Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Arbeiten im Alter: Pro-Aging statt Abstellgleis

24:36
 
Teilen
 

Manage episode 261103164 series 2504087
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Job-Portal Grow WiSR setzt auf Menschen ab 59

– ANZEIGE –

Diese Episode wird unterstützt von EY. Alle Infos zu EY als Arbeitgeber finden Sie hier. Und hier erfahren Sie alles zum digitalen Karrieretag „Women@Consulting“.


Klaudia Bachinger gründete mit Anfang 30 das Job-Vermittlungsportal „Grow WisR – werde nicht älter, sonder weiser“ für ältere Menschen. Mit Plan W-Praktikantin Saskia Reis spricht sie über ihre sehr persönlichen Beweggründe und erklärt, wieso wir als Gesellschaft weg vom Anti-Aging, hin zum Pro-Aging kommen müssen.

Außerdem erzählen die Lebens- und Sozialberaterin Christa Jarisch und Digital Artist und Medienproduzentin Susanne Stuppacher, warum sie noch immer arbeiten, obwohl sie schon längst das reguläre Rentenalter erreicht haben.

Inwiefern sind Frauen in puncto Rente benachteiligt, und wie können wir unabhängig davon alle – egal ob selbst im Alter oder auf dem Weg dorthin – vom Alter profitieren? In dieser Plan W-Podcast-Episode erfahren Sie es.

Links und Hintergründe:

Webseite von Grow WiSR

LinkedIn-Profil von Susanne Stuppacher

Homepage von Christia Jarisch

BMFSJ: Gender Pension Gap

IWD: Gender Pension Gap in Deutschland besonders groß

Finanztip: Hinzuverdienstgrenze in der Rente

Der Plan W Podcast bei
Twitter: https://twitter.com/SZ_PlanW
Facebook: https://de-de.facebook.com/sz.planw/
Instagram: https://www.instagram.com/szplanw/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/sz-plan-w

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

60 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 261103164 series 2504087
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Job-Portal Grow WiSR setzt auf Menschen ab 59

– ANZEIGE –

Diese Episode wird unterstützt von EY. Alle Infos zu EY als Arbeitgeber finden Sie hier. Und hier erfahren Sie alles zum digitalen Karrieretag „Women@Consulting“.


Klaudia Bachinger gründete mit Anfang 30 das Job-Vermittlungsportal „Grow WisR – werde nicht älter, sonder weiser“ für ältere Menschen. Mit Plan W-Praktikantin Saskia Reis spricht sie über ihre sehr persönlichen Beweggründe und erklärt, wieso wir als Gesellschaft weg vom Anti-Aging, hin zum Pro-Aging kommen müssen.

Außerdem erzählen die Lebens- und Sozialberaterin Christa Jarisch und Digital Artist und Medienproduzentin Susanne Stuppacher, warum sie noch immer arbeiten, obwohl sie schon längst das reguläre Rentenalter erreicht haben.

Inwiefern sind Frauen in puncto Rente benachteiligt, und wie können wir unabhängig davon alle – egal ob selbst im Alter oder auf dem Weg dorthin – vom Alter profitieren? In dieser Plan W-Podcast-Episode erfahren Sie es.

Links und Hintergründe:

Webseite von Grow WiSR

LinkedIn-Profil von Susanne Stuppacher

Homepage von Christia Jarisch

BMFSJ: Gender Pension Gap

IWD: Gender Pension Gap in Deutschland besonders groß

Finanztip: Hinzuverdienstgrenze in der Rente

Der Plan W Podcast bei
Twitter: https://twitter.com/SZ_PlanW
Facebook: https://de-de.facebook.com/sz.planw/
Instagram: https://www.instagram.com/szplanw/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/sz-plan-w

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

60 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen