29. Stephanie Buyken-Hölker und Ursula Schmidt-Laukamp
Manage episode 356473191 series 2863031
Beim Projekt „Eine (Musik)Schule für alle“ (EMSA) findet eine Kooperation auf Augenhöhe zwischen Schule und Musikschule statt. Davon profitiert das musikalische und soziale Lernen aller Schülerinnen und Schüler – ob mit oder ohne musikalischen Hintergrund. Die beiden Initiatorinnen des Projekts berichten über EMSA-Elemente wie die VokalBreak, die OpenStage und die Ausbildung junger Menschen zu Musikmentoren, die bei EMSA im Peer-to-Peer-Lernen eine zentrale Rolle einnehmen.
Ursula Schmidt-Laukamp: „Leinen los. Qualifizierung von MusikkoordinatorInnen im Modell ,Eine (Musik)Schule für alle‘“, in: üben & musizieren 6/2019, https://uebenundmusizieren.de/artikel/leinen-los/
Stephanie Buyken-Hölker: „Mittendrin: die VocalBreak. Zehn Minuten Klassenmusizieren am Vormittag in der Schule“, in: üben & musizieren 6/2019, https://uebenundmusizieren.de/artikel/mittendrin-die-vocalbreak/
Website des EMSA-Projekts: www.emsa-zentrum.de
Website von Kristin Thielemann: www.vollmotiviert.com
Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: podcast@schott-music.com
36 Episoden