Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Gemeinden und Kanton Solothurn arbeiten zusammen gegen Asylkrise

21:52
 
Teilen
 

Manage episode 416050210 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Solothurner Gemeinden sind bei den Asylsuchenden am Anschlag. Unterbringung, Schule und Betreuung belasten sie immer mehr. Der Kanton hat den Hilferuf gehört. Er übernimmt mehr Verantwortung im Asylbereich. Die Gemeinden erhoffen sich durch dieses Vorgehen viel. Weiter in der Sendung: * Es war Mord: Zu diesem Urteil kommt nach dem Bezirksgericht Baden auch das Aargauer Obergericht. Es geht um ein Tötungsdelikt in Spreitenbach, bei dem ein Mann mit 18 Messerstichen umgebracht wurde. * Bei einem längeren Stromausfall wäre das Spital Muri vorbereitet, dank seiner beiden Notstromgeneratoren. Probleme würde es trotzdem geben, zum Beispiel beim Wasser oder der Kommunikation. Darum übt das Spital regelmässig.
  continue reading

276 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416050210 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Solothurner Gemeinden sind bei den Asylsuchenden am Anschlag. Unterbringung, Schule und Betreuung belasten sie immer mehr. Der Kanton hat den Hilferuf gehört. Er übernimmt mehr Verantwortung im Asylbereich. Die Gemeinden erhoffen sich durch dieses Vorgehen viel. Weiter in der Sendung: * Es war Mord: Zu diesem Urteil kommt nach dem Bezirksgericht Baden auch das Aargauer Obergericht. Es geht um ein Tötungsdelikt in Spreitenbach, bei dem ein Mann mit 18 Messerstichen umgebracht wurde. * Bei einem längeren Stromausfall wäre das Spital Muri vorbereitet, dank seiner beiden Notstromgeneratoren. Probleme würde es trotzdem geben, zum Beispiel beim Wasser oder der Kommunikation. Darum übt das Spital regelmässig.
  continue reading

276 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung