Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Brugg/Windisch: Katz- und Mausspiel um suchtkranke Menschen

5:19
 
Teilen
 

Manage episode 416908433 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sie gehörten zum Bild des Bahnhofs Brugg, Seite Windisch: suchtkranke Menschen. Die Szenenbildung löste viele Diskussionen aus. Die Polizei reagierte mit Wegweisungen. Die Suchtkranken wichen ins Amphitheater aus. Die Folge: Jungwacht/Blauring führen dort ihre Gruppenstunden nicht mehr durch. Weiter in der Sendung: * Kanton Solothurn: Die Regierung beantragt 80 Millionen Franken für den öffentlichen Verkehr in den Jahren 25/26. Das ist mehr Geld als in den Vorjahren. Gleichzeitig schliesst die Regierung aber sechs Bus-Linien. * Die Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn schliesst die Wohngruppe Chleematt in Kölliken. Diese nimmt jungen Frauen mit psychosozialen Problemen auf. Der Betrieb sei zu aufwändige geworden, schreibt die Stiftung. Sie gibt die «Chleematt» an die Heimgärten Aargau ab mit Standorten in Aarau und Brugg.
  continue reading

276 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 416908433 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sie gehörten zum Bild des Bahnhofs Brugg, Seite Windisch: suchtkranke Menschen. Die Szenenbildung löste viele Diskussionen aus. Die Polizei reagierte mit Wegweisungen. Die Suchtkranken wichen ins Amphitheater aus. Die Folge: Jungwacht/Blauring führen dort ihre Gruppenstunden nicht mehr durch. Weiter in der Sendung: * Kanton Solothurn: Die Regierung beantragt 80 Millionen Franken für den öffentlichen Verkehr in den Jahren 25/26. Das ist mehr Geld als in den Vorjahren. Gleichzeitig schliesst die Regierung aber sechs Bus-Linien. * Die Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn schliesst die Wohngruppe Chleematt in Kölliken. Diese nimmt jungen Frauen mit psychosozialen Problemen auf. Der Betrieb sei zu aufwändige geworden, schreibt die Stiftung. Sie gibt die «Chleematt» an die Heimgärten Aargau ab mit Standorten in Aarau und Brugg.
  continue reading

276 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung