In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
RL121 - Draußen nur Kännchen
Manage episode 286562191 series 71697
Inhalt bereitgestellt von Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
JoJo is back!
Eine Geruchsdrohne ein KI-Tier und der winzigste Gameboy-Klon erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
| Markus Knapp |
| Martin |
| Alexander Moser |
| JoJo |
Dauer
2 Stunden 37 Minuten
2 Stunden 37 Minuten
Veröffentlichung
04.03.2021
04.03.2021
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
- In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem eine Geruchsdrohne ein KI-Tier und der winzigste Gameboy-Klon. —
Startmusik
Allgemeines
- Wir haben Post bekommen. —
Follow-up
Neues bei direcs.de
- ESP32 Cam —
Roboter
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Bastelprojekt/Wochenendprojekt
Tools/Werkzeug
3D-Drucker
Spielzeug
Mikrokopter/Drohnen
Events
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes —
- Die nächste Sendung wird am 26. März 2021 aufgezeichnet. —
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Startmusik (00:01:12)
3. Allgemeines (00:04:44)
4. Follow-up (00:08:25)
5. Spot hat einen echt kräftigen Arm (00:08:35)
6. Wie Spot Mini tanzen lernte (00:11:48)
7. Steuere Spots Paintball-Gewehr (00:13:28)
8. Lego Robot Inventor im Test (00:16:35)
9. Perserverence filmte seine Landung (00:19:12)
10. Linux auf dem Mars (00:23:47)
11. Easter-Eggs auf Perseverence (00:24:41)
12. Neues bei direcs.de (00:35:04)
13. Roboter (00:36:00)
14. Roboter-Fische gruppieren sich selbstständig (00:36:05)
15. Mesmer singt, gestikuliert und zeigt Gesichtsausdrücke (00:42:23)
16. Technik (00:48:37)
17. Kleinster Gameboy-Klon der Welt (00:48:41)
18. Automatischer Supermarkt von EDEKA (00:51:51)
19. Autonomes Fahren (00:58:30)
20. AutoX, das fahrerlose Taxi ist da (00:58:35)
21. Autonomeres Fahren in Deutschland schwierig (01:04:43)
22. Streit über Haftung und Datenschutz geht erst richtig los (01:09:38)
23. Die Bundesregierung will selbstlernende autonome Autos verhindern. (01:11:50)
24. Künstliche Intelligenz (01:14:26)
25. Wie Facebooks Patente die Filterblase erzeugen (01:14:32)
26. Ab wann werden Deepfakes unethisch? (01:16:55)
27. KI-Tier MOFLIN (01:24:03)
28. Hausautomation/IoT (01:29:41)
29. Eine Waage im Flur (01:29:45)
30. Günstige WLAN-Steckdose DELOCK mit Tasmota (01:30:23)
31. Homematic IP im Test (01:35:24)
32. Neue Smart-Home-Rollos von Eve (01:38:18)
33. Zigbee-Geräte ohne Hub an Amazons Echo betreiben (01:41:31)
34. Bastelprojekt/Wochenendprojekt (01:42:52)
35. Googol-Zähler (01:42:58)
36. Elektroschocks bei schlechtem Tippen (01:49:02)
37. Tools/Werkzeug (01:52:05)
38. SPI-Debugger mit TFT mit API (01:52:08)
39. 3D-Drucker (01:58:14)
40. Creality-Software mit Trojaner (01:58:27)
41. Gedruckte Windturbine WinDIY (02:00:41)
42. Web-GUI und mehr Tempo für 3D-Drucker (02:04:05)
43. Spielzeug (02:10:58)
44. Die Geschichte von Spielzeugrobotern (02:11:03)
45. Mikrokopter/Drohnen (02:12:40)
46. Geruchs-Drohne mit Mottenfühler als Sensor (02:12:45)
47. Best of ASL MAV-Team 2020 (02:22:33)
48. Events (02:26:24)
49. Digitale Maker Faire Hannover 2021: Call for Maker (02:26:32)
50. 2020 ROS Industrial Highlights (02:33:31)
51. HRI 2021, 9.-.11. März 2021 (02:33:59)
52. RoboSoft 2021, 12.-16. April 2021 (02:34:43)
53. ICRA 2021, 30. Mai - 5. Juni 2021, Xi'an, China (02:35:13)
54. Schluss (02:35:22)
139 Episoden
Manage episode 286562191 series 71697
Inhalt bereitgestellt von Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
JoJo is back!
Eine Geruchsdrohne ein KI-Tier und der winzigste Gameboy-Klon erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
| Markus Knapp |
| Martin |
| Alexander Moser |
| JoJo |
Dauer
2 Stunden 37 Minuten
2 Stunden 37 Minuten
Veröffentlichung
04.03.2021
04.03.2021
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
- In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem eine Geruchsdrohne ein KI-Tier und der winzigste Gameboy-Klon. —
Startmusik
Allgemeines
- Wir haben Post bekommen. —
Follow-up
Neues bei direcs.de
- ESP32 Cam —
Roboter
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Bastelprojekt/Wochenendprojekt
Tools/Werkzeug
3D-Drucker
Spielzeug
Mikrokopter/Drohnen
Events
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes —
- Die nächste Sendung wird am 26. März 2021 aufgezeichnet. —
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Startmusik (00:01:12)
3. Allgemeines (00:04:44)
4. Follow-up (00:08:25)
5. Spot hat einen echt kräftigen Arm (00:08:35)
6. Wie Spot Mini tanzen lernte (00:11:48)
7. Steuere Spots Paintball-Gewehr (00:13:28)
8. Lego Robot Inventor im Test (00:16:35)
9. Perserverence filmte seine Landung (00:19:12)
10. Linux auf dem Mars (00:23:47)
11. Easter-Eggs auf Perseverence (00:24:41)
12. Neues bei direcs.de (00:35:04)
13. Roboter (00:36:00)
14. Roboter-Fische gruppieren sich selbstständig (00:36:05)
15. Mesmer singt, gestikuliert und zeigt Gesichtsausdrücke (00:42:23)
16. Technik (00:48:37)
17. Kleinster Gameboy-Klon der Welt (00:48:41)
18. Automatischer Supermarkt von EDEKA (00:51:51)
19. Autonomes Fahren (00:58:30)
20. AutoX, das fahrerlose Taxi ist da (00:58:35)
21. Autonomeres Fahren in Deutschland schwierig (01:04:43)
22. Streit über Haftung und Datenschutz geht erst richtig los (01:09:38)
23. Die Bundesregierung will selbstlernende autonome Autos verhindern. (01:11:50)
24. Künstliche Intelligenz (01:14:26)
25. Wie Facebooks Patente die Filterblase erzeugen (01:14:32)
26. Ab wann werden Deepfakes unethisch? (01:16:55)
27. KI-Tier MOFLIN (01:24:03)
28. Hausautomation/IoT (01:29:41)
29. Eine Waage im Flur (01:29:45)
30. Günstige WLAN-Steckdose DELOCK mit Tasmota (01:30:23)
31. Homematic IP im Test (01:35:24)
32. Neue Smart-Home-Rollos von Eve (01:38:18)
33. Zigbee-Geräte ohne Hub an Amazons Echo betreiben (01:41:31)
34. Bastelprojekt/Wochenendprojekt (01:42:52)
35. Googol-Zähler (01:42:58)
36. Elektroschocks bei schlechtem Tippen (01:49:02)
37. Tools/Werkzeug (01:52:05)
38. SPI-Debugger mit TFT mit API (01:52:08)
39. 3D-Drucker (01:58:14)
40. Creality-Software mit Trojaner (01:58:27)
41. Gedruckte Windturbine WinDIY (02:00:41)
42. Web-GUI und mehr Tempo für 3D-Drucker (02:04:05)
43. Spielzeug (02:10:58)
44. Die Geschichte von Spielzeugrobotern (02:11:03)
45. Mikrokopter/Drohnen (02:12:40)
46. Geruchs-Drohne mit Mottenfühler als Sensor (02:12:45)
47. Best of ASL MAV-Team 2020 (02:22:33)
48. Events (02:26:24)
49. Digitale Maker Faire Hannover 2021: Call for Maker (02:26:32)
50. 2020 ROS Industrial Highlights (02:33:31)
51. HRI 2021, 9.-.11. März 2021 (02:33:59)
52. RoboSoft 2021, 12.-16. April 2021 (02:34:43)
53. ICRA 2021, 30. Mai - 5. Juni 2021, Xi'an, China (02:35:13)
54. Schluss (02:35:22)
139 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.