Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
Tagsüber war Gerhard Gundermann Baggerfahrer, abends Musiker. In der DDR galt er als Sprachrohr des Ostens. Sein Leben war aber auch geprägt von Widersprüchen. Am Freitag wäre Gerhard Gundermann 70 Jahre alt geworden. Von Janko Brett
Im vergangenen Jahr war Regisseurin Soleen Yusef mit "Sieger sein" für den Amnesty International Filmpreis der Berlinale nominiert – in diesem Jahr ist sie selbst in der Jury. Alexander Soyez spricht mit ihr darüber.
"Karat" sind eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands und waren schon zu DDR-Zeiten gefragt. Die Band feiert 50-jähriges Jubiläum und hat ein neues Album. Von Bruno Dietel
Mit "The Thing with Feathers" hat der britische Superstar Benedict Cumberbatch seinen Berlinale-Einstand gegeben. Das übersinnliche Trauerdrama feierte seine Premiere auf der Berlinale. Von Alexander Soyez
Vor dem ersten Kulturdialog mit Bürgermeister Kai Wegner war die Stimmung bei vielen Kulturschaffenden Berlin am Boden – danach ist sie deutlich optimistischer. Von Lukas Haas
Am Donnerstag feiert im GRIPS das Musical "Bülowstraße" Premiere - eine Geschichte über das Erwachsenwerden, basierend auf dem Konzeptalbum der Sängerin LEA. Von Regine Bruckmann
In den letzten Tage sind auf der Berlinale viele Stars über den roten Teppich gelaufen: Doch nicht immer geht dabei alles reibungslos über die Bühne. Von Anna Wollner
Am Samstag ist Premiere von "Berlin is ja so groß". Das Stück im Renaissance Theater in Charlottenburg ist eine Hommage an das musikalische Berlin, aber weder Musical noch Revue. Was dann? Von Magdalena Bienert
Neben der Berlinale mit vielen Weltpremieren gibt es ja auch noch das ganz normale Kinostarts, unter anderem "Bird" mit Franz Rogowski. Von Alexander Soyez
Regisseur Richard Linklater erzählt im Berlinale-Wettbewerb mit "Blue Moon" vom berühmten, aber tragisch unglücklichen Komponisten Lorenz Hart. Gespielt wird dieser von Ethan Hawke. Von Alexander Soyez
Filmmusik verstärkt Emotionen, prägt die Atmosphäre und kann die Erzählung unterstützen. Dascha Dauenhauers Musik ist im Berlinale-Beitrag "Kein Tier so wild" zu hören. Von Jakob Bauer
Vor fünf Jahren hat der rassistisch motivierte Anschlag in der hessischen Stadt Hanau das ganze Land erschüttert. Ein Rechtsextremist hat damals neun Menschen erschossen. Auf der Berlinale widmet sich der Dokumentarfilm "Das Deutsche Volk" den Hinterbliebenen und Überlebenden. Von Kristina Hortenbach…
Der Film "Köln 75" über die Geschichte eines legendären Jazz-Konzerts von Keith Jarrett hat auf der Berlinale seine Weltpremiere gefeiert. Eine der Hauptrollen spielt Alexander Scheer. Von Alexander Soyez
Hat die Berlinale einen neuen Antisemitismus-Skandal? Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen: Im Rahmen einer Filmvorführung war eine verbotene Parole gefallen. Von Jakob Bauer
Petra Volpes Film "Heldin" hat auf der Barlinale Weltpremiere gefeiert. Er handelt von einer Nachtschicht im Krankenhaus mit Leonie Benesch in der Hauptrolle. Von Alexander Soyez
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.