Quick und deep
Manage episode 519846215 series 3602961
Endlich mal ein Podcast der "Süddeutschen Zeitung". Steffi und Micha diskutieren in ihrer Audio-Kolumne das kompakte Nachrichtenformat "Auf den Punkt". Mit über 2000 Episoden und täglich neuen Schwerpunktthemen bietet der kostenfreie Podcast eine Zusammenfassung der aktuellen Ereignisse.
Die beiden Podcaster diskutieren die Struktur des Formats, das klassische Radioelemente nutzt und sich durch kurze, prägnante Episoden auszeichnet. Sie reflektieren über die Themen, die sie gehört haben, darunter die Korruptionsvorwürfe in der Ukraine und die politischen Entwicklungen in Venezuela.
Doch nicht nur die Inhalte stehen im Fokus, auch die Produktion und die Zielgruppe werden analysiert. Die beiden stellen fest, dass das Format vor allem für ein älteres Publikum geeignet ist, das sich mit den klassischen Nachrichtenformaten identifizieren kann. Zudem kritisieren sie die fehlende Zugänglichkeit zu den verlinkten Artikeln, die oft hinter einer Paywall verschwinden.
Instagram: Resonanz und Replik
Resonanz: [email protected]
Redaktion und Produktion: Eufoniker
Quellen:
Kapitel
1. Start (00:00:00)
2. Vorstellung "Auf den Punkt" (00:01:18)
3. O-Ton "Trumps Drogenkrieg in der Karibik" (00:04:28)
4. O-Ton "Korruption in der Ukraine" (00:07:16)
5. Kritik an Abo-Regelung (00:14:13)
6. Fazit (00:17:29)
73 Episoden