Artwork

Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Auch Aargauer Polizei brauchte russische Software

5:50
 
Teilen
 

Manage episode 424742016 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Computerprogramm Agisoft Metashape war auch bei der Aargauer Kantonspolizei im Einsatz. Das geht aus einer Antwort des Regierungsrats hervor. Seit einem Jahr sei die 3D-Software aber nicht mehr in Gebrauch. Weiterhin verwendet wird das Programm aber von der Kantonsarchäologie. Weiter in der Sendung: * Lernende beim Kanton Aargau erhalten ab August mehr Lohn. Die Lehrlingslöhne steigen um zehn bis 30 Prozent. Alle Lernenden erhalten zudem gleich viel Lohn. * Die Kirschbäume sind aktuell voller Früchte. Überall wird die Kirschernte aber nicht so gut sein, wie man denken könnte. Viele Früchte der Freilandbäume müsse man wegwerfen, so der Aargauer Obstverband.
  continue reading

284 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424742016 series 1284532
Inhalt bereitgestellt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Computerprogramm Agisoft Metashape war auch bei der Aargauer Kantonspolizei im Einsatz. Das geht aus einer Antwort des Regierungsrats hervor. Seit einem Jahr sei die 3D-Software aber nicht mehr in Gebrauch. Weiterhin verwendet wird das Programm aber von der Kantonsarchäologie. Weiter in der Sendung: * Lernende beim Kanton Aargau erhalten ab August mehr Lohn. Die Lehrlingslöhne steigen um zehn bis 30 Prozent. Alle Lernenden erhalten zudem gleich viel Lohn. * Die Kirschbäume sind aktuell voller Früchte. Überall wird die Kirschernte aber nicht so gut sein, wie man denken könnte. Viele Früchte der Freilandbäume müsse man wegwerfen, so der Aargauer Obstverband.
  continue reading

284 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung