Gehen Sie mit der App Player FM offline!
LI126: Christopher redet mit Luca Hammer über Social-Media
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on May 06, 2021 19:10 (). Last successful fetch was on October 21, 2020 16:40 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 233075433 series 54121
In einer neuen Folge von „Lauer informiert“ spricht Christopher mit Luca Hammer. Luca kennt man möglicherweise dadurch, dass er Social-Media Analysen mit Schwerpunkt Twitter erstellt. Er beschäftigt sich aber auch mit anderen Sozialen Netzwerken, wie YouTube. Auf der re:publica 19 sprach er am Beispiel des Shitstorms gegen die ZDF-Journalistin Nicole Diekmann darüber, wie er Twitter analysiert. Im Gespräch mit Christopher geht es unter anderem darum, wie man als halbwegs vernünftiger Mensch in diesen Zeiten mit Social-Media umgehen sollte und was Rechte und Linke bei der Nutzung von YouTube unterscheidet.
Shownotes:
re:publica Talks
Eva Horn
Kids are alt right
Frank Rieger
Podiumsdiskussion mit Nicole Diekmann
Meldeformular NetzDG
Das sehr komplizierte Meldeformular
Info zum Ablauf
Diese Folge sollte Chapter Marks haben. Falls sie bei Dir nicht angezeigt werden, hier die Zeitmarken zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
00:00:55.000 Luca Hammer stellt sich vor
00:06:34.000 Bot-Erkennung und Social Bots
00:12:32.000 Lucas Vortrag auf der re:publica 19 „Hass in Zeitlupe“
00:29:11.000 Wie relevant ist Twitter im öffentlichen politischen Diskurs?
00:38:37.000 Der Bundespräsident auf der re:publica und trollen durch die Bundeswehr
00:40:53.000 Strategisches Schweigen
00:54:08.000 Sind Linke zu doof zum Twittern?
01:07:36.000 Was ist die Verantwortung der Plattformen?
01:13:31.000 Sind Linke zu doof zum YouTuben?
01:23:57.000 Sollten mehr progressive Menschen YouTuber werden?
01:33:57.000 Was ist das Geheimrezept für ein gutes YouTube Video?
01:43:31.000 Verantwortung von Twitter bei Hasskommentaren
01:59:20.000 Politische Regulierung von Plattformen
02:11:34.000 Verabschiedung
Ich freue mich über Feedback und Anregungen. Gerne in den Kommentaren, auf Twitter oder ganz klassisch per Email.
Unterstütze „Lauer informiert“ durch eine Zuwendung über Paypal.
Oder mit einer Überweisung bzw. einem Dauerauftrag:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
58 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on May 06, 2021 19:10 (). Last successful fetch was on October 21, 2020 16:40 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 233075433 series 54121
In einer neuen Folge von „Lauer informiert“ spricht Christopher mit Luca Hammer. Luca kennt man möglicherweise dadurch, dass er Social-Media Analysen mit Schwerpunkt Twitter erstellt. Er beschäftigt sich aber auch mit anderen Sozialen Netzwerken, wie YouTube. Auf der re:publica 19 sprach er am Beispiel des Shitstorms gegen die ZDF-Journalistin Nicole Diekmann darüber, wie er Twitter analysiert. Im Gespräch mit Christopher geht es unter anderem darum, wie man als halbwegs vernünftiger Mensch in diesen Zeiten mit Social-Media umgehen sollte und was Rechte und Linke bei der Nutzung von YouTube unterscheidet.
Shownotes:
re:publica Talks
Eva Horn
Kids are alt right
Frank Rieger
Podiumsdiskussion mit Nicole Diekmann
Meldeformular NetzDG
Das sehr komplizierte Meldeformular
Info zum Ablauf
Diese Folge sollte Chapter Marks haben. Falls sie bei Dir nicht angezeigt werden, hier die Zeitmarken zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
00:00:55.000 Luca Hammer stellt sich vor
00:06:34.000 Bot-Erkennung und Social Bots
00:12:32.000 Lucas Vortrag auf der re:publica 19 „Hass in Zeitlupe“
00:29:11.000 Wie relevant ist Twitter im öffentlichen politischen Diskurs?
00:38:37.000 Der Bundespräsident auf der re:publica und trollen durch die Bundeswehr
00:40:53.000 Strategisches Schweigen
00:54:08.000 Sind Linke zu doof zum Twittern?
01:07:36.000 Was ist die Verantwortung der Plattformen?
01:13:31.000 Sind Linke zu doof zum YouTuben?
01:23:57.000 Sollten mehr progressive Menschen YouTuber werden?
01:33:57.000 Was ist das Geheimrezept für ein gutes YouTube Video?
01:43:31.000 Verantwortung von Twitter bei Hasskommentaren
01:59:20.000 Politische Regulierung von Plattformen
02:11:34.000 Verabschiedung
Ich freue mich über Feedback und Anregungen. Gerne in den Kommentaren, auf Twitter oder ganz klassisch per Email.
Unterstütze „Lauer informiert“ durch eine Zuwendung über Paypal.
Oder mit einer Überweisung bzw. einem Dauerauftrag:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
58 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.