At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
Tagsüber war Gerhard Gundermann Baggerfahrer, abends Musiker. In der DDR galt er als Sprachrohr des Ostens. Sein Leben war aber auch geprägt von Widersprüchen. Am Freitag wäre Gerhard Gundermann 70 Jahre alt geworden. Von Janko Brett
Im vergangenen Jahr war Regisseurin Soleen Yusef mit "Sieger sein" für den Amnesty International Filmpreis der Berlinale nominiert – in diesem Jahr ist sie selbst in der Jury. Alexander Soyez spricht mit ihr darüber.
"Karat" sind eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands und waren schon zu DDR-Zeiten gefragt. Die Band feiert 50-jähriges Jubiläum und hat ein neues Album. Von Bruno Dietel
Mit "The Thing with Feathers" hat der britische Superstar Benedict Cumberbatch seinen Berlinale-Einstand gegeben. Das übersinnliche Trauerdrama feierte seine Premiere auf der Berlinale. Von Alexander Soyez
Vor dem ersten Kulturdialog mit Bürgermeister Kai Wegner war die Stimmung bei vielen Kulturschaffenden Berlin am Boden – danach ist sie deutlich optimistischer. Von Lukas Haas
Am Donnerstag feiert im GRIPS das Musical "Bülowstraße" Premiere - eine Geschichte über das Erwachsenwerden, basierend auf dem Konzeptalbum der Sängerin LEA. Von Regine Bruckmann
In den letzten Tage sind auf der Berlinale viele Stars über den roten Teppich gelaufen: Doch nicht immer geht dabei alles reibungslos über die Bühne. Von Anna Wollner
Am Samstag ist Premiere von "Berlin is ja so groß". Das Stück im Renaissance Theater in Charlottenburg ist eine Hommage an das musikalische Berlin, aber weder Musical noch Revue. Was dann? Von Magdalena Bienert
Neben der Berlinale mit vielen Weltpremieren gibt es ja auch noch das ganz normale Kinostarts, unter anderem "Bird" mit Franz Rogowski. Von Alexander Soyez
Regisseur Richard Linklater erzählt im Berlinale-Wettbewerb mit "Blue Moon" vom berühmten, aber tragisch unglücklichen Komponisten Lorenz Hart. Gespielt wird dieser von Ethan Hawke. Von Alexander Soyez
Filmmusik verstärkt Emotionen, prägt die Atmosphäre und kann die Erzählung unterstützen. Dascha Dauenhauers Musik ist im Berlinale-Beitrag "Kein Tier so wild" zu hören. Von Jakob Bauer
Vor fünf Jahren hat der rassistisch motivierte Anschlag in der hessischen Stadt Hanau das ganze Land erschüttert. Ein Rechtsextremist hat damals neun Menschen erschossen. Auf der Berlinale widmet sich der Dokumentarfilm "Das Deutsche Volk" den Hinterbliebenen und Überlebenden. Von Kristina Hortenbach…
Der Film "Köln 75" über die Geschichte eines legendären Jazz-Konzerts von Keith Jarrett hat auf der Berlinale seine Weltpremiere gefeiert. Eine der Hauptrollen spielt Alexander Scheer. Von Alexander Soyez
Hat die Berlinale einen neuen Antisemitismus-Skandal? Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen: Im Rahmen einer Filmvorführung war eine verbotene Parole gefallen. Von Jakob Bauer
Petra Volpes Film "Heldin" hat auf der Barlinale Weltpremiere gefeiert. Er handelt von einer Nachtschicht im Krankenhaus mit Leonie Benesch in der Hauptrolle. Von Alexander Soyez
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.