Artwork

Inhalt bereitgestellt von Table Media. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Table Media oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sind wir im Drohnenkrieg, Herr Pistorius?

23:45
 
Teilen
 

Manage episode 511219868 series 3595814
Inhalt bereitgestellt von Table Media. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Table Media oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Frieden in Deutschland ist aus Sicht des Verteidigungsministers gestört. Grund dafür sind die Drohnenüberflüge der vergangenen Tage. Boris Pistorius spricht von dem Versuch, Angst in der Bevölkerung zu verbreiten. „Das ist kein Drohnenkrieg. Es ist Verunsicherung. Es ist der Versuch zu provozieren.“, sagt der Minister im Gespräch mit

Michael Bröcker. Er fordert ein durchgehendes, umfassendes Lagebild im Nationalen Sicherheitsrat. Nur so könnten die Behörden einzelne Vorfälle besser einordnen und koordinierter reagieren.

[09:18]


Die Spaltung der Gesellschaft in den USA wird immer dramatischer. Aktuelle Umfragen zeigen: 83% der Amerikaner halten das Land für deutlich gespaltener als noch vor fünf Jahren. Die Trump-Administration gießt derweil weiter Öl ins Feuer. Sie schickt die Nationalgarde in demokratisch regierte Städte wie Chicago.

[01:19]


Der Koalitionsausschuss steht diese Woche ganz im Zeichen der Autoindustrie. Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Minister Carsten Schneider und Katherina Reiche angewiesen, Entlastungen vorzubereiten. Es soll nach Informationen von Table. Briefings ein ‚Autorettungspaket‘ auf den Weg gebracht werden. Auch der Industriestrompreis, wie ihn die SPD fordert, wird bei der Koalitionsrunde am Mittwoch diskutiert.

[05:16]


Table.Briefings - For better informed decisions.

Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.


Professional Briefings kostenlos kennenlernen:

table.media/testen


Impressum: https://table.media/impressum

Datenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung

Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

510 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 511219868 series 3595814
Inhalt bereitgestellt von Table Media. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Table Media oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Frieden in Deutschland ist aus Sicht des Verteidigungsministers gestört. Grund dafür sind die Drohnenüberflüge der vergangenen Tage. Boris Pistorius spricht von dem Versuch, Angst in der Bevölkerung zu verbreiten. „Das ist kein Drohnenkrieg. Es ist Verunsicherung. Es ist der Versuch zu provozieren.“, sagt der Minister im Gespräch mit

Michael Bröcker. Er fordert ein durchgehendes, umfassendes Lagebild im Nationalen Sicherheitsrat. Nur so könnten die Behörden einzelne Vorfälle besser einordnen und koordinierter reagieren.

[09:18]


Die Spaltung der Gesellschaft in den USA wird immer dramatischer. Aktuelle Umfragen zeigen: 83% der Amerikaner halten das Land für deutlich gespaltener als noch vor fünf Jahren. Die Trump-Administration gießt derweil weiter Öl ins Feuer. Sie schickt die Nationalgarde in demokratisch regierte Städte wie Chicago.

[01:19]


Der Koalitionsausschuss steht diese Woche ganz im Zeichen der Autoindustrie. Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Minister Carsten Schneider und Katherina Reiche angewiesen, Entlastungen vorzubereiten. Es soll nach Informationen von Table. Briefings ein ‚Autorettungspaket‘ auf den Weg gebracht werden. Auch der Industriestrompreis, wie ihn die SPD fordert, wird bei der Koalitionsrunde am Mittwoch diskutiert.

[05:16]


Table.Briefings - For better informed decisions.

Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.


Professional Briefings kostenlos kennenlernen:

table.media/testen


Impressum: https://table.media/impressum

Datenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung

Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

510 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen