Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 175 - Normungsroadmap Wasserstoff – Warum Standardisierung wichtig ist
Manage episode 424498282 series 2585675
Ein umfassendes technisches Regelwerk für Wasserstofftechnologien zu erschaffen kann nur gemeinsam gelingen. Daher kooperieren DIN und VDI mit anderen wichtigen Akteuren für die Normungsroadmap Wasserstoff. Diese kommt am 25. Juli raus. Warum Standardisierung wichtig ist, erklären Dr. Lydia Vogt und Kevin Hares. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit ihren Gästen über das Ziel des Gemeinschaftsprojektes.
Werbepartner dieser Folge: VDI-Zertifizierung: https://www.vdi-zertifizierungen.de/ Mainova
Weitere Infos: Zur Projektwebsite: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/themen/wasserstoff/normensuche
Das Projekt Normungsroadmap Wasserstofftechnologien ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN), der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Vereins für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V. (NWB), des Verbands der Automobilindustrie (VDA), des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) sowie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA). Es wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Mehr über das Projekt sowie zu den beteiligten Projektpartnern gibt es auch auf der Projektwebsite www.normungsroadmap-h2.de.
Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton (https://www.gruener-ton.de)
199 Episoden
Folge 175 - Normungsroadmap Wasserstoff – Warum Standardisierung wichtig ist
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
Manage episode 424498282 series 2585675
Ein umfassendes technisches Regelwerk für Wasserstofftechnologien zu erschaffen kann nur gemeinsam gelingen. Daher kooperieren DIN und VDI mit anderen wichtigen Akteuren für die Normungsroadmap Wasserstoff. Diese kommt am 25. Juli raus. Warum Standardisierung wichtig ist, erklären Dr. Lydia Vogt und Kevin Hares. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit ihren Gästen über das Ziel des Gemeinschaftsprojektes.
Werbepartner dieser Folge: VDI-Zertifizierung: https://www.vdi-zertifizierungen.de/ Mainova
Weitere Infos: Zur Projektwebsite: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/themen/wasserstoff/normensuche
Das Projekt Normungsroadmap Wasserstofftechnologien ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN), der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Vereins für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V. (NWB), des Verbands der Automobilindustrie (VDA), des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) sowie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA). Es wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Mehr über das Projekt sowie zu den beteiligten Projektpartnern gibt es auch auf der Projektwebsite www.normungsroadmap-h2.de.
Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton (https://www.gruener-ton.de)
199 Episoden
ทุกตอน
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.