Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Eklat in Alterszentrum Schiffländi in Gränichen

21:52
 
Teilen
 

Manage episode 416980158 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Alterszentrum Schiffländi in Gränichen brodelt es. Mehrere Mitarbeitende haben heute Morgen auf einem öffentlichen Plakat den Rücktritt des Stiftungsrats und die Entlassung der Leiterin des Alterszentrums gefordert. Die Leiterin hat das Alterszentrum nun verlassen. Weitere Themen in der Sendung: * Vor dem Bezirksgericht Kulm mussten sich heute drei Bordellbetreiber verantworten. Sie sollen chinesische Prostituierte ausgebeutet haben. * Die Gerichte im Kanton Aargau hatten im vergangenen Jahr viel zu tun. Ein markanter Anstieg der Fälle gab es bei der Schlichtungsbehörde – vor allem wegen den hohen Mietzinsen. * Die Drogenszene am Bahnhof Brugg hat sich verschoben. Nun befinden sich die Suchtkranken unter anderem beim Amphitheater in Windisch. Eine Arbeitsgruppe soll nun eine Lösung für sie finden.
  continue reading

277 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416980158 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Alterszentrum Schiffländi in Gränichen brodelt es. Mehrere Mitarbeitende haben heute Morgen auf einem öffentlichen Plakat den Rücktritt des Stiftungsrats und die Entlassung der Leiterin des Alterszentrums gefordert. Die Leiterin hat das Alterszentrum nun verlassen. Weitere Themen in der Sendung: * Vor dem Bezirksgericht Kulm mussten sich heute drei Bordellbetreiber verantworten. Sie sollen chinesische Prostituierte ausgebeutet haben. * Die Gerichte im Kanton Aargau hatten im vergangenen Jahr viel zu tun. Ein markanter Anstieg der Fälle gab es bei der Schlichtungsbehörde – vor allem wegen den hohen Mietzinsen. * Die Drogenszene am Bahnhof Brugg hat sich verschoben. Nun befinden sich die Suchtkranken unter anderem beim Amphitheater in Windisch. Eine Arbeitsgruppe soll nun eine Lösung für sie finden.
  continue reading

277 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung