Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Faszien entknoten: 5-Min-Routine vor dem Start
Manage episode 518615214 series 2539214
- In dieser Episode von „MainAthlet – Der Leichtathletik Podcast“ spricht Benjamin Brömme mit Alexandra Schubert (NOVAFON) über Faszien – und warum sie im Lauf- und Triathlon-Training oft der vergessene Leistungshebel sind. Alex erklärt in klaren Bildern, wie Gleitfähigkeit, Propriozeption und die faszialen Kettenzusammenwirken, weshalb Stress, Schlaf und Ernährung deine Gewebequalität direkt beeinflussen und wie du mit einfachen Selbstchecks Verklebungen früh erkennst. Für alle, die Regeneration nach harten Einheitenverbessern, Verletzungen (brettharte Waden, Plantarfaszie, Achillessehne, Patellasehne) vorbeugen und Konstanz im Training sichern möchten.
Ein Highlight ist die 5-Minuten-Vorstart-Routine: kurze Hüft-/Knie-Opener, gezielte lokale Vibration zur Detonisierung und anschließend eine Atemsequenz, die dich messbar runterreguliert. Der Clou: Zuerst Atemhilfsmuskulatur lösen (Brustkorb/Zwerchfell), dann tief atmen – so entfalten Atemübungen ihre volle Wirkung. Dazu bekommst du praxisnahe Checks für Wade, Oberschenkel, Schultergürtel und einen Fußsohlen-Test für die Plantarfaszie. Alex ordnet außerdem ein, wo lokale Vibrationstherapie laut Evidenz sinnvoll eingesetzt wird (z. B. Schmerzreduktion, Tonusregulation, Sensibilität) – immer mit dem Hinweis: Warnsignale wie anhaltender Schmerz, Schwellung oder Entzündung ärztlich abklären.
Was du mitnimmst: der Unterschied zwischen Pflege und Training, wie du 2–3 Pflege-Einheiten pro Woche planst (inkl. Schmerztagebuch/Tracking), wie Alltagsstress die Faszien „vernebelt“ und welche Parasympathikus-Trigger dich zurück in die Balance bringen. So setzt du die Basis für laufökonomische Bewegungen, bessere Belastungssteuerungund langfristige Leistungsentwicklung – egal ob 5 km-Bestzeit, Marathon-Vorbereitung oder Triathlon-Saison.
👉 Hören, bewerten & teilen: Wenn dir die Folge hilft, empfehle sie deinem Team oder der Laufgruppe – das unterstützt MainAthlet enorm.
Anzeige – Partner NOVAFON:
10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.
Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Anzeige – Partner NOVAFON:
10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.
Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Das Podcast-Cover wurde von Tim Peters in Zusammenarbeit mit Cortexfilm produziert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
400 Episoden
Manage episode 518615214 series 2539214
- In dieser Episode von „MainAthlet – Der Leichtathletik Podcast“ spricht Benjamin Brömme mit Alexandra Schubert (NOVAFON) über Faszien – und warum sie im Lauf- und Triathlon-Training oft der vergessene Leistungshebel sind. Alex erklärt in klaren Bildern, wie Gleitfähigkeit, Propriozeption und die faszialen Kettenzusammenwirken, weshalb Stress, Schlaf und Ernährung deine Gewebequalität direkt beeinflussen und wie du mit einfachen Selbstchecks Verklebungen früh erkennst. Für alle, die Regeneration nach harten Einheitenverbessern, Verletzungen (brettharte Waden, Plantarfaszie, Achillessehne, Patellasehne) vorbeugen und Konstanz im Training sichern möchten.
Ein Highlight ist die 5-Minuten-Vorstart-Routine: kurze Hüft-/Knie-Opener, gezielte lokale Vibration zur Detonisierung und anschließend eine Atemsequenz, die dich messbar runterreguliert. Der Clou: Zuerst Atemhilfsmuskulatur lösen (Brustkorb/Zwerchfell), dann tief atmen – so entfalten Atemübungen ihre volle Wirkung. Dazu bekommst du praxisnahe Checks für Wade, Oberschenkel, Schultergürtel und einen Fußsohlen-Test für die Plantarfaszie. Alex ordnet außerdem ein, wo lokale Vibrationstherapie laut Evidenz sinnvoll eingesetzt wird (z. B. Schmerzreduktion, Tonusregulation, Sensibilität) – immer mit dem Hinweis: Warnsignale wie anhaltender Schmerz, Schwellung oder Entzündung ärztlich abklären.
Was du mitnimmst: der Unterschied zwischen Pflege und Training, wie du 2–3 Pflege-Einheiten pro Woche planst (inkl. Schmerztagebuch/Tracking), wie Alltagsstress die Faszien „vernebelt“ und welche Parasympathikus-Trigger dich zurück in die Balance bringen. So setzt du die Basis für laufökonomische Bewegungen, bessere Belastungssteuerungund langfristige Leistungsentwicklung – egal ob 5 km-Bestzeit, Marathon-Vorbereitung oder Triathlon-Saison.
👉 Hören, bewerten & teilen: Wenn dir die Folge hilft, empfehle sie deinem Team oder der Laufgruppe – das unterstützt MainAthlet enorm.
Anzeige – Partner NOVAFON:
10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.
Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Anzeige – Partner NOVAFON:
10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.
Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Das Podcast-Cover wurde von Tim Peters in Zusammenarbeit mit Cortexfilm produziert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
400 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.