Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jan Groos. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Groos oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

S03E41 - Hannes Kuch zu liberalem Sozialismus

2:05:26
 
Teilen
 

Manage episode 490110559 series 2624965
Inhalt bereitgestellt von Jan Groos. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Groos oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hannes Kuch zu Marktsozialismus, demokratischem Ethos und warum Sozialismus und Liberalismus einander brauchen.

Shownotes

persönliche Website (enthält eine Liste aktueller Publikationen und Vorträge):

https://www.hanneskuch.de/

Hannes Kuch an der Goethe Universität Frankfurt am Main:

https://www.uni-frankfurt.de/49564280/Kuch__Hannes

zum Institute for Economic Democracy:

https://ied.si/en/

Kuch, H. (2023). Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus. Campus Verlag.

https://www.ifs.uni-frankfurt.de/publikationsdetails/ifs-hannes-kuch-wirtschaft-demokratie-und-liberaler-sozialismus.html

Kuch, H. (2019). Liberaler Sozialismus. Information Philosophie, 3, 80–84.

https://www.academia.edu/41070448/Liberaler_Sozialismus

Buchsymposium zum Buch in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für praktische Philosophie:

https://www.praktische-philosophie.org/zfpp/issue/view/25

zum Liberalismus und der Differenzierung zwischen philosophischem, politischem und wirtschaftlichem Liberalismus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liberalismus

auch zum Verhältnis von Liberalismus und Sozialismus:

McManus, M. (2024). The Political Theory of Liberal Socialism. Routledge.

https://www.routledge.com/The-Political-Theory-of-Liberal-Socialism/McManus/p/book/9781032647234?srsltid=AfmBOor_mrQnvikAjMm4btCi2sxOn5AIo2Z0YbKAGxzkDliS23zPOfpj

McManus, M. (Hrsg.). (2021). Liberalism and Socialism. Mortal Enemies or Embittered Kin? Palgrave Macmillan.

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-79537-5

zu John Rawls:

https://de.wikipedia.org/wiki/John_Rawls

O’Neill, M., & Williamson, T. (Hrsg.). (2012). Property-Owning Democracy. Rawls and Beyond. John Wiley & Sons.

https://www.wiley-vch.de/de/fachgebiete/geistes-und-sozialwissenschaften/property-owning-democracy-978-1-4443-3410-4

Einführungsvideo zum Konzept der „Property-Owning Democracy“:

https://youtu.be/NSNpnv2EI8I?si=jLgznaNvPcRQEcoa

zu Jürgen Habermas:

https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Habermas

zu Kapitalflucht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalflucht

zum „Faktum der Vernunft“ in Kants „Kritik der praktischen Vernunft“:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kritik_der_praktischen_Vernunft#Faktum_der_Vernunft

zu John Stuart Mill:

https://de.wikipedia.org/wiki/John_Stuart_Mill

Jörke, D., & Salomon, D. (2025). Erziehung zum Bourgeois. Zur Funktion der Genossenschaftsidee bei John Stuart Mill. ZPTh – Zeitschrift Für Politische Theorie, 15(2–2024), 181–199.

https://budrich-journals.de/index.php/zpth/article/view/45608

zu Genossenschaften:

https://de.wikipedia.org/wiki/Genossenschaft

Polanyi, K. (1973). The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/karl-polanyi-the-great-transformation-t-9783518278604

zum Marktsozialismus in Jugoslawien:

https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterselbstverwaltung

Niji, Y. (2014). Hegels Lehre von der Korporation. Hegel-Jahrbuch, 2014(1), 288-295.

https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/hgjb-2014-0147/pdf#APA

für einen Überblick über verschiedene Planungsmodelle (inklusive der erwähnten):

https://www.democratic-planning.com/info/models/

zu „participatory economy“ (dem Modell von Robin Hahnel und Michael Albert):

https://participatoryeconomy.org/

zu den Institutionen dieses Modells (inklusive der Föderationen der Räte):

https://participatoryeconomy.org/the-model/overview/#institutions

Hahnel, R. (2021). Democratic Economic Planning. Routledge.

https://www.routledge.com/Democratic-Economic-Planning/Hahnel/p/book/9781032003320

Cockshott, W. P., & Cottrell, A. (1993). Towards a New Socialism. Spokesman.

https://users.wfu.edu/cottrell/socialism_book/new_socialism.pdf

Devine, P. (2022). Democracy and Economic Planning. The Political Economy of a Self-Governing Society. Routledge.

https://www.routledge.com/Democracy-And-Economic-Planning-The-Political-Economy-Of-A-Self-governing-Society/Devine/p/book/9780367153120?srsltid=AfmBOorSJ0icTHoQKME544efzuce-9m5Py1YvimTC1pYGormKwc5scbl

Hayek, F. A. von. (1945). The Use of Knowledge in Society. The American Economic Review, 35(4), 519–530.

https://www.cato.org/sites/cato.org/files/articles/hayek-use-knowledge-society.pdf

Groos, J., & Morozov, E. (2025). Discovery Beyond Competition - Evgeny Morozov in conversation with Jan Groos. In J. Groos & C. Sorg (Hrsg.), Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press.

https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction

Grünberg, M. (2023). The Planning Daemon. Future Desire and Communal Production. Historical Materialism, 31(4), 115–159.

https://brill.com/view/journals/hima/31/4/article-p115_4.xml

Video zu “Employee-Ownership” mit Interviews von Mitarbeitenden des „Institute for Economic Democracy”:

https://youtu.be/rSc6OqSPq2E?si=WbksAY12FOG9BU7g

Thematisch angrenzende Folgen

S03E37 | Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e37-frieder-vogelmann-zu-demokratischer-oeffentlichkeit/

S03E28 | Sylke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e28-silke-van-dyk-zu-alternativer-gouvernementalitaet/

S03E21 | Christoph Sorg zu Finanzwirtschaft als Planung

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e21-christoph-sorg-zu-finanzwirtschaft-als-planung/

S02E52 | Henrike Kohpeiss zu bürgerlicher Kälte

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e52-henrike-kohpeiss-zu-buergerlicher-kaelte/

S02E44 | Evgeny Morozov on Discovery beyond Competition

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e44-evgeny-morozov-on-discovery-beyond-competition/

S02E42 | Max Grünberg zum Planungsdämon

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e42-max-gruenberg-zum-planungsdaemon/

S02E33 | Pat Devine on Negotiated Coordination

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/

S02E22 | Robin Hahnel on Parecon (Part 2)

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e22-robin-hahnel-on-parecon-part-2/

S02E21 | Robin Hahnel on Parecon (Part 1)

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e21-robin-hahnel-on-parecon-part1/

S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/

---

Bei weiterem Interesse am Thema demokratische Wirtschaftsplanung können diese Ressourcen hilfreich sein:

Demokratische Planung – eine Infoseite

https://www.demokratische-planung.de/

Sorg, C. & Groos, J. (Hrsg.).(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1.

https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/1

Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press.

https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction

International Network for Democratic Economic Planning

https://www.indep.network/

Democratic Planning Research Platform:

https://www.planningresearch.net/

---

Future Histories Kontakt & Unterstützung

Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:

https://www.patreon.com/join/FutureHistories

Schreibt mir unter: [email protected]

Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast

auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social

auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/

auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories

Webseite mit allen Folgen:

www.futurehistories.today

English webpage:

https://futurehistories-international.com

Episode Keywords

#HannesKuch, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Liberalismus, #Sozialismus, #Markt, #Marktsozialismus, #Kapitalismus, #Neoliberalismus, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #Demokratie, #DemokratischeWirtschaftsplanung, #DemokratischePlanwirtschaft, #Planwirtschaft, #Planungsdebatte, #PostkapitalistischeProduktionsweise, #AlternativeWirtschaft, #Utopie, #Transformation, #Postkapitalismus, #PostKapitalismus, #ÖkonomischePlanung

  continue reading

167 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 490110559 series 2624965
Inhalt bereitgestellt von Jan Groos. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jan Groos oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hannes Kuch zu Marktsozialismus, demokratischem Ethos und warum Sozialismus und Liberalismus einander brauchen.

Shownotes

persönliche Website (enthält eine Liste aktueller Publikationen und Vorträge):

https://www.hanneskuch.de/

Hannes Kuch an der Goethe Universität Frankfurt am Main:

https://www.uni-frankfurt.de/49564280/Kuch__Hannes

zum Institute for Economic Democracy:

https://ied.si/en/

Kuch, H. (2023). Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus. Campus Verlag.

https://www.ifs.uni-frankfurt.de/publikationsdetails/ifs-hannes-kuch-wirtschaft-demokratie-und-liberaler-sozialismus.html

Kuch, H. (2019). Liberaler Sozialismus. Information Philosophie, 3, 80–84.

https://www.academia.edu/41070448/Liberaler_Sozialismus

Buchsymposium zum Buch in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für praktische Philosophie:

https://www.praktische-philosophie.org/zfpp/issue/view/25

zum Liberalismus und der Differenzierung zwischen philosophischem, politischem und wirtschaftlichem Liberalismus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liberalismus

auch zum Verhältnis von Liberalismus und Sozialismus:

McManus, M. (2024). The Political Theory of Liberal Socialism. Routledge.

https://www.routledge.com/The-Political-Theory-of-Liberal-Socialism/McManus/p/book/9781032647234?srsltid=AfmBOor_mrQnvikAjMm4btCi2sxOn5AIo2Z0YbKAGxzkDliS23zPOfpj

McManus, M. (Hrsg.). (2021). Liberalism and Socialism. Mortal Enemies or Embittered Kin? Palgrave Macmillan.

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-79537-5

zu John Rawls:

https://de.wikipedia.org/wiki/John_Rawls

O’Neill, M., & Williamson, T. (Hrsg.). (2012). Property-Owning Democracy. Rawls and Beyond. John Wiley & Sons.

https://www.wiley-vch.de/de/fachgebiete/geistes-und-sozialwissenschaften/property-owning-democracy-978-1-4443-3410-4

Einführungsvideo zum Konzept der „Property-Owning Democracy“:

https://youtu.be/NSNpnv2EI8I?si=jLgznaNvPcRQEcoa

zu Jürgen Habermas:

https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Habermas

zu Kapitalflucht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalflucht

zum „Faktum der Vernunft“ in Kants „Kritik der praktischen Vernunft“:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kritik_der_praktischen_Vernunft#Faktum_der_Vernunft

zu John Stuart Mill:

https://de.wikipedia.org/wiki/John_Stuart_Mill

Jörke, D., & Salomon, D. (2025). Erziehung zum Bourgeois. Zur Funktion der Genossenschaftsidee bei John Stuart Mill. ZPTh – Zeitschrift Für Politische Theorie, 15(2–2024), 181–199.

https://budrich-journals.de/index.php/zpth/article/view/45608

zu Genossenschaften:

https://de.wikipedia.org/wiki/Genossenschaft

Polanyi, K. (1973). The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/karl-polanyi-the-great-transformation-t-9783518278604

zum Marktsozialismus in Jugoslawien:

https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterselbstverwaltung

Niji, Y. (2014). Hegels Lehre von der Korporation. Hegel-Jahrbuch, 2014(1), 288-295.

https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/hgjb-2014-0147/pdf#APA

für einen Überblick über verschiedene Planungsmodelle (inklusive der erwähnten):

https://www.democratic-planning.com/info/models/

zu „participatory economy“ (dem Modell von Robin Hahnel und Michael Albert):

https://participatoryeconomy.org/

zu den Institutionen dieses Modells (inklusive der Föderationen der Räte):

https://participatoryeconomy.org/the-model/overview/#institutions

Hahnel, R. (2021). Democratic Economic Planning. Routledge.

https://www.routledge.com/Democratic-Economic-Planning/Hahnel/p/book/9781032003320

Cockshott, W. P., & Cottrell, A. (1993). Towards a New Socialism. Spokesman.

https://users.wfu.edu/cottrell/socialism_book/new_socialism.pdf

Devine, P. (2022). Democracy and Economic Planning. The Political Economy of a Self-Governing Society. Routledge.

https://www.routledge.com/Democracy-And-Economic-Planning-The-Political-Economy-Of-A-Self-governing-Society/Devine/p/book/9780367153120?srsltid=AfmBOorSJ0icTHoQKME544efzuce-9m5Py1YvimTC1pYGormKwc5scbl

Hayek, F. A. von. (1945). The Use of Knowledge in Society. The American Economic Review, 35(4), 519–530.

https://www.cato.org/sites/cato.org/files/articles/hayek-use-knowledge-society.pdf

Groos, J., & Morozov, E. (2025). Discovery Beyond Competition - Evgeny Morozov in conversation with Jan Groos. In J. Groos & C. Sorg (Hrsg.), Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press.

https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction

Grünberg, M. (2023). The Planning Daemon. Future Desire and Communal Production. Historical Materialism, 31(4), 115–159.

https://brill.com/view/journals/hima/31/4/article-p115_4.xml

Video zu “Employee-Ownership” mit Interviews von Mitarbeitenden des „Institute for Economic Democracy”:

https://youtu.be/rSc6OqSPq2E?si=WbksAY12FOG9BU7g

Thematisch angrenzende Folgen

S03E37 | Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e37-frieder-vogelmann-zu-demokratischer-oeffentlichkeit/

S03E28 | Sylke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e28-silke-van-dyk-zu-alternativer-gouvernementalitaet/

S03E21 | Christoph Sorg zu Finanzwirtschaft als Planung

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e21-christoph-sorg-zu-finanzwirtschaft-als-planung/

S02E52 | Henrike Kohpeiss zu bürgerlicher Kälte

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e52-henrike-kohpeiss-zu-buergerlicher-kaelte/

S02E44 | Evgeny Morozov on Discovery beyond Competition

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e44-evgeny-morozov-on-discovery-beyond-competition/

S02E42 | Max Grünberg zum Planungsdämon

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e42-max-gruenberg-zum-planungsdaemon/

S02E33 | Pat Devine on Negotiated Coordination

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/

S02E22 | Robin Hahnel on Parecon (Part 2)

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e22-robin-hahnel-on-parecon-part-2/

S02E21 | Robin Hahnel on Parecon (Part 1)

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e21-robin-hahnel-on-parecon-part1/

S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/

---

Bei weiterem Interesse am Thema demokratische Wirtschaftsplanung können diese Ressourcen hilfreich sein:

Demokratische Planung – eine Infoseite

https://www.demokratische-planung.de/

Sorg, C. & Groos, J. (Hrsg.).(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1.

https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/1

Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press.

https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction

International Network for Democratic Economic Planning

https://www.indep.network/

Democratic Planning Research Platform:

https://www.planningresearch.net/

---

Future Histories Kontakt & Unterstützung

Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:

https://www.patreon.com/join/FutureHistories

Schreibt mir unter: [email protected]

Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast

auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social

auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/

auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories

Webseite mit allen Folgen:

www.futurehistories.today

English webpage:

https://futurehistories-international.com

Episode Keywords

#HannesKuch, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Liberalismus, #Sozialismus, #Markt, #Marktsozialismus, #Kapitalismus, #Neoliberalismus, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #Demokratie, #DemokratischeWirtschaftsplanung, #DemokratischePlanwirtschaft, #Planwirtschaft, #Planungsdebatte, #PostkapitalistischeProduktionsweise, #AlternativeWirtschaft, #Utopie, #Transformation, #Postkapitalismus, #PostKapitalismus, #ÖkonomischePlanung

  continue reading

167 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen