Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, SWR, Stefan Orner, and Helena Piontek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, SWR, Stefan Orner, and Helena Piontek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

MAFIA LAND - Die deutsche Spur: Palma Connection (S02/E02)

59:06
 
Teilen
 

Manage episode 425788188 series 3473724
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, SWR, Stefan Orner, and Helena Piontek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, SWR, Stefan Orner, and Helena Piontek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was verbindet die kleine Stadt Palma di Montechiaro auf Sizilien mit Mannheim? Die Region Agrigento im Süden der Insel gilt als Hochburg der Stidda, einer Splittergruppe der sizilianischen Cosa Nostra. Italienischen Anti-Mafia-Ermittlern ist Mannheim bestens bekannt, immer wieder wurden Mafiosi dieser Gruppe in Mannheim und Umgebung festgenommen. Und heute? Welche Rolle spielt Versicherungsbetrug als mögliche Einnahmequelle der Mafia? Und wie versucht sich Palma di Montechiaro gegen die Mafia zu wehren? Wir hören den spannenden Bericht einer Familie, die in Mannheim um Schutzgeld erpresst wurde und reisen nach Sizilien zu den Wurzeln der Stidda. Jeden Donnerstag kommt eine neue Folge überall, wo es gute Podcasts gibt.
Gleich weiterhören? Hier geht es direkt zur Folge 3 "Die Zeugen" in der ARD Audiothek. Und noch ein Tipp: "11km - der Tagesschau Podcast"
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen: Host Victoria Koopmann hat Journalist:innen der ganzen ARD zu Gast, die die Story HINTER der Meldung mitbringen.
  continue reading

14 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425788188 series 3473724
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, SWR, Stefan Orner, and Helena Piontek. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, SWR, Stefan Orner, and Helena Piontek oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was verbindet die kleine Stadt Palma di Montechiaro auf Sizilien mit Mannheim? Die Region Agrigento im Süden der Insel gilt als Hochburg der Stidda, einer Splittergruppe der sizilianischen Cosa Nostra. Italienischen Anti-Mafia-Ermittlern ist Mannheim bestens bekannt, immer wieder wurden Mafiosi dieser Gruppe in Mannheim und Umgebung festgenommen. Und heute? Welche Rolle spielt Versicherungsbetrug als mögliche Einnahmequelle der Mafia? Und wie versucht sich Palma di Montechiaro gegen die Mafia zu wehren? Wir hören den spannenden Bericht einer Familie, die in Mannheim um Schutzgeld erpresst wurde und reisen nach Sizilien zu den Wurzeln der Stidda. Jeden Donnerstag kommt eine neue Folge überall, wo es gute Podcasts gibt.
Gleich weiterhören? Hier geht es direkt zur Folge 3 "Die Zeugen" in der ARD Audiothek. Und noch ein Tipp: "11km - der Tagesschau Podcast"
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen: Host Victoria Koopmann hat Journalist:innen der ganzen ARD zu Gast, die die Story HINTER der Meldung mitbringen.
  continue reading

14 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung