabend ging die Kurzvideo-Plattform in den USA wieder onl…
…
continue reading
Spionagevorwürfen und Sicherheitsrisiko: TikTok steht in der Kritik. Am Wochenende war für rund 170 Millionen Nutzer in den USA Schluss mit TikTok. Nach einem Rechtsstreit hatte der chinesische Mutterkonzern Bytedance die Videoplattform in den USA abgeschaltet. Doch dann kam die Wende. Sonntagabend ging die Kurzvideo-Plattform in den USA wieder onl…
…
continue reading
Spionagevorwürfen und Sicherheitsrisiko: TikTok steht in der Kritik. Am Wochenende war für rund 170 Millionen Nutzer in den USA Schluss mit TikTok. Nach einem Rechtsstreit hatte der chinesische Mutterkonzern Bytedance die Videoplattform in den USA abgeschaltet. Doch dann kam die Wende. Sonntagabend ging die Kurzvideo-Plattform in den USA wieder onl…
…
continue reading
Die Börsen in Asien und Deutschland liegen heute leicht im Plus, trotz der Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Donald Trumps Amtseinführung. Der DAX hat in den vergangenen Wochen bereits stark zugelegt und erreicht fast die Prognose von 21.000 Punkten. Die Märkte werden nun auf die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Dekret…
…
continue reading
Union Berlin konnte gestern mit einem 2:1-Sieg gegen Mainz nach Monaten endich wieder überzeugen. Die Mannschaft kehrte zu ihrer stabilen Defensive zurück und zeigte eine hohe Aggressivität, was sich in der ersten Hälfte bereits ausgezahlt hat. Der neue Trainer Steffen Baumgart scheint die Botschaften seiner Mannschaft verstanden zu haben. Und auch…
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading
Kinder, wird das wieder eine Woche!
…
continue reading
Ein steinerner Löwe sitzt in den Dünen und blickt aufs Meer hinaus. Es ist Artur, einer der vier Brunnenlöwen. Wo seine Freunde wohl sind? Er bricht auf und macht sich auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 1 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@r…
…
continue reading