Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Trotz Misstönen: GLP will mit Beat Flach in die Regierung

10:13
 
Teilen
 

Manage episode 416408072 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Aargauer GLP schickt Nationalrat Beat Flach ins Rennen für den Regierungsrat. Ohne Diskussion lief die Nomination allerdings nicht ab. Es gab einen Antrag, die GLP solle auf eine Kandidatur verzichten, da Beat Flach als älterer Mann nicht das richtige Profil habe. Weitere Themen: * Das Berner Verwaltungsgericht gibt Lidl recht und bewilligt das Verteilzentrum. Den Mehrverkehr könnten die Aargauer Gemeinden Murgenthal und Rothrist verkraften. * Der Einwohnerrat von Brugg will das Thema Tagesschule noch nicht abschreiben. * Es gibt Verwirrung um den internationalen Museumstag. Je nach Museum findet dieser an unterschiedlichen Sonntagen statt. In Olten gibt es morgen spezielle Veranstaltungen. In Bremgarten eröffnet die neue Ausstellung "merkwürdig" dagegen erst an Pfingsten. * Der FC Baden ist nun auch rechnerisch abgestiegen. * Der Aargauer Judoka Nils Stump gewinnt das Grand-Slam-Turnier von Duschanbe.
  continue reading

278 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416408072 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Aargauer GLP schickt Nationalrat Beat Flach ins Rennen für den Regierungsrat. Ohne Diskussion lief die Nomination allerdings nicht ab. Es gab einen Antrag, die GLP solle auf eine Kandidatur verzichten, da Beat Flach als älterer Mann nicht das richtige Profil habe. Weitere Themen: * Das Berner Verwaltungsgericht gibt Lidl recht und bewilligt das Verteilzentrum. Den Mehrverkehr könnten die Aargauer Gemeinden Murgenthal und Rothrist verkraften. * Der Einwohnerrat von Brugg will das Thema Tagesschule noch nicht abschreiben. * Es gibt Verwirrung um den internationalen Museumstag. Je nach Museum findet dieser an unterschiedlichen Sonntagen statt. In Olten gibt es morgen spezielle Veranstaltungen. In Bremgarten eröffnet die neue Ausstellung "merkwürdig" dagegen erst an Pfingsten. * Der FC Baden ist nun auch rechnerisch abgestiegen. * Der Aargauer Judoka Nils Stump gewinnt das Grand-Slam-Turnier von Duschanbe.
  continue reading

278 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung