Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel, Dr. Yvonne Griesel, and Prof. Dr. Larisa Schippel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel, Dr. Yvonne Griesel, and Prof. Dr. Larisa Schippel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 17 - Jugendbücher aus dem Niederländischen

43:51
 
Teilen
 

Manage episode 340559018 series 3392800
Inhalt bereitgestellt von Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel, Dr. Yvonne Griesel, and Prof. Dr. Larisa Schippel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel, Dr. Yvonne Griesel, and Prof. Dr. Larisa Schippel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Sylke Hachmeister über das Übersetzen zwischen Generationen, den Zeitgeist der Sprache und das Übersetzen aus dem Niederländischen.

In dieser Folge begeben wir uns in die wunderbare Welt der Kinder und Jugendliteratur. Übersetzerin Sylke Hachmeister und Yvonne Griesel sprechen über Translationsprozesse zwischen Generationen, Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Da geht es um den Zeitgeist der Sprache, den Umgang mit Illustrationen, die Besonderheiten von Fantasygeschichten und ganz konkret über das Übersetzen aus dem Niederländischen. Dabei versuchen wir nicht nur die Rolle der Übersetzerin, sondern auch die Aufgaben einer Lektorin und Autorin genauer in Betracht zu nehmen. In welche Universen tauchen Kinder und Jugendliche gerade ein? Welche Herausforderungen gibt es bei der Übersetzung von Bestsellern? Was genau zeichnet niederländische Literatur aus? Und wen genau sollen Kinderbücher eigentlich ansprechen?

Sylke Hachmeister, geboren 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Sie promovierte im Fach Publizistik und lernte zusätzlich Niederländisch. Zunächst war sie einige Jahre in einem Hamburger Kinderbuchverlag tätig, bevor sie sich als freie Übersetzerin und Autorin etablierte. Ihre Arbeit wurde mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für »Das Buch von allen Dingen« (Autor: Guus Kuijer) und »Ein Schaf fürs Leben« (Autorin: Martigen Matter). Außerdem wurde sie mit dem "Luchs des Jahres" der ZEIT und mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Sylke Hachmeister, die auch die erfolgreichen Vampir-Romane von Stephenie Meyer übersetzt hat, lebt in der Nähe von Köln.

Collins, Suzanne (2009): Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele. Oetinger Verlag. // Sylke Hachmeister (2000): Miep muss mit. Berlin, Oetinger Verlag. // Funke, Cornelia: Die Wilden Hühner. Dressler. // Kuijer, Guus (2005): Wir alle für immer zusammen. Oetinger Verlag // Meyer, Stephenie: Die Twilight-Saga (Biss-Romane). Oetinger Verlag // Hannah Peck (2021): Ein Fall für Kate: Mit Volldampf in ein Abenteuer voller Schnurrhaare, Schneebesen und Schabernack. Hamburg, Carlsen Verlag

Ein Geheimtipp von Sylke Hachmeister: Gibson, Andrew : (1993): Abradiesel – das Blubbermonster. Deutsch von Irmela Brender. Dressler Verlag.

Hier geht's zum Interview mit Sylke Hachmeister zu Tribute von Panem.

  continue reading

50 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 340559018 series 3392800
Inhalt bereitgestellt von Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel, Dr. Yvonne Griesel, and Prof. Dr. Larisa Schippel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel, Dr. Yvonne Griesel, and Prof. Dr. Larisa Schippel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Sylke Hachmeister über das Übersetzen zwischen Generationen, den Zeitgeist der Sprache und das Übersetzen aus dem Niederländischen.

In dieser Folge begeben wir uns in die wunderbare Welt der Kinder und Jugendliteratur. Übersetzerin Sylke Hachmeister und Yvonne Griesel sprechen über Translationsprozesse zwischen Generationen, Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Da geht es um den Zeitgeist der Sprache, den Umgang mit Illustrationen, die Besonderheiten von Fantasygeschichten und ganz konkret über das Übersetzen aus dem Niederländischen. Dabei versuchen wir nicht nur die Rolle der Übersetzerin, sondern auch die Aufgaben einer Lektorin und Autorin genauer in Betracht zu nehmen. In welche Universen tauchen Kinder und Jugendliche gerade ein? Welche Herausforderungen gibt es bei der Übersetzung von Bestsellern? Was genau zeichnet niederländische Literatur aus? Und wen genau sollen Kinderbücher eigentlich ansprechen?

Sylke Hachmeister, geboren 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Sie promovierte im Fach Publizistik und lernte zusätzlich Niederländisch. Zunächst war sie einige Jahre in einem Hamburger Kinderbuchverlag tätig, bevor sie sich als freie Übersetzerin und Autorin etablierte. Ihre Arbeit wurde mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für »Das Buch von allen Dingen« (Autor: Guus Kuijer) und »Ein Schaf fürs Leben« (Autorin: Martigen Matter). Außerdem wurde sie mit dem "Luchs des Jahres" der ZEIT und mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Sylke Hachmeister, die auch die erfolgreichen Vampir-Romane von Stephenie Meyer übersetzt hat, lebt in der Nähe von Köln.

Collins, Suzanne (2009): Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele. Oetinger Verlag. // Sylke Hachmeister (2000): Miep muss mit. Berlin, Oetinger Verlag. // Funke, Cornelia: Die Wilden Hühner. Dressler. // Kuijer, Guus (2005): Wir alle für immer zusammen. Oetinger Verlag // Meyer, Stephenie: Die Twilight-Saga (Biss-Romane). Oetinger Verlag // Hannah Peck (2021): Ein Fall für Kate: Mit Volldampf in ein Abenteuer voller Schnurrhaare, Schneebesen und Schabernack. Hamburg, Carlsen Verlag

Ein Geheimtipp von Sylke Hachmeister: Gibson, Andrew : (1993): Abradiesel – das Blubbermonster. Deutsch von Irmela Brender. Dressler Verlag.

Hier geht's zum Interview mit Sylke Hachmeister zu Tribute von Panem.

  continue reading

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen