show episodes
 
F
FAZ D:ECONOMY
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FAZ D:ECONOMY

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im D:ECONOMY-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
  continue reading
 
C
Chefgespräch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Chefgespräch

Varinia Bernau, Horst von Buttlar

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Varinia Bernau, Ressortleiterin Erfolg, und Chefredakteur Horst von Buttlar diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
  continue reading
 
D
Doppelgänger Tech Talk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Doppelgänger Tech Talk

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
  continue reading
 
Der Business Podcast für Creators, Solopreneure und Unternehmer, die online durchstarten: Ob Onlinekurs-Ersteller, Blogger, Coach, Schriftsteller, Künstler, Designer, Affiliate-Mensch oder Podcaster - hier erfährst du, wie du dein Online-Marketing, Branding und vor allem: Monetarisierung in die Hand nimmst. Victoria Weber ist Squarespace-Expertin und digitale Unternehmerin in der Creator Economy. Hier spricht sie mit ihren Gästen über Onlinemarketing, SEO, Website-Strategie, Content Marketin ...
  continue reading
 
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
  continue reading
 
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)
  continue reading
 
Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo. Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Lerne von Adobe, der ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, der Süddeutschen Zeitung und anderen führenden Abo-Unternehmen, wie sie Kunden gewinnen und halten. In diesem Podcast teilen Entscheider*innen ihre Strategien. Hier kannst du zusammen mit Host Lennart Schneider hinter die Kuliss ...
  continue reading
 
„Baby got Business" ist dein Kompass im Social Media Marketing und der Creator Economy. Ann-Katrin Schmitz trifft auf wechselnde Gesprächspartner:innen, die unsere Social Media Landschaft prägen. Hier geht es um Karrieregeschichten, konkrete Learnings und echte Insights der Branche.
  continue reading
 
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
  continue reading
 
Netcoo, die Next Economy Show für Unternehmer, Selbständige, Gründer und für alle, die ihr eigenes Ding durchziehen wollen. 100 Prozent mehr Life Hacks, 100 Prozent mehr Smart Hacks, 100 Prozent mehr Inspiration, 100 Prozent mehr Motivation. 1.000 Möglichkeiten zum Geld verdienen und Geschäftsideen, die Dich begeistern. Rock your Idea, Rock your Business, Rock your Life. You will love it.
  continue reading
 
Gewinne Zukunft ist der Podcast für Leader und Professionals, die in ihrem Unternehmen Nachhaltigkeit wegweisend umsetzen wollen. Alle zwei Wochen interviewe ich absolute Pioniere und Expert*innen aus allen Branchen, die Nachhaltigkeit bereits unternehmerisch umgesetzt haben. Hier hörst Du direkt von den entscheidenden Wegbereiter*innen, wie Du Kreislaufwirtschaft, Biodiversität oder schlicht Dein ESG-Reporting so angehst, dass Du damit einen echten Impact erzielst und gleichzeitig im Markt ...
  continue reading
 
P
Plan W
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Plan W

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.
  continue reading
 
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
  continue reading
 
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
  continue reading
 
Irgendetwas müssen wir tun, gegen den Klimawandel. Da sind sich selbst Luisa Neubauer und Christian Lindner einig. Doch wenn es um das wie geht, dann scheiden sich die Geister. Genau dieses "wie" erkunden wir im Zukunftswerk Podcast. Ausführlich und detailreich, so besprechen wir die komplexen Fragen rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel in Politik und Wirtschaft. Dabei schauen wir uns an, wie diese großen Themen konkret uns, unseren Alltag und unsere Arbeit beeinflussen werden. Wir, das is ...
  continue reading
 
D
Digital Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Digital Podcast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006.
  continue reading
 
Wer hierzulande ein Unternehmen gegen die Wand fährt, wird schnell als Verlierer abgestempelt. Dabei ist Scheitern keineswegs ein Makel – es ist eine große Chance. Im Flopcast von detektor.fm beschreiben Unternehmerinnen und Unternehmer, was sie vom Scheitern gelernt haben. Hier sprechen sie über große und kleine Fehler, über Lehren für die Zukunft und über ihren Weg zurück in die Erfolgsspur. Präsentiert von Lexware.
  continue reading
 
"Driving Change" ist der Diversity-Podcast von BeyondGenderAgenda, dem bedeutendsten Netzwerk für DE&I in der deutschen Wirtschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Diversität unser Leben, die Wirtschaft und unsere Zukunft beeinflusst. Welche Rolle spielen dabei Chancengerechtigkeit und Inklusion und welche aktuellen Ereignisse verändern unsere Welt. Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle, um auf dem Laufenden zu bleiben oder unsere Homepage www.beyondgenderagenda.com für alle Informatio ...
  continue reading
 
M
Meta Matters
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Meta Matters

Pipo Semmler & Sandro Feuillet

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Im META MATTERS Podcast diskutieren Pipo Semmler und Sandro Feuillet den aktuellen Stand von Web3 und dem Metaverse mit spannenden Gästen von internationalem Format.–The B2B podcast with exciting people from the economy, technology and education sector about the Metaverse, Web3 and the future of the internet.
  continue reading
 
Wir empowern Beziehungen. Vom finanziellen Einzelkampf zum gemeinsamen Höhenflug. Vom Autopiloten zur selbstbestimmten Beziehung. Daher sprechen wir im Beziehungsinvestor*innen Podcast über Finanzen, Familie und Liebe. Wir vereinen Gespräche über Aktien, Kontenmodelle und Börse mit Elternzeit, Beziehungsleben und Date-Nights. Taucht ein, in eine phantastische Beziehungsreise voller wunderbarer, prickelnder Erlebnisse.
  continue reading
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
echtgeld.tv – das sind fundierte Investmentideen, die professionell, authentisch vorgestellt und vor allem mit Beteiligung der Live-Zuschauer auch real umgesetzt werden. Dabei kommt “echtes Geld” zum Einsatz und nicht das x-te Musterdepot. Euch begrüßen hier die Kapitalmarktexperten Tobias Kramer und Christian W. Röhl. Beide stellen Euch, begleitet von interessanten Gästen, regelmäßig neue Aktien, Investments und weitere spannenden Finanzthemen vor, über deren echtgeld-Einsatz grundsätzlich ...
  continue reading
 
H
Horx und Horx
Series avatar that links to series page

1
Horx und Horx

Matthias Horx, Tristan Horx

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die zwei Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sprechen in diesem Podcast über die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Aus zwei unterschiedlichen Generationen kommend, blicken sie aus unterschiedlichen Perspektiven auf die spannenden Entwicklungen, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht. Dabei sind sie vielleicht nicht immer einer Meinung, haben aber immer das selbe Ziel: Unsere Zukunft! Jeden 2. Freitag im Monat eine neue Folge.
  continue reading
 
M
Mobility Pioneers
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Mobility Pioneers

Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg & Björn Bender

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
  continue reading
 
D
Der Große Neustart
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Introducing "The Great Reset Podcast: A Leading Platform for Pioneers of the Transformation" Welcome to "The Great Reset Podcast," a German/English podcast that supports the vision of the World Economic Forum's Great Reset. What started as an inspiring conversation with Professor Klaus Schwab, founder and chairman of the World Economic Forum, in the summer of 2020 has now become the leading platform for pioneers of transformation in the German-speaking world, recognized by the OU Business Sc ...
  continue reading
 
Miel, Cédric und Franziska unseres AGKV-Teams beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt.Miel, Cédric et Franziska thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discute ...
  continue reading
 
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ...
  continue reading
 
Leading Tech – der Podcast von und für CEO/CTO/CDO moderiert von Felix Zirpel, soll eine Plattform für Menschen werden, die Tech in Deutschland vorantreiben und mit führenden sowie innovativen Technologien arbeiten. Tech hat bei uns immer einen Business Kontext, den wir erklären möchten und der für unsere Zuhörer/Zuschauer und Gäste Inspiration, Learning und gleichzeitig Netzwerk-Möglichkeiten birgt.
  continue reading
 
D
Deep Dive
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Deep Dive

Simon Schubert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Deep Dive ist ein Interview-Podcast von Simon Schubert für mehr Freude, Leichtigkeit und Wellbeing im Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wir können wir produktiver und gleichzeitig gesünder arbeiten? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Schubert und seinen Gästen. Dab ...
  continue reading
 
Welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung an Unternehmen? Wie unterstützt das Informationsmanagement mobiles und flexibles Arbeiten zu realisieren? Diese Fragen beantworten wir regelmäßig im Kyocera Podcast. Jede Folge lässt Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen und stellen Praxisbeispiele vor. Weitere Informationen dazu gibt es auch auf www.kyocera.blog
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
  continue reading
 
This series hands the microphone to people whose voices don’t often get heard - people now making choices which don’t conform to laws or customs - or whose views have long been disregarded, even censored. Its about communities fighting for basic human rights and its about the diverse tools of their struggles. We discover how women are securing their rights through political protest, we look in detail at women’s reproductive rights and we go into LGBT communities worldwide.
  continue reading
 
Lerne einfache Schritte auf einem Weg zu einem nachhaltigen Leben voll Freude und Leichtigkeit. #zerowasteyourlife 🌿 Zero Waste Your Life ist eine Agentur für Nachhaltigkeitsberatung und Umweltbildung. Unser Portfolio umfasst die Erstellung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten für Veranstaltungen sowie Bildungsformaten für Privatpersonen, Schulen und betrieblichen Fortbildungen. Gegründet von Podcast-Host Laura Grotenrath, haben wir bereits viele tausend Menschen inspiriert.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir erweitern unser Angebot um eine noch breitere Digitalberichterstattung. D:Economy - das neue Digitalangebot der F.A.Z.https://www.faz.net/pro/d-economy/ Generative KI macht Wissensarbeiter schnellerhttps://www.faz.net/pro/d-economy/kuenstliche-intelligenz/ki-macht-wissensarbeiter-schneller-und-besser-19183974.html Amerikas Plattformen bauen ihr…
  continue reading
 
Auch die beste Wirtschaftsform kommt ohne Regeln nicht aus und diese müssen als durchsetzbar gelten. Ohne dieses Vertrauen in Durchsetzbarkeit können die täglichen Verträge, die jeder Mensch eingeht, nicht funktionieren. Deswegen ist das Justizsystem auch aus wirtschaftlicher Perspektive immer wieder auf seine Funktionalität hin zu betrachten. Insb…
  continue reading
 
Diesesmal ist vieles anders. Tristan pendelt mit seinen Vorträgen durch Europa und an seinem Stuhl nimmt Oona, seine Mutter und Ehefrau von Matthias Platz. Sie ist ebenfalls Zukunftsforscherin und diskutiert mit Matthias über interessante Aspekte aus ihrem neuen Buch "The Kindness Economy". Warum ist Freundlichkeit viel mehr als nur eine angenehme …
  continue reading
 
#0072: Wie kannst du das Netzwerken richtig angehen? Wie kommst du an die Leute ran, wenn du mit deinem Business noch ganz am Anfang stehst? Und mit welchen Leuten solltest du überhaupt Netzwerken? Ich teile mit dir die 3 Geheimnisse des Online-Netzwerkens. 3 Regeln beim Online-Netzwerken: Nenne es nicht Netzwerken! ❌ Mit welchen Leuten möchtest du…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Clara Löw: Welche Vorteile hat eine Circular Economy für Klima, Ressourcen und Biodiversität? Was muss sich ändern für eine zirkuläre Transformation? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik setzen und was müssen auch Wirtschaft und Gesellschaft für eine erfolgr…
  continue reading
 
Papier – jeder hat es, jeder braucht es. Sei es bei der Arbeit, für Verpackungen oder für die Hygiene, Papier findet sich überall in unserem Leben. Es ist nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert eigentlich, wenn es irgendwann nicht mehr genug Papierfasern gibt? Damit das gar nicht erst passiert, müssen bestehende Produktions- und Recyclingverfahr…
  continue reading
 
Vater sein in 2023 - darum geht es in dieser Folge, denn wir nehmen den aktuellen Väterreport auseinander. Dafür diskutieren wir über die fünf Vätertypen, die in dem Report porträtiert werden. Marielle verrät, wen sie am ehesten daten würde. Mike ordnet die Wissenschaftlichkeit des Reports ein. Und wir beide besprechen, was wir aus dem Väterreport …
  continue reading
 
Solar - ohne Module? Wie das Start up Autarq das PV-Dachsegment aufmischt | Deep Dive Cleantech #68 Strom zu Hause produzieren ist der Wunsch vieler Eigenheimbesitzer. Aber nicht alle wollen große Solarmodule auf Ihrem Dach installieren. Wie es auch ohne geht, das diskutiert unsere Moderatorin Doreen Rietentiet mit Kai Buntrock von Autarq. Das Bran…
  continue reading
 
Alexander Bockelmann ist CTO der Baloise Versicherung und leitet das "Ökosystem Mobilität" der Baloise. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Andreas Herrmann über die Tätigkeiten der Baloise im Mobilitätsbereich sowie über > die zentrale Bedeutung des Versicherungsgeschäfts für die Shareconomy > die Herausforderungen in der Verwendung von Mo…
  continue reading
 
Pip ist hangry und bestellt im Podcast Pizza, nachdem er ins Rürup Rabbit Hole gefallen ist. Können Unternehmen aktuell nicht verhandeln, um höhere Zinsen auf dem Firmenkonto zu bekommen? Ein Hörer will wissen, wie man Geld maximal effizient einsetzen kann, um den Klimawandel aufzuhalten. Wenn ich einen Bausparvertrag mit guten Zinskonditionen habe…
  continue reading
 
Nur ein Buffett-Abklatsch? ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/m-ref/egtvscalable * Der mit * gekennzeichnete Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Kommt über einen derartigen Link ein Einka…
  continue reading
 
Der YouTube-Kanal DaFuq!?Boom! gehört zu den meistgesehenen der Welt und zeigt den epischen Krieg zwischen Köpfen, die aus Toilettenschüsseln hervorschauen und Gestalten mit Kameras als Kopf. Was soll das?! Wir haben mit dem Macher gesprochen (und zur Sicherheit auch noch mit Medienpädagogen). Der ganze Podcast im Überblick: (00:03:05) Kultur-Updat…
  continue reading
 
mit Dr. Thomas Greve | Regionalgruppensprecher Cradle2Cradle und Transformationsexperte Unsere Learnings aus der Folge: Wir sollten Produkte nicht nur weniger schlecht machen, sondern uns grundsätzlich im Produktdesign überlegen, wie das Produkt etwas Positives für die Umwelt bewirken kann Das eigentliche Potenzial liegt nicht in den letzten Effizi…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der heutige Gast im Chefgespräch weiß, was Hunde brauchen – und auch Katzen, Wellensittiche und vor allem: ihre Besitzer. Denn er führt seit drei Jahren den Zoohändler Fressnapf. Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von vier Milliarden Euro, 18.000 Mitarbeiter und 1800 Märkte in dreizehn EU-Ländern, wovon etwas über …
  continue reading
 
Einen Kinderwagen abonnieren statt kaufen – kann sich das lohnen? Sebastian Reichelt ist davon überzeugt und als sein Freund Timon Beutel ihm von der Idee erzählte, fing er sofort an, Businesspläne zu schreiben. Entstanden ist daraus das Startup StrollMe, das inzwischen knapp 20.000 Abonnent*innen hat und monatlich um rund 20 % wächst. Eines ihrer …
  continue reading
 
Sie sind DAS Social Media Phänomen der Schlagerwelt: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Aufwendig produzierte Musikvideos und ironische Reels – die Band betreibt eine ganze Menge Aufwand für Social Media und liefert dabei Storytelling at it’s best ab. Jedes einzelne Content Piece zahlt auf ein Narrativ ein: Eine Italo-Schlagerband, die seit 40 Jahre…
  continue reading
 
Was ist regulatory capture? Pip führt durch die Keynote von Bill Gurley und überträgt die Kritikpunkte an Lobbyismus auf Deutschland. Ein Hörer fragt, wie er eine Produktidee an Tech Firmen verkaufen könnte. Pip lässt seine Aktien Revue passieren und spricht über die Rente - Jan wird dafür sorgen, dass die beiden zumindest nicht in Podcast-Rente ge…
  continue reading
 
Was der Grüne über Aktienkultur und Aktienrente wirklich denkt! ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/m-ref/egtvscalable * Der mit * gekennzeichnete Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Kommt…
  continue reading
 
Keine Umweltziele ohne soziale Gerechtigkeit - darum sollten Unternehmen auch auf die Sustainable Development Goals einzahlen. Wir allen kennen die Sustainable Development Goals, aber verstehen wir auch ihre Relevanz? Am Ende der Folge kannst Du mitreden, wenn es um die strategische Bedeutung der 17 SDGs im Unternehmenskontext geht. Die Arbeit gege…
  continue reading
 
#0071: Job gekündigt und voll durchgestartet: Verena Bonath hat Anfang 2021 ihren TikTok Beauty Kanal @viva.beauty gestartet, mittlerweile hat sie knapp 175.000 Follower. Ihre Reichweite hat sie genutzt, um Produkte zu entwickeln und die Nachfrage zu testen und hat dann als Co-Gründerin ihr E-Commerce Unternehmen für mexikanische Naturkosmetik „Viv…
  continue reading
 
This is an edited version of my June 10, 2023, TEDx talk in Cluj, Romania, with improved sound and various oohs and ahs removed using the amazing @Descript app. The original TEDx version is here https://www.youtube.com/watch?v=B1Fx8LKgQ70&t=0s.I presented a riveting talk on the future of technology, artificial intelligence, jobs, work, and educatio…
  continue reading
 
Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass die Berechtigungsgrenze fürs Elterngeld halbiert werden soll. Um Geld bei Familien zu sparen. Um die Ausgabendynamik beim Elterngeld zu stoppen (O-Ton: Christian Lindner). Doch es gäbe andere Möglichkeiten. Varianten, die kein gleichstellungspolitisch schlechtes Signal (O-Ton: Lisa Paus) wären. Wir haben in …
  continue reading
 
Apples Mother Earth Video scheidet die Geister. 1Komma5Grad stellt ein neues Produkt vor. Wie finanziert man einen Management-Buy-Out und was steht in den Unterlagen zum Birkenstock IPO? Wir schauen auf Zahlen von Temu und Dropbox. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Apple (00:11:00) 1Komma5Grad (00:38:15) Manageme…
  continue reading
 
Ki und Big Data für dein Depot ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/m-ref/egtvscalable * Der mit * gekennzeichnete Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Kommt über einen derartigen Link ein E…
  continue reading
 
Eine neue Biografie über den schillerndsten Unternehmer der Welt ist erschienen. Elon Musk gegen Jeff Bezos: Wie ihr Wettstreit ums All begannhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/elon-musks-biographie-wie-sein-wettstreit-mit-jeff-bezos-ums-all-entbrannte-19162700.htmlVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
  continue reading
 
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es sich hier um ein Naturgesetz handelt: Banken scheitern immer wieder grandios, die Politiker sind unfähig, diese richtig zu retten, und die Entscheidungsträger in den Bankhäusern kommen grundsätzlich ungeschoren davon. Dieser finanztechnische Dreisatz begleitet das Bankwesen, seit es die Banken gibt. Zuletzt…
  continue reading
 
Der Worldcoin soll gleich drei Dinge sein: Online-ID, Kryptowährung und bedingungsloses Grundeinkommen. Doch nicht alle sind begeistert von dem Projekt, hinter dem unter anderem Sam Altman von OpenAI steckt. Wir erklären, wie der Worldcoin funktioniert und ob die Kritik daran berechtigt ist. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:47) Was ist der Wo…
  continue reading
 
Die einen fühlen sich von der Klimakrise so bedroht, dass sie durch aktivistische Aktionen sogar ihre körperliche Unversehrtheit in Kauf nehmen, die anderen wollen von dem Thema nichts hören. Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Warum verhalten sich viele von uns nicht nachhaltig, obwohl wir wissen, dass wir jetzt handeln sollten? Was trei…
  continue reading
 
mit Sebastian Flock & David Pinzauti von acb.studio Unsere Learnings aus der Folge: Digitale Nachhaltigkeit ist ein großer Hebel, der sich in der Zukunft durch zunehmende Digitalisierung immer weiter vergrößert Für eine grünere Webseite braucht es in der Regel nicht mal einen Relaunch Auch bestehende Geschäftsmodelle können so transformiert werden,…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Chefgespräch Alle reden übers Bauen, aber gebaut wird gefühlt immer weniger, denn alles scheint zu hoch: die Zinsen, die Kosten, die Auflagen. Also Dunst am Bau nach vielen Jahren des Booms. Wie kommen wir da raus? Jan-Hendrik Goldbeck, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Bau- und Immobilienunternehmens, versucht in…
  continue reading
 
#0070: Wie kannst du als Creator produktiver arbeiten, deine Sachen sortieren und Ablenkungsfaktoren nach und nach eliminieren? Ich gebe dir Einblicke, welche Konzepte für mich gut funktionieren und teile mit dir 5 konkrete Punkte für mehr Produktivität und Buchtipps. 5 Produktivitätstipps: 1. Regeln, die keiner „Hirnarbeit“ bedürfen 🧠 2. Klare For…
  continue reading
 
Motivationsboost needed? In der neuen Folge widmen wir uns ganz diesem Thema! Vom richtigen Umfeld bis zum Erfolge feiern, – Anni verrät euch ihre größten Motivationshacks. Zum Schluss gibt’s außerdem nochmal ein paar Tipps aus dem Baby got Business Team on top. Mit „Own your Magic“ inspiriert Catrice dazu, dich mit deiner Magic in vollen Zügen aus…
  continue reading
 
Warum gibt es Treuhandverträge und wieso verkauft Magenta das Basketball-Finale an das ZDF? Pip hat Ideen, wie ein 40-jähriger Millionär sein Vermögen anlegen könnte. Wir schauen in die Zahlen vom Opera Browser und erkunden dabei das aktuelle Antitrust Verfahren gegen Google. Am Beispiel von Nucao erklärt Pip seine Bedenken bei Crowdfunding Projekt…
  continue reading
 
Die grüne Transformation wird uns in dem nächsten Jahre einiges kosten. Um die Transformation umzusetzen, hat die Regierung den Klima- und Transformationsfond (KTF) vorgestellt. Doch woher kommt das Geld und wo geht es hin? Dies werden wir euch mithilfe des MCC-Berichts Die Finanzierung der Transformation: Klimafons, Klimageld und Kernhaushalt gena…
  continue reading
 
#0069: Was ist der Vorteil eines Newsletters gegenüber anderen Kanälen? Und wie kannst du dir als Solopreneur etwas möglichst Großes aufbauen? Laura Lewandowski, Gründerin des Newsletter First Business "Smart Chiefs", Top 30 unter 30 Journalistin und LinkedIn Top Voice, hat sich auf die Themen Newsletter und Solopreneurship spezialisiert. Laura ist…
  continue reading
 
Den 20.Juli 2023 werden wir vermutlich nicht mehr vergessen. In der Nacht hatte Mike einen Schlaganfall - und wusste es sofort. Diese Nacht veränderte unseren Alltag komplett. Denn Mike war nun 12 Tage im Krankenhaus und danach 3 Wochen auf Reha, um danach noch einmal für eine OP ins Krankenhaus zu gehen. Die kompletten Sommerferien liefen somit Ve…
  continue reading
 
Das Eigenheimsegment imSolarbereich boomt. Auch die großen Freiflächensolaranlagen. Allein im großen Dachanlagensegment des Gewerbes bleibt die große Dynamik aus. Warum und was jetzt die neue Plattform Voltaro dagegen unternimmt, das bespricht unser Moderator David Wortmann mit dem Mitgründer und CEO Jannik Kupke. Neu beim Deep Dive Cleantech ist u…
  continue reading
 
Welche Person stößt am meisten CO2 mit Flügen aus? Was sind die Funktionen des Handels und wie wirkt sich AI darauf aus? Was bedeutet AI für Wissensberufe und wie könnte versucht werden den Fachkräftemangel zu lösen? Wir schauen kritisch auf C3ai. Außerdem gibt es Zahlen von Zscaler, Asana und Rent The Runway Philipp Glöckler und Philipp Klöckner s…
  continue reading
 
Die Weisheiten der Investment-Legende ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital.Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/m-ref/egtvscalable * Der mit * gekennzeichnete Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Kommt über einen derartigen Link…
  continue reading
 
Der heutige Gast von Gerald Markel ist gerade in den alternativen Medien ein bekannter Mann. Sein Fachwissen ist sehr gefragt. Es vergeht wohl kaum eine Woche, in der er nicht in einem neuen Video zur Lage der deutschen, europäischen oder weltweiten Wirtschaft befragt wird. Die Analysen von Markus Krall werden aufgrund ihrer Klarheit auch auf Kontr…
  continue reading
 
Während die Nachfrage bei den meisten Chips in den Keller rasselt, gehen die Aktien von Nvidia durch die Decke. Der Grund: KI. Was für Chips werden für KI verwendet? Wer macht die eigentlich? Und wie erfolgreich sind die USA und die EU darin, die Produktion zu sich zu holen? Der Podcast im Überblick: (00:01:52) Salt & Vinegar: Was sind KI-Chips? (0…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung