Artwork

Inhalt bereitgestellt von Maik Krause, Philip Linn, Maik Krause, and Philip Linn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maik Krause, Philip Linn, Maik Krause, and Philip Linn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 93: Anfänge und Enden – As I Lay Dying, Bloodhound Gang und Albumintros

1:37:43
 
Teilen
 

Manage episode 447550015 series 3364961
Inhalt bereitgestellt von Maik Krause, Philip Linn, Maik Krause, and Philip Linn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maik Krause, Philip Linn, Maik Krause, and Philip Linn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nur echt mit dummen Slayer-Shirts

Hooray for Intros! Für manche ist es vielleicht nur ein kurzer unbedeutender Track, den man nicht in seiner Playlist braucht und deshalb nie zu Ohr bekommt. Für andere sind sie der Auftakt in eine musikalische Reise, in eine Welt, die düster, bizarr, verträumt oder einfach unterhaltsam ist. Albumintros sind in Zeiten von Streaming sehr unpopulär geworden, erfüllen aber doch einen Zweck. Dem gehen wir in dieser Folge auf den Grund und checken, warum Alben von Slipknot, Between The Buried and Me, Limp Bizkit, Enter Shikari und Korn noch viel ikonischer durch ihre Anfangsminuten sind.

Außerdem müssen wir unbedingt über das Theater bei As I Lay Dying sprechen, wieso das mögliche Comeback der Bloodhound Gang nicht nur geil, sondern auch schwierig sein kann und warum die neuste Bandwelle bei Rock am Ring und Rock im Park auch Bauchschmerzen (Stichwort: Falling In Reverse) verursacht. Dazu checken wir neue Releases von Haste The Day, Breaking Benjamin, Wargasm (UK) und Silverstein, und lassen die Linkin Park vs Bring Me The Horizon MoreCore Party in Münster Revue passieren. Viel Spaß!

Gebt uns Feedback zur Folge oder stellt Fragen:

@morecorepodcasts

@watchmysound | maik@morecore.de

@amongsttherust | philip@morecore.de

Unsere Spotify-Playlist:

Der Kerngeschäft Soundtrack

MoreCore "Happy Release Day"-Playliste auf Spotify

New Releases:

Angesprochene Bands, Songs und Ereignisse in dieser Folge:

  continue reading

99 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 447550015 series 3364961
Inhalt bereitgestellt von Maik Krause, Philip Linn, Maik Krause, and Philip Linn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maik Krause, Philip Linn, Maik Krause, and Philip Linn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nur echt mit dummen Slayer-Shirts

Hooray for Intros! Für manche ist es vielleicht nur ein kurzer unbedeutender Track, den man nicht in seiner Playlist braucht und deshalb nie zu Ohr bekommt. Für andere sind sie der Auftakt in eine musikalische Reise, in eine Welt, die düster, bizarr, verträumt oder einfach unterhaltsam ist. Albumintros sind in Zeiten von Streaming sehr unpopulär geworden, erfüllen aber doch einen Zweck. Dem gehen wir in dieser Folge auf den Grund und checken, warum Alben von Slipknot, Between The Buried and Me, Limp Bizkit, Enter Shikari und Korn noch viel ikonischer durch ihre Anfangsminuten sind.

Außerdem müssen wir unbedingt über das Theater bei As I Lay Dying sprechen, wieso das mögliche Comeback der Bloodhound Gang nicht nur geil, sondern auch schwierig sein kann und warum die neuste Bandwelle bei Rock am Ring und Rock im Park auch Bauchschmerzen (Stichwort: Falling In Reverse) verursacht. Dazu checken wir neue Releases von Haste The Day, Breaking Benjamin, Wargasm (UK) und Silverstein, und lassen die Linkin Park vs Bring Me The Horizon MoreCore Party in Münster Revue passieren. Viel Spaß!

Gebt uns Feedback zur Folge oder stellt Fragen:

@morecorepodcasts

@watchmysound | maik@morecore.de

@amongsttherust | philip@morecore.de

Unsere Spotify-Playlist:

Der Kerngeschäft Soundtrack

MoreCore "Happy Release Day"-Playliste auf Spotify

New Releases:

Angesprochene Bands, Songs und Ereignisse in dieser Folge:

  continue reading

99 Episoden

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen